
Internes NAT: MikroTik
Erstellt am 16.09.2023
Mit Wireguard löst du das höchsten wenn deine zu steuernden Geräte auch einen Tunnel zu deinem WG Server aufbauen. Ich wüsste nicht wie man mit ...
12
KommentareFortinet Update - Heise Beitrag drei Monate zu spät
Erstellt am 16.09.2023
Okay, dann habe ich nichts gesagt. ...
5
KommentareInternes NAT: MikroTik
Erstellt am 16.09.2023
Ob man dafür wirklich NAT brauch sei mal dahin gestellt. Ein Mikrotik kann ja mit ROS ohne Probleme firewalling. ...
12
KommentareInternes NAT: MikroTik
Erstellt am 16.09.2023
Moin, können deine Anwendungen denn mit einem entfernten Netz umgehen oder nutzen diese Broadcast/Multicast? Bei zweiterem hilft dir NAT nicht, da die Geräte sich ja ...
12
KommentareFortinet Update - Heise Beitrag drei Monate zu spät
Erstellt am 16.09.2023
Ich finde es wesentlich Sinnvoller einen Beitrag als Info raus zu geben wo vielleicht noch nähere Informationen fehlen als darauf zu warten bis man mit ...
5
KommentareSind kommerzielle UTM Firewalls besser als Open source Reverse Proxys?
Erstellt am 15.09.2023
Moin, den einzigen Vorteil welchen ich auf anhieb bei einer UTM sehe ist das Management des Proxys. Läuft halt meist einfacher klicki bunti. Im Unterbau ...
25
KommentareUbiquiti Switch hat jemand Erfahrung damit?
Erstellt am 15.09.2023
Schrei die Dinger nicht immer noch alles nach hause?? ...
15
KommentareAktive MFA auf M365 jederzeit sicherstellen
Erstellt am 15.09.2023
Moin, such mal im Azure Portal unzer "User" nach MFA.(oder es war oben so ein Reiter in Klammer "MFA-Portal") Dann gelangst du über einen Link ...
1
KommentarUbiquiti Switch hat jemand Erfahrung damit?
Erstellt am 15.09.2023
Moin, ich würde die Dinger halt nicht empfehlen. Ist ja schon 100x hier besprochen wurde. Daher brauchen wir hier wohl nicht tiefer einsteigen. Sicher wirst ...
15
KommentareDELL R720 Poweredge
Erstellt am 15.09.2023
Vielleicht ist das ja auch einfach privat zum testen. Hatte ich früher auch mal. ...
10
KommentareRoaming Profile vorladen
Erstellt am 14.09.2023
Moin, ich schlage auch FSlogix vor. Dann braucht ihr die Ordner nicht mehr laden und lasst diese einfach in das Profil streamen. Für den User ...
12
KommentareIdee für smb?
Erstellt am 14.09.2023
Ich dachte eher an die Übertragung. Ich weiß nicht ob das mounten einer ISO den transfer der Dateien darin schneller macht. Wird die ISO dafür ...
26
KommentareIdee für smb?
Erstellt am 14.09.2023
Du kannst auch anstatt .iso einige Ordner in ein .zip packen. Das hilft auch schon ungemein. ...
26
KommentareUmzug Core Switch alt auf neu mit VLAN Subnetzen
Erstellt am 14.09.2023
Moin, Bau die Interface, also das Gateway auf VRRP um und hänge bei Geräte damit ins Netz. Das normal default Gateway bleibt .1 und die ...
6
KommentareIdee für smb?
Erstellt am 14.09.2023
Gibts alles nach einer kurzen suche. ...
26
KommentareIdee für smb?
Erstellt am 14.09.2023
Was läuft denn in der VM. Mach doch da dedub. Du kannst ja sogar unter Windows prüfen wie hoch die Ersparnisse wäre. ...
26
KommentareIdee für smb?
Erstellt am 14.09.2023
Moin, ist halt ne Frage des Storage und der Anbindung. Worauf liegen die Daten? Was ist das Ziel? Wie sieht die Netzwerk Anbindung aus? Und ...
26
KommentareState of the Art Netzwerk f. kleines Unternehmen
Erstellt am 14.09.2023
Ohne Software, Lizenzen und auch noch sicher keine Dienstleistung dabei. ...
