Windows- oder Linux-Software als Link-Tester (IP und Ping)
Hallo,
ich suche eine Software für ein Notebook mit der ich einen Netzwerkanschluss testen kann.
Für die Anschlüsse gibt es ein "richtiges" Netzwerkmeßprotokoll. Die Verkabelung ist also OK.
Aber es gibt pro Raum (ca. 60) ein eigenes VLAN. Einige Räume gehören auch zusammen und haben das gleiche VLAN.
Da ich mich durchaus dabei im Switch mal vertippt haben könnte, die Liste die Nummer falsch ist oder die Beschriftung nicht korrekt ist, möchte ich gerne die Anschlüsse (ca. 180) testen.
Am liebsten mit einem Navitek NT. Aber ich brauche das Ding so selten, dass es zu schade wäre.
Also ein Notebook.
Ich muss "nur" folgendes wissen:
Also einstecken, 5 grüne Hacken, zack nächste Dose
Klar kann ich das alles in der Shell und mit einem Browser testen.
Ich vermute aber mal, dass schon findige Personen dafür eine Software geschrieben haben womit das einfacher und schneller geht.
Aber ich habe nichts gefunden.
Hat da Jemand einen Tipp?
Stefan
ich suche eine Software für ein Notebook mit der ich einen Netzwerkanschluss testen kann.
Für die Anschlüsse gibt es ein "richtiges" Netzwerkmeßprotokoll. Die Verkabelung ist also OK.
Aber es gibt pro Raum (ca. 60) ein eigenes VLAN. Einige Räume gehören auch zusammen und haben das gleiche VLAN.
Da ich mich durchaus dabei im Switch mal vertippt haben könnte, die Liste die Nummer falsch ist oder die Beschriftung nicht korrekt ist, möchte ich gerne die Anschlüsse (ca. 180) testen.
Am liebsten mit einem Navitek NT. Aber ich brauche das Ding so selten, dass es zu schade wäre.
Also ein Notebook.
Ich muss "nur" folgendes wissen:
- Link (Ja/Nein)
- IP mit Subnetzmaske und Gateway
- Ping zu 8.8.8.8 möglich (Ja/Nein)
- Verbindung zu einem Webserver mit Port 80 und Port 443 möglich
Also einstecken, 5 grüne Hacken, zack nächste Dose
Klar kann ich das alles in der Shell und mit einem Browser testen.
Ich vermute aber mal, dass schon findige Personen dafür eine Software geschrieben haben womit das einfacher und schneller geht.
Aber ich habe nichts gefunden.
Hat da Jemand einen Tipp?
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 359485
Url: https://administrator.de/forum/windows-oder-linux-software-als-link-tester-ip-und-ping-359485.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Raspberry ginge auch aber da muss ja ggfs erst Beschafft werden mit Display Löten..
Netbook/Laptop mit nen Live Linux starten und 2/3 Bashs öffnen und einfaches Abfragescript im loop laufen lassen.
Mit dem einen machst du dann zb ifconfig eth0 und dies alle 5 sek wo du dann die DHCP Daten hast.
Andere Bash einfach ping 127.0.0.1, nmap -sS domain.tld -p 80,443 im 5 sek Abstand und Fertig
Geht sicherlich auch mit Fenster und Powershell ;)
Netbook/Laptop mit nen Live Linux starten und 2/3 Bashs öffnen und einfaches Abfragescript im loop laufen lassen.
Mit dem einen machst du dann zb ifconfig eth0 und dies alle 5 sek wo du dann die DHCP Daten hast.
Andere Bash einfach ping 127.0.0.1, nmap -sS domain.tld -p 80,443 im 5 sek Abstand und Fertig
Geht sicherlich auch mit Fenster und Powershell ;)
5 grüne Hacken
Hat man sowas nicht am Fuss oder nutzt es im Garten ???https://de.wikipedia.org/wiki/Ferse
https://de.wikipedia.org/wiki/Hacke_(Werkzeug)
Beschafft werden mit Display Löten..
Braucht man nichts löten. Einfaches Aufstecken reicht !https://shop.heise.de/katalog/tft-display-3-2-mit-led-hintergrundbeleuch ...
Oder gleich das offizielle Display:
https://shop.heise.de/katalog/raspberry-pi-7-touchscreen-display
plus passendem Gehäuse:
https://shop.heise.de/katalog/modmypi-raspberry-pi-7-touch-display-gehau ...
...oder eben Live Linux.