
Installationsproblem sql server 2014 auf windos 10 rechner
Erstellt am 24.11.2016
Wenn du dir mal die Mühe gemacht hättest und den Text zumindest überflogen hättest. DISM.EXE nimmt man, wenn man in der CMD-Shell add-WindowsCapability nimmt ...
23
KommentareWieso werden Computer aus der Domäne "geworfen" ?
Erstellt am 24.11.2016
Moin, wie ist denn der DNS auf den Clients konfiguriert? Der sollte auf den DC zeigen (und nur auf diesen) Lass doch auf dem ...
5
KommentareInstallationsproblem sql server 2014 auf windos 10 rechner
Erstellt am 24.11.2016
soll ich das so eintragen Echt jetzt? Schau mal hier ...
23
KommentareInstallationsproblem sql server 2014 auf windos 10 rechner
Erstellt am 24.11.2016
Der Link von mir erklärt das alle eigentlich ausführlich TL:DR: 1PowerShell als Administrator ausführen 2. Add-WindowsCapability –Online -Name NetFx3 ...
23
KommentareInstallationsproblem sql server 2014 auf windos 10 rechner
Erstellt am 24.11.2016
Moin, du musst das .NET Framework 3.5 als Windows Feature hinzufügen. Findet man bei Google: lg, Slainte ...
23
KommentareLokalen Administrator über das Netzwerk verteilen
Erstellt am 24.11.2016
Moin, Mit LAPS von MS lässt sich das erreichen. lg, Slainte ...
7
KommentareNet Framework über Gruppenrichtlinie aktivieren
Erstellt am 23.11.2016
Also müsste ich jetzt ein Iso-Image von Windows 10 auf eine Freigabe legen, Nein, nicht das Image, den Inhalt! ...
10
KommentareCisco LAG-LACP an Synology RS3614xs+ Bonding Bandbreite zu niedrig
Erstellt am 23.11.2016
Kann sein. Keine Ahnung was du für Software einsetzt und die wie funktioniert bzw. sich verhällt. Ggfs. mal einen Blick in die Doku werfen ...
20
KommentareCisco LAG-LACP an Synology RS3614xs+ Bonding Bandbreite zu niedrig
Erstellt am 23.11.2016
Moin, LACP kann nicht einen Stream/eine TCP-Session über mehrere Interfaces verteilen. Entweder du sagst deiner Backup Software, dass sie mehre parallele Streams aufmacht, oder ...
20
KommentareNet Framework über Gruppenrichtlinie aktivieren
Erstellt am 23.11.2016
Moin, GPO wüsste ich jetzt nicht. Aber per Startup Script und PowerShell (Add-WindowsFeature) solte das eigentl. kein Problem sein. lg, Slainte ...
10
KommentareEmpfangs, Willkommensbildschirm
Erstellt am 23.11.2016
wenn man planen könnte, Kann Screenly wenn ich aber zu meinem Chef mit einem Raspberry Pi komme dann reisst er mir den Kopf ab ...
16
KommentareNetzwerk Papierkorb
Erstellt am 23.11.2016
Moin, Wie handhabt ihr das Problem Stündliche VSC und nächtliches Backup per Veeam lg, Slainte ...
9
KommentareEmpfangs, Willkommensbildschirm
Erstellt am 23.11.2016
Moin, Digial Signage ist dein Stichwort für Google :;) Empfehlen kann ich dir läuft auf einem PI 2 oder 3 und kostet in der ...
16
KommentareServergespeichertes Profil - Pfad ausfindig machen
Erstellt am 22.11.2016
Moin, departure69 Terminalserverprofile haben im AD Benutzer- und Computer-Snap-In eine eigene Registerkarte Kann schon sein, allerdings verwendet der Kollege Citrix (Er meint wohl XenApp) ...
6
KommentareFehlende treiber auf Physischer Maschine (Server 2012R2)
Erstellt am 22.11.2016
Moin, Woran kann es liegen das hier so viele nicht korrekt installierte Geräte angezeigt werden: Das liegt an den nicht installierten Treibern :) Geh ...
2
KommentareSpool Server veranlasst hunderte Drucke
Erstellt am 17.11.2016
Moin, Die Drucke kommen aus SAP herraus. Das ist doch dann das einfachste wenn der Drucker wieder anfängt "kryptische Ausdrucke" auszuspucken, einfach im SAP ...
