
Exchange Mail Flow Rule um Spoofing zu verhindern
Erstellt am 08.01.2020
Naja das hilft hier nicht weiter, da ja einige Server im Web eben auch die Haupt-Mail-Domain nutzen um Infomails zu verschicken ...
2
KommentareBSI - Sichere Konfiguration von Office - als GPO verfügbar?
Erstellt am 02.01.2020
Jagut, aber das unsicheres MS Office seit, schon immer, ein Malwareeinfallstor ist, das ist okay und soll auch in Zukunft so bleiben? Mich können ...
4
KommentareBSI - Sichere Konfiguration von Office - als GPO verfügbar?
Erstellt am 02.01.2020
hehe, ja, klingt dannach das ich das mal machen sollte :) ...
4
KommentareEin erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2020
Erstellt am 30.12.2019
Und viel Erfolg denen die noch die letzten Windows7 wegmachen dürfen über die Ferien :) ...
15
KommentareQuellen für DWPD bei Enterprise SSDs für typische Anwendungen
Erstellt am 30.12.2019
Hi, bisschen im netz zusammengesucht: Die von Ihnen verwendeten SSDs sollten sich für "gemischte Nutzung" qualifizieren und einen Laufwerks Schreibvorgang pro Tag (DWPD) oder ...
2
KommentarePowershell Microsoft Azure Verbindung für ServiceUser herstellen
Erstellt am 30.12.2019
Moin, ich hab seit Jahren kein Azure mehr gemacht, aber lt. dem Doc kannst du z.B. IPs whitelisten für die MFA nicht gilt: ...
4
KommentareGigabit USB 3.0 NAS
Erstellt am 27.12.2019
Der "Raspi" will eine ext4 für sein OS (und das auch nur default, kannst es ja ändern) - die openmediavault platte kann auch NTFS ...
23
KommentareMicrosoft Guidance for Enabling LDAP Channel Binding and LDAP Signing
Erstellt am 19.12.2019
Schon klar das es um die unsicheren LDAP anfragen geht, wollte wissen welche Dienste (eins hab ich gefunden: OTRS in einer uralt version :) ...
9
KommentareMicrosoft Guidance for Enabling LDAP Channel Binding and LDAP Signing
Erstellt am 18.12.2019
Servus, hat jemand paar Beispiele welche Dienste / Geräte / Whatever noch kein signing machen? Weil ich halte Ausschau nach Event 2887 - finde ...
9
KommentareInkassorechnungen, Mahnbescheide per OCR scannen und in vordefinierte Spalten von Excel per VBA eintragen
Erstellt am 11.12.2019
Bei uns haben wir eine lösung, die nennt sich abtippkraft in der buchhaltung :D Um das Maschinell zu machen, gibts zahlreiche Schwierigkeiten, die hier ...
10
KommentareBrainstorming: Zeiterfassungs- oder gesamtes Abrechnungssystem
Erstellt am 07.12.2019
Das Linuxmagazon testete da was vor einer Weile ...
23
KommentareZusätzliche Sicherungsmethode zu Veeam
Erstellt am 05.12.2019
Gegen Bock schießen kannst dir ja das Thema "sure backup" anschauen Auf jeden Fall würde ich noch irgendwohin sichern wo das backup vor naturkatastrophen ...
7
KommentareWindows Firewall via GPO konfigurieren - Regeln nachträglich ändern
Erstellt am 29.11.2019
Das Problem war ein Drittanbieter Schlangenöl - Case Closed ...
7
KommentareGeschwindigkeit im WLAN zu langsam
Erstellt am 29.11.2019
Bist du jetzt mit 5Ghz oder 2,4Ghz verbunden? evtl. hilft ja wie oben angedeutet der wechsel aufs 5Ghz Band ...
18
KommentareWindows Firewall via GPO konfigurieren - Regeln nachträglich ändern
Erstellt am 26.11.2019
okay, glaube der Firewallfehler war nur eine Folge dieses Verhaltens: Bei einigen (nicht allen) Clients sieht man im GPresult folgenden fehler: Wenn man auf ...
7
KommentareWindows Firewall via GPO konfigurieren - Regeln nachträglich ändern
Erstellt am 26.11.2019
Habe jetzt mal einen PC aus der Domäne genommen, und dann neu hinzugefügt - jetzt wird die Rule richtig gezogen. Okay, gut zu wissen ...
7
KommentareWindows Firewall via GPO konfigurieren - Regeln nachträglich ändern
Erstellt am 26.11.2019
mh, mist - okay, ich schau mal ...
