MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Suche Möglichkeit über Klinkeausgang digitale Signale zu sendengelöst

Erstellt am 16.01.2013

Und welches Motherboard ist verbaut? Und wo liegt das Handbuch? Meist kann man im BIOS oder auch in der Software bestimmen, wo die digitalen ...

10

Kommentare

WLAN Protokoll

Erstellt am 16.01.2013

Drei MACs mindestens, Das Paket muss ja wissen über welchen AP es gehen soll. WPA, WPA2 EAP, 802.1x, RADIUS sind Standards für die Verschlüsselung ...

8

Kommentare

Netgear FSM700S und GS748TS WLAN via VLANgelöst

Erstellt am 16.01.2013

Hi Mike, wenn ich es richtig verstanden habbe, sieht das so aus: FW? -L1- (p41)SW GS748TS(p47) -L2- (p26) GSM700S (p24) -L3- AP? Dir fehlt ...

5

Kommentare

WLAN Protokoll

Erstellt am 16.01.2013

Hi Runner, WLAN ? Wireless LAN. Das sollte doch vom Notebook, Handy, Smartphone bekannt sein. Im WLAN gibt es mindestens drei MAC-Adressen. 2 im ...

8

Kommentare

VPN Lan Verbindung mit Cisco EPC3208G von Unitymedia?

Erstellt am 16.01.2013

Hi Flander, Man kann wohl einen Router hinter dem Cisco-"Modem" betreiben. WAN-Ip 192.168.0.1. Selbst wenn im HAndbuch des Providers davor gewarnt wird. Die Warnung ...

2

Kommentare

HDD Ausfall im RAID - Vorgehensweise für neue Festplattegelöst

Erstellt am 15.01.2013

Hallo Dennis, deine Vorgehensweise ist vollkommen korrekt. Sind die neuen Platten auch echte Serverplatten? Beim Einspielen eines Backups auf ein nicht funkionierendes RAID kann ...

57

Kommentare

DNS-Name und MAC-Adresse im DHCP festlegen. IP bleibt Dynamisch

Erstellt am 15.01.2013

Hi Matzel, das geht, aber du musst uns natürlich verraten, wo du den DHCP und vor allem den DNS, der für diesen Fall zuständig ...

4

Kommentare

Tool zum Überschreiben der Seriennummer

Erstellt am 15.01.2013

Hi Heyko, bei 3000 Clients hat man engen Kontakt zum Hersteller oder Distributor. Der hat möglicherwiese so etwas und gibt es gegen eine gute ...

2

Kommentare

Dynamic link aggregation zwischen HP 1910-24G und Server mit 4 mal Gbit LAN - Ausfall eines NIC-Ports simulierengelöst

Erstellt am 14.01.2013

Hi Houser, vorher ein paar Fragen: Die Bandbreite hast du an dem Server abgelesen, an dem du den Link deaktiviert hast. Was sagt der ...

4

Kommentare

Netzwerkkabel Kabeltester

Erstellt am 14.01.2013

rudeboy Möchte gern alle Kabel prüfen bevor ich systemrelevante Geräte mit vielleicht defekten Kabeln anschließe. Die Idee ist gut, aber: Es ist nur mit ...

10

Kommentare

Netzwerkkabel Kabeltester

Erstellt am 14.01.2013

Die Messgeräte von Fluke networks findet man unter und nicht unter fluke.de Dann gibt es noch Es wird unterschieden zwischen Zertifizierungsmessgeräten für Installateuren mit ...

10

Kommentare

Sound über 2 Geräte als Standardgerät gleichzeitig ausgeben

Erstellt am 14.01.2013

Wenn der Monitor via HDMI angeschlossen ist, dann ist der Ton meist mit dabei. Wenn du ihn extra haben willst, - und es geht, ...

13

Kommentare

Patchpanel richtig auflegengelöst

Erstellt am 14.01.2013

Hi Tim, auf dem ersten Bild siehst du zwei Möglichkeiten der Verlegeung, des Auflegens. TIA 568A und TIA 568B. Entscheidend ist, dass beide, Panel ...

16

Kommentare

HP V1900-8G VLAN Pakete werden tagged versendet?gelöst

Erstellt am 13.01.2013

zu ingress Filterung: Was sk sagt, steht auch in dem verlinkten Handbuch hier im Thread (3Com) Gruß Netman ...

11

Kommentare

Sound über 2 Geräte als Standardgerät gleichzeitig ausgeben

Erstellt am 12.01.2013

Hi Kuhni, Das Problem wirst du wohl weiterhin haben. Der Monitor scheint sich Zeit beim Verarbeiten zu lassen. Da bräuchte es schon eine Soundkarte ...

13

Kommentare

Unterschied zwischen Cisco Port Channels und Cisco Etherchannelsgelöst

Erstellt am 12.01.2013

Hi Dobby, Unterschiedliche Modellreihen und unterschiedliche Hersteller. Möglicherwiese unterschiedliches Alter. Auch bei Cisco ist nicht immer alles aus einem Guss. Schon gar nicht, wenn ...

