
Windows 10 trotz Domänenmitgliedschaft kein Internet für die user
Erstellt am 27.03.2020
emeriks Naja, das Handeln passt duch gut zum SBS2003 :) ...
21
KommentareAccess 2007 - Formular ausgefüllt aufrufen
Erstellt am 27.03.2020
Nochmal den ersten Post zu wiederhoien ist wenig zielführend :/ Meine 2 Fragen waren: 1. poste doch bitte mal den VBA Code dazu und ...
3
KommentareWindows Server 2016, VB6, SMB 3.0
Erstellt am 27.03.2020
Nach meinem Dafürhalten können die gleichen Aufrufe wie bisher auch verwendet werden. Für die Applikation sollte ein CIFS Share immer gleich "aussehen". Das zugrundeliegende ...
4
KommentareAccess 2007 - Formular ausgefüllt aufrufen
Erstellt am 26.03.2020
Moin, Was mache ich falsch? Du gibst zu wenig infos :/ Das Formular wird geöffnet, welches aber schließend mit einem Laufzeitfehler '91' abbricht. Dann ...
3
KommentareC-Sharp - EXE -ERROR in Installshield CustomAction wegen abschließendem Backslash aus INSTALLDIR
Erstellt am 25.03.2020
Moin, was hintert dich in deiner Anwendung daran zu prüfen ob ein \ am Schluss steht und diesen dann ggfs. zu entfernen bevor du ...
5
KommentareWindows Server 2016, VB6, SMB 3.0
Erstellt am 25.03.2020
Moin, Es ist unklar, mit welchen Befehlen/Funktionen jetzt die Pfade angezeigt und ausgewählt werden können. Wie gewohnt über die Windows API würde ich sagen. ...
4
KommentareEinrichten von einer SAN (HP MSA 2050)?
Erstellt am 25.03.2020
Moin, Maschine booten und dann F11 drücken und dann irgendwas machne entfällt also erstmal). Kein ILO? Wo fangei ch an? Welche Reihenfolge? Wie schon ...
17
KommentareWindows 10 trotz Domänenmitgliedschaft kein Internet für die user
Erstellt am 24.03.2020
Können alle User nicht von dem Rechner aus "ins Internet" oder nur der eine spezielle nicht? ...
21
KommentareWindows 10 trotz Domänenmitgliedschaft kein Internet für die user
Erstellt am 24.03.2020
Moin, was für eine Fehlermeldung bekommt denn der User? Bitte teste nicht mit dem IE, sondern FF oder Chrome. Dann: erstmal den Browser auf ...
21
KommentareRegedit - Proxy Einstellung in HKEY USERS
Erstellt am 24.03.2020
Moin, auch unter Win10 1909 entspricht HKCU dem aktuell angemeldeten User. Evtl. läuft dein Tool im falschen Usercontext? Wie/wann läuft denn das Teil? lg, ...
11
KommentareWord 2016 - kein Offlinebetrieb möglich
Erstellt am 23.03.2020
Moin, auf C:\ speichern Das liegt evtl. daran, das regulär User auf das Root vom Systemlaufwerk keine Rechte haben. Ein Ordner in den eig. ...
6
KommentareNach Umstellung auf SMTP Zustellung funktioniert von at t-online.de die Weiterleitung auf unsere Domain nicht
Erstellt am 23.03.2020
Ob und wann eine Änderung der Konfiguration unserer E-Mail Plattform erfolgt, können wir leider nicht sagen. Ich mag die Magenta-Mädels :/ Also weiter per ...
8
KommentareNach Umstellung auf SMTP Zustellung funktioniert von at t-online.de die Weiterleitung auf unsere Domain nicht
Erstellt am 20.03.2020
Birkuli Sag mal, hast du gelesen was das Problem ist? POP funktioniert! Aber der TO hat eine Weiterleitung gesetzt und diese Mails kommen nicht ...
8
KommentareData Leak Prevention (DLP) für Apple macOS
Erstellt am 20.03.2020
Moin, Zumindest kenne ich keine online Lösung welche es mir für Windows 10 erlaubt, Sicherheitsrichtlinien zu erzwingen und Software zu verteilen. Hä, was?!? Cloud: ...
2
KommentareNach Umstellung auf SMTP Zustellung funktioniert von at t-online.de die Weiterleitung auf unsere Domain nicht
Erstellt am 20.03.2020
Da gibt es auch keine Option mit IMAP Versand. Ja das liegt daran, das IMAP ein Protokoll zum Abruf/Verwalten des Postfachs ist, und nichts ...
