Firewallregeln per GPO löschen
Moin zusammen,
wenn ich ein Programm installiere, kommt beim ersten Start eine Meldung, dass es durch Defekter blockiert ist und ich kann dabei einstellen für welche Zonen es zugelassen werden soll.
Das möchte ich gerne per GPO automatisieren, sodass der Anwender ohne Admin Rechte gar nicht mit der Frage konfrontiert wird.
In der Firewass finde ich auch das Programm mit zwei Einträgen (TCP und UDP), das auch auf "blockiert" steht.
Wenn ich nun per GPO eine neue Firewall Regel mit dem gleichen Namen erzeuge, werden die zwei vorhandenen Regeln dadurch nicht überschrieben. Dann sehe ich auf einmal 3 Regeln mit diesem Namen, einmal zugelassen und zwei mal blockiert. Ich finde jedoch auch keine Möglichkeit vorhandene FirewallRegeln zu löschen.
Muss ich das per Powershell lösen oder per Registry? Wie macht ihr das?
Wenn zwei Regeln sich gegenseitig ausschließen / widersprechen, welche gewinnt?
Dank Euch and keep rockin'
Der Mike
wenn ich ein Programm installiere, kommt beim ersten Start eine Meldung, dass es durch Defekter blockiert ist und ich kann dabei einstellen für welche Zonen es zugelassen werden soll.
Das möchte ich gerne per GPO automatisieren, sodass der Anwender ohne Admin Rechte gar nicht mit der Frage konfrontiert wird.
In der Firewass finde ich auch das Programm mit zwei Einträgen (TCP und UDP), das auch auf "blockiert" steht.
Wenn ich nun per GPO eine neue Firewall Regel mit dem gleichen Namen erzeuge, werden die zwei vorhandenen Regeln dadurch nicht überschrieben. Dann sehe ich auf einmal 3 Regeln mit diesem Namen, einmal zugelassen und zwei mal blockiert. Ich finde jedoch auch keine Möglichkeit vorhandene FirewallRegeln zu löschen.
Muss ich das per Powershell lösen oder per Registry? Wie macht ihr das?
Wenn zwei Regeln sich gegenseitig ausschließen / widersprechen, welche gewinnt?
Dank Euch and keep rockin'
Der Mike
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1736128118
Url: https://administrator.de/forum/firewallregeln-per-gpo-loeschen-1736128118.html
Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 20:03 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Ich hab mal eben gegoogled, allerdings mit englischen Begriffen, da da sicher mehr bei rum kommt - kannst es aber auch auf Deutsch versuchen:
Google: Powershell Windows Firewall Change Predefined Rules
Auszug:
"Description
The Set-NetFirewallRule cmdlet modifies existing firewall rule properties. This cmdlet gets one or more firewall rules to be modified with the Name parameter (default), the DisplayName parameter, or by group association using the DisplayGroup or Group parameter. "
Wie du das in eine GPO einbaust findest auch - sicher auch hier auf administrator.de.
Viel Erfolg!
.
Ich hab mal eben gegoogled, allerdings mit englischen Begriffen, da da sicher mehr bei rum kommt - kannst es aber auch auf Deutsch versuchen:
Google: Powershell Windows Firewall Change Predefined Rules
Auszug:
"Description
The Set-NetFirewallRule cmdlet modifies existing firewall rule properties. This cmdlet gets one or more firewall rules to be modified with the Name parameter (default), the DisplayName parameter, or by group association using the DisplayGroup or Group parameter. "
Wie du das in eine GPO einbaust findest auch - sicher auch hier auf administrator.de.
Viel Erfolg!
.