3

Kommentare

Günstige Komponenten (Switch, Module, Transceiver) für 10GB über LWL - Teil 2gelöst

Erstellt am 11.01.2013

schön, dass es 96µ nicht gibt. 200µ ist die nächste Stufe für kurze Kunststoffasern. Dickere Kunststoflichtwellenleiter gibt es auch noch. ...

5

Kommentare

Emails abrufen über Server und T-Online.de

Erstellt am 11.01.2013

Hallo ich fang dich, Wenn du eine lokalen Mailserver betreibst wie z.B. in beschreiben, kannst du mit jedem Outlook Client auf das lokale Konto ...

21

Kommentare

Netzwerkaufbau einer Fallbackleitung Kupfer für LWL-Verbindunggelöst

Erstellt am 11.01.2013

Es gibt auch Layer2 Funktionen für so etwas. Nennt sich heartbeat und würde mit den MACs gehen. Es reicht nämlich eine regelmäßige Info über ...

6

Kommentare

Netzwerk Mapping

Erstellt am 11.01.2013

Hi Support, Man muss evtl beim Benutzernamen noch die Domäne oder den lokalen PC-Namen voranstellen. Es gibt vielleicht noch einen lokalen Administrator auf dem ...

7

Kommentare

HP V1900-8G VLAN Pakete werden tagged versendet?gelöst

Erstellt am 11.01.2013

naja Tobias, das Webinterface ist nicht ganz übersichtlich. Aber es sollte den gesuchten Menüpunkt unter Trunk geben. Laut deiner Konfiguration brauchst du aber eh ...

11

Kommentare

VPN Verbindung hat funktioniert aber kein zugriff

Erstellt am 11.01.2013

na denn Prost, von wo nach wo geht der VPN? Wenn er auf den PC geht, dann kommt er per Definition nicht auf den ...

12

Kommentare

Netzwerkaufbau einer Fallbackleitung Kupfer für LWL-Verbindunggelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hi Rudbert, Anhängig von der Länge des Kupferkabels ja. Aber: gehört euch die komplette Leitung selbst, dass ihr darauf VDSL-Modems betreiben könnt? Oder steht ...

6

Kommentare

Access Point mit Roaminggelöst

Erstellt am 11.01.2013

Kommt ein bißchen auf die Größe an. Lancom ist ein gutes Gerät mit lokalem Service und flexiblen Diensten. Das Ding hat aber die Form ...

12

Kommentare

NAS-Platte von überall erreichen mit fester IP

Erstellt am 11.01.2013

Zitat von : ich möchte gerne auf meine NAS-Platte (Netgear Duo ) zu Hause zugreifen. Ich weiß das es am besten mit einer festen ...

5

Kommentare

Günstige Komponenten (Switch, Module, Transceiver) für 10GB über LWL - Teil 2gelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hi Tharen, die Bezeichnung lautet nicht 96/125 sondern 9/125. Damit kann man sehr wohl was anfangen. Das ist ein Singlemode Glasfaserkabel. Durchmesser des Kerns ...

5

Kommentare

Netzwerk mit 2 Routern einrichten (Alice Box 1231 und Netgear WNR834B)gelöst

Erstellt am 10.01.2013

Zitat von : Hi MrNetman, hast wohl überlesen, das eben diese Einwahlfunktion nicht funktioniert (ich denke Hardwareproblem)Hardware ist das Modem. Der Router routet am ...

23

Kommentare

Cisco 1240AG Accesspoint und Sendeleistung

Erstellt am 10.01.2013

Zitat von : Per se lässt sich der Antennengewinn nicht einfach auf addieren, denn eine Antenne ist kein Verstärker. Der Antennengewinn beschreibt lediglich die ...

11

Kommentare

Netzwerk mit 2 Routern einrichten (Alice Box 1231 und Netgear WNR834B)gelöst

Erstellt am 10.01.2013

Hi Kraise Zitat von : Die Möglichkeit besteht theoretisch bei einem Hardreset des Routers, würde aber trotzdem nicht funktionieren, weil die Einwahlfunktion des Netgear ...

23

Kommentare

Cisco 1240AG Accesspoint und Sendeleistung

Erstellt am 10.01.2013

Hi Lord, Als Antenne wird auch am 1240 AG die kleine Stummelantenne mit geliefert. Die hat minimal 2,2 dBi Gewinn. Wenn du das jetzt ...

11

Kommentare

Access Point mit Roaminggelöst

Erstellt am 10.01.2013

das geht allemal. Es geht nur mehr um die Definition unterbrechungsfrei. WLAN ist niemals unterbrechungsfrei, wie auch eine IP-Verbindung nicht wirklich unterbrechungsfrei ist. Es ...

12

Kommentare

Access Point mit Roaminggelöst

Erstellt am 10.01.2013

Beim Nachbarbüro in ein paar Kilometer Entfernung wirst du es nicht schaffen ein Roaming hin zu bekommen. Also geht es nur um den Lokalen ...

12

Kommentare

AccessPoint arbeitet nichtgelöst

Erstellt am 10.01.2013

immer die Kabel, in dem Fall wirklich die ersten Verdächtigen. ;-) Gruß Netman ...

