
Startseite für Microsoft Edge in Netzwerk festlegen
Erstellt am 31.08.2017
Hi das steht auf der ersten Seite in der google Suche: Benutzerkonfiguration Richtlinien Administrative Vorlagen Windows-Komponenten Microsoft Edge Startseite konfigurieren ...
9
KommentareExtra Beschreibung für unterschiedliche Artikelvarianten
Erstellt am 31.08.2017
wenn ich nach "Schraubendreher" suche, deine Seite angezeigt bekomme, draufklicke und dann bei Milkaschokolade lande, erachte ich die Seite als Müll und ihr landet ...
2
KommentareStartseite für Microsoft Edge in Netzwerk festlegen
Erstellt am 30.08.2017
Hi Es gibt für den Edge neue ADMX Templates mit denen man das machen kann. Installieren, einstellen und feddisch ...
9
KommentareWhatsappnachrichten Pakate mit Wireshark auflösen
Erstellt am 30.08.2017
kommt drauf an wie weit "nachrichten abfangen" gehen soll. Nachrichten lesen: Du hast die Wette verloren. Die sind E2E Verschlüsselt und werden dazu noch ...
6
KommentareFindstr und regex
Erstellt am 30.08.2017
das wäre zumindest die direkteste Lösung, es in 2 Schritten zu machen. Du kannst natürlich auch nur nach dem Muster suchen und dann die ...
5
KommentareNeues Outlook Profil, WIN10 Creators Update
Erstellt am 30.08.2017
hi ja das hat sich in der neuen UI geändert wenn du im Start KONTEN eingibst kommt "E-Mail-Konten hinzufügen, entfernen oder verwalten" Und da ...
8
KommentareAD Gruppen werden nicht angepasst
Erstellt am 30.08.2017
gib mal klist purge ein und starte dann neu. Ist die Gruppe (dann) in der ausgabe von whoami /groups zu finden? ...
5
KommentareAD Gruppen werden nicht angepasst
Erstellt am 30.08.2017
Hi AFAIK werden Gruppenmitgliedschaften nur beim Reboot/Login aktualisiert, aber nicht mit gpupdate. Hast du das schon mal probiert? Also Benutzer neu anmelden, bzw Rechner ...
5
KommentareWarum greift meine if-Abfrage nicht?
Erstellt am 30.08.2017
Hi weil du %username% ohne die Anführungsstriche schreibst. Mach die da dran, oder am HAMANNME weg, dann gehts ...
1
KommentarFindstr und regex
Erstellt am 29.08.2017
Zitat von : Hi Experten, Hi ich habe ziemlich viele PDF-Dateien, die ich mittels eines Batch-Files nach einem Bestimmten Muster durchsuchen möchte. Die Dateien ...
5
KommentareOffice 365 Business: Kann Domäne nicht verifizieren
Erstellt am 29.08.2017
AFAIK nein. TXT muss in " gesetzt werden, ohne den Punkt. Aber das braucht man idR auch nur, wenn man das Zonefile direkt editiert. ...
5
KommentareChrome - SSL-Zertifikats-Anzeige
Erstellt am 29.08.2017
seit einer der letzten Versionen kann man chrome://flags/#show-cert-link aktivieren. Damit bekommt man dann bei dem Sicher/Unsicher Button einen zusatzlink (Zertifikat: Gültig) über den man ...
6
KommentareAccess 2013: Summe in Monatsraten aufsplitten und in Tabelle ausgeben
Erstellt am 29.08.2017
OK. Jetzt habe ich verstanden was benötigt wird. Ich hab hier kein Access installiert, kann dir also nicht sagen ob das so in Access ...
18
KommentareAccess 2013: Summe in Monatsraten aufsplitten und in Tabelle ausgeben
Erstellt am 29.08.2017
ja OK wenn das die Anforderung wäre, könnte man diesen Mini Unterschied da auch rausfitzeln. Aber das ist ja offenbar gar nicht nötig für ...
18
KommentareAccess 2013: Summe in Monatsraten aufsplitten und in Tabelle ausgeben
Erstellt am 29.08.2017
Hi also die anzahl Monate sollte mit DATEDIFF(month,Beginn,Ende) zu bekommen sein. Aber darf ich fragen was der Rest für einen Sinn macht? In deinem ...
18
KommentareOutlook.de Exchange-Konto - Zertifikat nicht vertrauenswürdig
Erstellt am 28.08.2017
das würde ich jetzt auch mal vermuten. Da versucht irgendwas deinen SSL Traffic zu lesen. Vermutlich bist du in deiner Firma und die haben ...
