
Blitzschutz Überspannungsschutz für Netzwerke
Erstellt vor 8 Tagen
Du kannst auch den Überspannungsableiter von Ubiquiti einsetzten: Preislich sehr attraktiv und einfach installiert. Bei beiden Gebäudeeintrittsstellen je ein Stück und mit einer guten Erdverbindung ...
7
KommentareSuche deutsche Lernplattform zur Vorbereitung auf MS-102
Erstellt am 09.02.2025
Hier noch der Link von Thomas, mit deutscher Sprache: Gruss Philippe ...
8
KommentareRDS Explorer lädt ewig
Erstellt am 05.02.2025
Danke schonmal. @peter Wie erkenne ich eine defekte INI und wo wäre der Cache für Netzlaufwerke? DNS Cache usw. wurde bereits versucht. @Avoton Wäre mein ...
4
KommentareRedundante Steckdosenleiste
Erstellt am 23.01.2025
Hallo Dazu nehmen wir externe Bypass Schalter. Mit manueller Umschaltung: Oder wenn Geld keine direkte Rolle spielt, dann die Automatik Bypass Schalter: Gruss Philippe ...
6
KommentareWindows Startmenü und Suchleiste funktionslos bei Remote-Usern
Erstellt am 22.01.2025
Hallo, ja bin ich. Interessant, dann schaue ich mal bei Gelegenheit bei einem der Hosts proaktiv in die Firewall Table. :-) Gruss Philippe ...
5
KommentareWindows Startmenü und Suchleiste funktionslos bei Remote-Usern
Erstellt am 22.01.2025
Hallo Tönt stark nach einem bekannten Fehler, welcher auch bei unseren 2019er RDS Host vorhanden waren. Seit wir aber alle RDS Host auf 2022 haben, ...
5
KommentareLenovo Ideapad Convertible Snapdragon X Plus
Erstellt am 22.12.2024
Zum Arbeiten habe ich ein Lenovo X13s Notebook bestellt und eine Zeit lang parallel mit meinem älteren Surface genutzt. 80% Büro, 20% auf Kundensupport. ARM ...
1
KommentarAdobe Acrobat DC und WinSrv 2022 RDS
Erstellt am 14.11.2024
Danke euch für die Rückmeldungen. Ich bin kein Fan von Adobe, aber die Lizenzen sind nun mal vorhanden. 1. Frage Der Kunde hat aber Acrobat ...
3
KommentareAdobe Reader Update behebt Freeze
Erstellt am 08.11.2024
Hat jemand das Update schon installiert? Ich bekomme nachfolgende Fehlermeldung und die gesamte Installation wurde Ende September neu via Adobe Admin Center runtergeladen. Terminalserver mit ...
3
KommentareMS365 Exchange Onlinearchiv - Mail löschen
Erstellt am 04.11.2024
Hmm, leider gibt es im Ordner über 70 Unterordner welche dann die Mails enthalten. Sollte dies nicht von oben vererbt werden? Ansonsten wird es wohl ...
6
KommentareMS365 Exchange Onlinearchiv - Mail löschen
Erstellt am 03.11.2024
Zur Frage bezüglich Shift + Delete, ich bekomme den Fehler gemäss Anhang. Berechtigungen des Ordners habe ich einmal alle auf "Besitzer" verändert, aber keine Besserung. ...
6
KommentareOPNSense im Unternehmen (2024)
Erstellt am 31.10.2024
Wir haben ca. 80 OpnSense Firewall's im produktiven Systemen bei unseren Kunden. Teils auf der klassischen APU für kleine Standorte, auf Supermicro Boards für Zenarmor ...
78
KommentareSharePoint in Explorer einbinden funktioniert nicht
Erstellt am 16.10.2024
Leider ist die Anforderung als Laufwerk. OneDrive wäre zu einfach;-) ...