7
KommentareSUSID im Loginscript
Erstellt am 17.11.2016
Moin, ohne vorher ein Sysprep durchzuführen allen Rechnern sind die entsprechenden Mitarbeiter als lokale Administratoren hinterlegt. Ich verkneife mir mal die Frage nach ...
1
KommentarExterne Erreichbarkeit sicherstellen
Erstellt am 16.11.2016
In LTE Netze rein Routen funktioniert doch nicht oder? Doch sicher. T-* bietet für die CC's auch LTE Backup Optionen an, IIRC ...
9
Kommentare2 URLs über Gateway 1, Rest über Gateway 2
Erstellt am 16.11.2016
ob die Fritte das Gleiche meint, wie der "route" Befehl Ja tut sie. Allerdings würde ich die Fritten nicht als Router einsetzen, wenn das ...
4
KommentareExterne Erreichbarkeit sicherstellen
Erstellt am 16.11.2016
Anbindung über 2 Trassen hätten wir gerne gehabt Da kommt alles zusammen, Geologie, keine weitere VS in der nähe und und undKenn ich, ...
9
Kommentare2 URLs über Gateway 1, Rest über Gateway 2
Erstellt am 16.11.2016
Moin, bestenfalls genügt ein auf den Clients oder auf einem zentralen Gateway lg, Slainte ...
4
KommentareExterne Erreichbarkeit sicherstellen
Erstellt am 15.11.2016
Moin, wieviel solls denn kosten? :) Der Klassiker - dafür braucht man einen Provider der das unterstützt: 1. 2te Hauszuleitung auf anderer Gebäudeseite 2. ...
9
KommentareSpeicher der nächsten Jahre berechnen
Erstellt am 15.11.2016
Moin, Wie berechnet ihr euren zukünfitgen Speicherbedarf? 1. Anstieg des durchschnittlichen Mehrbedarf an Speicherplatz der letzten Jahre ermitteln (per Filestatistik auf dem Server - ...
10
KommentareEnterprise AntiVirus Management - Lösung gesucht
Erstellt am 11.11.2016
Moin, ähnliche Größe und Anforderungen - bei uns läuft Kaspersky Enterprise Security zufriedenstellend. Mein üblichger Tipp zu dem Thema lautet: Du kannst i.d.R. alles ...
10
KommentareMein DNS erstellt keinen Hosteintrag für den Squid3
Erstellt am 11.11.2016
Moin, "einfach so" kann/soll das auch nicht funktionieren. nsupdate ist dein Freund lg, Slainte ...
3
KommentareDokumentation privater Endgeräte in der Firma
Erstellt am 11.11.2016
Moin, eindeutige ID MAC? HW-Seriennummer? IMEI? Computer-SID? Oder eine Kombination aus allen :) lg, Slainte ...
10
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
So wie ich lese, richtig? siehe mein letzter Post. ...
13
KommentareKompletter Export von Postfach in Outlook. wie mache ich es richtig?
Erstellt am 11.11.2016
Wenn du willst das dir geholfen wird, dann lass dir bitte nicht alle Infos aus der Nase ziehen! Mit so einem Einzeiler kann hier ...
30
KommentareKompletter Export von Postfach in Outlook. wie mache ich es richtig?
Erstellt am 11.11.2016
kurz den kompletten Exchange dadurch lahmgelegt Was genau hast du denn gemacht?! Oder ist der Exchange so schwach auf der Brust das er keinen ...
30
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
Genaue Erklärung der Raid Level gibts bei Wikipedia oder im Krenn-Wiki RAID5: schneller im schreiben, nur 1 HDD Reserve, Hotspare muss bei Ausfall erst ...
13
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
Backupspeicher Dann RAID5 mit 11 Platten + 1 Hotspare. Oder RAID6 über alle Disks ...
13
KommentareMeinungsumfrage: Freemail-Anbieter
Erstellt am 11.11.2016
Moin, eigentlich hallte ich alle Free Mail Anbieter für einen Katastrophe - sobald ein Dienst nichts kostet bist du das Produkt - allen Voran ...
38
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
Üblich wären 15k rpm SAS HDDs. Ne, Schon länger nicht mehr. 10k SAS oder gleich SSDs - 15k Platten sind mittlerweile zu teuer im ...
13
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
Für ein bessere Antwort fehlen noch paar Infos. - Anzahl ESXi? Version?` - Anzahl VMs? Was läuft? Bedarf an Netto Kapazität? ist es generell ...
