MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Status von Drahtlosnetzwerkverbindung - Aussagekraft der Übertragungsrate

Erstellt am 15.02.2012

schon mal inSSIDer benutzt? WIFI Analyzer auf dem Smartphone mit den kleinen Antennen und den vielen Stromsparfunktionen oder das von Fluke Networks/Airmagnet? Raten ist ...

7

Kommentare

Verbindungsproblem zwischen zwei Switches per Datendosengelöst

Erstellt am 15.02.2012

Hallo Sven, versuche erst einmal die Switchverbindungen mit einem kurzen Patchkabel zu machen. Alternativ besorge dir ein Crossover Patchkabel. Bei 100Mbit Ports gibt es ...

24

Kommentare

Status von Drahtlosnetzwerkverbindung - Aussagekraft der Übertragungsrate

Erstellt am 14.02.2012

Hallo Laplace, Die Anzeige sagt nur etwas über einen Verbindungsstatus aus. 150Mbit sind eine Nenngeschwindigkeit, die man mit einer einzigen Antenne und 40 MHz ...

7

Kommentare

GigaBit Netzwerk aufbauen nach Firmenumzuggelöst

Erstellt am 14.02.2012

piano, wenn man miteinander spricht, kann man sich auch schon mal vertun. Wenn man schreibt wird das natürlich etwas unübersichtlicher und jetzt wohl auch ...

23

Kommentare

GigaBit Netzwerk aufbauen nach Firmenumzuggelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hi D3adm4m Ja da gibt es zwei Kommunikationspartner. Jeder quatscht irgend etwas und stellt dann das ein, was er vom anderen verstanden oder auch ...

23

Kommentare

Vor-und-Nachteile der Monitoring-Softwaregelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hi EXO schon mal Gedanken gemacht, wofür das dienen soll? Welche Kriterien gilt es zu erfüllen? Größe des Netzes, Sicherheit, Performance, Flexibilität, Urlaubsvertretung, Netzwerkmonitoring, ...

9

Kommentare

GigaBit Netzwerk aufbauen nach Firmenumzuggelöst

Erstellt am 14.02.2012

Zitat von : Außerdem wird sich dein Netz an den Teilnehmer mit der geringsten Geschwindigkeit anpassen! Also mehr als 100 MBIt wird das wohl ...

23

Kommentare

Altes Arcor Modem mit Vodafone Zugang für Dauer Internet mit Netgear W-Lan Routers einrichtengelöst

Erstellt am 10.02.2012

Hallo Metrosat, Treffer Gruß Netman ...

4

Kommentare

Bestes Remote Desktop Tool aus Eurer Sicht?

Erstellt am 09.02.2012

Hallo Fledermaus, Teamviewer ist fast das letzte, das noch komplett in Deutschland weiter entwickelt wird. Das auch: Netviewer und Fastviewer sind ins Ausland verkauft ...

8

Kommentare

Kann eine Adresse im Netz anpingen aber nicht mit dem Browser dauf zugreifen !gelöst

Erstellt am 09.02.2012

kleiner Fehler telnet IP reicht nicht telnet IP 80 geht auf den http Port Port 23 ist telnet default, das nimmt er immer wenn ...

18

Kommentare

Kann eine Adresse im Netz anpingen aber nicht mit dem Browser dauf zugreifen !gelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo Twele, versuche mal ob du überhaupt eine Antwort bekommst. Telnet kann sowas direkt. run cmd telnet IP 80 Wenn das Fenster darauf hin ...

18

Kommentare

VLANs einrichten mit HP ProCurve 1700-24

Erstellt am 09.02.2012

Hallo TBaeumli Es muss ja eine Verbindung zwischen den VLANs gemacht werden. Zwischen den ungetaggten Benutzerports, die in einem bestimmten VLAN sind und dem ...

