
Loginzeiten statistisch auswerten
Erstellt am 08.06.2016
Moin, nochmal, damit's deutlich wird: *hust* Datenschutz *röchel* !!! Ansonsten Quick'n'Dirty(tm): An-/Abmeldescsript ala bzw. lg, Slainte ...
8
KommentareWindows Server 2008 Standard - 2 Domänen 1 Server
Erstellt am 06.06.2016
Eine weitere Möglichkeit, gibt es nicht? Geht's dir wirklich um AD-Domains? - dann Nein, Oder nur um Email-Domains - dann Ja :) ...
7
KommentareWindows Server 2008 Standard - 2 Domänen 1 Server
Erstellt am 06.06.2016
Moin, kurz gesagt: du brauchst pro AD-Domain (mindestens) einen DC. lg, Slainte ...
7
KommentareFrage zu SPF und Sender ID
Erstellt am 01.06.2016
Moin, mEn macht der Exchange alles richtig. Der muss sich beim SPF ja auf belegbare Fakten stützen, und das ist nunmal die IP der ...
1
KommentarAD, Linux, Printserver und Fileserver
Erstellt am 01.06.2016
Moin, Ist das zum Schaffen???? Sicher. Hört sich nach einer soliden Aufgabe für den (Berufs-)Einstig an. lg, Slainte ...
8
KommentareFirmeninterne Weboberfläche mit Forenfunktion und Datentausch
Erstellt am 01.06.2016
Moin, einige unserer Dienstleister verwenden für "sowas" Conflunce: lg, Slainte ...
10
KommentareVariablen einbauen Access
Erstellt am 31.05.2016
Moin, Hui, das is mal toller Code :P 3 Fragen dazu: 1. Für was brauchst du die Function HoleWert, wenn du sie im SQL ...
2
KommentarePrivate Internetnutzung am Arbeitsplatz
Erstellt am 31.05.2016
Ist Privatnutzung erlaubt, gereift u.U. sogar der §88 TKG Fernmeldegeheimnis - und das schliesst im engeren Sinne sogar die Metadaten und Logfiles mit ein ...
23
KommentareAnmeldung in einer Domäne Fehlgschlagen
Erstellt am 30.05.2016
Moin, PING ist kein Tool zum testen der DNS-Namensauflösung! Nimm dazu NSLOOKUP Ist der DC beim Client als (einziger) DNS eingetragen? lg, Slainte ...
9
KommentareVorhandnene DC einer neuen Domäne hinzufügen
Erstellt am 30.05.2016
Moin, wiedereinmal Frage ich mich was für "Fachkräfte" sich da am Markt tummeln Ok, ersten: Es gibt seit Windows 2000 keinen PDC/BDC mehr. Oder ...
6
KommentarePrivate Internetnutzung am Arbeitsplatz
Erstellt am 30.05.2016
Moin, zu dem Thema gibt's einen schöne Orientierungshilfe der Datanschutzbehörden: lg, Slainte ...
23
KommentareDatensatz mit 2 Felder anfügen Access
Erstellt am 30.05.2016
Moin, ggfs, tut ein Button mit folgendem Code: (aus dem Kopf, daher ohne Gewähr) lg, Slainte ...
2
KommentareSAP Datenbank in VSphere Umgebung
Erstellt am 30.05.2016
Moin, ein RDM würde ich heutzutage möglichst vermeiden. Das bringt Performancemäßig kaum noch messbare Verbesserungen und stört nur bei Backup. Wenn die SAN auf ...
4
KommentareVB GebObject - Cannot create ActiveX component
Erstellt am 23.05.2016
VBA kann kein TryCatch. Der Code (und die Fehlermeldung) sieht eher nach VB.NET als nach VBA aus :) Patrick-IT Geh doch mal mit Step-Trough ...
10
KommentareEmpfehlenswerter Client für Remoteverbindung?
Erstellt am 23.05.2016
Moin, bischen dünne Infos Für Windows: RDP Für Linux: VNC oder für die Konsole ssh lg, Slainte ...
10
KommentareVB GebObject - Cannot create ActiveX component
Erstellt am 23.05.2016
Moin, warum den in VB? Ich würde dsas entweder mittels oder per PowerShell machen. lg, Slainte ...
10
KommentareInterne Namensauflösung funktioniert nicht mehr
Erstellt am 20.05.2016
leitet für externe Einträge auf unseren Router sowie 8.8.8.8 und 8.8.4.4 weiter. (Genau in dieser Prioriät) Sind das die Einträge im DNS Client am ...
7
KommentareWebsite nicht erreichbar, aber doch erreichbar (?)