7
KommentareIT-Sicherheit: Fake Mail, - Analyse, - Schulungssystem
Erstellt am 21.11.2019
Mal ein nichttechnischer Einwand: Ich find sowas assi, weil am Ende wird es von irgendwelchen fiesen Vorgesetzten eingesetzt um ungeliebte Mitarbeiter anzugreifen: Früher oder ...
12
KommentareWindows Server 2019 (Standard) 1809 auf 1903 upgrade
Erstellt am 21.11.2019
Sorry fürs Thread stehlen, aber nur zum Verständnis: Wenn ich Server 2019 1803 mit GUI installiere - habe ich nur Support nur bis 12.05.2020 ...
7
KommentareGeschwindigkeit im WLAN zu langsam
Erstellt am 21.11.2019
Also in den technischen Daten der FB7590 steht: High-End WLAN AC+N Router nach Multi-User-MIMO mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, ...
18
KommentareExchange CMDlets Error Type finden
Erstellt am 20.11.2019
Ah ja, perfekt ...
2
KommentareMS-Hotline-Telefonterror
Erstellt am 20.11.2019
Du könntest dem Scammer den Rechner Ransomwaren: Die beste lösung meiner Meinung nach :D Wobei, zurückhacken wird ja offiziell nicht empfohlen MFG N-Dude ...
25
KommentareWindows Defender Updates via WSUS verteilen, fehler bei Installation
Erstellt am 12.11.2019
Hab ich auch gesehen, aber ich will um ehrlich zu sein kein obsures Tool installieren um den Fehler zu beheben Version ist 1903 Enterprise ...
12
KommentareWindows Defender Updates via WSUS verteilen, fehler bei Installation
Erstellt am 12.11.2019
Danke für die Mühe, aber nein, selbes Ergebnis. Vielleicht hab ich in WSUS einen zwischenpatch versehentlich nicht freigegeben? hm ...
12
KommentareWindows Defender Updates via WSUS verteilen, fehler bei Installation
Erstellt am 12.11.2019
Wie mache ich das genau? .\Dism.exe /online /Get-Packages und .\Dism.exe /online /Get-Capabilities liefern nix zu defender ...
12
KommentareWindows Defender Updates via WSUS verteilen, fehler bei Installation
Erstellt am 12.11.2019
Hi, also die DISM sachen helfen nicht, das Image scheint i.O. zu sein. Die Remove-WindowsFeature sind nur Server cmdlets, oder? ...
12
KommentareWindows Defender Updates via WSUS verteilen, fehler bei Installation
Erstellt am 11.11.2019
Hi, Ja habe ich, das sind die Signaturupdates, und diese funktionieren - sowohl bei direktinstallation als auch über WSUS. Was klemmt ist das o.g. ...
12
KommentareSpam Mailheader Analyse
Erstellt am 07.11.2019
Die RFC zu SPF sagt das man HELO und FROM vergleicht - vielleicht ist es in dem Mailserver von MS falsch implemetiert? :) Der ...
3
KommentareRunAs MSI Error 1603
Erstellt am 30.10.2019
Öhm, nur so als Randnotiz: Erscheint mir hochgefährlich das PW des DomainAdmins(!) irgendwo "fest codiert" zu speichern ...
19
KommentareVNC verschlüsselung
Erstellt am 30.10.2019
wg. DSM: Das ist die Frage ob man ein Security Produkt neu ausrollen soll dessen letztes Update 2010 war mh Ich schau mir mal ...
3
KommentareQuereinstieg in die IT schaffen
Erstellt am 30.10.2019
Also der Typ hat sich selbst ins SAP Umfeld eingearbeitet und verdient ganz gut: Gerade bei kleinen Unternehmen die Projektorientiert arbeiten, hast du gute ...
48
KommentareZentrale Firefox-Konfiguration
Erstellt am 29.10.2019
Die Frage ist ob das direkte setzen der confs von Mozilla noch korrekt unterstützt / getestet wird - weil eigentlich sollte man sowas entweder ...
3
KommentareMaleware Protection aus der Cloud
Erstellt am 25.10.2019
Bei Avast kann man (sogar kostenlos) ein Enterprise Konto erstellen und alle mit diesem Konto verknüpften PCs reporten dann in dein Dashboard. Sieht hübsch ...
3
KommentarePnputil - "Das System kann die angegebene Datei nicht finden"
Erstellt am 25.10.2019
Hui, da fragst mich Sachen :) Also du könntest versuchen das Gerät per GUI zu installieren, über den normalen Windows Treiberdialog - dort wird ...