23
KommentareServer Desktop Farbschema
Erstellt am 14.09.2023
Das ist dann doch tatsächlich ein sinnvoller Beitrag. Zumal damit auch mehr Infos angezeigt werden können. Habe ich auch schon mal irgend wo gesehen. Wobei ...
8
KommentareServer Desktop Farbschema
Erstellt am 14.09.2023
Schraub ein animiertes Matrix Hintergrund Bild per GPO auf alle Server ...
8
KommentareMal wieder Warntag und diesmal funktioniert er. :-)
Erstellt am 14.09.2023
Jo, hier hat mal alles geklappt. ...
17
KommentareFirewall "Kaufberatung"
Erstellt am 12.09.2023
Der RJ45 Port wird einfach eine RS232 Schnittstelle sein. Also brauchst ein COM Kabel für. Das andere wird einen RS232 Adapter direkt integriert haben. ...
17
KommentareAruba WLAN Controller MAC Adressen Filter
Erstellt am 12.09.2023
Ein externer Radius ist halt mehr Aufwand. Für 5 User kannst du das auch sein lassen. Aber das offene WLan sollte allerhöchstens für Gäste genutzt ...
6
KommentareAruba WLAN Controller MAC Adressen Filter
Erstellt am 12.09.2023
Moin, offenes WLAN heißt auch keine Verschlüsselung. Definitiv nicht gut für einen prod Einsatz. Was passiert denn im Auth Log? Da müsste ja stehen ob ...
6
KommentareZwei Simkarten
Erstellt am 11.09.2023
Moin, ich war früher mal bei Aldi Talk und kannte nichts anderes. Mit der Telekom SIM habe ich keine Probleme mehr. Zumal ich dort direkt ...
26
KommentareFirewall "Kaufberatung"
Erstellt am 11.09.2023
Ich denke, das auch bei Cisco irgend wann der Subscribtion Support ausläuft. Dann sind die Büchsen eher Briefbeschwerer. Solltest du vor dem Kauf klären. ...
17
KommentareLizenzierung von Windows Server 2019 Standard auf Windows Server 2022 Datacenter schlägt fehl
Erstellt am 11.09.2023
Geil, dann kommt der Hammer wohl wenn jemand doch gerne nach Azure joinen will. Kann mir kaum vorstellen, das dies mit dublicaten bei den SIDs ...
25
KommentareFirewall "Kaufberatung"
Erstellt am 11.09.2023
Installiere dir lieber eine OPNSense oder PfSense wenn du damit noch keine Berührung hattest. Ansonsten ist die Lernkurve noch Steiler. Da kannst du alles selbst ...
17
KommentareFirewall "Kaufberatung"
Erstellt am 11.09.2023
Moin, wer hat denn Ahnung um die FW auch zu managen? Denn ohne Betreuung helfen dir auch deine Logs im Splank nix. Gruß Spirit ...
17
KommentareLizenzierung von Windows Server 2019 Standard auf Windows Server 2022 Datacenter schlägt fehl
Erstellt am 11.09.2023
Ohne jetzt tiefer auf Sysprep einzugehen. Die Computer ID bleibt ja trotzdem die selbe. Komisch das es anscheinend funktioniert ...
25
KommentareLizenzierung von Windows Server 2019 Standard auf Windows Server 2022 Datacenter schlägt fehl
Erstellt am 11.09.2023
Woher kommt der Sysprep? Beim Guide von VMware steht, soweit ich weiß, das dieser immer händisch ausgeführt werden muss um das Templat zu finalisieren. Ohne ...
25
KommentareLizenzierung von Windows Server 2019 Standard auf Windows Server 2022 Datacenter schlägt fehl
Erstellt am 11.09.2023
Ohne sysprep??? Selbst VMware legt einen sysprep nahe. Da ist ja dann alles doppelt o.O ...
25
KommentareWebseite wird nicht geladen
Erstellt am 11.09.2023
Scheint jetzt alles wieder zu gehen. ...
17
KommentareWebseite wird nicht geladen
Erstellt am 11.09.2023
Moin, das ist kein Unsinn. Keine Ahnung was die nutzen aber über Telekom Mobil geht die Seite mit nem Firefox auch nicht auf. Bei mir ...
