
Auf Mailblacklist gelandet - was kann ich tun
Erstellt am 19.11.2021
> Da reicht ein kleiner vserver, den man als smarhost einrichtet Somit ist der Ball wieder bei dir sich darum zu kümmern, dass man ...
15
KommentareDiverse Win10 Probleme
Erstellt am 19.11.2021
> auf gut Glück den Arbeitspeicher ersetzt. Einmal davor den Windows eigenen RAM Test durchlaufen zu lassen hätte auch nicht geschadet :) ...
9
KommentareExcel Wert aus Spalte angeben, wenn in anderer Spalte ein Wert steht
Erstellt am 19.11.2021
> Oder gleich das Datenbankproblem mit einer Datenbank lösen. Ich wollte es schon vorschlagen. Excel ist eine Tabelle und die Sache wird unbequem kompliziert ...
7
KommentareAuf Mailblacklist gelandet - was kann ich tun
Erstellt am 19.11.2021
> Gibt es irgendwo eine Art Best Practise o.ä. hierfür? Wenn du bei einem Spamlistenanbieter geblacklistet bist, gibt es auch meistens einen Link dafür ...
15
KommentareDC Replikationsfehler 1863
Erstellt am 19.11.2021
Es müsste auch was in der Ereignisanzeige zu sehen sein, dann nach dem Fehlercode googeln. ...
5
KommentarePC-Lüfter sehr laut - austauschen?
Erstellt am 19.11.2021
Es gibt zwei Arten von "laut" 1) Die CPU wird zu warm, sie bekommt keine kalte Luft ab. Das kann sein, weil das ganze ...
15
KommentareAuf Mailblacklist gelandet - was kann ich tun
Erstellt am 19.11.2021
Du hast zwei Richtungen: 1) Schauen, dass der Mailserver alle Richtlinien einhält und sauber ist und bei allen Spamlisten ein Ticket eröffnest. 2) Du ...
15
KommentareExcel Wert aus Spalte angeben, wenn in anderer Spalte ein Wert steht
Erstellt am 18.11.2021
=WENN(B1>0;“dann“;“sonst“) ...
7
KommentareOutlook 2016: Keine Berechtigung einen Termin anzunehmen
Erstellt am 18.11.2021
Seit wann braucht man Berechtigungen, um einen Termin für den eigenen Kalender anzunehmen? Man kennt das Konstrukt nicht. Arbeiten die Annehmenden mit einem einzigen ...
5
KommentarePC-Lüfter sehr laut - austauschen?
Erstellt am 18.11.2021
Mit etwas Glück lassen sie die Lüfter im BIOS Setup einschalten. Wenn nicht, kannst du so einen Adapter nehmen: ...
15
KommentarePC-Lüfter sehr laut - austauschen?
Erstellt am 18.11.2021
> Zitat von Yan2021: > Was würdet Ihr empfehlen (außer Neukauf) ;-) Ich würde es mal von einem Service überprüfen lassen. ...
15
KommentareDiverse Win10 Probleme
Erstellt am 18.11.2021
Kontrollier mal die Ergeinisanzeige ...
9
KommentarePC-Lüfter sehr laut - austauschen?
Erstellt am 18.11.2021
Wenn du eine Wärmeleitpaste hast, sollte das jemand hinbekommen, der es schon mal gemacht hat. Natürlich muss dieser deutlich schneller drehen, wenn die anderen ...
15
KommentareOutlook 2016: Keine Berechtigung einen Termin anzunehmen
Erstellt am 18.11.2021
> eine Kollegin hat im Kalender des Chefs eine Terminserie erstellt Wie hat sie das gemacht? Ist das eine Exchange Umgebung? Hat sie das ...
5
KommentareServer 2019 Standard Einrichtung
Erstellt am 18.11.2021
NVME, 10GBit, das wäre ja schon eine Hochleistungsmaschine. Bei 7 Mitarbeitern (oder 6?) sind einer davon in der Buchhaltung (gleichzeitig) und einer bearbeitet vielleicht ...
49
KommentareHyper V bleibt im Status gespeichert hängen
Erstellt am 18.11.2021
Rechte Maustaste auf die VM im Hyper-V Manager -> Eigenschaften Da steht der Pfad der Platte. Mach eine Kopie der Datei für die neue ...
7
KommentareBatch set variable echo Ausgabe bleibt leer
Erstellt am 18.11.2021
Dann müsste jedoch die %pwd% Variable funktionieren. Ich vermute er hat das letzte Echo mit %user% und %pwd% noch in den Anführungszeichen drinnen. ...