8
KommentareSharePoint in Explorer einbinden funktioniert nicht
Erstellt am 16.10.2024
Vielleicht ist es jetzt nicht sehr intelligent, aber damit ist der Hacken bei der Browser Anmeldung gemeint oder? Wenn ja, dann ist es gesetzt. Wenn ...
8
KommentareHPE ProLiant ML 30 Gen11 OEM-SSD lauffähig?
Erstellt am 28.06.2024
Ich habe mehrere HPE Server mit eigenen SSD's (Samsung DCT 883 und höher) im Einsatz. Funktioniert tadellos, sofern man den Hinweis der Raid Controller über ...
7
KommentareTerminalserver Profil Speicherort
Erstellt am 16.01.2024
Entschuldigt, es sind effektiv UPDs im Einsatz, mein Fehler! ...
13
KommentareTerminalserver Profil Speicherort
Erstellt am 15.01.2024
Nicht ganz, unsere Profile liegen bereits zentral auf dem File Server und werden von dort geladen. Die TS Umgebung wurde mit der Sitzungssammlung erstellt und ...
13
KommentareSuche RJ45 Modul
Erstellt am 10.01.2024
Hallo Das sind geschirmte Kat.6 Real10 Module von der Firma Reichle & De-Massari bzw. R&M. Hier eine Produktübersicht dieser Generation: Direkter Kontakt: Die notwendigen UP, ...
6
KommentareSharePoint überlange Dateinamen und Pfade
Erstellt am 19.12.2023
Vielen Dank für die Hilfe, aber vielleicht mache ich etwas falsch. Wenn ich dein Vorschlag inkl. Microsoft Entra ID's versuche auszuführen, erhalte ich folgenden Fehlercode: ...
5
KommentareSharePoint überlange Dateinamen und Pfade
Erstellt am 14.12.2023
Danke, ich kenne die Graph API bisher kaum. Hast du ein Tutorial oder einen Link wo dieses eine Thema beschrieben wäre? ...
5
KommentareOPNsense APU6B4 Routing und VPN Performance
Erstellt am 11.03.2023
Hallo Für ein HA System habe ich die APU nur als Test verwendet, was aber schon etwas träge war. Paketfehler sind mir aber nicht ...
12
KommentareTS Host bekommt von nicht mehr vorhanden Druckserver die Drucker
Erstellt am 24.02.2023
@chgorges Danke, dann soll ich die bestehenden GPO's nochmals auf den DC01 umschreiben und als löschen taxieren. Sowie sämtliche für den neuen DC03 Druckserver ...
6
KommentareAuthentifizierungsfehler Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos DC nicht unterstützt
Erstellt am 22.02.2023
Hallo zusammen Als Rückmeldung: Kurzzeitig konnte ich eine Replikation durch Definition des Master DC's erzielen. Danach brach diese wieder ab und der DC01 zeigte ...
13
KommentareAuthentifizierungsfehler Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos DC nicht unterstützt
Erstellt am 30.01.2023
Hat niemand eine Idee? Oder soll ich den DC01 ausschalten, die FSMO Rollen übertragen und einen neuen DC hochfahren? Hier habe ich einfach Angst ...
13
KommentareAuthentifizierungsfehler Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos DC nicht unterstützt
Erstellt am 28.01.2023
Wäre nachfolgende Idee machbar? Auszug aus der DCDIAG Meldung: Starting test: Replications Replikationsüberprüfung, Replications Check Die eingehende Replikation ist deaktiviert. Führen Sie zum Beheben ...
13
KommentareAuthentifizierungsfehler Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos DC nicht unterstützt
Erstellt am 26.01.2023
Danke euch bereits für die Rückmeldungen. Zu Thema Update: (Ausgabe von "Ver" Build DC01: Microsoft Windows Version 10.0.17763.3887 Build DC02: Microsoft Windows Version 10.0.17763.3887 ...
13
KommentareAuthentifizierungsfehler Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos DC nicht unterstützt
Erstellt am 26.01.2023
Update sah ich nur eines vom 12.01.2022, dachte es wäre durch die Meldung gestern installiert wordenAnbei als Vergleich den DC01 und DC02 -> DC02 ...
