
Problem mit der Netzwerkverknüpfung
Erstellt am 17.10.2024
Moin, was ist denn ein "App-Server" ? Hört sich eher nach nem file-server an von dem die user irgendwas starten. Gibt es ne AD-Domäne ? ...
6
KommentareProbleme mit MAC Outlook Zertifikat
Erstellt am 17.10.2024
Moin, ist da irgendwo ne firewall die ssl inspection macht zwischengeschaltet ? Hab grad mal das Zertifikat von dem Server überprüft und das ist gültig ...
4
KommentareWindows Server Lizenzierung mit Vmware
Erstellt am 16.10.2024
Nein, immer mindestens 8 Cores pro Sockel und mindestens 16 Cores pro physischem Host. Es gibt keine Core Beschränkung bei Standard Lizensierung, geht auch mit ...
14
KommentareInaktive Postfächer suchen
Erstellt am 16.10.2024
Moin, habs mal umgebaut damit es funktioniert, allerdings nimmt es nur die primäre smtp addresse der SharedMailbox und schaut auch nur nach empfangenen Mails nicht ...
4
KommentareWindows Server Lizenzierung mit Vmware
Erstellt am 16.10.2024
Moin, du brauchst 2* 24 Core Standard Lizenzen, egal ob als 2*16 Core + 8*2 Core oder wie auch immer gestückelt. Für Essentials hat die ...
14
KommentareLokale Admin Konten mit MFA absichern
Erstellt am 15.10.2024
Moin, Duo sollte das können., hat auch eine offline funktion. was hier bestimmte user von sich geben wird ja langsam echt lächerlich. Natürlich ist es ...
32
KommentareOneDrive 365 deaktivieren
Erstellt am 10.10.2024
Hast du denn deine persönliche onedrive seite gelöscht ? ...
16
KommentareOneDrive 365 deaktivieren
Erstellt am 10.10.2024
Du kannst in deinem obigen Bild den Haken bei "Create Personal Site" rausnehmen, dann geht zumindest das "persönliche" onedrive nicht mehr. Schon angelegte persönliche Sharepoint ...
16
KommentareSQL sp_send_dbmail funktioniert nicht mehr
Erstellt am 10.10.2024
smtp2go bietet das auch als service an ...
12
KommentarePowershell Skript Arbeitsspeicher auslesen und Programm schließen
Erstellt am 10.10.2024
Moin, bitte dran denken das die perfomance counter leider je nach windows sprache anders heissen, danke MS bei deutschem WIndows ist es zB ...
8
KommentarePDF-Druck wird mit Hieroglyphen ans Ziel weitergegeben
Erstellt am 10.10.2024
Moin was ist denn der Sinn dahinter pdfs nochmal als pdf zu drucken ? Wie wäre es stattdessen die anhänge direkt in dem pfad zu ...
17
KommentareWindows Server 2022 Essentials Installationsmedium defekt
Erstellt am 09.10.2024
Moin, laut MS kann man die Standard ISO benutzen, und dann mit dem Essentials Key aktivieren, funktioniert mutmaßlich aber nicht mit eval ISOs ...
7
KommentareSQL sp_send_dbmail funktioniert nicht mehr
Erstellt am 09.10.2024
Moin, da steht doch genau was das Problem ist, du musst Basic SMTP Auth für das Postfach im Exchange-Online Admin Center (wieder) aktivieren. Und dir ...
12
KommentarePrivater Hotspot am Firmenrechner nutzen sicher?
Erstellt am 08.10.2024
Moin, seh das wie einige andere, in erster Linie ist das ein Compliance und nicht ein IT Problem. Der verlinkte Artikel ist auch sehr reißerisch, ...
27
KommentareStorage Space auf SingleServer
Erstellt am 08.10.2024
Wenn ich mich nicht ganz irre ist new-volume falsch für storage spaces, es müsste new-virtualdisk sein. ausserdem müssen die storage tiers als object übergeben werden ...
2
KommentareNotebook über vpn in die on-prem domain einfügen
Erstellt am 08.10.2024
Eventuell hat der Laptop das Machinepassword geändert es aber nicht richtig synchronisiert ? als lokaler admin auf dem Laptop mal versuchen, dabei natürlich per VPN ...
7
KommentareAlles durch den C2S Tunnel - Verbindungsaufbau (Catch 22)
Erstellt am 02.10.2024
Proxy im firmennetz aufsetzen und per intune / gpo die nutzung erzwingen. ...
