
Exchange 2003 E-Mail Verschlüsselung
Erstellt am 23.01.2014
Hallo, vorab einFrage: zielst Du darauf ab wegen der anstehenden Änderungen wie zB bei 1und1 auf "Verschlüsselung" umzustellen ? (Sprich: einfach nur eine "Not"lösung ...
11
KommentareBackup von NAS 1 auf NAS 2 - Unterschiedliche Hersteller
Erstellt am 21.01.2014
Hi, bau Dir doch eine Batch mit Robocopy, die vorher abfragt ob die Quelle erreichbar ist. Dürfte ein Zweizeiler sein. Ansonsten gibt es noch ...
3
KommentareSMB Zugriff auf Windows 2012R2 Dateifreigabe von einem Multi-Funktions-Drucker
Erstellt am 21.01.2014
Naja, bei der Freigabe würde ich mal Jeder-Vollzugriff einräumen, bei der NTFS-Berechtigung auch. Dann rumprobieren ob besser. (Aber nicht vergessen das wieder rauszunehmen :O) ...
6
KommentareHyper-V USB-Key einbinden?
Erstellt am 21.01.2014
Zitat von : sorry ich denke manchmal schneller wie ich schreibe :-) ach OK, ich hätte jetzt gedacht dass Du manchmal schneller schreibst als ...
12
KommentareWindows 2003 Member Server ist nicht über den DNS-Hostnamen erreichbar
Erstellt am 20.01.2014
Ich würde mal die DNS-Einträge an den 2 PCs checken. Da sollte der SBS drinstehen, Desweiteren unter TCP/IP-Erweitert-DNS domäne.local als DNS-Suffixe eintragen wenn alle ...
11
KommentareVmware ESXI 4.0 - Festplatte Defekt - Frage
Erstellt am 20.01.2014
Hi, naja, falls die Platte aus dem Raid geflogen ist und sich dann wieder "gemeldet" hat (zB kurz AUS und wieder AN gegangen ist) ...
5
KommentareWindows 2003 Server herabstufen und entfernen
Erstellt am 18.01.2014
Hi, versuchs mal mit der englischen Anleitung: (Deutsche) Übersetzungen gefährden die Gesundheit, weil haben löschen alles kann weg nicht doch formatieren from very besser ...
3
KommentareHandbuch zum Windows Server 2012 R2 kostenlos als Openbook
Erstellt am 15.01.2014
Cool. Danke. Mehr davon :O) ...
4
KommentareHandbuch zum Windows Server 2012 R2 kostenlos als Openbook
Erstellt am 12.01.2014
Hi, ich glaube Komplett-Download geht leider nicht, nur ein Lesepröbschen. Oder irre ich ? Gruss Ralf ...
4
KommentareWindows 2000 Server in 2012 Domäne einbinden
Erstellt am 12.01.2014
Zitat von : > NT4 könnte aber etwas rum zocken. Bisschen ist gut - lese hier. Geht so, habs noch irgendwo im Betrieb (als ...
7
KommentareVerbliebener DomainController aus Domäne herauslösen (Win2003-SP2)
Erstellt am 12.01.2014
netdom query fsmo zeigt die Rolleninhaber an. ...
11
KommentareHP Proliant G6, kein iLO Zugriff mehr möglich
Erstellt am 12.01.2014
Nö reicht nicht. Musste ich auch mal schmerzlich erfahren. Irgendwelche Flux-Kompensatoren (Kondensatoren) müssen sich wohl erst vollständig entladen. Ach so: HP sagte damals: >>MINDESTENS<< ...
18
KommentareHP Proliant G6, kein iLO Zugriff mehr möglich
Erstellt am 12.01.2014
Zitat von : Hmmm, ich dachte auch, auf dem Büchschen wäre ein ILO3 drauf habe aber G6/7 übersprungen. Trotzdem ist das ILO auf dem ...
18
KommentareWindows 2000 Server in 2012 Domäne einbinden
Erstellt am 12.01.2014
Hi, solange der Windows2000er einfach nur ein Member-Server der Domain und KEIN DomainController sein soll müsste das vollkommen unerheblich sein und funktionieren. Gruss RS ...
7
KommentareHP Proliant G6, kein iLO Zugriff mehr möglich
Erstellt am 12.01.2014
Hi, LO100 kannte ich noch gar nicht. Die Config scheint etwas anders zu laufen als iLO2/3/4 usw. Schau mal hier ob der Link geht: ...
18
KommentareExchange-Unterordner synchronisieren
Erstellt am 12.01.2014
Zitat von : > ich bin mir nicht sicher ob ich das jetzt nur nicht falsch verstanden habe aber wenn ich in die Einstellungen ...
