RR-Stefan
RR-Stefan

Excel (Client nicht Domäne) SQL Verbindung Server (Domäne)German

Created on Nov 28, 2022

Moin, es ist ein Windows Server 2019 mit einem MS SQL Server 2019. Excel kommt aus dem O365 Zweig zum Einsatz. Wie gesagt es ...

4

Comments

Fujitsu LT20 Tape Library an Windows ServerGerman

Created on Jun 21, 2022

Nein, genau das ist ja das Problem. Das Tape Laufwerk ist da und funktioniert, aber das Medium Changer Device fehlt und ein unbekanntes Gerät ...

5

Comments

Sharepoint 365 - dotx für Word bereitstellenGerman

Created on Apr 12, 2022

Vielen Dank für die Rückmeldung. Dies wäre aber doch nur eine Lösung für den ausführenden User, oder? Das hiese jeder müsste diesen Schritt einmal ...

3

Comments

Chromium Edge startet unter eingeschränkten Usern nichtsolvedGerman

Created on Mar 23, 2022

Danke die Aktualisierungen in unserer GPO habe ich gleich ergänzt. Die neuen Fenster waren mir eh ein Dorn im Auge, die früheren hatten wir ...

5

Comments

Chromium Edge startet unter eingeschränkten Usern nichtsolvedGerman

Created on Mar 23, 2022

Eine Neuinstallation des Systems hat nun die Lösung gebracht. Mein erster Ansatz ist nur immer zu verstehen was die Ursache ist. Auch in diesem ...

5

Comments

OneDrive Business (O365 Tenant) - Teilen an User ohne eMailGerman

Created on Jan 19, 2021

Über den angegeben Weg wird das Recht über die Kenntnis des Links erkauft. Oder habe ich etwas missverstanden? Es geht darum einem bestimmten Nutzer ...

4

Comments

Windows Server 2019 - Remote Desktop License Server - RedundanzGerman

Created on Nov 02, 2020

Nur zum Verständnis. Ein leerer (aber aktivierter) Lizenzserver würde genügen? Dann gäbe es bei der per User Lizenzierung keine Fehlermeldung, dass keine Lizenzen vorhanden ...

6

Comments

Windows Server 2019 - Remote Desktop License Server - RedundanzGerman

Created on Nov 02, 2020

Es kommt eine per User Lizenzierung zum Einsatz. Wenn man dem ersten Lizenzsever die CALs zuweist und den zweiten "leer" lässt bekommt man in ...

6

Comments

Windows Server 2019 - Remote Desktop License Server - RedundanzGerman

Created on Nov 02, 2020

Hochverfügbarer Lizenz-Server Weitere Verbesserungen betreffen den Lizenz-Server (RDLS). Obzwar es sich dabei um eine kritische Komponente eines RDS-Deployments handelt, ließ er sich bis dato ...

6

Comments

Aufgabenplanung - Powershell - nicht interaktiver Excel AufrufsolvedGerman

Created on Aug 19, 2020

Vielen, vielen Dank! Die beiden Verzeichnisse hatte ich bei meinen Recherchen bezüglich des Fehlers bereits angelegt. Geholfen hat in diesem Fall das "$objExcel.DisplayAlerts = ...

2

Comments

GPO Chromium Edge Favoriten - JSON Struktur zwei toplevel EinträgeGerman

Created on Jun 29, 2020

Zitat von : Evtl. könnte es gehen die gpo 2mal auszuführen, was ich aber auch bezweifle. In der Tat scheint das leider ebenfalls nciht ...

3

Comments

O365 Power APPs - Lizenzierung SQL ConnectorGerman

Created on Jun 04, 2020

Guten Morgen, hier ein Link bezüglich der Funktionen. Hilfreich sind hier die drei Tabellen ziemlich am Beginn der Seite denke ich. Apps or flows ...

3

Comments

GPO Chromium Edge Favoriten - JSON Struktur zwei toplevel EinträgeGerman

Created on May 25, 2020

Danke für die Auskunft. Das wäre in der Tat sehr ärgerlich und ein Rückschritt selbst zu den alten IE Favoriten. ...

3

Comments

MS Teams - Allow Cloud Recording aktiviert, aber in Teams deaktiviertGerman

Created on May 19, 2020

Nach aktuellem Zwischenstand ist es wohl so, dass Teams und Stream in derselben Geolocation sein müssen. Microsoft hat aufgrund der Corona-Engpässe wohl angefangen Teams ...

2

Comments

TSC Label Printer - Probleme Druckereigenschaften auf ClientssolvedGerman

Created on Feb 24, 2020

Vielen Dank, den Haken hatte ich tatsächlich vergessen. ...

2

Comments

AD: Objektverwaltung zuweisen - User - employeeIDsolvedGerman

Created on Dec 16, 2019

Vielen Dank für die verschiedenen Ansätze. Ich habe es in diesem Fall mit dem Hinweis auf die Benennung im Wizard gelöst. Merci. ...

5

Comments

Office 365 - Automatische Anmeldung des UserssolvedGerman

Created on Dec 09, 2019

Die Passtrough Authentifizierung? Hier gut erklärt: ...

