
Von einem User Austritt die Kalendereinträge löschen
Erstellt am 18.08.2020
Nachtrag: Benutzer und Postfach müssten dafür wiederhergestellt werden. Geht es dir um die Bereinigung von Meetingraum Kalendern? ...
6
KommentareVon einem User Austritt die Kalendereinträge löschen
Erstellt am 18.08.2020
Sers, geht mit der PowerShell: ...
6
KommentarePatchday August Server 2019 - zerstört Hyper V Dienste
Erstellt am 13.08.2020
Zitat von : Mhh naja bin wenigstens nicht der einzige der Probleme hat, auch wenn Deine sich anders äußern. Defekter/Seltsamer Zeitdienst kann enorm viel ...
23
KommentarePatchday August Server 2019 - zerstört Hyper V Dienste
Erstellt am 13.08.2020
Sers, bei mir gabe es bei einem 2019er DC (4.7er .Net Framework) mit dem Patchday massiv Probleme mit der Zeitsynchronisation. Die Installation vom .Net ...
23
KommentareNeue Switches 10GBit Verbindung
Erstellt am 11.08.2020
ST/LC Patchkabel nicht vergessen, bei LC Optiken ;-) ...
25
KommentareNeue Switches 10GBit Verbindung
Erstellt am 11.08.2020
Sers, der Farbe nach sind das OM2 (da Kabel G50/125, Pigtails organge) Fasern, mit - wie von aqui bereits erwähnten - SC Steckern. Reichweite ...
25
KommentareWindows Server 2019 - Primux USB ISDN Adapter
Erstellt am 05.08.2020
Zitat von : nein, keine VM Sorry, das einzige, was mir dann noch einfallen würde, wäre eventuell zu wenig Leistung am USB Port. Hängt ...
9
KommentareWindows Server 2019 - Primux USB ISDN Adapter
Erstellt am 03.08.2020
Keine Virtualisierung? ...
9
KommentareWindows Server 2019 - Primux USB ISDN Adapter
Erstellt am 03.08.2020
Sers, verwendest du die Primux Treiber, oder die von Windows? Erster ist eigentlich sehr robust. Läuft das alles nativ, oder hängt noch eine Virtualisierung ...
9
KommentareCDs die 10 Jahre halten
Erstellt am 28.07.2020
Sers, ich würde zur M-Disc greifen. 1000 Jahre sollten reichen. Brauchst zwar einen entsprechenden Brenner, das Lesen ist aber auf allen handelsüblichen Laufwerken möglich. ...
7
KommentareNeue Switches 10GBit Verbindung
Erstellt am 22.07.2020
Sers, was die Glasfaser angeht: Welche Farbe haben die Kupplungen auf den LWL Patchfeldern? Grüße, Philip ...
25
KommentareHyper-V Virtuelles Laufwerk lässt sich nicht komprimieren
Erstellt am 15.07.2020
Sers, einmal die VHDX vor dem optimize-vhd nochmal durch den Defragger jagen, samt Paramter /x. Das sortiert den freien Speicher zusammen, was sich dann ...
5
KommentareDELL R720 startet plötzlich nicht mehr
Erstellt am 10.07.2020
Zitat von : In Deinem Video hast Du den Server an eine ziemlich billig wirkende Steckdosenleiste angeschlossen. Ich würde es auch vermeiden, den Strom ...
13
Kommentare3 Tiers und Delegierung
Erstellt am 08.07.2020
Sers, die Trennung von Standard- und Admin-Benutzer macht durchaus Sinn. Gleichzeitig solltest du auch die Trennung von Rechnern in Betracht ziehen, auf welchen sich ...
3
KommentareHyper-V AD Umgebung "einfrieren" und später wiederverwenden
Erstellt am 07.07.2020
Sers, deine Idee funktioniert nur dann, wenn die Tombstone Lifetime im AD größer ist als die Offline Periode der beiden DCs. Standardmäßig sind das ...
20
KommentareStarmoney Business 9 auf Terminal-Server (DAO Fehler 3028)
Erstellt am 07.07.2020
Sers, gibt auch einen Eintrag dazu im Hilfecenter: Hast du die Mehrbenutzerinstallation gewählt? Grüße, Philip ...
7
KommentareUmstellung von RB1100AHx2 zu RB1100AHx4
Erstellt am 05.07.2020
Sers, Ich würde die Config exportieren und auf dem AHx4 importieren. Deutlich sauberer. Hast du irgendwas im Usermanager, Hotspot oder Zertifikaten hinterlegt? Grüße, Philip ...
3
KommentareUSB Lizenzdongel auf einen Terminal Server 2019 der unter VMWare 6.5 läuft durchreichen
Erstellt am 18.06.2020
Zitat von : Wir nutzen für diesen Fall (Datev) ein LAN to USB Adapter. Mit den SEH Geräten habe ich bisher nur gute Erfahrungen ...
14
KommentareHohe Paketverluste bei Vodafone Kabel
Erstellt am 23.05.2020
Zitat von : psannz: Das kann ein überlastetes AFTR sein, weil ich hab einen solchen Anschluss, aber in der Dual-Stack-Konfiguration und keinerlei Aussetzer, egal ...
7
KommentareHohe Paketverluste bei Vodafone Kabel
Erstellt am 23.05.2020
Das Drama kenne ich von den Gigabit Coax Anschlüssen diverser Kollegen. Bei IPv6 nativen Verbindungen kaum Probleme, aber sobald IPv4 ins Spiel kommt Packetverlust, ...
7
KommentareWünschDirWas: Wann wurde ein Beitrag das (vor-)letzte Mal gelesen?
Erstellt am 19.05.2020
Aus meiner Sicht eine gute Idee. ...
22
KommentareMikrotik - WLAN als WAN ins Heimnetz?
