
Pfsense - bestehendes LAN mit V-Lan in ein Subnetz bringen
Erstellt am 24.06.2023
Deine Switche für die Siemens Logo lassen sich anscheinend nicht korrekt konfigurieren. Du hast mehrfach zwei VLans unttagged auf einem Port. Das kann immer nur ...
18
KommentareVon Lan1 zu Lan2 mit OpenSense
Erstellt am 23.06.2023
Das schaut richtig aus. Hast du die Reihenfolge beachtet und die Rule über jedwede block Rule gesetzt? Am Gateway brauchst du nichts ändern solange beide ...
9
KommentareVon Lan1 zu Lan2 mit OpenSense
Erstellt am 23.06.2023
Erstell wie schon erwähnt eine allow Regel auf dem Lan1 INTERFACE zum Lan2 Netz. Sprich allow 100.0/24 to 120.0/24. und den an die benötigten Protokolle ...
9
KommentareVon Lan1 zu Lan2 mit OpenSense
Erstellt am 23.06.2023
Moin, wie wäre mit einer Firewall Regel auf dem Interface Lan1? Eingehender Traffic wird behandelt. Gruß Spirit ...
9
KommentareMS Teams Video Hintergrund hinzufügen Button fehlt
Erstellt am 23.06.2023
Du verstehst mich falsch. Teams Pro ist eine extra Lizenz pro User wo später auch z.b. die ToDo APP rein fallen soll. MS beschneidet die ...
9
KommentareMS Teams Video Hintergrund hinzufügen Button fehlt
Erstellt am 23.06.2023
Warum willst du ein Bild als live Video Effekt einfügen? Das ergibt keinen Sinn. Die Hintergrund Funktion ist nur noch mit der Team Pro Version ...
9
KommentareMS Teams Video Hintergrund hinzufügen Button fehlt
Erstellt am 22.06.2023
Moin, die Hintergründe lassen sich doch nur noch customizen wenn man die Lizenz für die Pro Version dazu kauft. Die Erfahrungen habe wir auch machen ...
9
KommentareLink Aggregation mit Ubiquiti
Erstellt am 21.06.2023
Ich würde einfach auf beiden Seiten einen Loadbalacer nutzen und die Links als separate lines betrachten. Dann hättest du automatisch ein failover. Wahrscheinlich ist das ...
7
KommentareTEAMS funktioniert nicht mehr - Admin soll freischalten
Erstellt am 21.06.2023
Für die Free Version müsste halt pro User mit seiner Firmen Mail Adresse ein Account erstellt werden. Keine Ahnung wie das bei einer Tenant Mail ...
16
KommentareTEAMS funktioniert nicht mehr - Admin soll freischalten
Erstellt am 21.06.2023
Moin, das funktioniert so nicht ohne Lizenz in einem Business Tenant. Dafür ist ja schließlich eine Lizenz in irgend einer Form nötig. Du kannst denen ...
16
KommentareVirtuellen Brenner für Windows Server 2019?
Erstellt am 21.06.2023
ImageBurn funktioniert. ...
7
KommentareLink Aggregation mit Ubiquiti
Erstellt am 21.06.2023
Moin, ein normales Lagg nach ad Standard wird da aus Erfahrung scheitern. Der Hintergrund sind die unterschiedlichen und gerade bei Wireless variablen Bandbreiten. Das verträgt ...
7
KommentareSecurepoint Virtual Appliance am FTTH - Einwahl schlägt fehl
Erstellt am 21.06.2023
Moin, du solltest auf dem vSwitch sowie auf dem VM Interface taggen. Damit müsste es klappen. Gruß Spirit ...
13
KommentareAuf Bitlocker geschützte Freigaben zugreifen, ohne sie am Host entsperren zu müssen?
Erstellt am 20.06.2023
Dann ist dein Text schon wirr geschrieben. Was willst du denn anderes als jedes mal das Kennwort eingeben? Wenn du eine Freigabe auf dem NAS ...
7
KommentareAuf Bitlocker geschützte Freigaben zugreifen, ohne sie am Host entsperren zu müssen?
