
net use mit win95
Erstellt am 12.03.2008
es kann auch sein, dass win95 mit dem freigabenamen nich klarkommt. versuch mal eine freigabe mit maximal 8 Zeichen. also proddat als zusätzlicher Freigabename ...
16
KommentareVPN Freigabe unter Vista
Erstellt am 11.03.2008
wenn du den Host-Rechner anpingen kannst, kann es sein das die Namensauflösung fehlschlägt. Einew möglichkeit wäre dann die IP-Adresse des Rechners anzugeben. Also: \\192.168.178.xxx\FreigabeName ...
2
KommentareSuche Programm für Online Preisanfrage
Erstellt am 04.03.2008
besteht bei dem Lieferanten nicht schon ein ähnliches System? Ich kenne es z.b. von Ingram das man als Händler online nachschauen kann welcher Artikel ...
2
Kommentareelegante Wireless Tastatur-Maus Kombination
Erstellt am 04.03.2008
Der diNovo Desktop von Logitech wäre noch eine alternative. Das einzige was eventuell stört, das der Nummernblock nicht mit der restlichen Tastatur verbunden ist. ...
2
KommentareOpera Darstellungsfehler und Abstürze
Erstellt am 31.01.2008
Ist die Benutzerkontensteuerung aktiv? Die Version 9.25 auch installiert? Bei meinem System (Vista Ultimate x64) habe ich keine Probleme mit Opera. Funktioniert einwandfrei. ...
2
KommentareIntel Core 2 duo mehr als 3,5 GB Arbeitsspeicher?
Erstellt am 21.01.2008
mit welchem Chipsatz sind die Mainboards ausgestattet? ...
8
KommentareiTUnes erkennt meinen iPod nicht
Erstellt am 30.11.2007
siehst du den ipdo über den Arbeitsplatz als Wechseldatenträger? ...
5
KommentareEpson Pos Printer TM - U220 PB Treiber Win - gesucht
Erstellt am 28.11.2007
Die Treiber für Epson POS-Drucker aus der TM-Serie gibt es unter: . Nach erfolgter Registrierung kannst du dort den passenden Treiber herunerladen. ...
1
KommentarMaximale Anzahl der PPTP Clients unter Vista Ultimate?
Erstellt am 19.11.2007
Meines Wissens nach hat sich da nichts geändert. ein Client und dann ist schluss. ...
2
Kommentarekein booten nach Blitzeinschlag
Erstellt am 17.10.2007
Das Board austauschen, wenn schon alles andere versucht wurde. Wenn auf dem Board eine Diode leuchtet heißt das noch lange nicht, das das Board ...
2
KommentarePCanywhere - Wo werden die Hosteinstellungen gespeichert
Erstellt am 10.10.2007
Bei der Version 10.5 auf Windows XP liegen die Host und Remoteobjekte in folgendem Ordner: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec\pcAnywhere" ...
2
KommentareWindows XP kein Sound
Erstellt am 29.09.2007
wurde vielleicht die Digitale Asgabe aktiviert? Dann bleiben alle Analogen Ausgänge stumm ...
2
KommentareNetzlaufwerkpfad!
Erstellt am 26.09.2007
gib mal in der Konsole "net use" ein. dort tauchen ale netzlaufwerke mit Pfaden auf ...
2
KommentareIpos nano Batterie abklemmen?
Erstellt am 09.09.2007
oder einfach leerlaufen lassen und wieder an den PC damit. hat bei mir geholfen, als ich die Tastenkombination für den reset noch nicht kannte ...
4
Kommentaredsl oohne t-online 6?
Erstellt am 05.09.2007
Um es genauer zu erklären: Unter Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen Assistent für neueVerbindungen -> Verbindung mit dem Internet herstellen -> Verbindung manuell einrichten -> Verbindung ...
5
KommentareVerzeichnisse per Script umbenennen
Erstellt am 28.08.2007
REN "alter Name" "Neuer Name" immer wieder schnell gefunden mit www.google.de ...
10
KommentareProbleme mit NETGEAR WGR614v6
Erstellt am 28.08.2007
Funktioniert denn von allen Rechnern der Zugriff auf die Konfigurationsoberfläche des Routers? Ansonsten würde ich den Ping im lokalen Netz und ins www testen. ...
12
KommentareKaspersky Ordnerfreigabe
Erstellt am 17.08.2007
Normalerweise reicht es wenn man unter den Punkt "Anti-Hacker" im Menü "Zonen" das lokale Subnetz freigibt und den Stealth-Modus dafür ausschaltet. Normalerweise wird in ...
1
KommentarSpamfilter - Server
Erstellt am 10.08.2007
Es gibt dort noch das Produkt spamatoxy. Dies Arbeitet als email proxy um nicht direkt unterstützte mail-clients mit einzubinden. daher sollte es auch möglich ...
4
KommentareSpamfilter - Server
Erstellt am 10.08.2007
Ich bin mit Spamato ganz zufrieden. Habe den nur noch nicht als filter für mehrere adressen eingerichtet. ...
4
KommentareRemoteverwaltung
Erstellt am 09.08.2007
Über Google einfach mal nach: vpn server windows xp suchen und den ersten link wählen. das ist dort ganz gut beschrieben. Für alle die ...
