
Sophos Webanfrage umleiten
Erstellt am 28.09.2013
Hallo, vergib auf deinem internen DNS server den Namen, den du auch von extern benutzt mit der lokalen Adresse. d.h.: - von aussen: mail.example.org ...
5
KommentarePGP Infrastruktur in Firma aufbauen - Denk-Knoten im Kopf
Erstellt am 27.09.2013
Hallo, Der private schlüssel bleibt privat (beim user - durch kennwort gesichert). Der öffentliche schlüssel wird den leuten die mit dir sicher kommunizieren sollen ...
14
KommentareOutlook 2010: Verteilung von SMIME-Zertifikaten ohne Exchange möglich?
Erstellt am 27.09.2013
Hallo, spontane Idee: über einen LDAP-Server kannst du zu den Einträgen SMIME Zertifikate hinterlegen. LDAP kannst du auch in Outlook einbinden. mfg ...
2
KommentareGrundsatzfrage IT Administration - Berechtigungen der Admins
Erstellt am 25.09.2013
Hallo, wir haben hier in etwa die gleiche Umgebung: - 120 Clients - 15 Server - 16 Standorte (6x LWL Anbindung, 10x DSL Business ...
11
KommentareDOMÄNE ÄNDERN: Komplett neuen Domaincontroller aufsetzen oder neue untergeordnete Domäne?
Erstellt am 25.09.2013
Hallo, wir standen auch mal vor diesem Problem, da allerdings eine Umbenennung der Domäne meinen Recherchen nach mit einer 2008R2 Domäne mit Exchange 2010 ...
10
KommentareDynDns welcher Account ist der Richtige?
Erstellt am 23.09.2013
Hallo, würde auch den Tip von Deepsys berücksichtigen, ein T-DSL-Business-Anschluss hat eine feste IP mit dabei und kostet auch nicht die Welt. Somit hast ...
7
KommentareESXI - Suche Skript zum Reset einzelner Maschinen
Erstellt am 23.09.2013
Hallo, ich glaube mich zu erinnern, dass die ESXIs auch eine SOAP-Schnittstelle haben, hab das aber nicht mehr nachverfolgt da mir die PowerCLI am ...
12
KommentareESXI - Suche Skript zum Reset einzelner Maschinen
Erstellt am 23.09.2013
Hallo, ich verwende zur Automatisierung die vSphere PowerCLI in Verbindung mit Powershell. Ich weiss aber grad nicht auf Anhieb, ob die ein vCenter voraussetzen ...
12
KommentareDynDns welcher Account ist der Richtige?
Erstellt am 23.09.2013
Hallo, gibt doch nen tollen Wizard zur Produktsuche: mfg ...
7
KommentareHotel Hotspot Proxy Logging
Erstellt am 20.09.2013
Hallo, wie immer mein Tip: Hotspots an Anbieter auslagern, damit bist du rechtlich auf der sicheren Seite (günstig sind z.B. "Hotsplots", da normale Consumer-Hardware ...
9
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 19.09.2013
Hi zusammen, das MSA Beispiel hab ich nur gebracht, um zu verdeutlichen, dass man 1 GBit iSCSI auch produktiv einsetzen kann. Nur der Vollständigkeit ...
19
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 19.09.2013
Hallo, bei so einer kleinen Umgebung ist FC wohl Overkill - man muss hier auch die Kosten/Nutzen betrachten. Klar kann er ein FC Storage ...
19
KommentareEinfaches Helpdesk-Tool gesucht
Erstellt am 14.09.2013
Hallo, Du kannst in otrs die mailanbindung konfigurieren, dann brauchen deine user kein formular ausfüllen, sondern nur eine mail an hotline Senden diese werrden ...
6
KommentareGünstige WLAN Lösung für Pension mit Sicherheit für den Betreiber?
Erstellt am 10.09.2013
Hi, Google mal nach "Hotsplots" - günstige Preise und die Haftung liegt beim Betreiber da der Hotspot über vpn zum Betreiber geht und nach ...
7
KommentareStammzertifikate aktualisieren
Erstellt am 09.09.2013
Hallo, soweit ich weiss, werden diese über Windows Update aktualisiert. mfg ...
2
KommentareUser Internetzugriff abschalten
Erstellt am 09.09.2013
Hallo, deine Stichwörter sind: - Device Control: Sperre von USB-Laufwerken, CD-Roms, - Application Conrol: Sperre von Programmen auf dem Rechner Hier gibt es div. ...