Erstellt am 20.05.2016
Moin, in Tracert liefert nach dem 8. oder 9. Hop ein Timeout. Woran kann das liegen? Route am 8. oder 9. Hop ist falsch ...
14
KommentareInterne Namensauflösung funktioniert nicht mehr
Erstellt am 20.05.2016
Moin, vielleicht mal den DHCP am Router deaktivieren? lg, Slainte ...
7
KommentareWindows Terminal Server stürzen mit Bluescreen ab
Erstellt am 18.05.2016
Moin, meiner Erfahrung nach sind an BSoD's auf Terminalservern zu 90% die Druckertreiber schuld. Prüfe doch mal ob alle auf den Servern installierten Printdriver ...
3
KommentareVia Server oder Firewall BYOD-Geräte auf aktuellen Malwareschutz überprüfen
Erstellt am 13.05.2016
Moin, wirst du ohne Agent auf den Rechnern oder zumindest administrativen Rechten m.M.n. nicht hinbekommen. lg, Slainte ...
3
KommentareQNAP in weiteren Esxi einbinden und Domänenbenutzer nicht vorhanden
Erstellt am 13.05.2016
Moin, Diese möchte ich nun auf einen Testserver mit ESxi 6.0 einbinden. Wie genau bist du vorgegangen? Er erkennt diese aber nicht Was bedeutet ...
2
KommentareServer in Domäne als Gateway für LDAP Clients
Erstellt am 12.05.2016
Leider verrätst Du uns nicht, um was Server/AD-Versionen bei dir im Einsatz sind. Vielleicht ist die AD LDS Serverrolle das was du suchst? ...
18
KommentareServer in Domäne als Gateway für LDAP Clients
Erstellt am 12.05.2016
Moin, was genau verstehst du denn unter "!Zugriff auf die Domäne"? LDAP Abfragen kann im Prinzip jeder DC im AD beantworten. lg, Slainte ...
18
KommentareDebian Zugriff auf gelöschte Dateien entfernen
Erstellt am 10.05.2016
Moin, hört sich alles etwas merkwürdig an :) was wirft denn ein (im / ausgeführt) aus? Und: was für ein Filesystem fährst du? Ggfs. ...
6
KommentareBandlaufwerkund Esxi 5.5
Erstellt am 04.05.2016
mit Veritas Exec 15 auf das Band sichern. Tu dir selbst einen Gefallen und nimm anständige Backup Software - Veeam z.B. :) Den Rest ...
8
KommentareHP Switch Procurve VL 4208
Erstellt am 04.05.2016
Moin, das Traffic Shaping muss m.M.n am Router (auf Layer 3) passieren, nicht am Switch (Layer 2) lg, Slainte ...
11
KommentareBandlaufwerkund Esxi 5.5
Erstellt am 04.05.2016
Moin, der ESXi ist ein reiner Hypervisor, der wird dir nichts auf Band sichern. Evtl. kannst Du den Controller an dem das Tape hängt ...
8
KommentareAnmeldebildschirm anzeigen nach Verbindungsaufpau per RDP-Client - Keine Zugangsdaten im Client erfragen
Erstellt am 02.05.2016
Moin, was du suchst lässt sich am besten mit "Session soll nach trennen des RDP Clients weiterlaufen" beschreiben. Du erreichst das indem du die ...
22
KommentareVMWare vSphere 5.5.0 - Virtuelle Maschine zur Bearbeitung bereitstellen (Export)
Erstellt am 29.04.2016
> oder ist die Platte der VM nur 1k groß? Ja darauf ist nur Windwos Server 2012 R2 frisch installiert. Ist das trotzdem zu ...
8
KommentareVMWare vSphere 5.5.0 - Virtuelle Maschine zur Bearbeitung bereitstellen (Export)
Erstellt am 29.04.2016
Moin, Veeam 5.5? Sicher?! Oder meinst du VMWare vSphere 5.5.0? Mit reinem kopieren der Files wird das nichts werden (du hast auch nicht alle ...
8
KommentareBildinfos auslesen
Erstellt am 25.04.2016
Sowas auf den Client auszulagern finde ich sehr sehr ineffizient zumal ein User dann null Infos erhält wenn er JavaScript deaktiviert hat, geschweige denn ...
14
KommentareStatus beim Laden eines iFrames ausblenden
Erstellt am 25.04.2016
Moin, falls du damit versuchst du Herkunft des Dokuments innerhalb des IFRAMES zu "verschleiern": Lass es gleich sein :) Ansonsten, guckst du hier lg, ...
2
KommentareHilfe ! Aufgabe TCP IP Header Analysieren
Erstellt am 22.04.2016
FREITAG!! :) :) ...
