
Linux-Malware "Perfctl" befällt offenbar schon seit Jahren Linux-Server
Erstellt am 07.10.2024
Bei MacOS hat sich die Anzahl der Viren in letzter Zeit sogar verdoppelt! Von 1 auf 2 ...
8
KommentareWindows Updates benachrichtigen und erzwingen
Erstellt am 07.10.2024
Aber nicht, wenn es Tabs sind, wo man sich anmelden muss und die Session abgelaufen ist. Dann ist man nach dem Anmelden wieder auf der ...
9
KommentareWindows Updates benachrichtigen und erzwingen
Erstellt am 07.10.2024
Oh, nein, dann ist ja der Browser mit den 70 geöffneten Tabs weg :) ...
9
KommentareSicherheitsrisiko E-Mail-Kontaktadresse
Erstellt am 02.10.2024
Email Alias'se gibt es auch genug. ...
7
KommentareOutlook fragt beim Senden-Empfangen nicht angelegte Konten ab
Erstellt am 02.10.2024
Einfach ein neues Outlook Profil anlegen. Systemsteuerung -> Mail oder EMail(32Bit) Um deine alten Daten ins neue Profil zu bekommen -> alles in eine .pst ...
3
KommentareDNS-Auflösung zwischen LAN und DMZ sauber trennen
Erstellt am 02.10.2024
Du kannst für jedes Interface (für jedes LAN oder VLAN) einen eigenen unabhängigen DHCP Server aktivieren: Dieser kann dann natürlich unterschiedliche Einstellungen haben wie z.B. ...
3
KommentareOPNsense - VLAN will mit nachgeschaltetem Switch nicht funktionieren
Erstellt am 01.10.2024
Je mehr ich lese, desto mehr verwirrt es, Ich denke du solltest alles schematisch aufzeichnen und alle IP Adressen, Subnetz Masken, Gateways und Routen dazu ...
24
KommentareExchange2019.edb auslesen
Erstellt am 01.10.2024
Ja, das ist am falschen Ende gespart. Selbst, wenn sich jetzt ein Backup Programm findet, das einmalig gekauft werden kann, ist es in ein paar ...
18
KommentareRemotedesktop funktioniert nur im eigenen Subnetz?
Erstellt am 01.10.2024
Interessant. Hartnäckiges Teil :) ...
15
KommentareRemotedesktop funktioniert nur im eigenen Subnetz?
Erstellt am 01.10.2024
Wenn ein deinstallieren von Eset ausreicht, hat er David Dateien in Quarantäne gesteckt. Das kann mit jedem Antivirus passieren. In solchen Fällen dann die David ...
15
KommentareHyper-V VM Config sichern
Erstellt am 01.10.2024
Denke auch daran, wenn Snapshots angelegt sind. Die Config Dateien merken sich auch, dass Snapshot Dateien existieren. ...
9
KommentareHyper-V VM Config sichern
Erstellt am 30.09.2024
Oder einfach alle Dateien im Ordner "Virtual Machines" weg sichern. Da seht die gesamte Config der VM drinnen. Falls erwünscht, auch den Ordner "Virtual Hard ...
9
KommentareRemotedesktop funktioniert nur im eigenen Subnetz?
Erstellt am 30.09.2024
Er schrieb dass es auch bei deaktivierter Firewall so wäre. ...
15
KommentareRemotedesktop funktioniert nur im eigenen Subnetz?
Erstellt am 30.09.2024
Standardgateway am Client und Firewall/Routing im Router stimmen? ...
15
KommentareRemotedesktop funktioniert nur im eigenen Subnetz?
Erstellt am 30.09.2024
War es evtl nur in einem der drei Firewall Profile, wo der Port geöffnet wurde? ...
15
KommentareNFS Client mit Username und Passwort mounten
Erstellt am 27.09.2024
Ist das nicht gefährlich? Dürften dann Clients überhaupt keine NFS Mounts machen? wenn sich so ein Client einfach UID gibt, dürfte er ja dann ...
5
KommentareRemoteanmeldung ohne lokales Konto
Erstellt am 23.09.2024
Dann ist er kein Admin :) Das ist normal, dass man in einem Domain Netzwerk nicht automatisch RDP Rechte hat, man jedoch eine vorhandene laufende ...
10
KommentareAndroid Remote Desktop App kann nicht auf W7 zugreifen
Erstellt am 13.09.2024
Jo, ist ein DNS oder Gateway Problem. Oder Sicherheitseinstellungen ...
4
KommentareVerzeichnis nach Löschung immer noch sichtbar
Erstellt am 11.09.2024
Versuche es mal mit 1.1* ...
19
KommentareKeine Berechtigung mehr vergeben "Die Überwachung für diesen Computer ist in den
Erstellt am 10.09.2024
Ist es der Domain Controller selbst, der diese Fehlermeldung bringt? Ich dachte das sei ein Client, der den Fehler bringt. Den Client mal aus der ...
6
KommentareSehe Dienst nicht mehr und kann ihn auch nicht stoppen
Erstellt am 10.09.2024
Aber der Benutzer sieht den Dienst noch? ...
