
Veeam vCenter Backup einrichten
Erstellt am 29.03.2018
Bei mir fehlt der Tab Backup Infrastructure. ...
3
KommentareGITKraken Grundlagen
Erstellt am 26.03.2018
Hallo, dein Problem ist etwas am Sinn von git vorbei. Du musst einen Rebase auf den Commit "Debug 30" machen und dann stück für ...
5
KommentareGITKraken Grundlagen
Erstellt am 26.03.2018
Hallo, Arbeite bei größeren Commits mit dem Tool. Worum gehts? Phill93 ...
5
KommentareKann man das so guten Gewissens umsetzten? ESXI Umgebung
Erstellt am 24.03.2018
Welchen Verwendungszweck meinst du? ...
12
KommentareKann man das so guten Gewissens umsetzten? ESXI Umgebung
Erstellt am 20.03.2018
HyperV kommt bei uns nicht in Frage da wir keinen einzigen Windows Server haben. ...
12
KommentareIP-Adressbereich und Standardgateway herausfinden
Erstellt am 09.02.2018
Hallo, soweit ich weiß macht der VW Konzern (zu dem auch Seat gehört) ein Site-to-Site VPN zu den Autohäusern. Sprich alle Rechner die im ...
25
KommentareMikrotik als Firewall und CAPsMan einsetzen?
Erstellt am 07.02.2018
Hallo, Jetzt meine Frage: wo setze ich den Mikrotik hin? Den Switch kann ich wohl nicht komplet duch MK ersetzten, da 16Port MK sehr ...
3
KommentareLeidenschaftliche Linux ITler aus dem Raum Frankfurt, Mainz, Wiesbaden?
Erstellt am 01.02.2018
Hallo, bin genau so jemand den du suchst. Beschäftige mich Beruflich und in meiner Freizeit mit Linux. Ich betreibe schon eine weile Privat ein ...
3
KommentareWindows Update: soll Zustand ermitteln und Update Beschreibungen beziehen
Erstellt am 22.01.2018
Danke mal für die vielen Ideen. Hat noch jemand eine idee wie ich den soll Zustand rausbekomme? Gruß Phill93 ...
5
KommentareWindows- oder Linux-Software als Link-Tester (IP und Ping)
Erstellt am 29.12.2017
Raspberry Pi mit 16x2 Display und einem bash Script im Autostart. So würde ich es zu mindest lösen. Gruß und eine guten Rutsch Phill93 ...
7
KommentareWindows Server 2016 Druckserver Client Treiber auswählen
Erstellt am 29.11.2017
Hab den Fehler gefunden. War ein Typ 4 Treiber die bieten laut Microsoft immer nur so wenige Einstellungen auf dem Client weil alles auf ...
2
KommentareWLAN EAP-TLS mit FreeRadius unsupported certificate
Erstellt am 06.11.2017
Hallo, Ja das Problem hab ich gelöst. Der Fehler lag in den Zertifikatserweiterungen. Das Client Zertifikat muss Client Authentification unterstützen. Gruß Phill93 ...
6
KommentareFreitagsthread . F u n z t wird zu "geht"
Erstellt am 27.10.2017
geht ...
29
KommentareClient und Softwareinventarisierung
Erstellt am 10.10.2017
Hallo, wir nutzen für sowas OPSI (opsi.org) das kann Softwareverteilung und macht über einen Agent Hard und Software Inventur. Lizenzen kann das Ding auch ...
11
KommentareDell Poweredge T20 Intel AMT aktivieren
Erstellt am 09.10.2017
Hallo, hab selber den T20 Zuhause. Im Bios musst du den Intel ME Boot Promt einschalten und in diesem dann ein Passwort vergeben. Dann ...
7
KommentareWindows Druckserver Drucker gruppieren
Erstellt am 21.09.2017
Hallo Penny, die Drucker sind sauber benannt. Mir ging es darum die Freigabenseite "\\PRINTSERV\" aufzuräumen. Gruß Phill93 ...
7
KommentareWindows Druckserver Drucker gruppieren
Erstellt am 21.09.2017
Mit private Drucker sind Netzwerk Drucker gemeint. Zum Beispiel der vom Chef der wird einmal vom Desktop, vom Laptop und der Sekretärin angesprochen. Auf ...
7
KommentareHeimnetzwerk Einrichten mit Stationen
Erstellt am 11.09.2017
Hallo, als erste mal um welche Programme geht es? Als zweites wie groß ist das Budget? Je nach Software kann das nämlich ganz schön ...
