
Routerprobleme mit D-Link 604 unter Vista
Erstellt am 17.04.2007
Try this: ...
2
KommentareProbleme mit Outlook Verbindung
Erstellt am 17.04.2007
Auf welchen BS betreibst du dein Outllok? Für Win2000 gibt es ein Tool von MS welchen Office2k "sauber" deinstalliert (hiermit konnte ich schon div. ...
4
KommentareXP Pro bleibt beim Booten beim Startbildschirm stehen
Erstellt am 05.01.2007
tjo, sehr ähnliches hatte ich letzte Woche (grrrrrr ) Denke es wird auch bei dir am "Drecks"-SATA liegen. Nach IDE-Raid ist SATA das nächstbeste ...
5
KommentareUnbekannte Netzwerkverbindung und Router Faxen !
Erstellt am 03.01.2007
Tjo, das scheint wohl n Tool zur einfachen Vernetzung über I-net zu sein. Guckst du hier: und wenn dann jemand deine IP als Proxy ...
5
KommentareVerbindung zwischen Netgear WG511 und Fritzbox 7050, Aber Internet funktioniert nicht
Erstellt am 21.12.2006
und was sagt der Router, ist dieser mit dem Internet verbunden?? Hast du Gateway und DNS-Server ( 192.168.2.1 ) eingetragen?? WPA-Schlüssel scheint ja zu ...
7
Kommentareeingeschränkten Zugriff auf die Domäne per VPN
Erstellt am 21.12.2006
schwierig deine Frage zu verstehen, aber: Wenn er sich per VPN einwählt so hat er noch keine Rechte in der Domäne, er hat lediglich ...
3
KommentareCitrix Clienteinwahl unter UMTS funktioniert nicht mehr
Erstellt am 07.12.2006
Stecker reinstecken ! ;) Nee, n bissl dürftig deine Fehlerbeschreibung. Welche Fehlermeldung kommt bzw. wie stellt es sich da?? ...
10
KommentareDLT Band steckt im Laufwerk fest
Erstellt am 04.12.2006
vom Strom trennen und wieder an? Was passiert dann? Dann sollte er sich eigentlich wieder rekonfigurieren. ...
5
KommentareInternet
Erstellt am 30.11.2006
wie das Internet funktioniert die Beantwortung würde den Rahmen absolut sprengen. kurz: Du gibts www.google.de in deinen Internetbrowser ein. Dein PC kann damit nix ...
4
KommentareDNS Namespace selber wie Internet DNS
Erstellt am 30.11.2006
ich verstehe die Frage nicht ganz aber: es läuft ein DNS Server im lokalen Netz?? Eintrag = 192.168.localeIP testseite.com 217.34.InternetIP www.testseite.com ansonsten halt per ...
8
KommentareUSB-Datenträger /- Card-Reader bekommen von Windows XP keine Laufwerksbuchstaben zugewiesen
Erstellt am 30.11.2006
Windows kann Laufwerke im Windows-Explorer ausblenden. Mit Microsofts Microsoft TweakUI kann man die zuständigen Einstellungen kontrollieren: My Computer -> Drives. Gesetzter Haken = sichtbar. ...
7
Kommentaremit autorun.inf html starten
Erstellt am 28.11.2006
ich mache es so ShelExec.exe mit drauf brennen. autorun open=ShelExec.exe index.html icon=heidenhain.ico,0 und es löppt. ShelExec ist als Freeware im Netz zu bekommen. Mfg ...
4
KommentareVeritas - Bandgerät schaltet sich aus.
Erstellt am 24.11.2006
keine Gefahr !!! ;) aber ja, genau diesen habe ich auch. Danke. Beim Firmwareupdate des Gerätes bekomme ich einen Fehler. Werde hier nochmal schaun ...
7
KommentareVeritas - Bandgerät schaltet sich aus.
Erstellt am 24.11.2006
Hi, den Fehler wie oben Beschrieben bekomme ich, jedoch ist schon der neuste Treiber installiert. :( Noch Ideen?? ...
7
KommentareVeritas - Bandgerät schaltet sich aus.
Erstellt am 22.11.2006
Asche über mein Haupt ;) ok, auch wenn ich hier alle Treiber auch schon getestet habe ich versuchs nochmal ;) Meld mich morgen wieder ...
7
KommentareVeritas - Bandgerät schaltet sich aus.
Erstellt am 22.11.2006
leider nicht, habe leider andere: Adamm Mover Error: Write Failure! Error = ERROR_IO_DEVICE Drive = "IBM 1" {2477B491-CC9D-47E6-95EE-035A7A7E1370} Media = "LTO000016" {39121BA9-CF53-475F-9601-70DA3D5E1ACE} Read Mode: ...