32
KommentareHP Proliant G6, kein iLO Zugriff mehr möglich
Erstellt am 11.01.2014
Hi, wenn die F8-Meldung für ILO beim Booten nicht kommt könnte es sein dass diese "Security"-Funktion eingeschaltet ist (?) Wenn ja dann ist das ...
18
KommentareUpdate Win XP will nicht
Erstellt am 08.01.2014
und das WindowsUpdate hast Du auch über den MenüPunkt im Internetexplorer aufgerufen ? (DAS ist das Essentielle hier, das mit dem Dienst beenden und ...
30
KommentareSinkende Bedrohung für Win XP ab 2014
Erstellt am 08.01.2014
>>:O) ...
10
KommentareUpdate Win XP will nicht
Erstellt am 07.01.2014
Hi, 1. den Dienst "Automatische Updates" beenden 2. den INHALT des Ordners C.\windows\SoftwareDistribution löschen 3. den Dienst wieder starten 4. Rechner booten, 5 Min. ...
30
KommentareSinkende Bedrohung für Win XP ab 2014
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : AdminB hat vollständig Recht: Es ist eine golden Regel ("Berufsehre") der Hacker, dass für Systeme, sobald der Hersteller das Erstellen von ...
10
KommentareSinkende Bedrohung für Win XP ab 2014
Erstellt am 07.01.2014
Zitat von : wie schon wiesi200 geschrieben hat, glaube ich auch nicht das es einen Sprunghaften Anstieg geben wird und das die Bedrohungen weniger ...
10
KommentareSpam über meine hosting-domain
Erstellt am 02.01.2014
Zitat von : > der NDR kommt vom Spamempfänger, also nimmt der Provider den an. Wenn der Mailserver beim Epfangen schon prüfen würde, ob ...
10
KommentareSpam über meine hosting-domain
Erstellt am 01.01.2014
Zitat von : E-Mails von Domains annimmt die sie selber hosten. Versteh ich nicht ganz einfach und auch richtig: der NDR kommt vom Spamempfänger, ...
10
KommentareRegistry bereinigen
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : Timo wollte doch ein Buch schreiben. Wann er das wohl verlegen wird?. Hi, ich glaube er kann das Buch nicht verlegen ...
35
KommentareRegistry bereinigen
Erstellt am 30.12.2013
Zitat von : PS. das war auch mal eine Hochmoderne Waffe :-) ja genau, und die funtioniert heute, nach 14000 Jahren noch allerbestens, insbesondere ...
35
KommentareOffice 2010 Standard usedsoft ungültiger Produktschlüssel
Erstellt am 28.12.2013
Hi, hast Du schon die X17-75579 versucht ? (die ist mit SP1, vielleicht geht das?) Gruss RS zB hier: ...
5
KommentareZugriff auf freigebene Ordner auf PC in anderem Adressbereich über WAN-Port
Erstellt am 28.12.2013
Zitat von : Ich denke der Fehler muss irgendwo bei der Einstellung der Freigaben liegen, habe aber leider keine Idee mehr Hi, was spuckt ...
7
KommentareWindows Server 2012 R2 Essentials DHCP Problematik
Erstellt am 28.12.2013
Hat Dein auf der Kiste parallel betriebenes WIN7 auch eine feste IP ? Wenn nicht -> einstellen und -> Fritz nochmals neu starten. Gruss ...
11
KommentareRegistry bereinigen
Erstellt am 28.12.2013
Hi, ich kann mich noch erinnern unter Win2000-Server gab es einen Key der die Registry-Gösse limitierte HKLM/System/CurrentColntrolSet/Control/RegistrySizeLimit Gruss RS ...
35
Kommentare4 Draht Netzwerk
Erstellt am 28.12.2013
Ach ja, Aderlass :O) trifft demnach nicht zu. Habe aber schon öfter Störungen gehabt mit nicht fix konfigurierten Ports für langsamere Clients. Vornehmlich Cisco. ...
20
KommentareWas ist die richtige Backupstrategie für den ambitionierten Heimadmin -server?
Erstellt am 22.12.2013
Zitat von : Ich hatte schon mal die Idee ein Backup über eine VPN-Verbundene Fritzbox bei meiner Mutter zu lagern. Zitat von : Ich ...
13
KommentareWas ist die richtige Backupstrategie für den ambitionierten Heimadmin -server?
Erstellt am 22.12.2013
ROBOCOPYxy.bat, frei nach dem Motto: robocopy "S:\SERVER\DATEN" "N:\NAS\DATEN.BAK" /E /R:3 /W:3 /COPY:DAT /NP /MIR /FFT /LOG:logfile.txt (lasse /NP weg zum mehr sehen (%-Anzeige) mit ...