11

Kommentare

Access Point mit Roaminggelöst

Erstellt am 09.01.2013

Hi Barthinator, Nach deinen Anforderungen musst du dir nicht ganz so viele Gedanken machen. Nachdem WLAN Telefonie nicht geplant ist und Email wohl nicht ...

12

Kommentare

Plötzlich kein Bild mehr bei länger PC Laufzeit, mit ext. so wie Onboard-Grafikkarte

Erstellt am 09.01.2013

Naja, Es würde vielleicht Sinn machen das Bios auf factory default zurück zu setzen. Gamer PCs werden schon einmal höher getaktet und brauchen mehr ...

2

Kommentare

Wo bekomme ich (Offline-) Microsoft Office 97 Professional Hotfixes?

Erstellt am 09.01.2013

Hi Redder, wsusoffline Dort kannst du bestimmen, was du alles runter laden willst. Original von Microsoft. Und es gibt auch noch einen SW-Client, der ...

7

Kommentare

Zwei von 10 Netzwerk Rechnern in einer Domäne wollen nicht miteinander Reden

Erstellt am 09.01.2013

Hi Michael, bei Kraut und Rüben ist es immer schwer. Also es sind wenige PCs in der Domäne und werden von der kontrolliert. Die ...

8

Kommentare

Word 2010 Von rechts nach links schreibengelöst

Erstellt am 08.01.2013

klappt nicht. Die schreiben nämlich von oben nach unten und beim Monitordrehen müsstest du von unten nach oben schreiben. btw.: Kopfstand bringt es auch ...

16

Kommentare

Word 2010 Von rechts nach links schreibengelöst

Erstellt am 08.01.2013

arabisch war doch wohl nicht so weit hergeholt ;-) bitte auf erledigen. Gruß Netman ...

16

Kommentare

Wo ist der Speicherort für Start-Einträge?

Erstellt am 08.01.2013

Seltsam, dass das mit deinem Google nicht geht. oder oder Ansonsten gilt es noch zu klären welche Version du nutzt. Pro Versionen können wie ...

4

Kommentare

Word 2010 Von rechts nach links schreibengelöst

Erstellt am 08.01.2013

Ji Gregge, Es gibt Sprachformatierungen, die anders rum laufen. Arabisch und hebräisch werden von rechts nach links geschrieben. Man kann dort als Mitteleuropäer zwar ...

16

Kommentare

AccessPoint arbeitet nichtgelöst

Erstellt am 08.01.2013

Schön, dass du weitere Details nennst. Dein AP hat einen eingebauten DHCP: • Supports DHCP server function also genau hinschauen und checke die Kabel. ...

11

Kommentare

AccessPoint arbeitet nichtgelöst

Erstellt am 08.01.2013

Zitat von : Vom Keller zum DAch gibt es ein direktes Kabel. Muss nur (2b) wegen als Brücke von einer zur anderen Dose nutzen. ...

11

Kommentare

Wie Internetverbindung nur mit Kennwort aufbauengelöst

Erstellt am 08.01.2013

Hi Sarek, ein Proxy kann so etwas leisten. Der kann auch auf einem anderen PC laufen, auch in einer virtuellen Maschine. Alle Verbindungen werden ...

9

Kommentare

Eingehende Verbindungen mit Dual Wan auf Bintec Routern

Erstellt am 08.01.2013

Hallo Natwer, Wie ist denn die WAN-Schnittstelle zu ereichen? Feste IP oder DYNDNS? Bei letzterem muss man sehen, dass die Kunden eine oder eine ...

6

Kommentare

AccessPoint arbeitet nichtgelöst

Erstellt am 08.01.2013

Hallo Hajo, um den Faden von Broecker aufzugreifen.: Dosen sind alle T568- Typ A Verdrahtet, wobei alle Kabel überall aufgelegt sind. Parallel aufgelegt gab ...

11

Kommentare

Kann man an einer Fritzbox 3790 2 VLANs ins Internet routen?

Erstellt am 08.01.2013

Hi Hugo, VLANs sind eine Layer2 Technologie und die kann man nicht über den Layer3 verbinden. Es sei denn du meinst, dass zwei Netze, ...

5

Kommentare

XP-Bootmanager Auswahl zwischen 2 HDDs mit Win 7 (64) Pro - XP Pro (32) SP3

Erstellt am 07.01.2013

Hi Dilbert, bist aber fleißig Auf zwei Festplatten kann man die Bootreihenfolge ändern indem man die Bootreihenfolge der HDDs im Bios ändert. Das ist ...

5

Kommentare

Netzwerk-Design SOHO 172er Netz

Erstellt am 06.01.2013

Je mehr Informationen, desto besser. Irgendwann sollte eben auch feststehen, was du wissen willst. Zum Design hast du ja schon einige Kommentare bekommen. Alle ...

9

Kommentare

Netzwerk-Design SOHO 172er Netz

Erstellt am 06.01.2013

größere IP Bereiche fallen dir schon gar nicht mehr ein. Also Planung statt Zufall! Wenn man Netzwerke trennt gibt es ja auch einen Sinn ...

9

Kommentare