6
KommentareSBS 2008, einzelne Mail wiederherstellen aus Windows-Server-Sicherung
Erstellt am 09.09.2013
Hallo, huch sorry hatte das mit der Version nicht beachtet :-( mfg ...
5
KommentareSBS 2008, einzelne Mail wiederherstellen aus Windows-Server-Sicherung
Erstellt am 09.09.2013
Hi, die kostenlose Version von Veeam bringt den Exchange Explorer mit, damit kannst du in .edb-Dateien reinfassen und einzelne Elemente rausfischen: mfg ...
5
KommentareMailserver mit externer Domain?
Erstellt am 09.09.2013
Hallo, entweder du versendest mit dem Exchange über deinen Rootserver als Smarthost, oder du setzt den MX-Eintrag deiner Domain direkt auf deinen (abgesicherten) Exchange. ...
4
KommentareDropbox erkennen und verhindern
Erstellt am 05.09.2013
Hi, Zitat von : - > verstehe ich nicht ganz - der Webfilter filtert als expliziter oder transparenter Proxy alle URL-Aufrufe - da spielt ...
17
KommentareDropbox erkennen und verhindern
Erstellt am 05.09.2013
Hi, Zitat von : - > Mein Ansatz wäre, die Dropbox-Server auf der Firewall über einen Webfilter oder direkt an der Firewall mit Regeln ...
17
KommentareDropbox erkennen und verhindern
Erstellt am 05.09.2013
Hallo, würde an den Clients gar nichts machen. Wie oben schon erwähnt, kann man auch ohne Client Dateien über die Webseite hochladen. Mein Ansatz ...
17
KommentareAlternative zu NO-IP.com
Erstellt am 03.09.2013
Hi, 1) 2) statische IP (gibts z.B. von Manitu auch an "Home-DSL-Anschlüssen": mfg ...
7
KommentareAVM Box am Company Connect nutzen
Erstellt am 02.09.2013
Hallo, angenommen du hast das Netz 1.1.1.1/29 von der Telekom für deinen CC-Anschluss zugeteilt bekommen, dann hast du folgendes Szenario: 1.1.1.1 - Netz-Adresse 1.1.1.2 ...
10
KommentareAVM Box am Company Connect nutzen
Erstellt am 02.09.2013
Hallo, die erste IP-Adresse des CC-Anschlusses ist immer vom Telekom-Router belegt. Diesen musst du als Standard-Gateway für deine Netzwerkgeräte am CC benutzen. mfg ...
10
KommentareUpdateserver für Suse Linux Entperprise Server
Erstellt am 26.08.2013
Hallo, hilft dir weiter? mfg ...
6
KommentareFtp im Netzwerk
Erstellt am 25.08.2013
Hallo, Der iis kann kein sftp, du baust im filezilla client eine sftp-verbindung auf (port 22). Stell mal,die verbindung auf ftp (port 21) um. ...
12
KommentareSteady State unter Win7 im Kompatibilitätsmodus - Risiken
Erstellt am 24.08.2013
Hallo, da SteadyState von MS offiziell für Win7 nicht unterstütz wird sind die Risiken des Einsatzes meiner Meinung nach nicht absehbar. Im schlimmsten Fall ...
6
KommentareArbeiten aus der Ferne auf eigenem PC
Erstellt am 24.08.2013
Hallo, wir lösen das Problem "Sicherer Zugang von zu Hause ins Firmennetz" mit einer SSLVPN-Appliance, da dies die bequemste Art darstellt. Da gibt es ...
9
KommentareWLAN rechtlich absichern
Erstellt am 12.08.2013
Hallo, Möglichkeit 1: Von einem Rechtsanwalt eine verbindliche Aussage abholen und das Szenario umsetzen Möglichkeit 2: Die rechtlichen Bedenken auf einen Hotspot-Anbieter abwälzen z.B. ...
11
KommentareClientbasierter Contentfilter und -logger
Erstellt am 02.08.2013
Hallo, was spricht gegen Sophos - wenn Ihr eh von KAV weg wollt? Websense hat auch sowas ähnliches im Angebot - allerdings verbindet sich ...
4
KommentareClientbasierter Contentfilter und -logger
Erstellt am 02.08.2013
Hallo, Sophos Endpoint kommt mit einem Client-seitigen Webfilter: kannst du über die zentrale Konsole verwalten, der Webfilter läuft direkt im Virenscanner mit; Negativpunkt: du ...
