
RG2525
Ich freue mich auf euer Feedback
RG2525 am 29.02.2016
Windows Updates nach Datum sortieren
Hallo, Ich muss auf einem Windows Server 2008 R2 ca. 130 ausstehende Updates installieren. Alle Updates auf einmal zu installieren wir sicher nicht klappen. Ich
2 Kommentare
0
2573
0
RG2525 am 31.01.2016
Netzwerkscans im LAN erkennen
Hallo, Gibt es eine (windowsbasierende) schlanke Software mit der ich erkennen kann, ob/wenn jemand im LAN ein Netzwerkscan ausführt? Die SW soll im Hintergrund laufen
6 Kommentare
0
2438
0
RG2525 am 03.08.2015
Windows Server 2012 Hyper-V (Anfänger-) Fragen
Hallo, Man kann ja auf einem installierten Windows Server 2012 Standard die Hyper-V Rolle installieren. Meine Fragen: Wenn ich dann einen oder zwei Gast Windows
4 Kommentare
0
2531
0
RG2525 am 25.05.2015
Unterschied zwischen Schattenkopien und Vorherige Verionen
Hallo, Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Schattenkopien und Vorherige Versionen (Eigenschaften eines Laufwerks) Auf meinem Server (Eigenschaften eines Laufwerks) gibt es zwar reichlich Schattenkopien
2 Kommentare
0
2044
0
RG2525 am 02.04.2015
Für das Senden an einer einzigen Domäne ein SendeConnector erstellen
Hallo, Die Mailserver der Domäne yahoo.co.jp akzeptieren keine Emails von mir (warum auch immer) Ist es Möglich, dass ich ein Sende Connector erstelle, welche die
1 Kommentar
0
1560
0
RG2525 am 10.03.2015
Remote Mailserver meint, dass mein HELO-EHLO nicht in Ordnung ist!
Hallo Alle, Mein Mail Server funktioniert jetzt seit einigen Monaten ohne Probleme - viele hunderte Emails pro Tag. Jetzt kommt ein mail Server der keine
11 Kommentare
0
9368
0
RG2525 am 19.10.2014
Exchange Server 2010 SP1 - 14.1.218.15 In welche Reihenfolge updaten?
Hallo, Kann ich auf ein 2010 SP1 (ohne RU) direkt ein SP2 installieren oder gar SP3? Ich wollte gerade den RU8 für SP1 installieren, hat
2 Kommentare
0
2369
0
RG2525 am 19.10.2014
SBS2011 + Zertifikat für Outlook Anywhere
Hallo, Soweit ich weiß, funktioniert Outlook Anywhere nur mit einem externen Zertifikat (nicht mit den selbstausgestellten von SBS) Deswegen hatte ich vor ein Zertifikat zu
2 Kommentare
0
2408
0
RG2525 am 22.06.2014
Windows 7 updates beim herunterfahren installieren (Option nicht vorhanden)
Guten Abend, Die Option beim Herunterfahren Updates installieren wir in einem Netzwerk mit mehreren Windows 7 PCs nicht angezeigt. Die Updates werden nur während der
1 Kommentar
0
2800
0
RG2525 am 19.06.2013
Geht auf Windows Server 2012 Foundation , SQL Server oder Exchange Installation
Guten Abend, Ich hätte ein paar Fragen zu Windows Server 2012 Foundation Edition Kann man auf einem 2012 FE Applikationen wie die Vollversion von SQL
10 Kommentare
0
14183
0
RG2525 am 07.09.2012
RAID Controller in PC BIOS nicht unter der Liste der Boot Devices!
Hallo alle, Nach vielen Stunden Arbeit wende ich mich jetzt an euchHabe in einem Lenovo PC ein 3Ware RAID Controller eingebaut. Inzwischen beide mit neuesten
16 Kommentare
0
15761
0
RG2525 am 04.09.2012
Warum brauche ich Treiber für RAID Controller?
Hallo, Ich lese immer wieder: wenn Sie grundlegende RAID-Funktionalität erreichen wollen, die unabhängig von Host- und Betriebssystem ist undund danach steht: Systemanforderungen SCO OpenServer, UnixWare, FreeBSD,
5 Kommentare
0
6407
0
RG2525 am 01.04.2012
Outlook (in Verbindung mit Exchange 2007) fragt immer wieder nach Passwort...
Hallo, Ich habe ein kleines SBS2008 Netzwerk. Habe auf allen PCs W7 + Outlook 2003 Jetzt haben wir zwei neue PCs und wollte officemäßig auch
4 Kommentare
0
9491
0
RG2525 am 09.09.2011
Sendeadresse bei mehreren vorhandenen SMTP Adressen auswählen
Hallo, Kann ein Benutzer, der mehrere SMTP Adressen besitzt beim Senden eines Emails mit Outlook auswählen über welche SMTP Adresse das Email gesendet werden soll?