4
KommentareMacht es schon Sinn IPv6 Adressen einzusetzen ?
Erstellt am 19.10.2019
Manchmal hat man mit IPv6 weniger Hops / RTT im Internet, habe bei einem Szenario extra auf IPv6 gesetzt da dort 5ms weniger Latenz ...
11
KommentareAktivierung von Credential Guard endet mit Bluesceen
Erstellt am 18.10.2019
Nun, je mehr Schlangenöl man auf einem PC hat, desto eher reagiert Credential Guard mit Bluescreens. Ich habe hier so einen Fall mit Mcafee ...
1
KommentarNetzwerkprobleme seit Aktivierung von IPv6
Erstellt am 16.10.2019
Welche IP hast du genommen? Die LinkLokal oder die GUA? ...
6
KommentareNetzwerkprobleme seit Aktivierung von IPv6
Erstellt am 16.10.2019
Da für IPv6 immer eigene Firewallregeln gelten, erstmal alle Firewalls auf dem Weg + auf den Clients checken. ...
6
KommentareMini-ITX Homeserver als Virtualisierungsplattform
Erstellt am 15.10.2019
Naja, wenn das Ding schon VMs handeln soll, dann wären doch mehr Kerne besser: Ein Ryzen 7 würde für weniger Euros zwei Kerne mehr ...
7
KommentareOutlook via COM (oder anderweitig) .pst Datei erstellen
Erstellt am 14.10.2019
Okay passt: Denke das passt soweit, muss jetzt nur noch etwas drumherum Fehlerhandling schreiben und das dürfte dann flutschen. Und find ich gut, wer ...
9
KommentareOutlook via COM (oder anderweitig) .pst Datei erstellen
Erstellt am 14.10.2019
Folders scheint leer zu sein: EDIT: Ach bin doof, da gibts kein Unterordner, klar ist es leer :D ...
9
KommentareOutlook via COM (oder anderweitig) .pst Datei erstellen
Erstellt am 14.10.2019
Okay, würde bei mir so aussehen: Soweit sogut Und wie schaut es mit Zugriff / Erstellen / Umbenennen von Unterordner aus? Das liefert bei ...
9
KommentareOutlook via COM (oder anderweitig) .pst Datei erstellen
Erstellt am 14.10.2019
Edit: Soll doch eine dynamische komponente bekommen, daher würde dich doch eine methode zum umbenennen von ordnern benötigen ...
9
KommentareOutlook via COM (oder anderweitig) .pst Datei erstellen
Erstellt am 14.10.2019
Lahmheit: für den ganzen Prozess, COM initialisieren, die .pst machen / einbinden, das com objekt abwickeln = etwa 10 sekunden Wg. der PST: Eigentlich ...
9
KommentarePowershell Get-ChildItem Errorhandling ohne Stop
Erstellt am 01.10.2019
Ich hatte vor einer Weile einen Tipp mit dem man auch längere Pfade mit PS ansprechen kann: Ansonsten evtl. die error action auf continue ...
10
KommentareIP-Adressen mieten, bzw. Domain auf Geräte leiten? Alternative für IPs? DynDNS?
Erstellt am 29.09.2019
Man kann z.B. bei Strato eine Domain für wenig Geld kaufen und dann im Configmenü via eingebauten DynDNS auf deine tägliche IP umleiten. Das ...
13
KommentareShell: Bilder rekursiv verkleinern
Erstellt am 26.09.2019
Hi, also die anzahl kannst du mit "wc" messen, also wegen dem zusatz, eigentlich einfach, aber hier ist noch ein zwischenschritt zu tun: Da ...
3
KommentareShell: Bilder rekursiv verkleinern
Erstellt am 26.09.2019
Es ist eigentlich nichts synologyspezifisches, mit normalen Bash Befehlen solltest du weiterkommen, z.B. Den Zusatz das die Verkleinerten gelöscht werden wenn die großen entwernt ...
3
KommentareDomaincontroller zum Testen clonen
Erstellt am 16.09.2019
Also es ist noch weiteres ungemacht über mich gestürzt - daher muss ich dieses Thema leider erstmal sein lassen. Danke an alle für die ...
33
KommentareDomaincontroller zum Testen clonen
Erstellt am 15.09.2019
Danke für die Ausführungen. Schlussendlich ist aktuell so gelöst, in der Testumgebung sind jetzt zwei DC - dann tuts. Irgendwie doof wenn alles explodiert ...
33
Kommentare
Windows, Linux, kommt doch eh alles aus Taiwan!