13
KommentareAuthentifizierungsfehler Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos DC nicht unterstützt
Erstellt am 26.01.2023
Danke, der Wert beträgt bereits "28" und müsste daher auch RC4 & AES Unterstützten. ...
13
KommentareAuthentifizierungsfehler Verschlüsselungstyp wird vom Kerberos DC nicht unterstützt
Erstellt am 26.01.2023
Alternative Idee: Ich schalte heute Abend beide DC Maschinen aus und Restore beide gleichzeitig aus einem VM Backup von gestern morgen. Es wurden heute ...
13
KommentareOffice 365 Anmeldung auf TS geht nicht
Erstellt am 07.10.2022
Das mit der Basic Auth. hatte ich anfangs auch in Verdacht, aber lokal funktioniert es überall. Ebenfalls hatten wir seit Anfang an die Web ...
6
KommentareOffice 365 Anmeldung auf TS geht nicht
Erstellt am 06.10.2022
Ja, bei mir ist der Wert auf 1 gesetzt. Ich habe den Wert zum testen auf gesetzt und dann nochmals versucht, leider das ...
6
KommentareDigital Signage System - Empfehlung?
Erstellt am 29.07.2022
Hallo Wir setzen für unsere Kunden Samsung Public Display's ein und nutzen als System den Samsung MagicInfo Server ein. Vorteil: - Direkt in jedem ...
6
KommentareCisco CBS220 Switch hängen sich durch IGMP Streams auf
Erstellt am 16.06.2022
Zitat von @LeReseau: >> Was meinst du mit Multicast zu Unicast Konvertierung? WiFi APs müssen zwangsweise den Multicast Stream zu Unicast konvertieren. Keine solche ...
10
KommentareCisco CBS220 Switch hängen sich durch IGMP Streams auf
Erstellt am 16.06.2022
Danke für eure Antworten @LeReseau Die Switches sind natürlich auf dem neuesten Stand. V2.0.1.9 Was meinst du mit Multicast zu Unicast Konvertierung? der Multicast ...
10
Kommentare2. OpenVPN Server auf OpnSense
Erstellt am 13.03.2022
Hallo Mehrere OpenVPN Server funktionieren tadellos auf der OpnSense, aber du darfst folgendes nicht kopieren: - OpenVPN Port - OpenVPN Client Tunnel Subnet Du ...
6
KommentareKein Zugriff auf Datenablage in Domäne
Erstellt am 05.10.2021
Danke euch für die Antworten, ich konnte den Fehler finden. Der Odern "Daten" war normal via Freigabe und den "Domänen-Benutzer" mit Lesen/Schreiben freigegeben. Gleichzeitig ...
3
KommentareUnifi Captive Portal öffnet nicht automatisch
Erstellt am 12.08.2021
> Zitat von gamerff: > > Ich habe 2 iPhones und ein Windows Notebook zum testen gehabt. > Bei allen 3 Geräte nicht. > ...
14
KommentareIdee für externe Support-Zugänge via VPN
Erstellt am 05.04.2021
Hallo Dani Apache Guacamole klingt sehr Interessant, aber für dieses Szenario reicht es mir nicht für alles und es wäre eine Teillösung. Gemäss Pflichtenheft ...
8
KommentareIdee für externe Support-Zugänge via VPN
Erstellt am 05.04.2021
WireGuard habe ich selbst im Einsatz, aber ich sehe derzeit für Laien noch keinen Mehrwert in Punkto Einrichtungsfreundlichkeit. Die Geschwindigkeitsvorteile im Vergleich zu OpenVPN ...
8
KommentareMitel OIP Datenschutzeinstellung
Erstellt am 24.02.2021
Hallo Auf dem OIP sind zwei Dienste hierfür zuständig: "Call Logging Manage" Verwaltet die Verbindungsdaten (Gebühren, ICR/OCR) Standardwert für die Aufbewahrung in der DB ...
4
Kommentare