18
KommentareHyper V bleibt im Status gespeichert hängen
Erstellt am 18.11.2021
Erzeuge mal eine neue VM und binde die Festplattendatei ein. Gehts dann? ...
7
KommentareTaskleiste mit XML Datei überarbeiten
Erstellt am 18.11.2021
Das geht über GPO. ...
9
KommentareServer 2019 Standard Einrichtung
Erstellt am 18.11.2021
Der rauhe Umgangston ist hier normal. Tatsächlich ist es so, dass man mit den Anforderungen wächst und man auch auf seine Grenzen stößt. Das ...
49
KommentareExchange Loadbalancing Layer4 VS Layer 7
Erstellt am 18.11.2021
Mit OPNsense und HAproxy habe ich es auch so, dass im Fall einer Umschaltung mitten in einer Outlook Anfrage das Outlook unterbricht und mit ...
9
KommentareVNC per SSH starten
Erstellt am 18.11.2021
Die Doku wird da nicht viel helfen, er sucht so etwas, wie ein Remote Execute, da sonst der Bildinhalt über die Shell umgeleitet wird, ...
18
KommentareOutlook Autovervollständigung funktioniert nicht korrekt
Erstellt am 18.11.2021
Die Autovervollständigung durchsucht nicht die Kontakte nach der Zielperson. Sie verwendet die Historie als Datenbank. Also musst du zu den Empfänger schon mal eingetippt ...
4
KommentarePPPoE Passthrough FritzBox 5530 Fiber
Erstellt am 18.11.2021
Notfalls lässt du das NAT in der Fritzbox eingeschaltet und schaltest es im pfsense aus. Unterstützt die Telekom die "zusätzliche" PPPOE Einwahl by default ...
11
KommentareServer 2019 Standard Einrichtung
Erstellt am 17.11.2021
> Aus meiner Sicht brauchst Du für einen Oracle, der auf Windows läuft keine CALs. Du greifst ja nicht auf Windows-Dienste zu, sondern auf ...
49
KommentareServer 2019 Standard Einrichtung
Erstellt am 17.11.2021
Ja, mit einer CAL kann ein Benutzer auf alle Server und VMs zugreifen. ...
49
KommentareServer 2019 Standard Einrichtung
Erstellt am 17.11.2021
Ja, du darfst die 2022 CALs für die Server 2019 verwenden. Diese sind genauso down verwendbar, wie die Server Lizenz selbst. ...
49
KommentareZeitgeber in Energieoptionen per GPO nicht deaktivierbar?
Erstellt am 17.11.2021
Wenn du die dazu gehörenden Registry einträge findest, kannst du auch diese per GPO verteilen. ...
4
KommentareServer 2019 Standard Einrichtung
Erstellt am 17.11.2021
Der 2012 Essential benötigte keine CALs. Was hast du denn da für CALs? CALs wären abwärts kompatibel, aber nicht aufwärts. 2016er CALs gehen also ...
49
KommentareServer 2019 Standard Einrichtung
Erstellt am 17.11.2021
Du musst dir aber trotzdem irgendwann die Arbeit machen und den 2012er abschaffen. ...
49
KommentareServer 2019 Standard Einrichtung
Erstellt am 17.11.2021
Wie viel braucht der Datenbankserver davon? Was hat der Hersteller als Systemvoraussetzung angegeben? Ich gehe jetzt mal davon aus: Hypervisor: 8GB 2012 als VM: ...
49
KommentareServer 2019 Standard Einrichtung
Erstellt am 17.11.2021
Du kannst Sandard nehmen. Der neue Server packt alle VMs. Ich habe auf einem Server 8 VMs laufen, also mit 4 Standard Lizenzen lizenziert ...
49
KommentareLaufwerkzuordnung per GPO erfolgt nicht
Erstellt am 17.11.2021
Ist die Gruppe Qualitätsmanagement eine Verteilergruppe oder eine Berechtigungsgruppe? Wird z.B. das Personallaufwerk auch mit einer Berechtigungsgruppe freigegeben? ...
25
KommentareServer 2019 Standard Einrichtung
Erstellt am 17.11.2021
Eine Server 2019 std. Lizenz erlaubt eine Installation auf dem Blech (mit allen Diensten), ODER (entweder, oder) zwei Virtuelle Maschinen, solange sie sich zusammen ...
