
spacyfreak
spacyfreak am 07.07.2008
Windows PKI Root CA Zertifikat?
Mal ne ganz blöde Frage Wenn man einen Windows Server2003 als PKI Root CA benutzt, generiert man ja nen private u. publik key. Ist es
1 Kommentar
0
6969
0
spacyfreak am 23.06.2008
Bittorrent Client macht die Internetverbindung instabil
Nachdem Azureus jahrelang gut funktioniert hat hab ich seit vorgestern Probleme - die kompl. Internetverbindung auf dem PC wird sehr brüchig wenn Azureus oder Bittorrent
5 Kommentare
0
6440
0
spacyfreak am 16.06.2008
Was ist der beste Dienst zum grosse-Dateien-uploaden im Internet?
Um "mal eben" unkritische Daten ins Internet hochzuladen um sie jemandem zur Verfügung zu stellen bieten sich diverse Anbieter an, z. B. rapidshare. Da muss
Hinzufügen
0
4027
0
spacyfreak am 13.06.2008
Subnetz-Rechnen Kurs mit Lösungs Beispielen
Aufgabe 1: Wenn nach einer bestimmten Anzahl von Hosts gefragt wird, so vorgehen: 1. Berechne eine Potenz von 2, die MINDESTENS 10 ergibt! 2^2=4 2^3=8
3 Kommentare
1
63848
4
spacyfreak am 07.06.2008
Cisco Networking lernen mit GNS3 - kostenloser IOS und PIX OS Emulator
Um den Umgang mit Cisco Netzwerk-Komponenten wie Routern, Switches oder PIX Firewalls zu erlernen bedarf es in aller Regel teurer Kurse und echter Hardware. Simulatoren
24 Kommentare
2
52089
4
spacyfreak am 05.06.2008
Cisco PIX und ASA Workshop Teil 2 - IPSEC Site-to-Site Tunnel konfigurieren
Im Teil 1 unseres PIX & ASA Workshops haben wir uns das Security Konzept der Cisco Security Appliances angesehen sowie eine Basiskonfiguration erstellt. Heute gehts
11 Kommentare
1
28483
1
spacyfreak am 03.06.2008
Cisco PIX und ASA Firewall Workshop Teil 1 - Basiskonfiguration
Wir wollen eine PIX Firewall zwischen zwei Router klemmen und damit den Traffic filtern. Hier mal die Basis-Konfiguration Fortsetzung folgt! Testumgebung INTRANET Router Konfiguration Wir
Hinzufügen
0
35972
1
spacyfreak am 26.05.2008
Biete private CISCO NETWORKING Schulung incl. persönlicher Prüfungsvorbereitung CCNA im Raum KA, MA, HD
Erfahrener und zertifizierter IT-Profi (CCNA, MCSE ) bietet private Weiterbildungsmöglichkeit im Netzwerkbereich mit Ziel der CCNA Zertifizierung. Es geht mir hauptsächlich darum meine didaktischen Fähigkeiten
1 Kommentar
0
5371
1
spacyfreak am 18.05.2008
SSL-VPNs im Enterprise Umfeld
Jeder Admin einer Enterprise Umgebung wird bei der Auswahl einer aktuellen Remote Access Lösung (z. B. für Homeoffice oder auch Aussendienstmitarbeiter) über SSL-VPNs stolpern. Bis
9 Kommentare
1
46132
3
spacyfreak am 30.04.2008
Windows Server 2003 - Userverwaltung per Helpdesk-Webseite auf Linux Web-Server?
Um eine selbstgestrickte Verwaltung für diverse Netzdienste zu ermöglichen ist es notwendig, über die Helpdesk Webanwendung (Perl) über gewisse Skripte im Active Directory Benutzer in
3 Kommentare
0
4519
1
spacyfreak am 29.04.2008
Hintertür für US Geheimdienste in VISTA?
Wird mit Servicepack1 für Vista NSA-Software auf den Client installiert die einen Zugriff auf geschützte Daten durch US Geheimdienste ermöglicht?
3 Kommentare
0
3788
0
spacyfreak am 29.04.2008
Windows XP wird mit der Zeit immer langsamer - was tun?
