
Aufgabenplaner spinnt
Erstellt am 15.01.2021
Ich kann dir zwar nicht sagen warum der Task mal als User und mal als Administrator ausgeführt wird, aber, umgehe doch einfach das Phänomen, ...
4
KommentareWindows Mail Kontakte sichern
Erstellt am 15.01.2021
Also, wenn ich nach windows mail kontakte sichern google, finde ich einen Haufen Anleitungen. Bist du die schon alle durch? ...
14
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
naja im Openstage gibt es eine Option die "DHCP-Server" enabled / disabled heißt - kann aber nicht sagen ob das nur die einstellung für ...
51
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Auch wenn ich dem PC eine feste IP-Adresse gebe ist ja alles i.o. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass du zwei DHCP ...
51
KommentareMonitorproblem 4k
Erstellt am 15.01.2021
Ganz so nebenbei: Dein Auge erkennt den Unterschied zwischen 30HZ und 60Hz nicht. Was hast du vor? Kommen 60Hz Kameras zum Einsatz, die den ...
16
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Wer hat die 192.168.111.123? Und schon hast du den Übeltäter :c) Kann die Fritzbox überhaupt ein 16er Netz? Warum ein 16er Netz? Ordnung hat ...
51
KommentareDHCP-Server vom ausgeschalteten PC?
Erstellt am 15.01.2021
Das klingt nach einer falschen Konfiguration in der DM oder es gibt noch einen zweiten DHCP Server im Netzwerk. Schau auf dem Client nach ...
51
KommentareÄnderung des Standard-Browsers Server 2019
Erstellt am 15.01.2021
Ihr einem Link Beispiel oder Details zu den Einstellungen oder GPOs wird es eine reine Ratestunde ...
7
KommentareClients hinter VPN Router automatisch in Firmennetzwerk einbinden
Erstellt am 15.01.2021
Er möchte Methode 2. -> das ist zumindest aus seiner Überschrift heraus zu lesen. Also, zunächst benötigt man in beiden Netzen unterschiedliche IP Bereiche ...
15
KommentareÄnderung des Standard-Browsers Server 2019
Erstellt am 15.01.2021
Analysiere den Link. Manchmal sind es auch Dateiendungen, die nicht zugeordnet sind, z.B. .aspx ...
7
KommentareSFTP via batch File
Erstellt am 15.01.2021
Der Fingerprint ist nur eine kleine Erkennung, die dem Client sagt, dass er mit dem Server bereits Verbindung hatte und damit von dir als ...
3
KommentareHilfe bei Adaptec RAID Controller
Erstellt am 15.01.2021
Für 4 Leute im Kelleroffice machst du dir zu viel Gedanken darüber, ausser, ihr seit eine Multimediabude. Auch das finanzielle Limit lässt deine Auswahl ...
9
KommentareOutlook beenden bleibt aber im Systray
Erstellt am 15.01.2021
Wurde der Ort für die PST/OST auf ein Netzwerklaufwerk verschoben? Schau mal kurz vor dem Schließen im Outlook-Verbindungsstatus, ob noch ein Verbindungsversuch hängt. ...
19
KommentareOutlook beenden bleibt aber im Systray
Erstellt am 14.01.2021
Ich vermute auch, dass es das GDATA PlugIn ist. Habe dazu mal GDATA angeschrieben Wieso das denn? Eine Vermutung bekräftigt man erst einmal, indem ...
19
KommentareVerbindung zu VM nicht möglich
Erstellt am 14.01.2021
Dann starte mal mit den Grundkenntnissen 1mal1 der Netzwerktechnik, also Ping, DNS, Routing, Traceroute usw ...
4
KommentareKaspersky E-Mail Anlagenfilterung
Erstellt am 14.01.2021
Das ist den Angriffen geschuldet. Kaspersky muss seine Virendefinitionen und Erkennungsmethoden immer mehr verschärfen und es kommt zu Kompatibilitätsproblemen mit den Programmen. ...
10
KommentareKaspersky E-Mail Anlagenfilterung
Erstellt am 14.01.2021
Oh ja, meine Serviceeinsätze diesbezüglich sprechen für sich selbst. Das liegt daran, dass Kaspersky #1 war. #1 wird natürlich auch am häufigsten angegriffen und ...
10
KommentareOutlook beenden bleibt aber im Systray
Erstellt am 14.01.2021
Versuche es mal mit deaktiviertem Antivirus. Evtl wird das zurückschreiben der OST/PST gestört. ...
