
Verständnisfrage - ESX vSwitch
Erstellt am 27.10.2017
Moin, Die NICs selbst bekommen beim ESXi nie eine IP, sondern das läuft immer über die vSwitcheEigentlich über die Portgroups, nicht die vSwitche lg, ...
15
KommentareBroadcastadresse ist der Router?
Erstellt am 26.10.2017
Moin, keine Ahnung lg, Slainte ...
36
KommentareGPT-Schutzpartition aus defektem Notebook - wie komme ich an die Daten?
Erstellt am 26.10.2017
Moin, 16.384,00 GB 16TB? Nett ;) Welches OS lief dem auf dem Notebook, und welches Läuft auf dem PC? Sieht für mich aus, als ...
10
KommentareIMAP mit Ordnern synchronisieren (Windows-Tool)
Erstellt am 26.10.2017
Moin, das könnten evtl. mit der Testversion von MailStore klappen: lg, Slainte ...
4
KommentareTRAFFIC über Lancom Router
Erstellt am 25.10.2017
Moin, 2 Optionen: 1. Abschalten, sehen was nicht mehr geht :) 2. Switch Port der Router spiegeln und per Wireshark den Traffic untersuchen lg, ...
7
KommentareVirualisierungsanforderungen abschätzen
Erstellt am 25.10.2017
Bei einem E5-2620 würde ich max.(!) 6 vCPU pro VM zuteilen. Genau das hab ich ja auch schon zu erklären versucht :) Oder soll ...
16
KommentareVirualisierungsanforderungen abschätzen
Erstellt am 25.10.2017
Das Problem ist nicht die Summe 12+4+4=20 vCPUs, sondern die eine VM die der Meinung ist, das sie 12 Cores hat die in Wirklichkeit ...
16
KommentareSTP bei nicht-redundantem Switch-Netzwerk
Erstellt am 25.10.2017
Moin, zum Thema STP ist ja schon alles ausführlich gesagt worden :) Aber deinem Performance Problemen wirst du imo mit Wireshark nicht auf die ...
4
KommentareCronjob per PHP erstellen
Erstellt am 25.10.2017
Moin, und den hash-bang nicht vergessen script.sh: lg, Slainte ...
4
KommentareVirualisierungsanforderungen abschätzen
Erstellt am 25.10.2017
Eingestellt sind auf dem Datenbankserver 12, Virtuelle Prozesseren. Das macht keinen Sinn, wenn die phys. CPU nur 6 Kerne hat ...
16
KommentareVirualisierungsanforderungen abschätzen
Erstellt am 25.10.2017
Jo das hört sich erstmal einigermaßen vernünftig an. Hab ganz übersehen das das ein Hyper-V ist dann musst du aufpassen das der Host noch ...
16
KommentareSubnetz welches mit einer MAC nach außen kommuniziert
Erstellt am 25.10.2017
Moin, du könntest auch mal die Suchfunktion hier bemühen die Frage kommt mindestens einmal pro Semester hier durch :) lg, Slainte ...
16
KommentareVirualisierungsanforderungen abschätzen
Erstellt am 25.10.2017
Moin. Das wieviel IOpS sie zusammen auf dem Storage kann man nicht genug unterstreichen! 6 Cores und 32GB RAM sollten für 4 VMs ausreichen, ...
16
KommentareServer 2016 Sysvol auf Backup DC defekt - löschbar und wieder-Replizierbar?
Erstellt am 23.10.2017
Moin, paralel dazu sollest du einen Blick ins Eventlog werfen, dort sollten aufgetretene Probleme geloggt werden. lg, Slainte ...
5
KommentareWarum kann ein Domänenadmin bestimmte Drittanbieter-Dienste nicht deaktivieren?
Erstellt am 23.10.2017
Moin, dazu hab ich 2 Fragen: 1. Was für eine Edition ist das? 2. Was für Dienste meinst du explizit? Hintergrund: Bei unserer Enterprise ...
5
KommentareNetzlaufwerk per Mausklick einbinden
Erstellt am 20.10.2017
Moin, (per SAMBA oder SFTP) SFTP kann Windows nicht, hier brauchst du externe Tools die aber wahrscheinlich nicht ohne Installation und/oder Adminrechten laufen werden. ...
5
KommentareWann werden erweiterte Freigaben verwendet? Server 2016 Std
Erstellt am 20.10.2017
Moin, die Antwort findest du in deinem letzten Thread: Weiteres kann dir sicher dein Ausbilder erklären :) Schönen Freitag nochSlainte ...
