
Server 2008, nach Speicherrückbau Boot im Loop
Erstellt am 08.02.2012
Hallo stormwind, Wie weit kommt die Maschine denn bevor sie rebootet? Kommt noch der Windows Ladebildschirm? Wenn ja, dann wirds wahrscheinlich ein BSOD sein, ...
3
KommentareDesktopsperre
Erstellt am 08.02.2012
Hallo drphake, wenn ich das jetzt richtig verstehe, waere da doch ein simpler Windows 7 Rechner geeignet. Mit der Switch User Funktion (geht ja ...
8
KommentareInstalltion von Server2003 auf Dell Poweredge 840
Erstellt am 05.12.2011
Hallo, Boote von der System Management DVD und starte die installation darueber. Dann werden alle Treiber automatisch eingebunden. Alternativ sollte es funktionieren, den Treiber ...
5
KommentarePS-2-Keyboard unter Windows 7 x64 Home Pro wird nicht erkannt
Erstellt am 25.11.2011
Was hat du denn da fuer einen Adapter? wenn du sowas hier hast: funktioniert das nur dann, wenn die Tastatur das explizit unterstuetzt, denn ...
4
KommentareMicrosoft Data Protection Manager Probleme mit Bandlaufwerk
Erstellt am 16.11.2011
Wenn die Backup Exec Dienste noch laufen wirds daran liegen ;) Moeglich ist auch, dass der Data Protection Manager mit den Treibern nicht klar ...
7
KommentareDell Poweredge 2650 (PE 2650) fehler beim booten
Erstellt am 20.09.2011
Leg doch einfach mal ne Diskette ein. Ob er zugreift hoert man doch ;) Aber wenn nicht mal mehr was auf dem Frontdisplay erscheint, ...
8
KommentareDell Poweredge 2650 (PE 2650) fehler beim booten
Erstellt am 20.09.2011
Hallo, mal abgesehen davon das der PE 2650 sicherlich schon seinen Ruhestand mehr als verdient hat, zum "rumbasteln" ist sowas sicher nicht verkehrt. Erstmal ...
8
KommentareMobile Konsole fuer Server
Erstellt am 31.08.2011
Gut, dann gehen wir halt von einer Infrastruktur aus, wo die Geschaeftsleitung den Pfennigfuchser gespielt hat und es keine KVMs gibt, weil sind zu ...
11
KommentareMobile Konsole fuer Server
Erstellt am 31.08.2011
Es steht ja ausser Frage das es noch andere Moeglichkeiten gibt auf die Server zu kommen. Unsere Server haben auch fast alle solche Schnittstellen, ...
11
KommentareWie stelle ich einen echten 2 Gigabit Link her?
Erstellt am 22.08.2011
Danke fuer die vielen Antworten :) ich hatte gehofft das es ein Programm gibt, welches den Datenstrom auf der einen Seite aufteilt und auf ...
9
KommentareWas sind das für Montageschinen - Rackmount 4HE
Erstellt am 05.08.2011
Hallo, die Schiene ueber den PCI-Slots dient vermutlich zus Stabilisierung der Karten. Da gibt es dann in der Regel noch so Plasikhebelchen die in ...
22
KommentareFestplatten im RAID austauschen
Erstellt am 29.07.2011
Danke fuer eure Antworten. Ich habe mir eure Anregungen mal zum anlass genommen mir Acronis Backup & Restore mal anzuschauen, und das Tool funktioniert ...
4
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 20.07.2011
Ist es immer nur der selbe AP der Probleme macht? Ich hab selber 25 APs unter meiner Fuchtel (1200er und 1100er) und noch nie ...
18
KommentareCisco Aironet 1200 von der Ferne neu starten?
Erstellt am 20.07.2011
Kommst du noch per telnet drauf wenn die Weboberflaeche nicht mehr erreichbar ist? Dann kannst du sie auch dort neustarten. ...
18
KommentarePowershell - locale Problem bei get-date
Erstellt am 17.06.2011
OK, danke :) Das macht mein script zwar nicht schoener, aber was solls, es muss funktionieren Gruss, rana-mp ...
5
KommentarePowershell - locale Problem bei get-date
Erstellt am 17.06.2011
Hallo Friemler, Leider hilft mir das nicht so richtig weiter. Die Datumsformatierungen scheinen wohl nur bei der Ausgabe eines Datums zu greifen. Das hilft ...
5
KommentareFestplattenwechselrahmen für Dell Server
Erstellt am 12.06.2011
Hallo, nichts für ungut, aber das dein Goolge ist aber schnell durch ;) Such nach "Einbaurahmen dell t410" und schon wirste fündig, zB hier: ...
3
KommentareIP-Netz grundsätzliche Frage
Erstellt am 10.06.2011
wir haben bei uns ein /21 er Netz und haben inzwischen alle IPs aus unserem Bereich die auf 255 enden im DHCP geblockt das ...
16
KommentareBackup exec - Quantum Tape wird nicht korrekt erkannt
Erstellt am 10.06.2011
Hallo, Sind die Quantum und die Laufwerke nur an der Netapp oder auch am Server angeschlossen? Ich kenn jetzt Netapp nicht, aber man kann ...
3
KommentareBackup Exec lädt keine Tapes aus dem Superloader 3
Erstellt am 13.05.2011
Deine Medien sind ja auch Schreibgeschuetzt, und der Job den du da startest will das Band ueberschreiben. Du musst entweder die Ueberschreibpolicy im Mediensatz ...