12
KommentareWireless Print Server mit server 2003 RS2
Erstellt am 19.07.2007
besteht die WLAN-Verbindung? Ping funktioniert? ...
5
KommentareFernsteuerung über ISDN
Erstellt am 13.07.2007
Wir haben bei uns in der Firma auch PC-Anywhere im Einsatz. Gerschwindigkeit ist zum Fernsteuern Ok. Es gibt einzig Probleme mit EC-Cash Geräten, die ...
4
KommentareVista verlangt neuen Produkt-Key
Erstellt am 06.07.2007
wurde irgendetwas an der Hardware geändert? Grafikkarte, Prozessor, Mainboard, RAM, etc? ...
5
KommentareDatenraten im WLAN
Erstellt am 29.06.2007
Die Geschwindigkeit passt sich auf den b - Standard an. Allerdings ist die Datenrate im "Mischbetrieb" aus meiner Erfahrung immer langsamer als ein reines ...
5
KommentareVista - Wie kann ich eigene Datei auf andere Laufwerk verschieben?
Erstellt am 28.06.2007
nein das geht wirklich nicht. ist bei vista auch nicht so vorgesehen. Dafür sind die Unterordner des "Eigene Dateien"/Profil -Ordners da. Z.B. Den Ordner ...
1
KommentarTreibersuche für Windows Vista Intel 82845G
Erstellt am 22.06.2007
schonmal auf www.intel.de nachgeschaut? Ich hatte bis jetzt bei Vista keine probleme mit Intel Treibern, sei es ein Desktop-PC oder Notebook. EDIT Ich nehme ...
1
KommentarErfahrungen Kaspersky Business Space Security und F-Secure Anti-Virus Small Business Suite
Erstellt am 15.06.2007
Ich habe bei mehreren Kunden die Lösung von Kaspersky installiert. Die Lösunbg von F-Secure kenne ich nicht, kann also nichts dazu sagen. Zu Kaspersky: ...
2
KommentarenEro Dvd brenn limit erhöhen
Erstellt am 14.06.2007
bei NERO6 gibt es die möglichkeit, allerdings auf eigene Gefahr, da der DVD-Brenner dadurch in mitleidenschaft gezogen werden kann. Und zwar über den Punkt ...
4
KommentareBei Netgear wgr614 v6 Ports freischalten
Erstellt am 08.06.2007
unter derMenügruppe Advanced gibt ers den punkt Port forwarding. dort können ports weitergeleitet werden. Die deutsche Anleitung zu dem Router ist eigendlich auch ganz ...
2
KommentareVista Treiber Problem!
Erstellt am 04.06.2007
bei www.ATI.de unter "Treiber und Software" -> Treibersuche gibt es den passenden Treiber. ...
11
Kommentare2 Festplatten zu einer Partition zusammenfügen
Erstellt am 08.03.2007
Du musst beide datenträger unter der datenträgerverwaltung in dynamische datenträger konvertieren. Dann solltest du dort auch die platten zusammenführen können. ...
2
KommentareTasklisten Problem
Erstellt am 08.03.2007
Ich denke mal du benutzt Windows XP. Rechte maustaste auf die Taskleiste -> Eigenschaften -> den Reiter Taskleiste auswählen -> haken bei "Ähnliche Elemente ...
3
KommentareFTP-Server bei WindowsXP
Erstellt am 08.03.2007
den gibt es meines wissens nur bei Windows XP Professional. Und ist nicht standardmäßig installiert. Muss unter Systemsteuerung -> Software -> Windows Komponenten hinzufügen ...
3
KommentareWenn man mal das Lager aufräumt...
Erstellt am 06.03.2007
ich hatte bei uns ein ähnliches problemwir haben die festplatten fachgerecht formatiert, sodass keine daten mehr widerherzustellen waren. Die, die nicht zu lesen waren ...
7
KommentareVista: Bootmanager fehlt
Erstellt am 04.03.2007
Gibt es auch eine möglichkeit den Bootmanager auf eine andere Festplatte zu Installieren ohne die Reperaturinstallation starten zu müssen? ...
4
KommentareOutlook *.pst-Datei von Windows XP auf Vista importieren
Erstellt am 16.02.2007
passt vielleicht die berchtigung der pst-datei nicht? Das keine Leseberechtigungen für die pst-datei bestehen ...
6
KommentareDos Programm druckt nicht auf LPT1
Erstellt am 01.02.2007
Der drucker scheint den Auftrag nicht verarbeiten zu können. Die Drucker werden in DOS-Programmen teilweise direkt angesprochen. Die Druckaufträge laufen nicht über einen Druckertreiber. ...
5
KommentareKann mann mit einer Batchdatei verschieden Dateiattribute wie schreibgeschützt, etc ändern?
Erstellt am 27.12.2006
wegen den attrib parametern in der konsole (also start->ausführen-> "cmd" eingeben und bestätigen) "attrib /?" eingeben ...
6
KommentareFestplatte Defekt?
Erstellt am 15.12.2006
lass mal ein diagnosetool vom Hersteller durchlaufen. Bei Maxtor Festplatten wäre dies zum Beispiel Powermax. ...
16
Kommentare