7
KommentareZeitsynchronisation mit Win2003 Server
Erstellt am 16.11.2006
per Script: die Benutzer haben nicht das erforderliche Recht. hier halt n Script schreiben welches als Administrator ausgeführt wird. (Stichwort RunAs ) ...
3
KommentareVerbindung zwischen Eingehender ISDN Verbindung und LAN herstellen
Erstellt am 10.11.2006
es gibt (ich meine unter der LAN-Verbindung) einen Haken " Anderen Benutzern gestatten diese Netzwerkschnittstelle zu nutzen." gesetzt?? btw. welches OS ? ...
5
KommentareAdobe Acrobat 7.0 Problem
Erstellt am 10.11.2006
hatte die Tage das selbe Problem. Habe alles deinstalliert und auch in der Registrierung alles mit Adobe runtergeschmissen. Neustart und neuinstallation und alles ist ...
3
KommentareErfahrungen mit NOD32 Remote Administration?
Erstellt am 10.11.2006
interessiert mich auch, bin auch auf der Suche nach einem neuen Virenscanner. ;) Remoteinstallation etc. ist natürlich ein muss! Also bitte um viele Antworten ...
6
KommentareZugriff verweigert im XP-Heimnetzwerk auf "Eigene Dateien" trotz Freigabe
Erstellt am 06.11.2006
Du musst das Win98-Konto auch unter XP einrichten (Benutzername und Passwort müssen gleich sein) das sollte es gehn. ...
7
KommentareBrenner deaktivieren
Erstellt am 02.11.2006
hat sich schon geklärt. Einfach den Imapi-Dienst deaktivieren. ;) ...
2
Kommentarenicht sichtbare dateien im temp ordner löschen !VIRUS!
Erstellt am 02.11.2006
und was passiert wenn man den Ordner temp im abgesicherten Modus komplett löscht?? Unter Ordneroptionen "Geschützt Systemdateien ausblenden" deaktivieren und "Alle Dateien anzeigen" aktivieren; ...
18
KommentareDomainweiterleitung funktioniert nur ausserhalb unseres Netzwerkes...!?
Erstellt am 02.11.2006
dann wird unten die Qulle der Seite ja angezeigt beim herunterladen was steht da?? ...
3
KommentareDomainweiterleitung funktioniert nur ausserhalb unseres Netzwerkes...!?
Erstellt am 02.11.2006
mal den Cache gelöscht ?? wenn es übern Proxy läuft auch hier den Cache löschen und schaun was passiert beim erneuten aufruf ...
3
Kommentarenicht sichtbare dateien im temp ordner löschen !VIRUS!
Erstellt am 02.11.2006
Grundlagen Virus entfernen: abgesicherten Modus starten. Systemwiederherstellung deaktivieren Viren scannen / löschen und gut ist (?!) ...
18
KommentareMsoobe.exe Softwarefehler beim Start
Erstellt am 02.11.2006
kannst du auch nicht im abgesicherten Modus starten?? Und nicht zusammen im Netzwerk diese beiden Rechner starten! ...
2
KommentareXP Freigabe verschwindet
Erstellt am 01.11.2006
und was steht unter Freigabe-Sicherheit-Erweitert ?? dort ggf. die Rechte überarbeiten!! ;) ...
3
KommentareWAN Backup, Komprimierte Übertragung
Erstellt am 01.11.2006
Eine Batch-Datei schreiben die alles sofort zip und auf \\MEINRECHNERZUHAUSE speichert. Nun musst du dich einwählen und und dieses Script starten, natürlich während der ...
4
KommentareTrojaner: Programm unlöschbar
Erstellt am 01.11.2006
im abgesichert Modus starten und dann deinstallieren. Oder im angesicherten Modus Virenscannen (Systemwiederherstellung deaktivieren!) und denn Trojaner entfernen. Mfg ...
10
KommentareNetzwerk "ruckelt" beim Surfen!
Erstellt am 31.10.2006
evtl. mal einen (anderen?!) DNS-Server unter den Netzwerkeigenschften TCP IP! ...
5
KommentareRAM Speicher
Erstellt am 31.10.2006
256MB 1Rx8 PC2-3200U-333-10-A1 Kingston ValueRAM 256MB PC2-533 (KVR533D2N4/256) Ich denke nicht! PC2-3200U-333 sprich mit 333Hz und Kingston mit 533Hz. Man sollte jedoch (zumindest am ...
7
KommentareSNMP-Dienst von Ferne installieren
Erstellt am 30.10.2006
dieser Beitrag könnte dir sicherlich weiterhelfen ;) die Dateien müssen aber weiterhin per msi o.ä. verteilt werden. Mfg ...