Kennen Sie das? Nach einiger Zeit wird Ihr PC immer langsamer, die Festplatte rödelt unaufhörlich vor sich hin, Programme starten nur zäh. Kurzum, man kann
41 Kommentare
0
115025
5
spacyfreak am 26.04.2008
Windows Ordner mit einem Mausklick freigeben und Freigabe mit einem Klick wieder sperren
Script 1: Ordner freigeben (Ordner "PUBLIC" auf dem Server Desktop) Script 2: Freigabe wieder deaktivieren Beide Textzeilen in zwei Text-Dateien reinschreiben, und als FREIGEBEN.cmd und
1 Kommentar
0
16321
3
spacyfreak am 13.04.2008
Debian Linux in eine Active Directory Domäne integrieren
Wir wollen erreichen, dass man sich am Debian Server per SSH mit den Domänenbenutzer-Credentials anmelden kann. Folgende Anleitung wurde mehrmals an frischen Systemen getestet -
24 Kommentare
5
148794
9
spacyfreak am 10.04.2008
NTP - Server2003 oder Debian als NTP Client konfigurieren
Viele Dienste setzen eine Zeit-Synchronität zwischen Server und Clients voraus. Die Anleitung soll zusammenfassen wie man Server2003 sowie ein Debian System als NTP Client konfiguriert.
Hinzufügen
0
24480
0
spacyfreak am 09.04.2008
Zusammenhang zwischen SAMBA, WINBIND, KERBEROS, PAM, ntlm auth und Active Directory
Hallo Ich versuche grade endlich mal klar zu verstehen, wie die Themen SAMBA, WINBIND, KERBEROS, ntlm_auth und Active Directory zusammenhängen, bzw. was ich konkret brauche
5 Kommentare
0
13051
0
spacyfreak am 18.03.2008
Wiedermal ... braucht in diesem Teil der Galaxis jemand Windows (Astala-)VISTA?
Ich versuche wirklich nüchtern an die Dinge zu gehen. Windows finde ich garnicht übel, ist doch XP wohl das beste OS für Desktopsysteme. Meist funktioniert
10 Kommentare
0
5046
0
spacyfreak am 01.03.2008
Benutzer aus bestimmten AD-Gruppen in ein Exel-File exportieren
Ich suche nach einer einfachen Möglichkeit, die Benutzer von bestimmten AD-Gruppen auszulesen und in ein Exelfile zu bekommen. Mit dem LDAP Browser kann ich die
3 Kommentare
0
21573
1
spacyfreak am 21.02.2008
Suche Programm das meine Internetverbindung langsamer macht - RAS-Einwahl Simulation
Moin ich suche eine Software für mein XP Rechner, mit der ich die Netzbandbreite verringern kann, und damit z. B. RAS-Einwahl (56kbit/s) oder DSL (768kbit/s
2 Kommentare
0
6288
0
spacyfreak am 10.02.2008
Registry Zeichenfolge je nach Bedingung ändern
Ich will folgendes erreichen: Ein (VBS?)-Script soll prüfen, ob in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon eine Zeichenfolge existiert, die "GinaDLL" heisst. Ferner soll der WERT
2 Kommentare
0
7521
1
spacyfreak am 27.11.2007
RDP mit SSL absichern
Um externen Benutzern einen sicheren und komfortablen Zugriff auf Firmen Intranet Ressourcen zu ermöglichen, gibt es viele Möglichkeiten. Die "gängige" Variante wäre VPN. Dabei wird
11 Kommentare
1
53620
1
spacyfreak am 23.11.2007
Herausfinden, auf welche lokalen Dateien, Registry-Keys u. DLLs eine Anwendung zugreift
Hallo ich suche eine Software (Freeware?) die mir in ein Logfile schreibt, auf welche Dateien & DLLs usw auf dem lokalen Windows PC eine Anwendung
Hinzufügen
0
6508
0
spacyfreak am 16.11.2007
IAS 802.1X mit PEAP (EAP-MS-CHAPv2)
Bin mal wieder am Fummeln am IAS. Der ist ja recht simpel zu konfigurieren, wenn man mal Radius Protokoll halbwegs kapiert hat. Habs auf einem
2 Kommentare
0
8910
0
spacyfreak am 08.11.2007
IPSEC Protokoll - Einsatz, Aufbau, benötigte Ports und Begriffserläuterungen
IPSEC nutzt fast jede Firma - doch kaum einer weiss was es damit auf sich hat. Erklärungen gibt es dazu viele, doch leider auch zu
10 Kommentare
7
301385
10
spacyfreak am 15.10.2007
Server 2003 - Lizenzen bei RDP Verbindungen auf den Server?