49
KommentareLaufwerkzuordnung per GPO erfolgt nicht
Erstellt am 17.11.2021
Viel sieht man nicht auf dem Screenshot. Ist der Benutzer, bei dem der Fehler passiert, dieser Dennis? Ist der Benutzer, bei dem der Fehler ...
25
KommentareAnyDesk kann sich - nach Deployment - nicht mit Server verbinden
Erstellt am 17.11.2021
Ich befürchte, alle Windows Kopien besitzen nun die selbe SID, das kann nur schief gehen. ...
3
KommentareLaufwerkzuordnung per GPO erfolgt nicht
Erstellt am 17.11.2021
Es steht in der Ereignisanzeige warum es nicht gemappt wurde. > Fehlende Rechte führen nicht dazu, dass eine Freigabe nicht gemappt wird Bei mit ...
25
KommentareDNS Anfragen von bestimmten Quellen divers beantworten
Erstellt am 17.11.2021
Es scheint, dass der FQDN des Exchangeservers den Namen mx. mit drinnen hat, natürlich fragen Outlook Clients nicht den MX Eintrag im DNS ab. ...
9
KommentareDNS Anfragen von bestimmten Quellen divers beantworten
Erstellt am 16.11.2021
> In der Außenstelle muss der Windows DNS Server der Hauptstelle eingetragen werden Mit "In der Außenstelle" meinst du doch hoffentlich den Router der ...
9
KommentareTeams-eigene-domain-teams-exchange-online-die2te
Erstellt am 16.11.2021
Ich bin auch gerade an dem Punkt. Ich habe es soweit hinbekommen: Die Email Domain (z.B. firmenname.de) wird zu Teams hinzugefügt. Exchange Online wird ...
7
KommentareDNS Anfragen von bestimmten Quellen divers beantworten
Erstellt am 16.11.2021
Der Lancom 1783VA in der Aussenstelle ist der DNS Server für die Aussenstelle und dieser fragt bei der Hauptstelle nach den DNS Inhalten. Sobald ...
9
KommentareSophos UTM VPN zu FritzBox Subnetz hinter Fritzbox
Erstellt am 16.11.2021
Wie wäre es, wenn du das grottige VPN der Fritzbox weg lässt? Leite den VPN Port zum OPNsense durch und lass den OPNsense den ...
13
KommentarePasswörter sicher im Source Code hinterlegen
Erstellt am 16.11.2021
> Was unterscheidet diesbezüglich hier den den SSH-Key von einem Passwort? Dass der Key z.B. Passwortgeschützt ist und z.B. von OpenSSH unsichtbar in den ...
18
KommentarePasswörter sicher im Source Code hinterlegen
Erstellt am 16.11.2021
1) Du kannst das Passwort in eine Datei aussondern und includen. Die Datei darf dann nicht vom User gesehen werden, also in einen geschützten ...
18
KommentareMonitoring Tool für komplexer Firmeninsfrastruktur
Erstellt am 14.11.2021
Zabbix kann einen Haufen. Was es nicht kann, kann als Batch oder Shell Befehl ausgeführt werden und ins Zabbix übertragen werden. z.B. habe ich ...
12
KommentareHDD Empfehlung für NAS
Erstellt am 14.11.2021
Mit 4 oder 8GB wirst du nicht weit kommen ;) ...
10
KommentareTeams erkennt keine Geräte
Erstellt am 14.11.2021
So gehen die Erfahrungen auseinander. Ich hätte einen Haufen Arbeit gehabt, wenn ich zu jeder Teams Installation gerufen werden würde. Bisher ging alles ohne ...
9
KommentareMedia-Wiki erstellt - Änderungen am Grundgerüst vornehmen
Erstellt am 10.11.2021
Ich würde erst einmal nach der Anleitung vorgehen, dann müssen wir nicht die Anleitung für dich lesen um antworten zu können: ...
4
KommentareTeams erkennt keine Geräte
Erstellt am 10.11.2021
Teams "als Administrator" installieren? Sicher? Wenn sich nichts geändert hat, installiert es ich in das Userprofil. Ein neuer Benutzer muss dann Teams noch einmal ...
9
KommentareWechsel der AppleID auf einem iPhone
Erstellt am 10.11.2021
Die Apps bleiben, können jedoch nicht mehr geupdatet werden, beim der nächsten Übertragung bei Handyaustausch werden sie dann auch nicht mehr drauf gespielt. Eigentlich ...
3
Kommentare