10

Kommentare

Altes Arcor Modem mit Vodafone Zugang für Dauer Internet mit Netgear W-Lan Routers einrichtengelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo Metrosat, logisch geht das. Sogar extrem einfach. Die Frage ist sogar, ob der Netgear-Router (Typ?) nicht schon ein DASL-Modem integriert hat. Ansonsten den ...

4

Kommentare

Größeres WLAN mit DLINK-APs möglich?

Erstellt am 09.02.2012

Zitat von : > Profihardware wäre genau so überlastet. Nein, wäre sie nicht. Cisco und Motorola kann man schon mal bis zu 50 User ...

4

Kommentare

Nettodatenrate bei 10GB Ethernetgelöst

Erstellt am 07.02.2012

Zitat von : Deine 6000 bis 8000 Mbit/s sind also mit der richtigen Switchhardware vollkommen problemlos zu erreichen ! Sogar noch geringfügig mehr. Analog ...

10

Kommentare

Zwei Subnetze, zwei Router zu einem Netzwerk verbindengelöst

Erstellt am 05.02.2012

Hallo Cowboy-Pferd, ergänzend zu aqui. Die später zugefügte Zeichnung ist Klasse Auf die beiden Router zeigt jeweils das default Gaetway also routen sie ins ...

9

Kommentare

Laptop träge und langsam trotz Neuaufsetzunggelöst

Erstellt am 05.02.2012

Hallo Turnschuh, Habt ihr beide das selbe Login oder ist das der Unterschied. Unterschiedliches Login und unterschiedlicher Standort. Wie sieht es mit der WLAN-Umgebung ...

13

Kommentare

Sind 4 gleichzeitige VoIP-Gespräche über 2 Mbits Upload realistisch?

Erstellt am 03.02.2012

Hallo Istike, lass uns mal rechnen. Ein Gespräch braucht 64 kBit/s + IP-Frames +RTCP = etwa 80kBit/s. Danach kommt noch der VPN 4 Gespräche ...

3

Kommentare

Feste Auflösung bei TFTs

Erstellt am 03.02.2012

Hallo Sarek, selbstverständlch gibt es das nicht, aber können tun das alle. In der Nativen Auflösung ist das Bild einfach scharf. Bei den anderen ...

9

Kommentare

Netzwerkkabel, welches für größeres Netzwerk verwenden?

Erstellt am 01.02.2012

Zitat von : In Deutschland ist eine geschirmte Installation zu verwenden. neue Norm oder? Die Schweizer und Österreicher stehen auch voll auf die dicken ...

13

Kommentare

Routing über 2 Mikrotik Routergelöst

Erstellt am 01.02.2012

Hallo Gimble, geht so nicht. für das Spiel benötigst du eigentlich nur einen Router -Router1. Den, der auf der getaggten Leitung steht. Der hat ...

8

Kommentare

CAT6 Netzwerkdose montieren

Erstellt am 01.02.2012

Hallo istike, Man muss Cat6 Netzwerke nicht erweitern. Es gibt dafür bis heute keinen einzigen Dienst. Für 1 Gigabit/s reicht Klasse D (im Volksmund ...

5

Kommentare

Netzwerkkabel, welches für größeres Netzwerk verwenden?

Erstellt am 01.02.2012

Zitat von : Und du hast oben geschrieben, dass du Cat5e Kabel verwendest und das ist für 1Gbit ausgelegt auch über eine maximal Distanz ...

13

Kommentare

Netzwerkkabel, welches für größeres Netzwerk verwenden?

Erstellt am 01.02.2012

Hallo Keedja, da fehlt etwas an Info. Es hört sich an als ob du ein 100m langes Kabel fliegend austauscht. Patchkabel sind dünn und ...

13

Kommentare

Meinung zu WLAN-Ideegelöst

Erstellt am 31.01.2012

Zitat von : Noch eine Frage: Wie wäre es denn, wenn ich vier APs brauchen würde. Welche Kanäle kann ich dann brauchen? 1-5-9-13 ist ...