3
KommentareRemote Verbindung übers Internet
Erstellt am 25.10.2006
1. Wie kann ich von Büro 1 sagen auf welchen PC (von Büro2) ich zugreifen will? Gar nicht. Du kannst den Port nur an ...
6
KommentareOutlook Problem
Erstellt am 23.10.2006
try this ...
2
Kommentaremeine homepage auf meinem server veröffentlichen
Erstellt am 23.10.2006
du hast einen normalen DSL-Anschluss?? Dyndns.org registrieren, die neueren Router unterstützen idR solche Dienste. Hier gibts du die Daten dann ein. Dieser aktualisiert automatisch ...
5
KommentareZusätzlicher Domänencontroller für eine bestehende Domäne
Erstellt am 23.10.2006
ich würd sagen joo, das klappt. Aber DNS-Technisch sollte alles im Netz richtig abgeklärt sein. ...
5
KommentareBatch für aktivieren und deaktivieren des Proxy Servers im IE
Erstellt am 23.10.2006
oder setzten der Proxy-Variablen SETZTEN: REGEDIT4 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings "ProxyServer"="XXX:3128" ENTFERNEN: REGEDIT4 HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings "ProxyServer" Regedit.exe unterstützt die Befehlszeilenoption /s, wodurch diese Meldungen nicht angezeigt ...
12
KommentareXP verändert nach Reboot die Zuweisung der CDROM-Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 23.10.2006
du hast die Laufwerksbuchstabenzuordnung über Computerverwaltung-Datenträgerverwaltung gemacht? ...
3
KommentarePortsfreischaltung von ultraVNC 5800/5900
Erstellt am 23.10.2006
wenn du das mit deinem Admin nicht abgeklärt hast, und es kommt heraus, wirst du sicherlich ernsthafte Probleme in deiner Firma bekommen!!! ;) weiterhin ...
9
KommentareNetzwerkkarte geht nach Neubooten nicht mehr
Erstellt am 19.10.2006
wenn du bist zu deinem Router kommst, ist die Netzwerkkarte ( wahrscheinlich ) in Ordnung. Jedoch scheint DNS und/oder Gateway (IP deines Routers) falsch ...
3
Kommentareauf beiden rechner gleiche accounts?
Erstellt am 19.10.2006
müssen den auf 2 via router und hub vernetzte rechner beide die gleichen accounts haben, damit der gegenseitige austausch gewährleistet ist? olly Zitat aus ...
11
KommentareSynchronisationsfehler bei geplanten Tasks
Erstellt am 13.10.2006
Hi, ich habe/hatte das Problem auch, nach langen suchen und analysieren hab ich nix finden können, auch wenn dies Problem nicht unbekannt ist. Ich ...
3
KommentareNetzwerkordner als Laufwerk einbinden
Erstellt am 11.10.2006
Kenn mich nicht mit OS X aus, jedoch sollte auch das gehen! Unter Linux muss SAMBA installiert werden, schau mal danach im I-net, dort ...
5
KommentareUnterschied zwischen einem Citrix- und einem Datenbank Server? (z.B.Kassensystem)
Erstellt am 11.10.2006
W2k3 ist denk ich klar und ist auch bei beiden Systemvorschlägen das gleiche. Jedoch hatt Citrix und MSSQL so garnix miteinander zu tun. MSSQL ...
5
KommentareSkript für Shotdown/Start Reihenfolge der Services
Erstellt am 11.10.2006
Die Dienste einrichten, danach diese auf "Manuell" stellen. Dann eine bat-Script schreiben in der steht: net start "Dienstname" Mfg ...
4
KommentareRegisterHotKey in cplusplus um Prog. zu öffnen.
Erstellt am 10.10.2006
Ich verstehe deine Post nichrt ganz aber vielleicht hilft dir das wieter. Wenn du eine Verknüpfung zum Programm machst kannst du in dieser unter ...
2
KommentareGruppenrichtlinienverwaltung gpmc.msc defekt! runtime error
Erstellt am 10.10.2006
ein ähnliches Prob habe ich mit einer andereren mmc, jedoch benutze ich einfach eine vom Vortag (o.ä.) so funktionierts wieder. Vielleicht einmal eine MMC ...
10
Kommentarenetzlaufwerk über internet
Erstellt am 10.10.2006
Hi, Zitat: Ich habe bei der Arbeit Sprich es sollte zumindestens sicher sein. Dein Gedankengang ist schon richtig, jedoch musst du deine Firewall dementsprechend ...
8
KommentareRemote Desktop Verbindung ausschließlich über SSH Tunnel möglich?
Erstellt am 02.10.2006
andere Idee noch wäre den Port zu schliessen, jedoch fürs lokale Netz erlauben. Dann sollte es gehn. Oder du gibts Remotedesktop einen anderen Port ...
6
Kommentare