9
KommentareServer lässt sich nicht in Domäne aufnehmen
Erstellt am 28.08.2017
Zitat von : Hallo, nun am DC ein nslookup gibt mir seltsamerweiste keine IPV4 raus sondern. Das ist "127.0.0.1" / "localhost" im IPv6. Passt ...
14
KommentareCmdLet-Probleme
Erstellt am 28.08.2017
hab überlesen das du "EMS" geschrieben hast. Dachte irgendwie du hast Powershell geschrieben. Und ohne, das du die Exchange CMDlets einbindest, wird das halt ...
5
KommentareCmdLet-Probleme
Erstellt am 28.08.2017
Hi Entweder du hast die Exchange shell nicht eingebunden oder, falls doch, hast du die Berechtigung für das command nicht. Letzteres muss dir dann ...
5
KommentareExcel Zelle dynamisch einer Zeile zuordnen
Erstellt am 24.08.2017
Hi also grundsätzlich würde ich hier deine Auflistung so gestalten, das sich diese Zeilennummer einfach nicht ändert. Füge eine Unique ID an den Artikel ...
3
KommentareTool für Sync Jobs
Erstellt am 24.08.2017
Hi robocopy ist dein freund: Oder soll das Tool die Daten aus dem NAS auslesen? dann könntest du das mal mit einem mklink probieren ...
8
KommentareMonitoring von SQL Server 2012 Instanz
Erstellt am 24.08.2017
Hi um die Abfragen Monitoren zu können, müsstest du alle Abfragen abfangen und irgendwo hin speichern. Mach das mit dem Profiler. Du wirst feststellen, ...
2
KommentareWindows Server Alternative?
Erstellt am 23.08.2017
Hi von welcher Software reden wir hier denn? Und wie speichert diese ihre Daten ab? Evtl. ist das ganze von euch ja nur falsch ...
32
KommentareKeine verbindung zum DHCP Dienst bei einigen Rechnern
Erstellt am 22.08.2017
Spontan würde ich Mal auf unterschiedliche VLANs tippen. Kommst du ins Netzwerk, wenn du einem Rechner die Einstellungen manuell verpasst? ...
5
KommentareZugriff auf PC von Domain-User, ohne sein Passwort zu kennen?
Erstellt am 22.08.2017
Und wie ruft er die Mail ab? ;) ...
12
KommentareZugriff auf PC von Domain-User, ohne sein Passwort zu kennen?
Erstellt am 22.08.2017
Hi. Nein. Ist auch nicht nötig. Updates im Benutzerkontext sind nicht nötig und sollten auch nicht möglich sein. Sonst kann der User ja ausführbare ...
12
KommentareProgramm über CMD starten
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : gibt es eine Möglichkeit, dies zu umgehen? Also das die Datei nicht in dem Verzeichnis liegen muss? in meiner batchdatei steht ...
9
KommentareProgramm über CMD starten
Erstellt am 22.08.2017
Hi was heisst den "geht nicht" hier? Die Datei wird nicht ausgeführt? Sie beendet sich nach dem Start wieder? Es gibt ne Fehlermeldung? Grundsätzlich, ...
9
KommentareVermaschtes WLAN auf einem größeren Gelände aufbauen
Erstellt am 22.08.2017
Hi generell: machbar. Frage ist, was ihr über dieses WLAN alles transportieren wollt. Besonders beim Thema Repeater musst du dir bewusst sein, das jeder ...
11
KommentareMSA 2050 RAID Konfig
Erstellt am 20.08.2017
Ich schätze Mal du hast die DB vom wsus auf der internen DB von Windows laufen. Portieren das Mal auf den SQL und lass ...
41
KommentareMSA 2050 RAID Konfig
Erstellt am 20.08.2017
Bis zu einem gewissen Punkt ja. Kommt hier stark auf den Controller an. Generell ist raid5 erst Mal kein Leistungsgarant. Jeder Block der geschrieben ...
41
KommentareMSA 2050 RAID Konfig
Erstellt am 20.08.2017
Brauche ich wirklich ein Raid 6 , die msa ist mit einem 4 Stunden Support supportet und durch den dynamic disk pool könnte doch ...
41
KommentareFISI seit rund 10 Jahren, und jetzt? Endstation derzeitiger AG, welche Alternativen?
Erstellt am 19.08.2017
Darf ich mal fragen wo ihr arbeitet? Hier in der "Region" Stuttgart(nicht im Kern. ca 40 Minuten entfernt") wären 3100 Brutto bei ~10 Jahren ...