8
KommentareIPSec Mobile to an other network IPSEC
Erstellt am 20.03.2020
Please, don't DM me for replies to forum posts. Hello, You answered my question concerning the connection problem between the Ipsec networks. Except that ...
11
KommentareIPSec Mobile to an other network IPSEC
Erstellt am 20.03.2020
Moin, dein Netwrok 3 verwendet ein nicht-RFC1918 Subnetz. Ich denke das kann/macht die FritzBox so nicht. lg, Slainte ...
11
KommentareStrato VServer (Debian 9) Port freigeben
Erstellt am 19.03.2020
Leute, die Default Policies stehen alle auf ACCEPT - da könnt ihr freigeben was ihr wollt :) Fazit: Das Problem muss wo anders liege, ...
20
KommentareStrato VServer (Debian 9) Port freigeben
Erstellt am 19.03.2020
Moin, Ich würd mal prüfen ob da eine weitere Firewall drauf läuft z.B. ufw ufw ist auch nut ein Frontend für iptables lg, Slainte ...
20
KommentareVMWare Gastbetriebssystem Windows 10 Bezeichnung
Erstellt am 19.03.2020
Bitte nicht gleich so viele INfos auf einmal - VMWare tools aktualisert? - VM Hardware upgegraded? - ESXi aktuell gepatcht? - VCSA aktuell? - ...
7
KommentareVMWare Gastbetriebssystem Windows 10 Bezeichnung
Erstellt am 19.03.2020
Moin, welche vSphere(ESXi verion ist das denn? Evtl. musst du Updaten Für Windows 10 brauchst du ESXi 5.5, ESXi 5.5 Update 1, ESXi 5.5 ...
7
KommentareZuletzt angemeldeten Benutzer für RDP freigeben (GPO)
Erstellt am 18.03.2020
Da nützt auch ein neuer Thread nichts! Die Antwort bleibt "Nein" :) ...
1
KommentarAD Remotedesktop Benutzer auf Computer
Erstellt am 18.03.2020
Kann ich nicht eine GPO erstellen, welche den zuletzt angemeldeten Benutzer für RDP zulässt? Nein ...
8
KommentareMicrosoft Teams mit 2 Faktor Authentifizierung
Erstellt am 18.03.2020
TL; DR: Kein AzureAD, kein MFA ...
14
KommentareRemotedesktop aktivieren
Erstellt am 18.03.2020
Ein (Windows-)Firewall Problen bzw. eine Falsch-/Nicht-Konfiguration kannst du ausschliessen? ...
14
KommentareDebian 10 - Datei als Programm ausführen
Erstellt am 17.03.2020
Moin, dein Betreff entspricht in keiner Weise deiner Frage - korrigier das mal bitte. Dann: Butter bei die Fische! Namen nennen! ./DATEINAME sagt hier ...
3
KommentareVM geht "einfach" aus
Erstellt am 17.03.2020
Moin, Lässt mich vermuten, das der Host überbucht ist und/oder deine VM zuviel CPU Cycles zieht. Schonmal mit dem Support des Hosters gesprochen? l,g ...
4
KommentareRemotedesktop aktivieren
Erstellt am 17.03.2020
Corona befällt kein Google ;) YMMD :) ...
14
KommentareEinrichten von einer SAN (HP MSA 2050)?
Erstellt am 16.03.2020
Angebunden ist das SAN per miniSAS. Dann ist das also keine SAN sondern eine DAS Sollte von der Logik her aber auch so wie ...
17
KommentareCSV als Datenbank für schnelle Suche
Erstellt am 16.03.2020
wenn es Online wäre, Warum macht das denn nicht euer Lieferant? Ich würde dem das CSV ja um dei Ohren schlagen PS: FileMaker gibt's ...
14
KommentareEinrichten von einer SAN (HP MSA 2050)?
Erstellt am 16.03.2020
Moin, du willst die MSA per iSCSI anbinden? Dann lese dich in das iSCSI Protokoll ein. Das Webinterface der MSA ist dann eigentlich selbst ...
17
KommentareCSV als Datenbank für schnelle Suche
Erstellt am 16.03.2020
Moin, so ziemlich alle DBs können CSVs importieren. Access, Mysql, MS SQL, Postgress, Oracle Das einfachst ist mMn eine Imprt in eine Access DB, ...
14
KommentareMicrosoft Teams mit 2 Faktor Authentifizierung
Erstellt am 16.03.2020
Moin, Kurzversion: - AzureAD einrichten - ADSync einrichten und aktiviert - MFA im AzureAD aktivieren ist alles bei MS dokumentiert. lg, Slainte ...