8

Comments

Office 365 - Automatische Anmeldung des UserssolvedGerman

Created on Dec 09, 2019

Nach bisherigen Erkenntnissen scheint genau das zu funktionieren. ...

8

Comments

Office 365 - Automatische Anmeldung des UserssolvedGerman

Created on Dec 09, 2019

Das Script zum Verteilen? Dort brauchst du das Office Deployment Tool Das Ganze auf ein Share legen mit entsprechenden Zugriffsrechten und anschließend im Startup ...

8

Comments

Office 365 - Automatische Anmeldung des UserssolvedGerman

Created on Dec 09, 2019

Das hat den richtigen Anstoß gegeben Richtung Lösung denke ich. Es ist O365 per Click and run per GPO verteilt (derzeit Testumgebung) ja. Die ...

8

Comments

Office 365 GPO startup Script Installation abschliessen bevor sich der User an Windows anmelden darfsolvedGerman

Created on Dec 09, 2019

Vielen Dank, nach dem ersten Eindruck sollte das die Lösung sein. Hier der Pfad auf deutsch: Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\System\Skripts\Startskripts asynchron ausführen -> Deaktiviert ...

2

Comments

Office 365 - Dialog Dateiformatauswahl (Office Open XML - Open Document) unterdrückensolvedGerman

Created on Dec 06, 2019

Das scheint zu helfen. Vielen Dank! ...

2

Comments

Sonicwall: Kein DHCP sobald Sonicpoint an einem Switch hängtGerman

Created on Dec 06, 2019

Ich würde tippen, dass es mit der vLAN Konfiguration im PoE Switch zu tun hat. Sonicwall erstellt für die einzelnen SSIDs eigene vLANs. ...

5

Comments

Windows Update Fehler bei bestimmter Office Komponenten KombinationGerman

Created on Feb 14, 2017

1. Access 2013 nach der Deinstallation von Office 2010 repariert -> keine Änderung 2. Access 2013 ebenfalls deinstalliert, neu gestartet -> alle Patches installiert, ...

10

Comments

Windows Update Fehler bei bestimmter Office Komponenten KombinationGerman

Created on Feb 13, 2017

Also folgende Dinge wurden ausgetestet: Visio 2013 und Access 2013 repariert, führte zu keiner Änderung Office 2010 deinstalliert, führte zu keiner Änderung. ...

10

Comments

Windows Update Fehler bei bestimmter Office Komponenten KombinationGerman

Created on Feb 13, 2017

Das Problem scheint in dieser Kombination zu liegen. Wir haben auf diversen Systemem das Office 2010 Standard in Kombination mit der Access Runtime 2013 ...

10

Comments

Windows Update Fehler bei bestimmter Office Komponenten KombinationGerman

Created on Feb 13, 2017

-> NET. Framework deinstalliert und neu installiert??? Ja, auf der Windows 7 Maschine wurd das gemacht. Brachte aber keine Verbesserung. ...

10

Comments

Windows Update Fehler bei bestimmter Office Komponenten KombinationGerman

Created on Feb 10, 2017

Danke für die Rückmeldung. Die Dinge aus dem Post habe ich shcon versucht. Firewall abschalten, anderen ebenfalls administrativen User nehmen, Installationen reparieren, Brachte alles ...

10

Comments

Störung bei Ebay- und Paypal-AuthentifizierungGerman

Created on Sep 15, 2016

Ein bisschen Off-Topic, aber die Umsetzung der 2 Factorlösungen bei PayPal haben noch ganz andere Tücken. Wir hatten bei Autodesk mal das Problem, dass ...

9

Comments

Win 7 Pro - Laufwerksbuchstabe WINRE Volume nicht dauerhaft entfernbarGerman

Created on Sep 15, 2016

Ein Logon-Script kann ich ausschliessen. Eine "passende" GPO würde mir jetzt auch nciht einfallen. Vor allem keine, die nur auf dieses eine Gerät zutrifft. ...

2

Comments

Remoteunterstützung für Remoredesktophost Sessions anbietensolvedGerman

Created on Sep 26, 2014

OK im Gegensatz zu den Windows 7 Clients bringt der Server (auch wenn die Remotedesktophost Rolle installiert ist) die Funktion Remoteunterstützung nicht als Standardinstallation ...

1

Comment

Active Directory (Windows Server 2008 R2) Nutzer in verschiedene OUs verschieben - Auswirkungen auf Exchange 2010?German

Created on Jul 24, 2014

Wunderbar. Dann habe ich mich entweder verlesen oder es stammte von alten Versionen oder ich habe Alzheimer *g* Ich hatte mir das verschieben und ...

6

Comments

Active Directory (Windows Server 2008 R2) Nutzer in verschiedene OUs verschieben - Auswirkungen auf Exchange 2010?German

Created on Jul 24, 2014

Ich weiss, ich hole hier einen ganz alten Thread aus der Versenkung, aber irgendwie meine ich mal gelesen zu haben, dass Exchange sich die ...

6

Comments

Exchange 2010 bekommt keine Service Packs vom WSUSsolvedGerman

Created on Jul 14, 2014

Ich danke Euch für die Antworten. Der WSUS verteilt bei mir nur an die Clients automatisch die Updates (und das auch nur nach Freigabe). ...

