
SAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
So wie ich lese, richtig? siehe mein letzter Post. ...
13
KommentareKompletter Export von Postfach in Outlook. wie mache ich es richtig?
Erstellt am 11.11.2016
Wenn du willst das dir geholfen wird, dann lass dir bitte nicht alle Infos aus der Nase ziehen! Mit so einem Einzeiler kann hier ...
30
KommentareKompletter Export von Postfach in Outlook. wie mache ich es richtig?
Erstellt am 11.11.2016
kurz den kompletten Exchange dadurch lahmgelegt Was genau hast du denn gemacht?! Oder ist der Exchange so schwach auf der Brust das er keinen ...
30
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
Genaue Erklärung der Raid Level gibts bei Wikipedia oder im Krenn-Wiki RAID5: schneller im schreiben, nur 1 HDD Reserve, Hotspare muss bei Ausfall erst ...
13
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
Backupspeicher Dann RAID5 mit 11 Platten + 1 Hotspare. Oder RAID6 über alle Disks ...
13
KommentareMeinungsumfrage: Freemail-Anbieter
Erstellt am 11.11.2016
Moin, eigentlich hallte ich alle Free Mail Anbieter für einen Katastrophe - sobald ein Dienst nichts kostet bist du das Produkt - allen Voran ...
38
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
Üblich wären 15k rpm SAS HDDs. Ne, Schon länger nicht mehr. 10k SAS oder gleich SSDs - 15k Platten sind mittlerweile zu teuer im ...
13
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
Für ein bessere Antwort fehlen noch paar Infos. - Anzahl ESXi? Version?` - Anzahl VMs? Was läuft? Bedarf an Netto Kapazität? ist es generell ...
13
KommentareExchange 2003 auf 2007 Implace Migration
Erstellt am 11.11.2016
Moin, m.M.n. reisst die Exchange Deinstallation (mindestens!) den Sharepoint mit in den Tod :) Mein Tipp: Kiste platt machen, ESXi druff und alles auf ...
18
KommentareSAN-Storage - Empfehlung von Erfahrenen
Erstellt am 11.11.2016
Moin, Bei 12 x 3 TB Festplatten (7.2K) würde ich 10 in ein Raid5 oder Raid10 (wenn der Platz ausreicht und das SAN das ...
13
KommentareWLAN Router mit Endgerätesteuerung
Erstellt am 10.11.2016
Moin, FritzBox mit aktivierter Kindersicherung sollte das können. lg, Slai nte ...
22
KommentareHTML Dropdownmenü auslesen und in PHP als Variable übergeben
Erstellt am 10.11.2016
Moin, in deinem HTML vermisse ich form und submit tags nur nich mit koipiert, oder fehlen die tatsächlich? lg, Slainte ...
35
KommentareNMAP von intern ins Internet
Erstellt am 09.11.2016
Moin, um das zu Konkretisieren: Einen eigenen Server im Internet der auf alle Portanfragen antwortet. lg, Slainte ...
16
KommentareKompletter Export von Postfach in Outlook. wie mache ich es richtig?
Erstellt am 09.11.2016
Ok gibts dafür ne Begründung warum ? Weil das der offizielle Weg ist ein Postfach aus dem 2010er Exchange Server zu exportieren. ...
30
KommentareKompletter Export von Postfach in Outlook. wie mache ich es richtig?
Erstellt am 09.11.2016
Das geht nicht. Bei einem Exchange Server gibt es kein PST Dateien. Hm Outlook 2010 Outlook Exchange 2010 Ja, naja überlesen, sorry Dann eben ...
30
KommentareKompletter Export von Postfach in Outlook. wie mache ich es richtig?
Erstellt am 09.11.2016
Moin, Outlook Postfach von einem User komplett exportiert, Es reicht aus, wenn du (be geschlossenen Outlook) eine Kopie der PST-Datei ziehst. Darin ist alles ...
30
KommentareWindows 7 Benutzer bei Abmeldung löschen
Erstellt am 09.11.2016
Moin, das Profil wieder auf Standard zurücksetzt Meinst du Mandatory Profiles? Einfach die USER.DAT in USER.MAN umbennen lg, Slainte ...
6
KommentareVerschlüsselungsmethode Active-Directory Domänen Usern
Erstellt am 08.11.2016
woher weiß ich ob: AES256_CTS_HMAC_SHA1_96 oder AES128_CTS_HMAC_SHA1_96 Da muss ich auch passen, sorry. Ist standardmäßig eine Verschlüsselung der AD Benutzerpasswörter Passwörter aktiv? Ja. Passwörder ...