24
KommentareSeltsame RAM auslastung an 2012 R2 Terminalserver
Erstellt am 19.08.2017
Zitat von : Die Frage wie ich genau herausfinden kann was den "Geändert" Bereich wachsen lässt wurde mir leider nicht beantwortet. doch wurde gesagt. ...
12
KommentareLancom Routrer 1784 IP-Protokoll ESP
Erstellt am 19.08.2017
Was ist denn diese IP bei "Remote site"? Da steht idR der Eintrag/Name deiner Internetverbindung. Meistens DSL1 oÄ. Da gehört Nicht die IP des ...
10
Kommentare2 Monitorbilder bei Windows 7 per Remotedesktop übertragen?
Erstellt am 18.08.2017
Hi nein. Haben wir hier unter Pro auch so im Einsatz ...
5
KommentareBatch zum suchen und verschieben von Verknüpfungen
Erstellt am 17.08.2017
Hi meines Erachtens nach geht das Nativ unter Batch tatsächlich nur über Registry gemurkse. Finde ich ganz hässlich, deshalb würde ich hier ein kleines ...
14
KommentareBatch zum suchen und verschieben von Verknüpfungen
Erstellt am 16.08.2017
Hi genau das tut das Script oben doch. Und ja es ist powershell ...
14
Kommentare2016 Server in 2008 R2 Domäne was ist lizenztechnisch zu beachten?
Erstellt am 16.08.2017
Jetzt kommt es darauf an wie du Zugriff interpretierst. Wenn wirklich NUR diese x user mit dem Server und den Diensten die darauf laufen ...
5
KommentarePC zieht keine GPOs mit lokalem Konto
Erstellt am 16.08.2017
Mach das nicht jeder kann das Kennwort da im klartext lesen. Nimm dafür ...
10
Kommentare2016 Server in 2008 R2 Domäne was ist lizenztechnisch zu beachten?
Erstellt am 16.08.2017
Hi die User-CALs müssen immer der Version des neuesten Servers im Netzwerk entsprechen. Sprich: Wenn du einen 2016er Server installierst, musst du deine User-CALs ...
5
KommentareBatch zum suchen und verschieben von Verknüpfungen
Erstellt am 16.08.2017
Bitte nicht dieses Registry gemurkse. Dafür gibt es ordentliche APIs ...
14
KommentareLancom Routrer 1784 IP-Protokoll ESP
Erstellt am 16.08.2017
Hi was für eine VPN willst du denn machen? Denn ohne diese Information kann man auch nicht sagen, was dir noch fehlt :) ...
10
KommentarePC zieht keine GPOs mit lokalem Konto
Erstellt am 16.08.2017
das der lokale User nicht wirklich Sinn macht, wurde hier ja schon geschrieben. Wenn es dennoch so gemacht werden muss, kannst du ja per ...
10
KommentareSerielle Schnittstellen durchreichen, Erfahrungen
Erstellt am 16.08.2017
Hi idR geht das Problemlos mit dem durchschleifen, wenn der Treiber der Schnittstelle(nkarte) nicht völliger murks ist. Evtl. solltest du mal prüfen, ob du ...
9
KommentareWo tragt ihr eure privaten Termine ein?
Erstellt am 16.08.2017
Hi wenns dir um den Datenschutz geht, dann schreib halt nicht alles rein, sondern halt nur grobe Stichworte. Du selbst weisst ja, um was ...
38
KommentarePerformance im Netzwerk
Erstellt am 15.08.2017
hi wechsle deinen Dienstleister. Das ist Unfug. Fast egal was du machst, aber 30 Clients und 6 Server bringen die Switche nicht an ihre ...
10
KommentareDimensionierung SQL Server
Erstellt am 14.08.2017
hast du mal getestet wie deine Anwendung auf einen SQL über WAN Latenzen reagiert? Die meisten Anwendungen werden da unfassbar lahm, wenn man die ...
11
KommentareEinfaches Netzwerk, Clienten Isolieren
Erstellt am 11.08.2017
Genau so. Port tagging wäre das. Dein Router muss vlans auch können, damit der beide vlans entgegen nimmt. Lancom z.B ...
5
KommentareEinfaches Netzwerk, Clienten Isolieren
Erstellt am 11.08.2017
hi was du suchst sind VLANs. Kann quasi jeder Managed Switch. Achte einfach bei der beschreibung darauf, das es dabei steht ...
5
Kommentare