3

Comments

Windows Server 2008R2 GPO Zielgruppenadressierung Windows 8 - 8.1solvedGerman

Created on Apr 25, 2014

Wenn auch zugegebenermaßen sehr verspätet möchte ich nochmal meinen Dank zu diesem Lösungsvorschlag aussprechen. Die vorgeschlagene Lösung funktioniert super. Eine Bonusfrage habe ich aber ...

4

Comments

Windows Server 2008R2 GPO Zielgruppenadressierung Windows 8 - 8.1solvedGerman

Created on Dec 20, 2013

Danke für die Antwort, aber da haben wir uns missverstanden. Wie die WMI Filter funktionieren würden weiß ich. Ich möchte diese Funktion aber bei ...

4

Comments

Exchange 2010 - Adressbuchrichtlinie - Anzeige Nachname, VornameGerman

Created on Sep 10, 2013

Vielen Dank, aber das geht wieder in die Richtung Anzeigenamen des AD Users ändern. Ich möchte das aber verhindern, da dieser name an anderen ...

4

Comments

Exchange 2010 - Adressbuchrichtlinie - Anzeige Nachname, VornameGerman

Created on Sep 10, 2013

Dort steht Vorname Nachname. Ergibt für mich auch Sinn. Dürfte der Wert sein, der als Anzeigename aus dem AD übernommen wird. Den wollte ich ...

4

Comments

Exchange 2010 HAB Adressbuch LogikproblemGerman

Created on Apr 03, 2013

Naja grundsätzlich magst du da Recht haben aber wenn man sich mal auf den Seiten von Microsoft umsieht (und zwar Artikel direkt von MS) ...

2

Comments

Exchange 2010 AD User bekommt Postfach aber soll sich nicht an PCs anmelden könnensolvedGerman

Created on Jan 25, 2013

Die kleine Spitze übersehe ich mal:-) Vielen Dank genau die Option hatte ich gesucht und nicht gefunden. ...

3

Comments

Disk Fehler - Ereignis 11 - laufend wechselnde Device AngabenGerman

Created on Mar 23, 2011

Also wenn ich die Timestamps verfolge ist jede der 10 im Wechsel verwendeten Platten betroffen. Demnach gehe ich nicht von einem Plattendefekt aus. ...

5

Comments

Disk Fehler - Ereignis 11 - laufend wechselnde Device AngabenGerman

Created on Mar 22, 2011

Ok danke für den Tip mit den Scripts. Das logische RAID Volume wird als Harddisk aufgelöst. Die Fehler beziehen sich aber alle auf ...

5

Comments

Netzwerkzugriffsproblem zu bestimmtem ZeitfensterGerman

Created on Oct 25, 2010

An den Rechten liegt es definitiv nicht. Der Benutzer kann auf der Freigabe arbeiten. Wie gesagt vor 17 Uhr bekommt der Benutzer ja auch ...

12

Comments

Netzwerkzugriffsproblem zu bestimmtem ZeitfensterGerman

Created on Oct 25, 2010

Vielen Dank für die Rückfrage. Bisher konnte ich noch kein Log mit Auffälligkeiten zu Tage fördern. Sobald ich etwas habe werde ich Bescheid geben. ...

12

Comments

Netzwerkzugriffsproblem zu bestimmtem ZeitfensterGerman

Created on Oct 18, 2010

Hast du einen Tip wie ich das am besten automatisiert in dem bestimmten Zeitfenster mitschneiden kann? Welches Programm würdest du empfehlen? Den Wireshark? Das ...

12

Comments

Netzwerkzugriffsproblem zu bestimmtem ZeitfensterGerman

Created on Oct 13, 2010

Nein, tagsüber bestehen keine Probleme. Sie kommt ca um 8 Uhr morgens und kann den ganzen Tag beliebig an den Programmen an und abgemeldet ...

12

Comments

Netzwerkzugriffsproblem zu bestimmtem ZeitfensterGerman

Created on Oct 13, 2010

Die Fragen werde ich gerne beantworten. Das eine Programm funktioniert über einen UNC-Pfad. Bei der Installation (Setup.exe wird über den UNC-Pfad gestartet) werden auf ...

12

Comments

Windows Server 2008R2 Domäne - KontobilderGerman

Created on Sep 22, 2010

Und wenn ich etwas individueller jedem User übers AD oder eine GPO wirklich ein eigenes Bild zuweisen möchte? ...

3

Comments

Server 2003, XP Pro, AutoCAD2000 - Plötzlich Schreibschutz auf DateiGerman

Created on Mar 10, 2010

Nein, die Datei in die geschrieben werden soll ist nur von der Person geöffnet, die diese bearbeitet. ...

4

Comments

Server 2003, XP Pro, AutoCAD2000 - Plötzlich Schreibschutz auf DateiGerman

Created on Mar 10, 2010

Nein Nein es handelt sich nicht um eine Sperre seitens des Systems, weil mehrere Leute versuchen auf dieselbe Datei zu schreiben. Es werden schon ...

4

Comments