19
KommentareServer setzt sich zurück
Erstellt am 14.01.2021
Ging das schon mal anders? Hast du den mal selbst installiert gehabt? Evtl hat jemand ein Deepfreeze installiert oder ähnliches ...
4
KommentareExchange CU23 Update ungelesene Mail in Outlook
Erstellt am 14.01.2021
OK Danke für die Warnung ...
6
KommentareBackup Veeam Windows Agent Fehler auf NAS
Erstellt am 14.01.2021
Mit welchen Credentials greit der Veeam Agent (der auf dem Client) auf diese Freigabe zu? Die Credentials kann man ja über die Veeam Console ...
18
KommentareOutlook 2019 - Problem neue Besprechungsanfrage in Planungsansicht
Erstellt am 14.01.2021
Das sind ja zwei komplett unterschiedliche Programme. Auch eine fehlerhafte Autodiscover Einstellung kann Berechtigungeprobleme erzeugen. Dir wird nichts anderes übrig bleiben als die Berechtigungskette ...
3
KommentareOutlook 2019 - Problem neue Besprechungsanfrage in Planungsansicht
Erstellt am 14.01.2021
Ich habe es mal mit meinem Outlook 2016 hier verglichen. Die Besprechungsanfragen sind nur in den Kalendern ausgegraut, auf denen ich keine Schreibrechte habe, ...
3
KommentareNach dem Verschieben auf anderes Laufwerk Ordnerdatum "zuletzt geändert" anpassen
Erstellt am 14.01.2021
Das geht per Powershell, hier habe ich eine Idee aufgegriffen: Darin wird auch ein Attribute Changer Tool erwähnt. ...
1
KommentarBest Practice: Wie oft Netzwerkgeräte warten?
Erstellt am 14.01.2021
Je dichter die Firewall ist und je gehärteter die Clients mit deaktiviertem USB usw, desto seltner die Updates :c) ...
5
KommentareBackup Veeam Windows Agent Fehler auf NAS
Erstellt am 13.01.2021
Das Backup hat immer irgendwelche Unterbrechungen drinnen. Veeam ist eigentlich schmerzlos, was sein Backup Repository angeht. Schau mal ob du mehrmals hintereinander eine ganz ...
18
KommentareHP 1920 VLAN Routing Fritzbox
Erstellt am 13.01.2021
Wo schauen die Clients im VLAN1 hin, wenn sie die Standardgateway benötigen? Zur Fritzbox oder zum Switch? ...
6
KommentareFrage nach Stundenaufwand für die IT für das komplette Jahr
Erstellt am 13.01.2021
gegangen worden Eigentlich gehört alles neu installiert. Wenn der "Gegangene" sauer ist, könnte er Euch ein Ei legen. Man muss gut überlegen ob man ...
17
KommentareGelöst und doch nicht gelöst
Erstellt am 13.01.2021
Autsch, ist angekommen :c) ...
9
KommentareFrage nach Stundenaufwand für die IT für das komplette Jahr
Erstellt am 13.01.2021
Zumal gibt es ja auch verschiedene Pakete, inkl Bereitschaft und Hotline. Der reine Administrationsaufwand dürfte bei fremden Geräten und Netzwerken auch deutlich höher sein, ...
17
KommentareExchange Hybrid mit Linux IMAP im 3er Gespann
Erstellt am 13.01.2021
easy2sync Synchronisiert er auch als Dienst zwischen zwei Exchange Konten in verschiedenen Domänen? Wenn ich es mir so durchlese, synchronisiert er eher zwischen zwei ...
13
KommentareRaspberry Pi für Digital Signage
Erstellt am 13.01.2021
ohne Digital-Signage- Software installieren sonst wäre zu einfach, Warum nicht, das einfachste ist oft das Beste. ...
13
KommentareHilfe bei Adaptec RAID Controller
Erstellt am 13.01.2021
Ich bin sowieso ein MegaRaid Fan, den Adaptec hatte ich noch nie im Einsatz. Eigentlich funktionieren "alle" Raid Controller. Hauptsache, der Hersteller hat einen ...
9
KommentareExchange Hybrid mit Linux IMAP im 3er Gespann
Erstellt am 13.01.2021
Danke lks, das klingt sehr sauber und vielversprechend. Durch die 3 Subdomains würde auch kein Server mehr von dem anderen wissen müssen und das ...