13
KommentareProbleme mit Mails aus dem Bereich der Firma Schlund
Erstellt am 21.12.2013
ja. OK. Wie geht das bei Vodafone ? Online ? Business-Hotline ? Tel.Nr. ? (nur für die Statistik äh komplette Lösung hier :O) Gruss ...
13
KommentareWLAN-Router mit integr. Modem für Telekom DSL-Anschluss
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : Bei so wenig Sachkenntniss ist der beste Tip: Einfach eine FritzBox kaufen und gut iss. ja, auf jeden. Nimm eine Fritz! ...
18
KommentareWas ist die richtige Backupstrategie für den ambitionierten Heimadmin -server?
Erstellt am 21.12.2013
? Hä ? (kratz am Kopf) ...
13
KommentareWas ist die richtige Backupstrategie für den ambitionierten Heimadmin -server?
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : PS: Schöne Feiertage und einen guten Rutsch! ...
13
KommentareWas ist die richtige Backupstrategie für den ambitionierten Heimadmin -server?
Erstellt am 21.12.2013
Zitat von : ich habe alle Daten auf dem PC, Laptop und der Workstation und dann noch auf einem NAS und noch einmal auf ...
13
KommentareWas ist die richtige Backupstrategie für den ambitionierten Heimadmin -server?
Erstellt am 21.12.2013
Hi, wenn es günstig sein soll würde ich mir eine fette USB-Platte kaufen und Acronis-Backup. Da gibts auch ne günstige 3er-Lizenz für Home. Mit ...
13
KommentareProbleme mit Mails aus dem Bereich der Firma Schlund
Erstellt am 20.12.2013
ja, ist angekömmt. Demnach stimmt der Reverse-DNS-Eintrag Deines Mailservers/MX bei Vodafone nicht. Einfach beantragen und dann sollte Linderung eintreten. :O) Viel Erfolg Gruss RS ...
13
KommentareDNS noch nicht aktuel
Erstellt am 20.12.2013
kurze Anekdote (20 Jahre her, ich glaube war noch DOS o. WIN31) Rechner platt, alle Programme irgendwie nur noch halb daUSER NIX GEMACHT !! ...
13
KommentareWindows 7 64 Bit mit Windows XP
Erstellt am 20.12.2013
Aktivieren heisst nur "auf aktiv setzen", als Bootplatte/Startplatte markieren kannst Du mit den gleichen Tools machen, oder DOS-Fenster -> diskpart Kauf Dir besser eine ...
20
KommentareProbleme mit Mails aus dem Bereich der Firma Schlund
Erstellt am 20.12.2013
Hi, hmmm, hört sich irgendwie komisch anaber wer weissich versende auch per 1und1. Soll ich Dir eine Mail senden und mir anschauen was passiert ...
13
KommentareIch suche ein Programm das unsere Server Excel Liste zum Patchen ersetzt
Erstellt am 20.12.2013
Hallo, also, ich habe seit Jahrzehnten bisher über 5000 Systeme in meiner Excel-Tabelle erfasst, System-, Netz-, Standort-, Kunden- und was noch immer übergreifend. PCs, ...
9
KommentareWindows 7 64 Bit mit Windows XP
Erstellt am 20.12.2013
Hi, vergiss das mit XP-Mode, vergiss es, vergiss es . kannst Du zum Zocken einfach nur vergessen (hab ich´s schon erwähnt ? :) Vieeeeeeeeeeeel ...
20
KommentareJe nach IP-Adresse Server für auszuführende Datei ändern
Erstellt am 20.12.2013
Hi, eigentlich ganz einfach: das Problem ist dass Deine Bedingung IF "%ipaddress%"="%ipaddress:"xxx.xxx.105"=%" IMMER zutrifft. Deshalb hat er bei Deinem allerersten Versuch auch immer den ...
14
KommentareProbleme mit Mails aus dem Bereich der Firma Schlund
Erstellt am 20.12.2013
Hallo, was bedeutet denn "nicht ankommen" ? Bekommt der Absender einen NDR oder was passiert da genau ? Kann der die Verbindung zu Deinem ...
13
KommentareDNS noch nicht aktuel
Erstellt am 20.12.2013
Zitat von : 1. ja natürlich da geb ich dir vollkommen recht :D 2. wie oft klickt man sich durch verschiedene links durch? -> ...
13
KommentareDNS noch nicht aktuel
Erstellt am 20.12.2013
Zitat von : genau :) ich selbst nutze den google dns 8.8.8.8 :) ich mein bereits wenn du am surfen bist und was suchst ...
13
KommentareProblem mit Netzwerk - Zugriff
Erstellt am 20.12.2013
Zitat von : > Zitat von : > auf jeden Fall die Firmware der Fritz aktualisieren ! > Hatte mehrere solche Probleme in den ...
21
Kommentare