4
KommentareMSI Fehlercodes, Eventid gibt nicht allzuviel her
Erstellt am 29.07.2013
hi, mit hilfe des MSI-Loggings kann man den Fehler im Log sichtbar machen: msiexec /lev C:\xxx\yyy.log mfg ...
6
KommentareOffice Open License
Erstellt am 25.07.2013
Hallo, soweit ich weiss, brauchst du bei Office auf einem TS für jeden User, der auf die Software zugreift eine Lizenz. mfg ...
20
KommentareCitrix XenDesktop 7
Erstellt am 24.07.2013
Hi, Citrix bietet schöne "Evaluation Guides", die den korrekten Aufbau eines Testszenarios beschreiben; hat mir bei VDI-in-a-box sehr weitergeholfen. Das dürfte das Äquivalent für ...
2
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 23.07.2013
Hallo, das kann dir wohl nur die Telekom sagen, viel Glück und Spass mit der stabilen Leitung ;-) mfg ...
20
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 22.07.2013
Hallo, bis 10M läuft CompanyConnect über normale Kupferleitungen (1 Doppelader pro 2,5M) das ist so ziemlich überall möglich. Ich glaube auch, dass die Telekom ...
20
KommentareEigener Exchange Server für Testumgebung
Erstellt am 17.07.2013
Hi, Technet virtual labs schon mal ausprobiert? Mfg ...
6
KommentareKorrekte Lizenzierung
Erstellt am 12.07.2013
Hi, Hinweis: TechNet Abos werden demnächst eingestellt! Alternative: oder MSDN-Abo Details: mfg ...
4
KommentareExchange Raumbuchung - Wie Erinnerung für den Stellvertreter einrichten?
Erstellt am 11.07.2013
Hi, super - das geht genau in die Richtung, die ich suche - ich werde das mal testen und Rückmeldung geben! mfg ...
4
KommentareExchange Raumbuchung - Wie Erinnerung für den Stellvertreter einrichten?
Erstellt am 11.07.2013
Hi Jochen, danke für den Tipp - da bin ich aber dennoch davon abhängig, ob der Terminersteller eine entsprechende Erinnerung setzt - meist ist ...
4
KommentareRackmontage-Material altes HP Rack (Klemmmutter) vergeblich gesucht
Erstellt am 11.07.2013
Hallo, habe vor diese zu Kaufen: mfg ...
7
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 10.07.2013
Hallo, was ist mit einer dedizierten Leitung (z.B. SDSL - geringe Latenz, ausreichende Bandbreite für Citrix) nur für die Citrix-Anwendungen und Sat-DSL fürs surfen? ...
20
KommentareWie gut arbeitet Citrix noch bei hoher Latenz?
Erstellt am 10.07.2013
Hallo, SDSL, CompanyConnect oder die Anwendungen lokal betreiben. mfg ...
20
KommentareMonitoring der Hardware eines HP Proliant DL380 mit SNMP
Erstellt am 04.07.2013
Hallo, PRTG bringt für ESX einen Hardwaresensor mit: mfg ...
5
KommentareEmpfehlungen für SSL VPN Appliance
Erstellt am 03.07.2013
Hallo, wir haben nun seit einer Woche die Barracuda SSLVPN als physikalische Appliance im Einsatz. Einmalpasswörter verschicken wir per smstrade.de über die Handynummer, die ...
6
KommentareInternet per Satellit Erfahrungen
Erstellt am 01.07.2013
Hi, Mir fallen da spontan folgende sachen ein: - schlechter ping (> 300ms) - meist volumen- oder "fair use"-tarife - bandbreite teilt sich auf ...
14
KommentareZentrale Verwaltung mehrerer Standorte
Erstellt am 28.06.2013
Hallo, wäre eine Alternative 1 Zentrale mit RZ und in den Außenstellen "nur" Thin-Clients mit virtuellen Desktops oder RDP/Citrix? mfg ...
5
KommentareSambaserver als Domänenmitglied: best practice für UID-Mapping?
Erstellt am 26.06.2013
Hallo, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich hab mich nur daran erinnert dass wir das früher mal serverübergreifend per LDAP IDMAP eingerichtet ...
3
KommentareSambaserver als Domänenmitglied: best practice für UID-Mapping?
Erstellt am 26.06.2013
Hallo, ID Mapping ist dein Stichwort: mfg ...
3
Kommentare