7
KommentareReplikation von "DC2" auf "DC1" erzwingen
Erstellt am 10.09.2024
Erst einmal nur einen DC hoch ziehen und alle FSMO Rollen übertragen, das DNS überprüfen und gerade biegen (ist bestimmt auch falsch, sonst passieren solche ...
12
KommentareExchange 2019 plötzlich kein Mailversand von Geräten mehr
Erstellt am 10.09.2024
Das war die Ursache, den Grund weisst du also noch nicht Für ein Versand aus PRTG, Servern, Veeam und Storage hast du bestimmt keine Windows ...
8
KommentareExchange 2019 plötzlich kein Mailversand von Geräten mehr
Erstellt am 10.09.2024
Also hast du schon mal den Grund bzw die Ursache gefunden Warum, du hast den Grund doch schon gefunden :) Überprüfe mal die Relay Einstellungen. ...
8
KommentareReplikation von "DC2" auf "DC1" erzwingen
Erstellt am 10.09.2024
Wo liegen denn die FSMO rollen? Wie ist DNS eingerichtet? (vom DC1, DC2 und vom Exchange) ...
12
KommentareOneDrive als Ersatz für Netzlaufwerk
Erstellt am 09.09.2024
Ist das Onedrive und alle Konten der Kollegen innerhalb eines M365 Mandanten? Dann kannst du im Admin Bereich von Microsoft alle Berechtigungen setzen und Gruppen ...
3
KommentareKeine Berechtigung mehr vergeben "Die Überwachung für diesen Computer ist in den
Erstellt am 09.09.2024
Evtl mal den Rechner aus der Domain raus nehmen und wieder in die Domain neu hinzufügen. Ich betreibe zwar ein paar Domänennetzwerke, jedoch genau diese ...
6
KommentareExchange hat Mail doppelt zugestellt - mit Wochenende dazwischen
Erstellt am 09.09.2024
Vielleicht hat er im letzten Stück der Nachrichtenübermittlung seinen PC herunter gefahren. Outlook hat vermutlich die Antwort vom Exchange nicht mehr mitbekommen, dass die Email ...
10
KommentareHyperV Server auf einen anderen Laufwerk umziehen
Erstellt am 09.09.2024
Es ist zwar super, dass wir Bilder sehen, aber wir sehen nicht, was du schon geprüft hat. Die meisten schaffen nicht einmal Screenshots, also schon ...
7
KommentareZabbix soll pro Event eine Email versenden
Erstellt am 09.09.2024
Ich habe es mal ohne $event.Message laufen lassen. Auch hier ist es so, dass bei 3 Events mit der Event-ID 1116 nur eine Email versendet ...
11
KommentareZabbix soll pro Event eine Email versenden
Erstellt am 09.09.2024
Im Moment hänge ich, dass Send-MailMessage den Body "$event.Message" nicht mag. Es kommt nicht zur Sendung. Sobald ich es gegen ein "test" austausche, wird die ...
11
KommentareRechner in einem Gebäude finden
Erstellt am 09.09.2024
Naja, die MAC Adresse ist ja leicht ermittelbar, damit auch schon mal der Hersteller. Auch an welchem Accesspoint sich der Übeltäter einloggt. Die Reichweiter der ...
42
KommentareZabbix soll pro Event eine Email versenden
Erstellt am 09.09.2024
Ich glaube jetzt bin ich der Sache auf der Spur: Die Aufgabenplanung wird nicht alle paar Minuten das Script neu starten, sondern nur, wenn ein ...
11
KommentareKaufempfehlung - Einfache Office-PCs
Erstellt am 09.09.2024
Und wieder bestätigt es sich: Frag zwei Leute und du erhältst drei Meinungen ;) ...
14
KommentareZabbix soll pro Event eine Email versenden
Erstellt am 09.09.2024
Hmmm aber er kann sich nicht "merken", dass diese Event ID bereits gesendet wurde. Beim nächsten Durchlauf wird doch die selbe Event ID wieder verarbeitet ...
11
KommentareZabbix soll pro Event eine Email versenden
Erstellt am 06.09.2024
Interessant, gleichzeitig habe ich auch in diese Richtig angefangen mich über get-winevent und get-eventlog einzulesen. Was ich noch nicht aus dem Code erkannt habe: Wie ...
11
KommentareZabbix soll pro Event eine Email versenden
Erstellt am 06.09.2024
Nachtrag: Wenn ich den Mode von skip auf all ändere, wird gar nicht mehr getriggert, also dann auch keine Email mehr. ...
11
KommentareRechner in einem Gebäude finden
Erstellt am 06.09.2024
Ich frage deshalb, weil, manche managed Switche machen die Suche sehr einfach z.B. Ubiquiti. Man gibt die MAC Adresse oder IP Adresse des Rechners ein ...
42
KommentareRechner in einem Gebäude finden
Erstellt am 06.09.2024
Um welche Switche geht es? ...
42
KommentarePrivates Dokumenten-Management-System mit OCR + Browserzugriff
Erstellt am 06.09.2024
Nicht jedes DMS passt zu jedem Unternehmen. Wenn man dann eines gefunden hat, kommt die nächste Hürde und man ist mit der OCR Erkenn-Qualität nicht ...
5
Kommentare