1 Kommentar
1
3005
0
RG2525 am 11.08.2011
In IIS7 an https Anfrage automatisch OWA hinzufügen
Hallo, Ich habe es einmal geschaft auf IIS7 (SBS2008) alle auf weiterzuleiten. Jetzt muss ich das rückgängigmachen und habe vergessen wie ich das damals realisiert
4 Kommentare
0
4188
0
RG2525 am 20.07.2011
Out of office mit sbs 2008 und office 2010
Hallo, Wer kennt das Problem mit dem Out of office mit Exchange 2007 und outlook 2010 wo beim Outlook eine Meldung kommt dass der Server
1 Kommentar
0
4367
0
RG2525 am 05.04.2011
Http Verbindungsproblem
Hallo, auf einem VISTA Rechner mit IE8 & FF 3.6 . Ping Default Gateway OK . Ping 8.8.8.8 OK . Namensauflösung OK (=ping auf server
13 Kommentare
0
5412
0
RG2525 am 17.03.2011
XP in Domäne PC Name ändern - fragt nach administrator passwort
Hallo, Ich will in einem kleinen SBS Netzwerk einen Computernamen ändern. Es handelt sich um ein XP-Pro mit allen Updates - Mitglied der Domäne. DNS
14 Kommentare
0
8194
0
RG2525 am 11.03.2011
WWW-RUN Problem mit einem PHP Programm umgehen
Hallo, Ich "muss" bei einem Provider mit www-run Problem viele Joomla installationen durchführen. Jedesmal nach dem ich mit FTP die Dateien uploade und Joomla installiere
1 Kommentar
0
4902
0
RG2525 am 20.01.2011
Der Quellserver entspricht nicht den Mindestanforderungen für die Migration
Hallo, Ich sitze jetzt seit zwei Tagen und die Migration geht nicht weiter :-( Die MS Anleitung habe ich Zeile für Zeile schon kontrolliert. SBS
4 Kommentare
0
6645
0
RG2525 am 05.06.2010
W2K3 zu SBS2008 Migration nun XP restartet unerwartet - Quelle user32 ID 1074
Hallo, Habe gestern einen W2K3 Domäne in ein SBS 2008 Domäne migriert - ist alles sehr gut gelaufen. Heute merke ich dass ein XP Computer
1 Kommentar
0
3591
0
RG2525 am 02.06.2010
Welchen Weg gehen die Datenpakete im Internet?
Hallo, Wie gehen Internet Provider Selbst ins Internet? An welche Leitungen sind sie selbst verbunden? Gibt es kostengünstige "Wege" und teure "Wege"? Wie finde ich
6 Kommentare
1
5006
0
RG2525 am 15.05.2010
Zwei getrennte Netzwerke im selben Büro - Auf einem einzigen Drucker drucken
Hallo: Gegeben ist (sind): 2 kleine Firmen komplett getrennte Netzwerk und auch verschiedene IP Adressbereiche und Internetzugänge Teilen sich ein Büro Es gibt ein teuern
8 Kommentare
1
7535
0
RG2525 am 30.11.2009
Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung
Hallo NG, Ich suche einen Hersteller / Anbieter / Verkäufer / Webshop der einen Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachungsgerät mit Ethernetanschluss anbietet. Das Ganze muss über eine
7 Kommentare
0
7719
1
RG2525 am 31.01.2009
2 Präsentationen auf zwei verschiedenen Monitoren (1PC)
Hallo, Situation: derzeit präsentiere ich zwei Dauerpräsentationen (powerpoint) und verwende dafür 2 PCs mit zwei Monitoren. Ist es irgendwie Möglich die zwei Präsentationen auf einem
4 Kommentare
0
8960
0
RG2525 am 29.01.2009
Design - PC Vergleich iMac oder MAC Mini
Hallo, ein Kunde von mir möchte Apple iMAC und MACMinis einsetzen. (Betrieben wir das Ganze mit Windows XP) Es geht ausschliesslich um Design. Eine der
8 Kommentare
0
6150
0
RG2525 am 28.01.2009
Bild verkleinern - Qualität
Hallo, Ich habe unser Firmenlogo in JPG und GIF Format (groß und in guter qualität) Ich will die Bilder jetzt für die Homepage verkleinern (die
9 Kommentare
0
5615
0
RG2525 am 23.01.2009
Pagefile bei 4GB RAM ausschalten
Hallo Admins, Kann ich eigentlich bei 4 GB RAM das Pagefile von Windows ausschalten, damit alle Aktionen (Datenbank z.B.) sich im RAM abspielt und nicht
6 Kommentare
0
7084
0
RG2525 am 21.01.2009
Kopieren grosser Dateien
Hallo, getestet auf 2 W2K3 Servern beide 2xSATA in RAID1 Verbund (IBM / FSC) Das Kopieren einer 4GB grossen Datei dauert länger als 15 Minuten
4 Kommentare
0
3809
0
RG2525 am 17.01.2009
Default gateway soll ein router im remote netzwerk sein (über IPSec Tunnel)
Hallo, Mein Hauptnetzwerk hat 2 Router: Router A: für gesamte ausgehende Verkehr HTTP/HTTPs/FTP/SMTP/NTP (Filtering / Antivirus etc) + Einkommende SMTP/SFTP/HTTPs Router B: ausschliesslich für einkommende
6 Kommentare
0
7726
0
RG2525 am 25.11.2008
Zwei Router im Netzwerk
Hallo NG, Ich hatte bis jetzt immer die Szenario ein Router, ein oder mehrere Server und X PCs. Somit haben alle Geräte als Default Gateway
15 Kommentare
0
13291
2