6
KommentareKomisches Routing Problem
Erstellt am 01.09.2017
Hallo, der Router ist ein physisches Gerät (Synology RT1900ac). Die VM maas.vm.zuhause.lan ist ein Ubuntu mit einem Metal as as Service (maas) Provider den ...
4
KommentareMacOs auf Standard-Notebook installieren
Erstellt am 28.06.2017
Hallo Garrosh, hab sowas schon mit Normalen PC´s gemacht. Kannst dich mal an dieses Forum wende: www.hackintosh-forum.de Bin dort unter gleichem Namen unterwegs. Gruß ...
10
KommentareMessdatenexport per "Buzzer" an ERP System
Erstellt am 09.06.2017
Hallo, würde sowas mit einem Arduino und einem Python Script erschlagen. Hab so was mit einem Buzzer und einem Adunio Pro Mini schon mal ...
8
KommentareIpad Iphone Safari
Erstellt am 07.06.2017
Hallo, das scheint ein "Sicherheits" Feature zu sein. -> Bei mir gehen aber bestimmte Ports wie z.B. 5000/5001 (Synology). Denke mal hier werden Ports ...
4
KommentareSkuriles DNS Problem
Erstellt am 05.05.2017
Hab ich auch gerade festgestellt. Hatte bis gerade eben noch den Telekom DNS in der TK Anlage gesetzt nach dem ich diesen auf den ...
8
KommentareOpsi-Server Rollout des Agenten auf Domänen Clients
Erstellt am 02.05.2017
Das Silentscript hat bei mit nicht funktioniert. Daher hab ich was eigenes auf Powershell Basis gestrickt. ...
4
KommentareOpsi-Server Rollout des Agenten auf Domänen Clients
Erstellt am 02.05.2017
Hallo WinLiCLI, hab hier OPSI im Einsatz. Den Client hab ich über eine Gruppenrichtline (Anmeldescript) ausgerollt. Wichtig ist hier zu beachten das der Agent ...
4
KommentareWLAN EAP-TLS mit FreeRadius unsupported certificate
Erstellt am 10.04.2017
Hallo, Danke für die ganzen Anleitungen leider machen die alle kein EAP-TLS auf reiner Zertifikatsbasis. Sondern nutzen immer noch ein User Backend zusätzlich. Desweiteren ...
6
KommentareNIC funktioniert plötzlich nicht mehr
Erstellt am 14.03.2017
Zitat von : >> Zitat von : >>> Du siehst, das hätte kein bisschen einen Unterschied gemacht und es wäre genau das gleiche Problem ...
36
KommentareNIC funktioniert plötzlich nicht mehr
Erstellt am 14.03.2017
Da reicht schon ein ganz Normales Ubuntu von der Stange. Das findest du hier Gruß Phill93 Edit: Da war einer Schneller ...
36
KommentareOneNote Alternative ohne Cloudzwang
Erstellt am 18.01.2017
Hallo, ich nutze für meine Notizen Nextcloud mit dem Plugin OwnNote. Dafür gibt es mittlerweile einen Desktop und Android Client, der für IOS ist ...
3
KommentareMöglichst Flexibler WLAN Access Point
Erstellt am 09.01.2017
Vielen Dank für die Vielen Antworten, suche aber eher was in der AP Richtung und keinen Ganzen PC. Mit Firmware Sperren habe ich gemeint ...
7
KommentareWLAN Authentifizierung über Zertifikat
Erstellt am 06.01.2017
Vielen Dank für die Antworten werde mal EAP-TTLS ausprobieren. ...
3
KommentareAsymetrische Datei Verschlüsselung ( Batch )
Erstellt am 12.12.2016
Stimmt nicht siehe hier: Zitat: Zur Erstellung einer portablen Gpg4win-Version nutzen Sie das mitgelieferte Werkzeug mkportable.exe. Kurzanleitung: Gpg4win installieren (mit allen Komponenten) und anschließend ...
24
KommentareAsymetrische Datei Verschlüsselung ( Batch )
Erstellt am 12.12.2016
Da gibts sowas tolles das nennt sich GPG. Das passende Tool für Windows heist GPG4Win, unter Linux ist es meistens schon vorinstalliert. Gruß Phill93 ...
24
KommentarePFSense kein Internet Zugang
Erstellt am 09.12.2016
Wollte euere Theorien diese Woche nachprüfen, jedoch bin ich nicht da zugekommen. Die nächsten Wochen bin ich in der Berufsschule da kann ich das ...