13
KommentareBatch datei soll nach autostart schließen
Erstellt am 13.01.2021
Die Batch wartet, bis Autohotkey beendet ist und macht dann erst mit dem Rest (und mit dem beenden) weiter. So kann man es umgehen: ...
1
KommentarExchange Hybrid mit Linux IMAP im 3er Gespann
Erstellt am 13.01.2021
Wenn ich dem Auto eine neue Domain gebe, müsste ich nur noch das eine Postfach mit irgendeinem Tool synchronisieren, also Emails, Kontakte und Kalendereinträge. ...
13
KommentareExchange Hybrid mit Linux IMAP im 3er Gespann
Erstellt am 13.01.2021
Jau, da war ich schon dran, unsere BMW Staffel ist mit einem einzigen Auto ein bisschen zu klein um bei BMW irgendwelche Änderungen ins ...
13
KommentareExchange Hybrid mit Linux IMAP im 3er Gespann
Erstellt am 13.01.2021
Ein Gogomobil :c) ...
13
KommentareGelöst und doch nicht gelöst
Erstellt am 13.01.2021
Ich denke die Frage ist somit gelöst :c) (duckundweg) ...
9
KommentareMysteriöses WLAN Problem?
Erstellt am 13.01.2021
Ich persönlich hätte den WLAN Treiber schon lange geupdatet, noch bevor ich irgendwo frage :c) Und, ja, es klingt nach einem Frequenzkonflikt oder Treiberdefekt ...
5
KommentareHilfe bei Adaptec RAID Controller
Erstellt am 13.01.2021
Die 6er Adaptecs sind zu alt, da gab es Windows 2019 noch nicht, also werden sie auch keine Treiber dafür mehr schreiben. Mit PCIe ...
9
KommentareExcel Datei gesperrt
Erstellt am 12.01.2021
(Als Administrator öffnet man auch keine Arbeitsdateien, sondern mit einem Arbeitskonto) Kopiere die Datei auf den Desktop und versuche sie dort nochmal zu öffnen. ...
15
KommentarePXE Boot über TFTP UBUNTU Server mit MS DHCP Server
Erstellt am 12.01.2021
Mach dein scheiß selbst? Ein bisschen subtiler, nach dem Motto: Googeln geht schneller als hier zu fragen. Wie bereits erwähnt, sollte man die Grundfunktionen ...
32
KommentarePXE Boot über TFTP UBUNTU Server mit MS DHCP Server
Erstellt am 12.01.2021
Ah Ironie Aeh, nein, nicht ganz, ein Wink mit dem Zaunpfahl Aber was will ich dir damit nur sagen hmmm kommst du drauf? ...
32
KommentareFehlende Pakete installieren (CentOS 8)
Erstellt am 12.01.2021
Was hast du denn schon alles administrationstechnisch geprüft um dem Problem auf die Schliche zu kommen? ...
3
KommentareOutlook fragt Kennwort nach Wechsel ab
Erstellt am 12.01.2021
Der Kuddelmuddel entsteht durch die zwei Konten, die du Outlook gibst. Dabei geht das Single Sign On Prinzip verloren. Outlook speichert beide Passwörter in ...
7
KommentarePXE Boot über TFTP UBUNTU Server mit MS DHCP Server
Erstellt am 12.01.2021
Ich habe mir mal erlaubt für dich zu googeln, ich hoffe du bist mir deswegen nicht böse: netstat -nlp ...
32
KommentarePXE Boot über TFTP UBUNTU Server mit MS DHCP Server
Erstellt am 12.01.2021
Wenn sich in den Logs nichts tut, kontrollier mal ob TFTP überhaupt läuft. Und ob er auch auf Port 69 überhaupt zuhört. ...
32
Kommentare15 polige RS232 Verlängerung
Erstellt am 12.01.2021
Ich habe mal einen von Dremel, die Hitze ließ sich durch einen Schieber einstellen. Dieser war sehr kurz, 1mm Bewegung hat schon 30 Grad ...
61
KommentarePXE Boot über TFTP UBUNTU Server mit MS DHCP Server
Erstellt am 11.01.2021
Ja, das ist normal, da du auch komprimierte Dateien in dem Ordner hast. Nun zum nächsten Punkt: Dann versuchst du ein boot vom Client, ...
32
Kommentare