12
KommentareW2K16-DC, Inplace-Upgrade od. MS-Best-Practise m. Promotion neue Maschine + FSMO
Erstellt am 02.10.2024
Wieso willst du irgendwas an dem beheben ? Zieh einfach die rollen auf den anderen um, schmeiss den ersten DC raus und installier neu mit ...
8
KommentareExchange2019.edb auslesen
Erstellt am 01.10.2024
Um doch was hilfreicheres beizutragen, Veeam B&R Community Edition ist zumindest für bis zu 10 Workloads immer noch umsonst. Für den Exchange würde das schon ...
18
KommentareExchange2019.edb auslesen
Erstellt am 01.10.2024
Ganz mein Humor, vermutlich 10.000€+ in Exchange Lizenzen gesteckt aber keine Kohle für Backup ...
18
KommentareW2K16-DC, Inplace-Upgrade od. MS-Best-Practise m. Promotion neue Maschine + FSMO
Erstellt am 01.10.2024
Persönlich nicht, nein. Aber zB im sysadmin subreddit gibts immer wieder posts wo es dann doch mal schief ging. Wegen dem Backup vom DC: im ...
8
KommentareW2K16-DC, Inplace-Upgrade od. MS-Best-Practise m. Promotion neue Maschine + FSMO
Erstellt am 01.10.2024
Moin, ja ist dringend von abzuraten, vor allem ist da doch nichts "umständlich" dran nen neuen DC hochzuziehen wenn du eh schon ne virtualisierungslösung hast, ...
8
KommentareHybrid Konfiguration "Exchange 2019" + MS365
Erstellt am 01.10.2024
Doppelter verwaltungsaufwand, hybrid-bereitstellungslizenz gilt nicht, probleme mit teams-status synchronisierung etc etc etc ...
13
KommentareServer neu aufsetzen - die RAID-Qual der Wahl?
Erstellt am 01.10.2024
Natürlich wäre der 64bit fähig gewesen, sicher trotzdem sinnvoll den abzulösen. ...
40
KommentareHyper-V VM Config sichern
Erstellt am 01.10.2024
Dann hab ich dich falsch verstanden, da spricht natürlich nichts gegen ...
9
KommentareHybrid Konfiguration "Exchange 2019" + MS365
Erstellt am 01.10.2024
Würd ich mir genau überlegen ob es Sinn macht nur einen Teil zu migrieren, funktioniert natürlich ist aber deutlich komplexer danach zu managen. ...
13
KommentareHyper-V VM Config sichern
Erstellt am 01.10.2024
Das würde ich lassen, das einfache Kopieren der virtuellen Festplatten der laufenden VMs ist kein geeignetes Backup. Entweder müssen die vorher runtergefahren werden oder mindestens ...
9
KommentareNextcloud intern nicht erreichbar, was ist zu tun?
Erstellt am 30.09.2024
Moin, mein tipp: kein installationsskript verwenden von dem man nicht genau weis was es macht. ...
28
KommentareServer neu aufsetzen - die RAID-Qual der Wahl?
Erstellt am 30.09.2024
Moin, ich würde mir keine baremetal installation für irgendwas mehr antun wenn es nicht zwingend notwendig ist. Würde eher Hyper-V nutzen und dann eine VM ...
40
KommentareHyper-V VM Config sichern
Erstellt am 30.09.2024
Moin, heutzutage sind es meistens eher vmcx dateien als xml , vorgehen ist aber das gleiche. z.b. um die Konfiguration der VM "VNAME" nach C:\Temp ...
9
KommentareNachfolger für Heimserver mit Proxmox
Erstellt am 27.09.2024
Du musst dich halt entscheiden, entweder soll es klein sein oder deine 3,5" platten sollen reinpassen. Viel kleiner als der von mir vorgeschlagene SFF rechner ...
44
KommentareAdminfreigabe nach Domainwechsel
Erstellt am 27.09.2024
Moin, mal abgesehen davon das man für sowas keinen domänenadmin nimmt. Klassiker wäre Userkontensteuerung ist an aber Localaccounttokenfilterpolicy nicht gesetzt. ...
6
KommentareNachfolger für Heimserver mit Proxmox
Erstellt am 27.09.2024
In den elitedesk gehen auch 2x 3,5" HDDs, einer der Gründe warum ich den SFF und nicht den micro vorgeschlagen hab ...
44
KommentareNachfolger für Heimserver mit Proxmox
Erstellt am 27.09.2024
Server bekommt man genauso refurbished, zb bei servershop24 die sind halt für privat nur meistens nicht interessant da zu laut, zu gross und zu hoher ...