4
KommentareVerschlüsselungsmethode Active-Directory Domänen Usern
Erstellt am 07.11.2016
Moin, AD bzw. Windows Server "kann" mehrere Methoden: - MD4 (aka NT Hash) - Used for NTLM authentication. - LM Hash - Disabled by ...
4
KommentareWelche Freigaben haben welche Rechner im Netzwerk und welche User ist angemeldet?
Erstellt am 28.10.2016
Moin. (immer die selben Leute in den Threads :P ) ich würde bei ">" bleiben, da "%username%_%computername%" schbon recht eindeutig ist. Und dann noch ...
5
KommentareAD Password Komplexität anpassen
Erstellt am 28.10.2016
Moin, erst beim nächsten PW Change Das AD kennt das "echte" PW ja nicht. lg, Slainte ...
3
KommentareDatenschutz: Windows 10 könnte Arbeitnehmerrechte verletzen
Erstellt am 28.10.2016
. Sehe hier eindeutig Microsoft in der Schuld. bzw Und es ist schon die Schuld von MS, das ncht abschaltbar zu nachen. Man kann ...
16
KommentareDatenschutz: Windows 10 könnte Arbeitnehmerrechte verletzen
Erstellt am 28.10.2016
Moin, ich nehm' Microsoft/Windows ja nicht oft in Schutz aber Zitat: Das ganze ist also eher ein Problem der Firmen bzw. deren Admins die ...
16
KommentareServerumbau - RAID - ESX Update
Erstellt am 28.10.2016
Moin, zwischen Raidcontrollern verschiedener Modelle/Hersteller wirst du die das Raid 5 nicht umziehen können. Also: Backup, Platten umbauen, Raid neu bauen, Restore Ich glaube ...
6
KommentarePHP soll Datensätze in der Datenbank überprüfen
Erstellt am 27.10.2016
Moin, Zeile 07 muss lauten dann sollte es gehen. lg, Slainte ...
2
KommentareServerumbau - RAID - ESX Update
Erstellt am 27.10.2016
Moin, Kann ich das problemlos umbauen? Ja sollte möglich sein. Sollte doch gehen oder? Jo, könnte gehen VMs würde ich danach doch wieder auch ...
6
KommentareZweiter DNS arbeitet (evtl.) nicht korrekt
Erstellt am 25.10.2016
Helgomat Aber Antworten wie Du sie hier gegeben hast, helfen Niemanden Also ich musste zumindest Lachhen :) certifiedit.net Nur häuft sich das in letzter ...
17
KommentareBereits bekanntes Computerkonto nach Löschung nochmal zu AD hinzufügen
Erstellt am 25.10.2016
Moin, Wäre der richtige Weg das Comuterkonto neu anzulegen? Computer in Arbeitsgruppe, reboot, Computer in Domäne,reboot, fertig. lg, Slainte ...
3
KommentareServerausfall verhindern
Erstellt am 25.10.2016
Moin, wenn ein Server "gehackt" wird, dann wird i.d.R. eine Lücke in der eingesetzten Software ausgenutzt um das Syxtem zu übernehmen und/oder Daten ab ...
7
KommentareEDI Dateien auf Inhalt prüfen und verschieben
Erstellt am 25.10.2016
Moin, Ohne Gewähr :) lg, Slainte EDIT: auch zu langsam, dafür ein Einzeiler :P ...
6
KommentareVirtualMashine von 2 Host(Linux und WIndows) verwenden
Erstellt am 24.10.2016
Dann hast du ja schon mal alles richtig gemacht :) Ich würde die Partition (oder wenn geht die kompl. Platte) nochmals komplett löschen und ...
6
KommentareVirtualMashine von 2 Host(Linux und WIndows) verwenden
Erstellt am 24.10.2016
Moin, wenn Du mit Windows und Linux auf die gleiche Partition zugreifen willst, muss die mit FAT32 oder NTFS fomatiert sein, alles anderen kann ...
6
KommentareWindows 7 als Applikationsserver in vSphere erlaubt?
Erstellt am 24.10.2016
Moin, um Windows 7 als VM zu betreiben ist eine SA Lizenz notwendig. Siehe Das offizielle PDF von MS gibt's hier: lg, Slainte ...