8

Kommentare

Drucker lpt Tinte farbig für Win95

Erstellt am 31.01.2012

Das ist hart. Da bleiben nur noch Disketten, wenn es denn keine Drucker mehr gibt. Centronics Drucker mit USB habe ich schon betrieben. Ob ...

9

Kommentare

Ich benögtige unterstüzung bei einrichtung von ProCurve4204vl

Erstellt am 31.01.2012

Wieos Ebay? Gibt es offiziell bei Siemens! Danke brammer. :-) Ich hatte keine Doku mehr davon. Ich kenne die Dinger seit 30 Jahren. Das ...

13

Kommentare

Drucker lpt Tinte farbig für Win95

Erstellt am 30.01.2012

Hi jo cologne, Ist es denkbar mit dem Druckertreiber in eine Datei zu drucken? Dafür kann man evtl auch die Colortreiber von alten Laserjets ...

9

Kommentare

Ich benögtige unterstüzung bei einrichtung von ProCurve4204vl

Erstellt am 30.01.2012

Zitat von : 6 laptops stehen für 6 vorführräume in einem kino diese müssen getrennt sein da sonst alles verrückt spielen würde :) Adressen ...

13

Kommentare

Ich benögtige unterstüzung bei einrichtung von ProCurve4204vl

Erstellt am 30.01.2012

6 Laptops und es ist nicht zu ändern? Aber man kann mit dem Procurve und seinen Layer3 Möglichkeiten tatsächlich auch diese etwas unsinnige Aufgabe ...

13

Kommentare

Welches Budget für IT?

Erstellt am 30.01.2012

Hallo Kathinka, fehlen in dem Ansatz die Betriebskosten? Strom, Verbrauchsmaterial, Lizenzen. Die übliche Abschreibungs- und damit auch Berechnungsgrundlage liegt bei 5 Jahren. Je nach ...

8

Kommentare

Microsoft Software generell unzuverlässig?

Erstellt am 30.01.2012

Hallo Kathinka, hier wäre es sinnvoll eine Liste oder besser eine Statistik zu führen. Es gibt nämlich empirisch viel zu viele Unwägbarkeiten. Vor allem ...

5

Kommentare

Warum können andere Leute meinen Server mit der Ip-Adresse meiner Leitung joinen , aber ICH nicht?

Erstellt am 30.01.2012

Der Server muss ja nicht übers Internet gejoint werden. Der steht doch da und hat eine passende IP für den lokalen Zugriff. Aber ansonsten ...

13

Kommentare

Ich benögtige unterstüzung bei einrichtung von ProCurve4204vl

Erstellt am 30.01.2012

Hi op der Schinken noch frisch ist? Sorry, bot sich an Nicht so kompliziert. Die Fritzbox kommt mit dem WAN-Port an das Modem und ...

13

Kommentare

Netgear 318 hinter Fritz 7270 mit VPN

Erstellt am 30.01.2012

Hi Hardy, der VPN-Tunnel darf nicht auf die Fritzbox verweisen, sondern der passende Port muss von der Fritzbox direkt an den Netgear mit seinen ...

5

Kommentare

Eine der Boxen rauscht, woran liegts?

Erstellt am 28.01.2012

Hi Garrarufa, Ich kann nur sagen, du bist auf dem richtigen Weg. Kupferkabel sind immer gute Antennen. So wie sie abstrahlen können sie auch ...

3

Kommentare

Usb stick nicht richtig instaliert

Erstellt am 28.01.2012

Hi David, probiere es an einem anderen USB-Port. Und deaktiviere / deinstalliere in ihm Gerätemanager Gruß Netman ...

5

Kommentare

Ftp upload mit batch Datei

Erstellt am 28.01.2012

Hi VoIPFreak OPEN der FTP Server wird wohl nicht unter erreichbar sein. Gruß Netman ...