44
KommentareNachfolger für Heimserver mit Proxmox
Erstellt am 27.09.2024
mal als beispiel , mit 30 Monaten Garantie, muss man halt noch ram kaufen ( gehen bis 4*32GB), da der aber ganz normale riegel nimmt ...
44
KommentareNachfolger für Heimserver mit Proxmox
Erstellt am 27.09.2024
So gebrauchte Business Rückläufer gibt es auch vom Händler mit Garantie. Updates bekommen die auch immer noch, hab selbst nen elitedesk g4 als proxmox host ...
44
KommentareNachfolger für Heimserver mit Proxmox
Erstellt am 27.09.2024
Wie wärs mit sowas wie dem HP Elitedesk G4 SFF ? Hat nen i8500 mit 6 Threads, 2x nvme und 3x sata, bmc gibts auch ...
44
KommentareNFS Client mit Username und Passwort mounten
Erstellt am 26.09.2024
Moin, Warum sollte bei einem NFS mount auch nach einem Passwort gefragt werden ? wie sieht denn die /etc/exports und die Berechtigungen für den NFS ...
5
Kommentare10G Rj45 NIC für HPE DL380 G10 und DL20 G11
Erstellt am 26.09.2024
Hi, dies. Gebrauchte 10gbit mellanox Karten (connectx-3) gibts super günstig gebraucht und man muss nicht hoffen das es funktioniert wie es soll ...
12
KommentareWindows 10 per Remote Zugriff erlauben
Erstellt am 25.09.2024
Wenn die VMs in der Domäne sind muss man da keine user extra einrichten, nur wie Michi91 richtig sagt den RDP-Zugriff für eine Benutzergruppe mit ...
12
KommentareWindows 10 per Remote Zugriff erlauben
Erstellt am 25.09.2024
Normalerweise dürfen nicht-admins sich ja eh nicht per rdp auf ein client-windows einloggen, sondern müssen explizit in die Remotedesktopuser-Gruppe des Clients eingetragen werden. Ist das ...
12
KommentareMail aus Word in falschem SentItems Ordner
Erstellt am 24.09.2024
Wenn ich mich richtig erinnere dürft ihr dazu die weiteren Mailboxen bei den Usern nicht über Auto Provisioning einrichten, sondern die müssen manuell hinzugefügt werden. ...
7
KommentareWSUS stirbt aus - Azure Update Manager soll es richten, CAWUM Erfahrungen?
Erstellt am 24.09.2024
Client Updates laufen bei uns inzwischen über Windows Update für Business / Intune und Server Updates über Scripte die das PSWindowsUpdate Powershell Modul nutzen. ...
24
KommentareMail aus Word in falschem SentItems Ordner
Erstellt am 24.09.2024
In den "Gesendete Elemente" Ordnern des Benutzers und des geteilten Postfachs ( also das "Von" dem gesendet wird ) ...
7
KommentareMail aus Word in falschem SentItems Ordner
Erstellt am 24.09.2024
Lasst das mit dem reg entry und setzt MessageCopyForSentAsEnabled und / oder MessageCopyForSendOnBehalfEnabled auf $true für die weiteren mailboxen ...
7
KommentareBitLocker und HDDClone
Erstellt am 23.09.2024
die Konsole bringt einem gar nichts da die festplatte und damit auch die userdatenbank nicht zugänglich ist solange bitlocker nicht entschlüsselt ist. Ja, es gibt ...
50
KommentareWechsel Microsoft Office + Exchange 2016 zu Microsoft 365 Business Standard
Erstellt am 20.09.2024
Ahja, und wie werden dann mails versendet und empfangen ? Exchange-online ist im gegenteil viel einfacher abzusichern, das ist ja jetzt nicht einfach nen normaler ...
26
KommentareZeitsteuerung für O365
Erstellt am 20.09.2024
Man kann man quiet-time policies in intune nutzen dadurch sind zumindest alle benachrichtigungen aus. Andere/zusätzliche Möglichkeit wäre den Status auf offline über Power-Automate zu setzen. ...
5
KommentareBitLocker und HDDClone
Erstellt am 20.09.2024
Wenn der "hacker" die platte ausbaut und klont wird dadurch natürlich bitlocker nicht entfernt. ...
50
KommentareBitLocker und HDDClone
Erstellt am 20.09.2024
Wie wird denn da geklont , aus dem auf der quellplatte laufenden windows? Natürlich ist dann bitlocker entsperrt und der clone ist nicht verschlüsselt. Wie ...
50
Kommentare