Wenn ich nen Server2003 nehme, können ja soviel ich weiss mehrere User gleichzeitig per RDP zugreifen. Wie siehts da aus mit den Lizenzen? Gehn die
5 Kommentare
0
25557
1
spacyfreak am 26.09.2007
Softwarepaket schnüren das mehrere .msi Pakete automatisch installiert
Ab und an hat man Software die die User installieren müssen. Sehr nervig kann es sein, wenn das mehrere Pakete sind, die der user nacheinander
4 Kommentare
0
39235
3
spacyfreak am 26.09.2007
.bat Scriptchen soll automatisch paar exen intallieren, ohne User-Mausklicks
Holla! Ich hab da so nen Bedarf, dass mehrere Programme auf PCs installiert werden sollen. Diese .exen kann ich ja mit nem kleinen .bat script
5 Kommentare
0
6061
1
spacyfreak am 23.09.2007
Rechtshaftung wenn ein Internet-User ein ActiveX oder Java Applet installiert?
Wie ist das eigentlich, wenn ich eine Webseite anbiete, bei der der Seitenbesucher ein ActiveX Control oder Java Applet installieren kann. Wenn der Besucher das
2 Kommentare
0
4190
0
spacyfreak am 05.09.2007
Linux Redhat Fehlermeldung glibc detected select Bad file descriptor
Hallo beim Ausfuehren einer bestimmten Anwendung bekomme ich folgende Fehler angezeigt in der Kommandozeile. Jemand ne Ahnung woran es klemmen könnte? select: Bad file descriptor
Hinzufügen
0
5320
0
spacyfreak am 26.07.2007
Subnetzrechnen ist pillepalle!
Dass Subnetzrechnen Menschen in die Klapse bringt, muss nicht sein. Hier die einfachste Erklärung in diesem Teil der Galaxis, wie man anhand der Subnetzmaske ermittelt,
15 Kommentare
4
152058
7
spacyfreak am 23.07.2007
Seltsame Meldung aus dem Nichts auf dem Monitor (XP)
In letzter Zeit kommt auf meinem HeimPC (XP Pro SP2) gelegentlich eine Meldung auf englisch einfach so auf den Bildschirm. Es ist ein monitorfüllendes Blau,
10 Kommentare
0
5676
0
spacyfreak am 11.07.2007
Durchdrehen mit grep und sed
host: 195.14.5.5 block: froot smoerebroed: canabis host: 195.14.5.8 block: froot smoerebroed: tarantula Kleine Denksportaufgabe: Ich habe eine Textdatei, in der obige Zeilen stehen. Ich möchte
2 Kommentare
0
8220
0
spacyfreak am 08.07.2007
Windows XP - eigene Desktop Symbole (Icons) verwenden
Will man - aus Langeweile oder aus Freude am "individuellen" Design - eigene Desktop Symbole entwerfen oder beliebige Bilder als Desktop-Icons verwenden, muss man die
2 Kommentare
0
88565
0
spacyfreak am 30.06.2007
Von Freenet DSL zu Versatel DSL wechseln
Habe derzeit (noch) einen Freenet DSL Vertrag. Eigentlich bin ich mit der Leistung zufrieden - nur sind mir die Kosten in Verbindung mit meinem Telekom
1 Kommentar
0
4110
0
spacyfreak am 29.06.2007
VPN für Arme - TCP in SSH tunneln mit Putty
So ziemlich jede Firma benötigt / wünscht sichere Zugriffsmöglichkeiten auf interne Ressourcen (Mails, Dateien, Webanwendungen) vom Internet aus. In aller Regel wird dafür VPN eingesetzt.
39 Kommentare
4
105956
12
spacyfreak am 16.06.2007
Kleiner DSL Router mit integriertem VPN gesucht
Bin auf der Suche nach einem kleinen DSL Router mit Statefull Inspection Firewall und vor allem VPN Funktionalität. Das Teil soll einen VPN Server beherbergen
5 Kommentare
0
5276
0
spacyfreak am 17.05.2007
Windows XP - Idiotensicher
DIESEN Zustand einfrieren - das wäre doch was. Vor allem, wenn mehrere Personen den selben Rechner nutzen (Sohn, Frau, Opa, Katze?) dauert es meist keine
21 Kommentare
0
41951
9
spacyfreak am 15.03.2007
Brauchbare Freeware Firewalls für Windows?
Was gibts derzeit interessantes - ausser Zonealarm und der XP Onboard FW bezüglich Personal Firewalls für Windows? In der letzten Ct wurde ein gutes Freeware
9 Kommentare
0
6532
0
Cisco CCNP, Microsoft MCSE, Cisco CCNA, CISS, LPIC-1
Schwerpunkt:
Netzwerktechnik, Sicherheit, Remote Access, WLAN, Cisco, Authentisierungslösungen