2
KommentareAuftragsrate bei Backup-Exec 12.5
Erstellt am 10.05.2011
Najo, die native maximalgeschwindigkeit von einem LTO 5 Laufwerk liegt bei 140 MB/s. Je nach komprimerung entsprechend hoeher bis zu (theorethisch) 280 MB/s. Von ...
3
KommentareCisco AP 1242 weder über Ping noch Web-Browser erreichbar.
Erstellt am 07.04.2011
Ist der Webserver ueberhaupt aktiv? Schau mal in der config nach oder Entweder ist der Webserver nicht aktiv, der Port ist nicht der default ...
6
Kommentare127.0.0.1 unter Windows 7 obowhl IPv4 deaktiviert?
Erstellt am 18.03.2011
Was steht denn in deiner hosts datei? Bei mir (sowohl IPv4 als auch IPv6 aktiv) stehen sowohl 127.0.0.1 als auch ::1 als localhost drin. ...
8
KommentareAlternative zu 7-Zip unter Windows
Erstellt am 02.11.2010
Das Problem dabei ist, das 7-Zip beim updaten eines bestehenden Archives dieses erst einmal komplett durchs Netzwerk schaufelt. Da die Archive gerne mehrere Gigabyte ...
6
KommentareAlternative zu 7-Zip unter Windows
Erstellt am 02.11.2010
7-Zip Version ist 4.65, laut Dateiinfo der 7z.exe. Problem trat auch schon mit 4.57 auf. ich rufe sinngemaess folgendes auf: Dieser Aufruf war schon ...
6
KommentareRemoteunterstützung ohne Einladung in einem Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 28.10.2010
Ja. Die msra.exe ist erst mit 7 (oder vielleicht schon Vista) hinzugekommen. Unter XP war die Remote Unterstutzung anders geregelt. Dort ging zwar aehnliches, ...
10
KommentareRemoteunterstützung ohne Einladung in einem Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 28.10.2010
wenn der Hilfe leistende Rechner Windows 7 hat: Damit kann man sich auch auf Win XP Rechner verbinden. Fuer Windows XP Rechner geht das ...
10
KommentareBackupExec 11d sichert nicht fertig
Erstellt am 18.10.2010
Schau mal nach, ob in den Eigenschaften des Jobs, bei "General" (sorry, hab nur englisches BackupExec), vielleicht die Komprimierung deaktiviert wurde. ...
16
KommentareBackupExec 11d sichert nicht fertig
Erstellt am 18.10.2010
Der Komprimierungsgrad haengt auch massiv von der Art der zu sichernden Daten ab. Wenn viele bereits komprimierte Vieos, MP3s, .zip Dateien u. ä. gesichert ...
16
KommentareStartzeit bei Symantec Backup Exec verschieben
Erstellt am 15.09.2010
Welche Version ists denn vom Backup Exec? Im Allgemeinen geht das was du moechtest im Reiter "Job Setup" Dort sind auch alle Jobs gelistet ...
3
KommentareFileserverbetrieb Simulieren
Erstellt am 13.09.2010
Schau dir mal iometer an: Das Programm kann verschiedene Lastsituationen simulieren, sowohl lokal als auch uebers Netzwerk. Ist leider aber recht kompliziert in der ...
7
KommentareBackup Exec 12.5 Backup Job erfolgreich aber nichts wurde gesichert ?
Erstellt am 06.09.2010
DFS-Shares sind das Stichwort! Ich hatte (zwar mit BE 2010) bei einem DFS Share das gleiche Problem, Sicherung laeuft ohne Fehler durch, sichert aber ...
21
KommentareFrischling bittet um Auskunft
Erstellt am 24.08.2010
Dieses Verhalten schein ein neuer Standard von Windows 7 (evtl. auch Vista) zu sein. Obwohl du es nicht explizit erwaehnst sieht man das ja ...
16
KommentareFrage zu einem Eventlogeintrag
Erstellt am 23.08.2010
Den KB eintrag hatte ich auch schon gesehen, deswegen ja meine Vermutung, dass der Fehler vielleicht doch durch das virtuelle DVD-Laufwerk ausgeloest wurde. Dieses ...
3
KommentareW7 Remoteunterstützung und Ferninstallation
Erstellt am 04.08.2010
Vielleicht reicht es schon in der UAC die Stufe um eine herunterzusetzen. Er warnt dann immer noch bei allen Aktionen, dunkelt aber den Bildschirm ...
4
KommentareIn der Powershell das Archivbit nutzen
Erstellt am 28.07.2010
Hallo, und danke fuer eure Hilfe :) bzw. funktionieren, so wie ich es haben moechte :) Nur der neugierde halber, kann man sagen, wie ...
7
KommentareOpen Files - Liste bei Windows Server 2008 R2
Erstellt am 30.06.2010
Ok, ich hab es jetzt gefunden Da war ich wirklich von Blindheit geschlagen *g* Aber wer ahnt denn, das Microsoft den Menuepunkt ins Kontextmenue ...
4
KommentareOpen Files - Liste bei Windows Server 2008 R2
Erstellt am 29.06.2010
Hmm, danke, das hilft mir schonmal weiter. Ich muss zugeben, den openfiles Befehlt kannte ich noch nicht, bin halt eher ein GUI Admin ;) ...
4
KommentareWindowsTerminalServer 2003 32Bit und Windows 7 64Bit Drucker mappen
Erstellt am 24.06.2010
Hallo Peter Direkt moeglich ist das leider nicht. Wir hatten vor einger Zeit ein aehnliches Problem. Eine Moeglichkeit ist, lokal auf dem Client den ...
5
Kommentare