11
KommentareHilfe ! Aufgabe TCP IP Header Analysieren
Erstellt am 22.04.2016
Die geposteten Aufgaben sind exakt die gleichen nett :P ...
11
KommentareHilfe ! Aufgabe TCP IP Header Analysieren
Erstellt am 22.04.2016
Moin, lösen kann man die Aufgabe durch einfaches Abzählen :) Nebenbei wurde (fast?) die gleiche Aufgabe schon vor einige Wochen hier gespostet. Benutz mal ...
11
KommentareIIS Intranet Proxy-Server für Internetzugriffe Updates definieren
Erstellt am 20.04.2016
moin, das ist mMn keine Einstellung am IIS, sondern im CMS - wende dich mal den den Supoport des Hersteller. Ggfs. zieht das CMS ...
4
KommentareExterner Zugriff auf Kamera-Client
Erstellt am 15.04.2016
Moin, den betroffenen Rechner (hier läuft Win XP, gleich als DMZ definiere. Hört sich an als wärst du gerade dabei dir eine hübsche ...
10
KommentareOutlook 2013 piept laut und ausdauernd beim Programmstart
Erstellt am 14.04.2016
Moin, da würde ich einzeln die AddIns deaktivieren und nach jedem deaktivieren Outlook neustarten bis der Übeltäter feststeht. lg, Slainte ...
4
KommentareDNS Anfänger Frage . Zugriff vom Internen Netz auf eigene Website klappt nicht
Erstellt am 13.04.2016
Ja der funktionierdst über .254 auf (FW)und gibt mir die Öffentliche ip wieder, Trotzdem: dein DNS Setup ist falsch. Der DC wirft dir wahrscheinlich ...
14
KommentareDNS Anfänger Frage . Zugriff vom Internen Netz auf eigene Website klappt nicht
Erstellt am 13.04.2016
DC haben den Primären DC als DNS und Sekundär die FW beim DC ist das fälschlicherweise umgekehrt Das ist falsch. In einem AD dürfen ...
14
KommentareDNS Anfänger Frage . Zugriff vom Internen Netz auf eigene Website klappt nicht
Erstellt am 13.04.2016
Moin, Mehrer VM´s im Netz, alle haben den DC als DNS, nur der DC die Firewall. Das Setup ist falsch. Der DC braucht sich ...
14
KommentareGruppenrichtlinienvererberung einzeln deaktivieren
Erstellt am 11.04.2016
Moin, Laufwerksmappings würde ich generell über Gruppenmitgliedschaften steuern, dann wird auch nur das Laufwerk gemappet, wenn Rechte da sind. Ansonsten fällt mir spontan ein: ...
4
KommentareExchange Migration läuft schief backup erzeugt nur leere Postfächer auf dem neuen Exchange Server 2007
Erstellt am 11.04.2016
Moin, schau dir das Tool von Veeam mal an: evtl kannst du damit die Mails aus dem alten 2003 `rausziehen. Ansonsten würde ich dir ...
3
KommentareBildinfos auslesen
Erstellt am 08.04.2016
Moin, wo ich "Titel und Beschreibung" der Bilder hinterlegen muss das schreibt man idR in eine Datenbank Oder kann das aus der Bilddetails ausgelesen ...
14
KommentareServer für Produktion in Domäne aufnehmen
Erstellt am 07.04.2016
Moin, grundsätzlich würde ich alle Server (die mir administrativ unterstehen) in die Domäne aufnehmen. (Technische) Gründe die gegen eine Domänenmitgliedschaft sprechen gibt es keine. ...
4
KommentareSpam Gateway für Exchnage Server 2010
Erstellt am 06.04.2016
Moin, bei der "Größe" würde ich eine Linux Kiste aufsetzen und per Spamassasin die Mails taggen und dann entsprechend Filtern. Das ganze kann als ...
10
KommentareEin Template pro Niederlassung per GPO verteilen
Erstellt am 01.04.2016
ja ich habe nun das TEmplate in einen Share gelegt, das dann in das Userhome \ TEmplate gelegt werden soll. Ein zentrales Template jedem ...
17
KommentareEin Template pro Niederlassung per GPO verteilen
Erstellt am 01.04.2016
Das Template File per User GPO von einem Server auf einen andere zu kopieren ist mE relativ sinnfrei. Leg das Template (das eh keiner ...
17
KommentareDisk Array ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 01.04.2016
Moin, hättest mal lieber 2 Sekunden in Google investieren sollen :P Der hier hat genau das Shelf/Problem wie du. lg, Slainte ...
7
Kommentare