17
KommentareLizenzierung von Windows Server 2019 Standard auf Windows Server 2022 Datacenter schlägt fehl
Erstellt am 11.09.2023
Klar funktioniert die Datacenter Server auf VMware. Ansonsten würde es das unternehmen nicht so gesetzt am Markt geben. Wie gesagt. In deinem Fall kommst du ...
25
KommentareLizenzierung von Windows Server 2019 Standard auf Windows Server 2022 Datacenter schlägt fehl
Erstellt am 10.09.2023
Moin, nutzt du HyperV? Dann gibt es einen Key zum aktivieren von VMs bei einer Datacenter Lizenz für den Host. Da hast du das Problem ...
25
KommentareHV-Mashine lässt sich nicht importieren
Erstellt am 08.09.2023
Moin, kurz um. Der Import von einer HyperV VM von W10 auf Server 2016 geht nicht. Du kannst aber per Powershell eine VM mit der ...
9
KommentareHyper-V Port-forwarding - Firewall Problem
Erstellt am 08.09.2023
Bau da ne FW VM rein und gut ist. Alles andere ist nichts was mit Windows ins Internet sollte. ...
22
KommentareHyper-V Port-forwarding - Firewall Problem
Erstellt am 08.09.2023
Das ist was wir dir versuchen zu erklären ...
22
KommentareHyper-V Port-forwarding - Firewall Problem
Erstellt am 08.09.2023
Ich habe das hier allerdings schon mal mit Proxmox für eine Foren Kollegen gebaut. Da ließ sich die public IP nachher auch auf die FW ...
22
KommentareHyper-V Port-forwarding - Firewall Problem
Erstellt am 08.09.2023
Das geht alles schon mit einer IP. Dafür musst du allerdings in der Zeit wo du KVM Konsole von Hetzner hast die FW aufsetzen und ...
22
KommentareHyper-V Port-forwarding - Firewall Problem
Erstellt am 08.09.2023
Du solltest mal erzählen wo dein Hypervisor läuft. Hast du den zuhause stehen? Was für eine Anbindung existiert denn? ...
22
KommentareHyper-V Port-forwarding - Firewall Problem
Erstellt am 08.09.2023
Im besten Fall nutzt du einen Vswitch ohne das der Host einen Beinchin darin hat fürs WAN an der FW VM. Zur LAN Seite dann ...
22
KommentareHyper-V Port-forwarding - Firewall Problem
Erstellt am 08.09.2023
Moin, klar kann man sich ein NAT Konstrukt irgendwie so ala VirtualBox zusammen schustern. Ich glaub du wirst hier kaum wen finden, der dir sowas ...
22
KommentareUbuntu 22.04.3 automatischer Tastendruck nach x Sekunden?
Erstellt am 07.09.2023
Moin, ich habe gerade noch so eine Lösung gesehen. Einfach im user context: cronteb -e Dort dann unten eine Zeile wie: @reboot /browser Hinter "browser" ...
6
KommentareFritzBox statische Route mit Gateway außerhalb des Netztes
Erstellt am 07.09.2023
Moin, das macht gar keinen Sinn. Du musst zwangsweise von FB1 mit den Routen auf FB2 verweisen und von dieser dann auf den Mikrotik. Zurück ...
9
KommentareOutlook App Probleme
Erstellt am 05.09.2023
Moin, zu deinem ersten Problem kann ich nicht viel sagen. Unsere user haben dies nicht. Bei zweiten solltest du deinen Admin fragen. Denn der regelt ...
8
KommentareVeeam Fehler bei Storage-Einrichtung
Erstellt am 04.09.2023
Moin, mein erster Gedanke ist das Storage. Gruß Spirit ...
9
KommentareFehlkauf? Ja oder Nein? Zyxel NWA90AX + OPNSense + VLAN
Erstellt am 04.09.2023
Sämtliche Bindungen wie IP, DHCP und Rules hängen am logischen interface links. Du brauchst beim umhängen nichts zu konfigurieren. Kannst natürlich aber machen. ...
22
KommentareFehlkauf? Ja oder Nein? Zyxel NWA90AX + OPNSense + VLAN
Erstellt am 04.09.2023
Ne, damit löscht er das logische Interface ja anstatt es umzuhängen. Klar kann er es, wie in deinem Vorschlag löschen und neu konfigurieren, aber das ...
22
Kommentare