6
KommentareImpressumpflicht für Blogs
Erstellt am 19.10.2017
Letztendlich kann dir hier nur ein Fachanwalt Auskunft geben. Auf der Seite wird übrigens sehr wohl Werbung angezeigt (auch wenn die wahrscheinlich von Wordpress.com ...
5
Kommentare2x Terminanlserver Benutzer Domain Administrator User Profile Disks TEMP Profil
Erstellt am 18.10.2017
Moin, Wie können wir das lösen, dass unser Domänen-Admin wieder ein lokales Profil auf den entsprechenden Servern "Server1" und "Server2" erhält? Mehrere Möglichkeiten: 1. ...
4
KommentareKombinationen - Möglichkeiten in txt schreiben lassen!
Erstellt am 17.10.2017
Moin, mit 5 for-schleifen sollte das gehen lass doch mal sehen was du schon an Code geschrieben hast. lg, Slainte ...
8
KommentareMailserver Software Empfehlungen
Erstellt am 17.10.2017
Ok, wie bereits gesagt :) SMTP, Blacklisten, TLS -> Postfix IMAP, POP3 -> Dovecot Webmail -> Roundcube dazu noch postgrey und openDkim und fertig ...
22
KommentareMailserver Software Empfehlungen
Erstellt am 17.10.2017
Moin, 1. Definiere doch mal was für ein "Mailserver" können muss 2. für Hoster / Service Provider? linux Postfix/Exim/Dovecot/Roundcube und Konsorten lg, Slainte ...
22
KommentareNginx root directive not allowed
Erstellt am 16.10.2017
Moin, ein einfacher Blick in die Doku hätte dir schon weitergeholfen lg, Slainte ...
3
KommentareCoalition for Better Ads: Der Browser als "safe zone"? Microsoft ist dem Bündnis gegen Adblocker beigetreten
Erstellt am 16.10.2017
Oder gleich DJKuhpisse, Jo da weis man dann gleich wie man drann ist :) ...
10
KommentareCoalition for Better Ads: Der Browser als "safe zone"? Microsoft ist dem Bündnis gegen Adblocker beigetreten
Erstellt am 16.10.2017
Windows10Gegner Dein Username ist so negativ :/ ...
10
KommentareNach Xenserver Update geht Samba auf Linux nicht mehr
Erstellt am 16.10.2017
Der Dienstleister hat dies damals auf Linux Mandriva gemacht. Öh, das ist aber schon recht alt gibt's da noch Patches für? Der Xenserver wurde ...
3
KommentareNach Xenserver Update geht Samba auf Linux nicht mehr
Erstellt am 16.10.2017
Moin, wir haben 2 Linux Maschinen auf 2 unterschiedlichen Xen 6.5 Servern. Gestern lief das Update über den XenCenter erfolgreich durch. Was wurde denn ...
3
KommentareCoalition for Better Ads: Der Browser als "safe zone"? Microsoft ist dem Bündnis gegen Adblocker beigetreten
Erstellt am 16.10.2017
Was machen, wenn das Beruecksichtigen dieser Datei per EU-WerbungAnschauPflichtDurchsetzungsGesetz abgeschafft wird? Vorher werden alle CLI-/TextOnly-Browser als illegales Hacker-Werkzeug erklärt!! ...
10
KommentareCoalition for Better Ads: Der Browser als "safe zone"? Microsoft ist dem Bündnis gegen Adblocker beigetreten
Erstellt am 16.10.2017
Moin, meine Lösung heisst PiHole - könne die im Browser verbieten und zulassen was sie wollen :) lg, Slainte ...
10
KommentareVMware ESXi neues Raid erstellen vCenter Server
Erstellt am 16.10.2017
Als erstes: Kannst du kurz umreissen wie deine VMWare Umgebung aussieht? Mit neu installieren meinte ich ich fahre die vServer VM runter, lade mir ...
12
KommentareMigration Windows SBS 2003 nach Windows Server 2016
Erstellt am 13.10.2017
Moin, Gibt es überhaupt einen Weg von SBS 2003 auf Windows Server 2016 zu migrieren? Ja das sollte problemlos möglich sein. Guckst du z.B. ...
7
KommentareDC 2008 demoten
Erstellt am 13.10.2017
Moin, Und das keine anderen Dienste/Abfragen von diesem einen DC abhängig sind. Das! Und check vorher ob der DC von irgendwem als DNS Server ...
5
KommentareDynatrace Enterprise Synthetic Monitoring, CAS, . - ALTERNATIVE GESUCHT!
Erstellt am 13.10.2017
Moin, da fällt mir eigentlich nur Alivyx Modul von NetEye ein: Ob das deinen Ansprüchen genügt musst du selbst rausfinden :) lg, Slainte ...