8
KommentareRunning-Config oder Startup-Config bei Cisco-Geräten sichern?
Erstellt am 24.10.2016
Moin, wenn du die Frage so stellen musst, solltest du eigentlich keine (Cisco-)Switches mehr anfassen :) running-config = aktuell im Switch aktive Config, u.U. ...
9
KommentareKann ich meinen Server an einen 10 Gbit Uplink Port anschließen ?
Erstellt am 21.10.2016
Moin, das Problem bei 10GBase-T Karten/SFP* Modulen ist das sie u.U. recht warm werden. (Wurde in einem anderen Thread schon mal diskutiert) Mein Favorit ...
6
KommentareNTP Zeit ins Netzwerk holen
Erstellt am 20.10.2016
Moin, sehe ich es richtig, dass es der übliche Weg ist, die Firewall als NTP Server anzugeben? Ob "üblich" weis ich nicht, möglich ist ...
7
KommentareE-Mail Adressen zählen
Erstellt am 20.10.2016
Moin, versuchs mal mit "cat" anstatt mit "echo" :) lg, Slainte ...
2
KommentareVMWare über das Internet an meine Fritzbox anbinden?
Erstellt am 19.10.2016
Moin, Der Internet-Traffic diesen privaten PC (alias virtueller PC in VMware Player) soll über den Internet-Traffic Home rausgehen. Sehe ich auch so. oder ...
15
KommentarePowershell Universelles Skript zum Ordnerberechtigungen ändern
Erstellt am 19.10.2016
Moin, so ? Und deine ?-Taste hängt! lg, Slainte ...
3
KommentareIPhone verselbständigt sich - Bedienung nicht möglich
Erstellt am 19.10.2016
Moin, ich würde das Gerät 'mal per iTuns zurücksetzen (ja, dabei gehen alle Daten verloren, falls kein iCloud Backup eingerichtet ist). Und vorher mal ...
6
KommentareKeine Verbindung mit D-Link Switch (Neukauf) möglich, woran könnte es liegen?
Erstellt am 19.10.2016
um die 40 Euro Cisco SG100D z.B. ...
15
KommentareKeine Verbindung mit D-Link Switch (Neukauf) möglich, woran könnte es liegen?
Erstellt am 19.10.2016
so ein Käse. Naja, was erwartest du von einem 15€ Gerät? ;) ...
15
KommentareKeine Verbindung mit D-Link Switch (Neukauf) möglich, woran könnte es liegen?
Erstellt am 19.10.2016
Moin, er ist tot, Jim! Tausch den Switch um, vielleicht hast du mit dann mehr Glück. lg, Slainte ...
15
KommentareWindows 7 PC hängt sich unregelmäßig auf
Erstellt am 18.10.2016
Moin, wenn das Problem mit dem neuen PC auch besteht, könnte es auch ein Thema der Stromversorgung sein. Tausch' doch mal das Kaltgerätekabel und ...
5
KommentareNetzwerkbelastung ermitteln
Erstellt am 18.10.2016
Moin, Habt ihr eventuell noch eine andere Idee? Was hat der Kunde denn für Internetanschlüsse an den Standorten? Was läuft ausser RDP noch über ...
6
KommentareWindows Profil sauber erneuern
Erstellt am 17.10.2016
Wenn Du so allgemain fragst: in der Registry, vermutlich irgendwo unter HKCU\Software ...
7
KommentareNeue Zone im DNS Server eingetragen um Subdomänen einzutragen
Erstellt am 14.10.2016
aus dem öffentlichen netz (mobilfunk) funkioniert der aufruf der seite mit https Und was gebt ihr da für eine URL ein? und nochmal: Was ...
6
KommentareNeue Zone im DNS Server eingetragen um Subdomänen einzutragen
Erstellt am 14.10.2016
Moin, das merkwürdige ist, das es nur mit http funktioniert und nicht https. Weil bei https der Aufgerufenen Hostname gegen den Namen auf dem ...
6
KommentareComputer ID nach dem Image zurückspielen ändern
Erstellt am 14.10.2016
brauche ich also keine extra tools um die sid zu erneuer? Ausser Sysprep nichts. reicht es da einfach aus den rechner neu in die ...
19
KommentareComputer ID nach dem Image zurückspielen ändern
Erstellt am 13.10.2016
Moin, aus machine SID duplication – having multiple computers with the same machine SID – doesn’t pose any problem, security or otherwise. ...
19
Kommentare