7

Kommentare

2 verschieden Powerline Adapter über eine Steckdose laufen lassen möglich?gelöst

Erstellt am 27.01.2012

nein, Der Router hat eine integrierte Powerline. Einen der Powerlineadapter kannst du wohl verwenden. Die PIN muss passen. Schließe da einen Switch an und ...

11

Kommentare

PC ins lokale Netz, aber nicht ins Internetgelöst

Erstellt am 27.01.2012

Hi Teetrinker, doofe Idee, aber funktionierend: An deinem 3. PC soll einfach kein Eintrag für das Default Gateway stehen. Dann können Pakete nicht geroutet ...

6

Kommentare

WLan-Router mit USB-Anschluss für Druckergelöst

Erstellt am 27.01.2012

Wenn der Router doch die Funktion des Printservers übernehmen kann, ist das doch geil. Außerdem gibt es zum Preis eines Printservers noch einen Router, ...

8

Kommentare

2 verschieden Powerline Adapter über eine Steckdose laufen lassen möglich?gelöst

Erstellt am 27.01.2012

Wenn die Adapter nach dem Homeplug-Standard (in die Anleitung schauen) arbeiten, dann funktionieren sie nomalerweise Hersteller übergreifend zusammen. Ja den Standard gibt es. Leider ...

11

Kommentare

Router Störung - Wie beheben?gelöst

Erstellt am 27.01.2012

Schmeiß endlich den Wireshark an. oder einen anderen netten Protokollanalyzer. Statistik sollte reichen. Es gibt begrenzt lauffähige Profitools von Clearsight . oder Omnipeek Personal, ...

28

Kommentare

Speedport W700V hinter einer Fritzbox 7270

Erstellt am 27.01.2012

Hallo Linuxguru, Die Fritzbox braucht doch zum internen routen keinen zweiten Router (abhängig von der Netznummer/Netzadresse), ausser sie arbeitet mit einem externen Modem. Die ...

8

Kommentare

2 verschieden Powerline Adapter über eine Steckdose laufen lassen möglich?gelöst

Erstellt am 27.01.2012

Hi xNx, deine Installation - das geht schlicht nicht. Das ist als ob du im Radio zwei Stationen übereinander hast. Im eigenen Haushalt gilt ...

11

Kommentare

Absicherung von WLAN in Besprechungsräumengelöst

Erstellt am 26.01.2012

Die selben Fragen zu macmon - Gibt es beim Captive Portal die Möglichkeit zu definieren, dass die Voucher nur an einem bestimmten Datum verwendet ...

15

Kommentare

WLan-Router mit USB-Anschluss für Druckergelöst

Erstellt am 26.01.2012

Hi Philipp, es gibt genug WLAN Router mit USB Anschluß. Etliche funktionieren sogar ohne Zusatzprogramme auf dem PC. Bei reinen Druckern solte es kaum ...

8

Kommentare

Internet über einen Rechner als Ad-Hoc Netzwerk weiter sharengelöst

Erstellt am 24.01.2012

Hi Blub, Ad-Hoc Netzwerk sind als solche zu belassen - und wegen Sicherheitsgründen auch möglichst nicht zu verwenden. Also nur mal eben eingerichtet und ...

2

Kommentare

Absicherung von WLAN in Besprechungsräumengelöst

Erstellt am 24.01.2012

Hallo PSAR04, Ist ja wohl kein kleines Projekt - da gibt es Hilfen. macmon_Zugangssicherheit und Realisierungen via Datenbanken. Wenn man die Fragen schon so ...

15

Kommentare

2 Netzwerke auf einer Leitung trennen - VLAN dafür brauchbar ?

Erstellt am 23.01.2012

Hallo Kai, VLAN trennt Netze. Aber ich verstehe die Idee hier nicht. Auf der Verbindung des Switches zum Router, zur Fritzbox sind die Leitungen ...

16

Kommentare