2
KommentareVMware ESXi neues Raid erstellen vCenter Server
Erstellt am 13.10.2017
Oh, Problem gelöst?! An was lags jetzt? ...
12
KommentareVMware ESXi neues Raid erstellen vCenter Server
Erstellt am 13.10.2017
Ok, deine Umgebung scheint nicht so optimal zu laufen Warf ich fragen wie sein Setup aussieht? Wieviele Hosts/VMs und was für Storage? Was für ...
12
KommentareVMware ESXi neues Raid erstellen vCenter Server
Erstellt am 12.10.2017
Moin, also mal langsam ich habe in meinem ESXi Host ein zweites Raid mit neuen Festplatten konfiguriert. Über den vSphere native Client habe ich ...
12
KommentareDomainhosting-Anbieter gesucht
Erstellt am 12.10.2017
Moin, schau dir mal Hetzner an. Da kannst du DNS-Ändrungen (und evtl auch Domain-Regsitrierungen - bin ich mir aber nicht sicher) sogar per PGP-signierter ...
17
KommentareWindows 10 Systemabbild mit NICHT "relevanten"Laufwerken
Erstellt am 10.10.2017
Moin, wenn du wbadmin über die CLI startest, kannst du die Laufwerke angeben die gesichert werden sollen - zumindest ging das bis Windows 7 ...
4
Kommentare(öffentlicher) IP-Adresspool soll auf verschiedene Clients geroutet werden
Erstellt am 10.10.2017
Moin, (die Diskussion darüber ob das sicherheitstechnisch sinnvoll ist, erspare ich mir/dir an dieser Stelle) 2 Ansätze 1. direkters Routing. Clients hängen direkt mit ...
7
KommentareDatacenter Lizenz
Erstellt am 10.10.2017
Moin, Um das zu präzisieren: kann ich dann so viele virtuelle Maschinen aufsetzen wie die physischen Kerne meiner Maschine? >> Du kannst mit dieser ...
7
KommentareLokale Webseite mit weniger Rechten im IE ausführen
Erstellt am 10.10.2017
Moin, PHP Sie liegt auf den lokalen Filesystem. Das funktioniert so doch sowieso nicht. PHP ist eine Skriptsprache die auf Serverseite ausgeführt wird. Pack ...
2
KommentareZusätzlicher Speicherplatz mit SD oder Stick?
Erstellt am 09.10.2017
Wenn es nicht ein Rechner im Eigentum der Firma wäre Dann wende dich einfach an den zuständigen Admin/Vorgesetzten. Wenn du eigenmächtig Daten auf externe ...
10
KommentareZusätzlicher Speicherplatz mit SD oder Stick?
Erstellt am 09.10.2017
Moin, ich würde dir eine externe Festplatte oder SSD mit USB-C Anschluss empfehlen. Weder USB noch SDs sind das "darauf arbeiten" vrogesehen/geeignet. lg, Slainte ...
10
KommentareEmails von Externen auf interes Server Umleiten
Erstellt am 09.10.2017
Moin, schau dir mal hMail an. lg, Slainte ...
1
KommentarDNS Auflösung - mehrere Standorte
Erstellt am 09.10.2017
Moin, Es gibt in der DMZ Anwendungen, welche das AD abfragen. Wie ist das zu verstehen? Was wird denn abgefragt? LDAP? Ggfs. kannst du ...
7
KommentareAbwesenheitsassistent Regeln werden nicht auf Gruppen angewendet
Erstellt am 06.10.2017
Moin, Faustregel: Wenn der OOR-Assi beim Klick auf "OK" meldet, das jetzt ALLE Mails weitergeleitet werden und ob das Ok so ist, dann hat ...
3
KommentareUpdate verteilen ohne WSUS und ohne Server
Erstellt am 06.10.2017
Moin, evtl. kannst die Update Packs auf der jeweils Lokalen NAS ablegen und die Installation per GPO beim Hoch- oder herunterfahren der Rechner anstoßen- ...
8
KommentareDNS Namensauflösung für Geräte außerhalb der Windows Domäne
Erstellt am 06.10.2017
Moin, 1. Ja 2. Ja 3. Nö Für mehr reichen die Informationen in deinem Post leider nicht aus :( lg, Slainte ...
5
KommentareDNS Auflösung - mehrere Standorte
Erstellt am 06.10.2017
Moin, sind die DMZ-Server Domain-Members oder nicht? So ganz ist mir das nicht klar. Wenn Domain Members: Habt ihr im AD Sites und IP ...
7
KommentareDesktop Spiegeln von Usern
Erstellt am 06.10.2017
Moin, wenns ein bisschen komfortabler sein soll, dann kannst du mal DameWare ausprobieren. lg, Slainte ...
5
Kommentare