7
KommentareProgrammupdates ohne Adminrechte für die User einer Domäne
Erstellt am 06.12.2016
Hallo, wir haben das Problem mithilfe von OPSI gelöst bei jedem Hochfahren wird auf Verfügbarkeit von neuen Updates geprüft und wenn vorhanden diese eingespielt. ...
3
KommentareDebian 8.6 Absichern?
Erstellt am 28.11.2016
Hallo, Für SSH solltest du noch auf jedenfall Fail2Ban installieren das dieser gegen BruteForce Angriffe geschützt ist. Webmin sollte man nicht mehr verwenden siehe ...
14
KommentareMehrere Hardware Firewalls
Erstellt am 27.11.2016
Hallo, ich weis das ist offtopic. dobby: Mit was hast du die Grafik erstellt? Gruß Phill93 ...
10
KommentareGibts bei Dell keine Treiber mehr?
Erstellt am 13.11.2016
Hab es gerade an einem anderen Rechner (Win 7 FF) probiert und da bekomme ich den Reiter Treiber und Downloads angezeigt. Scheinbar hat die ...
4
KommentareHeimspielwiese Virtualisierer
Erstellt am 04.11.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Gibts mittlerweile für ESXI in der kostenlosen Version ein Webinterface oder einen Client für Linux ...
7
KommentareHeimspielwiese Virtualisierer
Erstellt am 04.11.2016
Gibts mittlerweile für ESXI in der kostenlosen Version ein Webinterface oder einen Client für Linux / Mac? ...
7
KommentareSMB Mount als unpriviligerter User
Erstellt am 19.10.2016
Gvfs geht aber soweit ich weis nur mit Filemanagern. Und ich hab hier eine Shell only Umgebung. Phill93 ...
3
KommentareTelekom PPPoE Tunnel bricht ständig zusammen
Erstellt am 02.10.2016
Hallo, Problem gelöst der Synology Router hat in der Nacht ein Update aufspielen wollen wurde aber dabei irgendwie gestört. Danach war der PPPoE Stack ...
13
KommentareTelekom PPPoE Tunnel bricht ständig zusammen
Erstellt am 01.10.2016
Hallo, Das Modem ist ganz, mit einem Laptop bekomme ich eine PPPoE Verbindung hinter dem Modem die auch Stabil bleibt. Scheinbar hat der Router ...
13
KommentareHausnetzwerk und privates Netzwerk sinnvoll abgrenzen und verbinden
Erstellt am 26.09.2016
Hallo, du könntest ein einfaches NAT mithilfe einer Fritzbox oder eines anderen Routers machen. So kann mann von außen nur den Router sehen mehr ...
4
KommentareNetzwerk Sicherheitstraining Toolkit gesucht
Erstellt am 29.08.2016
I am searching a system to simulate a network. Not to test one. ...
6
KommentareWie baue ich einen anständigen Homeserver?
Erstellt am 29.08.2016
Hallo, hab vor kurzem so was ähnliches Gesucht -> Link Zitat von : Hallo zusammen, ich habe vor mir im Januar 2017 einen Homeserver ...
46
KommentareVerständnisproblem bei regex
Erstellt am 19.08.2016
Zitat von : Hi Phill, das sieht schon deutlich besser aus - versuche gerade zu begreifen wie das funktioniert. Leider matcht dieses regex zwei ...
7
KommentareVerständnisproblem bei regex
Erstellt am 19.08.2016
Hallo, folgender Regex Sollte dir das Richtige Ergebniss liefern: Was macht der?: Die Erste Gruppe sucht nach Zahlen, Kommas und Schrägstrichen in beliebiger Menge ...
7
KommentareNichtfunktionieren von Wake on LAN per DDNS über o2 Homebox 6641 Router - Ein Exkurs in den Dschungel der Netzwerktechnik
Erstellt am 19.08.2016
Hallo, von wo versuchst du das MagicPaket zu schicken? Wenn du versuchst das Paket aus dem Internet zu senden brauchst du eine Entsprechende NAT ...
9
KommentarePHP und JS auf dem Mac
Erstellt am 14.08.2016
Also ich benutz zum Entwickeln von Webanwendungen unter Mac den Webserver Mamp. Es gibt zwar einen Pro Version die braucht man aber nicht. Und ...
4
Kommentare
ich bin Fachinformatiker für Systemintegration mit der Spezialisierung auf Linux, Cloud und DevOps.