14
KommentareDatenbankserver auf virtuellem Stripeset Volume
Erstellt am 10.03.2020
eine eigene SCSI-Queue Spielt das immer noch so ein große Rolle? Ok wieder was gelernt :) ...
6
KommentareDatenbankserver auf virtuellem Stripeset Volume
Erstellt am 10.03.2020
Moin, wirklich ein RAID _4_ ? Macht man das bei Netapps so? Ansonsten bin ich folgender Meinung: - Solange immer das gleiche LUN "unter" ...
6
KommentareTracert in einer schleife
Erstellt am 10.03.2020
Moin lg, Slainte ...
8
KommentareFirmennetz hat hohe pingzeiten auf WAN-Seite
Erstellt am 10.03.2020
Moin, wie ist denn die CPU und RAM Auslastung des Lancoms? Evtl. ist das Gerät zu schwachbrüstig um 100 Clients zu versorgen? Dafür spricht ...
5
KommentareExchange 2016 : zustellung verzögert sich
Erstellt am 09.03.2020
Moin, Laut Nospamprxoy und Exchange Nachrichtenlog gehen die Mails raus Raus? Wohin? Smarthost? Empfänger-MX? Von welchem Server kommt die FM? am besten mal Komplett ...
11
KommentareEinbinden eines IP Telefons ins Netzwerk per 2. Netzwerkkarte am Notebook
Erstellt am 09.03.2020
Beide Netze sind doch im 172.16er Netz !? Kommt auf eure Subnetzmaske an EDIT: Bitte sag' jetzt nicht /16 :) ...
8
KommentareEinbinden eines IP Telefons ins Netzwerk per 2. Netzwerkkarte am Notebook
Erstellt am 09.03.2020
Moin, SoftPhone ist leider nicht möglich) Warum denn nicht? Das ist für einen Laptop+VPN die Standartlösung, Das einen Host aus dem 66er Netz "hinter" ...
8
KommentareFortimail meldet DKIM Fehler
Erstellt am 06.03.2020
Moin, Könnt Ihr mir kurz erklären, was die Meldung heißt? Im Prinzip genau das, was da steht: Die Mail wurde, nach der Bildung der ...
1
KommentarSquidguard wird nicht geladen
Erstellt am 06.03.2020
Also was steht in den Logfiles? -> nichts! gepaart mit die Logs gehen auf /dev/null really made my day :) +1 für's cache log, ...
13
KommentareSquidguard wird nicht geladen
Erstellt am 05.03.2020
Leider nichtsGlaub ich ja fast nicht zumindest squid muss ja abloggen, was es mit den eingehenden requests macht und ob das erfolgreich war oder ...
13
KommentareSquidguard wird nicht geladen
Erstellt am 05.03.2020
Moin, was steht in den Logfiles? lg, Slainte ...
13
KommentarePowershell Script wird nicht komplett ausgeführt!
Erstellt am 05.03.2020
Moin, Ah, was für ein herrliches copy&paste script *würg* Das kann ca. 1235 Gründe haben Evtl. schreibt "die Anwendung" ein Logfile? Oder es steht ...
4
KommentareHomeoffice für jedermann
Erstellt am 05.03.2020
Moin,. Wäre sowas mit einer Citrix Umgebung darzustellen? Ja mit Citrix ist das problemlos und sicher möglich. Einen ADC an die WAN Grenze, idealerweise ...
34
KommentareCluster SAN Failover?
Erstellt am 04.03.2020
Moin, Dell das größte Know How für FC, FCoE und iSCSI SANs. HPE 3PAR disagrees :) lg, Slainte ...
20
KommentareE-Mails projektbezogen archivieren
Erstellt am 03.03.2020
Moin, wenn ihr so viele Projekte habt, warum arbeitet ihr nicht mit einer Projektverwaltung? Die hier: ist dafür ganz gut geeignet (und kann nebenbei ...
18
KommentareGPO wird in der Domäne nicht übernommen
Erstellt am 03.03.2020
Wir die GPO denn dann nicht an alle Domänen-Computer verteilt? Wenn sie keine Rechte darauf haben, dann nicht. ...
21
KommentareExplorer startet alle 2 Sekunden neu
Erstellt am 03.03.2020
wenn die lieben Kollegen kein Backup machen und die Daten benötigen Auf neuer SSD installieren und dann die Daten von der alten rüberkopieren ist ...
14
Kommentare