13
KommentareExchange 2003 auf 2007 Implace Migration
Erstellt am 11.11.2016
Moin, m.M.n. reisst die Exchange Deinstallation (mindestens!) den Sharepoint mit in den Tod :) Mein Tipp: Kiste platt machen, ESXi druff und alles auf ...
18
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
Moin, Bei 12 x 3 TB Festplatten (7.2K) würde ich 10 in ein Raid5 oder Raid10 (wenn der Platz ausreicht und das SAN das ...
13
KommentareWLAN Router mit Endgerätesteuerung
Erstellt am 10.11.2016
Moin, FritzBox mit aktivierter Kindersicherung sollte das können. lg, Slai nte ...
22
KommentareHTML Dropdownmenü auslesen und in PHP als Variable übergeben
Erstellt am 10.11.2016
Moin, in deinem HTML vermisse ich form und submit tags nur nich mit koipiert, oder fehlen die tatsächlich? lg, Slainte ...
35
KommentareNMAP von intern ins Internet
Erstellt am 09.11.2016
Moin, um das zu Konkretisieren: Einen eigenen Server im Internet der auf alle Portanfragen antwortet. lg, Slainte ...
16
KommentareKompletter Export von Postfach in Outlook. wie mache ich es richtig?
Erstellt am 09.11.2016
Ok gibts dafür ne Begründung warum ? Weil das der offizielle Weg ist ein Postfach aus dem 2010er Exchange Server zu exportieren. ...
30
KommentareKompletter Export von Postfach in Outlook. wie mache ich es richtig?
Erstellt am 09.11.2016
Das geht nicht. Bei einem Exchange Server gibt es kein PST Dateien. Hm Outlook 2010 Outlook Exchange 2010 Ja, naja überlesen, sorry Dann eben ...
30
KommentareKompletter Export von Postfach in Outlook. wie mache ich es richtig?
Erstellt am 09.11.2016
Moin, Outlook Postfach von einem User komplett exportiert, Es reicht aus, wenn du (be geschlossenen Outlook) eine Kopie der PST-Datei ziehst. Darin ist alles ...
30
KommentareWindows 7 Benutzer bei Abmeldung löschen
Erstellt am 09.11.2016
Moin, das Profil wieder auf Standard zurücksetzt Meinst du Mandatory Profiles? Einfach die USER.DAT in USER.MAN umbennen lg, Slainte ...
6
KommentareVerschlüsselungsmethode Active-Directory Domänen Usern
Erstellt am 08.11.2016
woher weiß ich ob: AES256_CTS_HMAC_SHA1_96 oder AES128_CTS_HMAC_SHA1_96 Da muss ich auch passen, sorry. Ist standardmäßig eine Verschlüsselung der AD Benutzerpasswörter Passwörter aktiv? Ja. Passwörder ...
4
KommentareVerschlüsselungsmethode Active-Directory Domänen Usern
Erstellt am 07.11.2016
Moin, AD bzw. Windows Server "kann" mehrere Methoden: - MD4 (aka NT Hash) - Used for NTLM authentication. - LM Hash - Disabled by ...
4
KommentareWelche Freigaben haben welche Rechner im Netzwerk und welche User ist angemeldet?
Erstellt am 28.10.2016
Moin. (immer die selben Leute in den Threads :P ) ich würde bei ">" bleiben, da "%username%_%computername%" schbon recht eindeutig ist. Und dann noch ...
5
KommentareAD Password Komplexität anpassen
Erstellt am 28.10.2016
Moin, erst beim nächsten PW Change Das AD kennt das "echte" PW ja nicht. lg, Slainte ...
3
KommentareDatenschutz: Windows 10 könnte Arbeitnehmerrechte verletzen
Erstellt am 28.10.2016
. Sehe hier eindeutig Microsoft in der Schuld. bzw Und es ist schon die Schuld von MS, das ncht abschaltbar zu nachen. Man kann ...
16
KommentareDatenschutz: Windows 10 könnte Arbeitnehmerrechte verletzen
Erstellt am 28.10.2016
Moin, ich nehm' Microsoft/Windows ja nicht oft in Schutz aber Zitat: Das ganze ist also eher ein Problem der Firmen bzw. deren Admins die ...
16
KommentareServerumbau - RAID - ESX Update
Erstellt am 28.10.2016
Moin, zwischen Raidcontrollern verschiedener Modelle/Hersteller wirst du die das Raid 5 nicht umziehen können. Also: Backup, Platten umbauen, Raid neu bauen, Restore Ich glaube ...
6
Kommentare