Erstellt am 02.05.2020
die masquerade action muss raus. Der MikroTik soll ja nicht natten (zumindest in deiner Konfiguration nicht). ...
13
KommentareEXSi und Synology als quasi SAN
Erstellt am 28.04.2020
Sers, klingt an sich ok für eine Budget Lösung mit Fokus auf Erweiterbarkeit. Stell bitte sicher, dass die SAS Festplatten / SSDs alle Dual ...
16
KommentareLink von Programm auf Terminalserver lokal öffnen
Erstellt am 23.04.2020
Sers, mit dem Standardumfang von Windows Server 201x und Windows 10 geht es leider nicht. Ich hatte es zuletzt (2017) über einen Unterordner auf ...
12
KommentareLink von Programm auf Terminalserver lokal öffnen
Erstellt am 23.04.2020
Zitat von : wenn auf den Clients das gleiche Office-Paket installiert ist wie auf dem TS, dann brauchst Du für den TS afaik keine ...
12
KommentareVLAN mit Cisco SG350 und FritzBox funktioniert nicht
Erstellt am 15.04.2020
Sers, hast du auf den SG Switchen unter "IP Configuration" im "IPv4 Interface" das Routing aktiviert? ...
12
KommentareEinrichten von einer SAN (HP MSA 2050)?
Erstellt am 16.03.2020
Sers, unter MSE 2050 wirst du nichts finden. Wenn, dann ist es ein MSA 2050. HPE haben 2017 den Leitfadem MSA Storage Configuration & ...
17
KommentareServer 2008 R2 aktivieren mit 2019 Datacenter
Erstellt am 28.02.2020
Mein Fehler, sorry. Die Downgrade Keys bekommst du von dem OEM des Servers (nachdem die 2019er Lizenz wohl eine OEM Lizenz ist) ...
13
KommentareServer 2008 R2 aktivieren mit 2019 Datacenter
Erstellt am 27.02.2020
Sers, Ganz einfach? Gar nicht. Das Downgrade Recht beinhaltet beim Windows Server nur die beiden vorangegangenen Versionen. Bei 2019 sind das 2016 und 2012R2. ...
13
KommentareReichweite bei Netzwerkdruckern mit Kupfer
Erstellt am 27.02.2020
Sers, auch wenn ich etwas spät zur Party ankomme: Schau dir mal die Mikrotik GPER Produkte an. Datenblatt Solange du auf einer Seite PoE ...
45
KommentareKB4497165: Microcodeupdates von Intel
Erstellt am 27.02.2020
Sers, keinerlei Probleme mit Dell Optiplex 7060, 7450, 7460 und Latitude 3590 und 7490ern im Zusammenhang mit W10 1909 Ent und jeweils aktuellem BIOS. ...
5
KommentareTimestamp für Selfisgned Codesign Zertifikat
Erstellt am 24.02.2020
Mit deinen Versuchen bist du leider auf dem Holzweg: Du versuchst ein Zertifikat zu signieren. Das geht nicht, das Zertifikat wurde bereits von der ...
3
KommentareEsxi 6.7 auf Hyper V?
Erstellt am 17.02.2020
Sers, ja, geht, aber nur wenn Nested Virtualization in den vCPU Einstellungen für die ESX-VM aktiviert ist. PoSh: Voraussetzungen dafür: Hyper-V/Windows Server 2016 oder ...
8
KommentareTimestamp für Selfisgned Codesign Zertifikat
Erstellt am 13.02.2020
Sers, einen Timestamp Server referenzierst du beim Signieren von Daten. Der Timestamp funktioniert zusätzlich zu deinem Zertifikat und, damit die Signierung auch nach Ablauf ...
3
KommentareLizenzierung Microsoft Windows Server 2016
Erstellt am 13.02.2020
Zum selbst herleiten: Das passende Dokument für 08/15 Kunden: Zusammengefasst mit Erklärungen für den 08/15 Kunden, der sich diese PUR nicht durchlesen mag: Microsoft ...
9
KommentarePrivater Termin mit Raum - Raum mit Organistor kennzeichnen - geht das?
Erstellt am 13.02.2020
Sers, die Buchungsautomatik der Exchange Raumpostfächer kennt hier leider nur zwei Möglichkeiten zum Privat-Flag von Terminen: erlauben, oder abschneiden. Eine Änderung am Verhalten gilt ...
2
KommentareKB4532693 Fehler 0x800f0985
Erstellt am 12.02.2020
Sers, Zitat von : Ja, das fürchte ich auch. Hier wurden keine Apps entfernt, aber Updates integriert und ebenso ein Treiber. Also im Falle ...
8
KommentareVertreterregelung - Zugriff auf Daten bei Krankheit
Erstellt am 07.02.2020
Sers, in unserem Fall recht einfach: Privatnutzung verboten Klare Vertreterregelung: primärer und sekundärer Vertreter Klare Kommunikation, dass der Manager und die beiden benannten Vertreter ...
8
KommentareUnterschied zwischen Intel Optane Memory H10 32 GB mit 512 Solid-State-Massenspeicher vs. standardmäßiger M.2-SSD
Erstellt am 03.02.2020
Zitat von : tja das ist das Nvme Konzept die etwas höherpreisigen Nvme's haben 5-10% des Inhaltes als DRam , z.B. eine Samsung EVO ...
7
KommentareUnterschied zwischen Intel Optane Memory H10 32 GB mit 512 Solid-State-Massenspeicher vs. standardmäßiger M.2-SSD
Erstellt am 31.01.2020
Sers, Bzw. sind der Intel Optane Memory H10 32 GB und der Solid-State-Massenspeicher zwei Bestandteile, oder steckt das beides auf einem Modul? Korrekt. Zwei ...
7
Kommentare