Erstellt am 20.06.2023
Moin, du wirfst gerade ziemlich viele Option Bitlocker zu implementieren durcheinander. Als Einstieg würde ich dir diesen Artikel empfehlen und beachte die darunter verlinkten: Das ...
7
KommentarePfsense - bestehendes LAN mit V-Lan in ein Subnetz bringen
Erstellt am 20.06.2023
Bei einem Switch der VLans nicht supportet werden die taggs entweder entfernt oder die Packet schlicht gedropped. ...
18
KommentareAdministrator.de Cookies
Erstellt am 19.06.2023
Naja, wie soll die Seite merken, dass du immer alles ablehnst wenn nichts gespeichert werden darf. Dein Login ist ja dann auch nicht beständig. ...
11
KommentareHome Konfiguration PPPoE Passthrough Ports?
Erstellt am 18.06.2023
SFTP läuft über Port 22 und eben SSH als Tunnel. ...
10
KommentareProbleme mit DefaultSwitch in Hyper-V
Erstellt am 17.06.2023
Moin, ich würde den Default Switch gar nicht nutzen und alles über den selbst erstellten laufen lassen. Das macht das ganze übersichtlicher. Dadurch erübrigt sich ...
5
KommentareHome Konfiguration PPPoE Passthrough Ports?
Erstellt am 17.06.2023
Moin, für z.b. LetsEncrypt ist Port 80 ebenfalls erforderlich. Es sei denn du machst das über DNS. Gruß Spirit ...
10
KommentareSkype-Server sauber aus der Domäne nehmen
Erstellt am 16.06.2023
In der Anleitung steht aber sogar beschrieben wo die Befehle auszuführen sind. Nämlich auf dem S4B Server unter Admin Rechten selbst. ...
6
KommentareSkype-Server sauber aus der Domäne nehmen
Erstellt am 16.06.2023
Sorry, bei einer "1" als Link ist das leicht zu über sehen. ...
6
KommentareSkype-Server sauber aus der Domäne nehmen
Erstellt am 16.06.2023
Moin, ich denke der Guide hier beschreibt das Vorgehen sehr gut: Gruß Spirit ...
6
KommentarePfSense - Snort startet nicht mehr
Erstellt am 16.06.2023
Daran habe ich auch gedacht. Allerdings sind das wohl pro Interface unterschiedliche Regeln. Denn die ID in der Fehlermeldung hat sich immer wieder geändert. ...
5
KommentarePfSense - Snort startet nicht mehr
Erstellt am 16.06.2023
Du weist nicht zufällig wie aus den Logs auf die Fehlerhafte Rule zu schließen ist? ...
5
KommentarePfSense - Snort startet nicht mehr
Erstellt am 16.06.2023
Top, vielen Dank! Den Artikel habe ich nicht gefunden. ...
5
KommentareUser is not in the sudoers file. Kein Wechsel als SU Root möglich
Erstellt am 16.06.2023
Den User!! ...
18
KommentareHyper-V erweitern der VM Festplatte geht nicht
Erstellt am 16.06.2023
Oder per PartedMagic einfach verschieben. ...
9
KommentareAuf Vigor160 Modem hinter Sophos UTM9 zugreifen
Erstellt am 15.06.2023
Mach dir mal keinen Kopf. Am Routing der Sophos brauchst du garnichts ändern. Für deine Clients ist diese ja schon Gateway. Du musst nur einer ...
8
KommentareAuf Vigor160 Modem hinter Sophos UTM9 zugreifen
Erstellt am 15.06.2023
Natürlich. Auf das selbe physische PPPoE Interface muss ein Ethernet Interface drauf. Habe ich ja auch schon so beschrieben. Das ist wie jede andere Schnittstelle ...
8
KommentareAuf Vigor160 Modem hinter Sophos UTM9 zugreifen
Erstellt am 15.06.2023
Ist doch Blödsinn. Natürlich funktioniert das. Das sind zwei unterschiedliche Protokolle Ich habe habe keine Sophos mehr da. Ansonsten würde ich Screenshots beisteuern. Auch im ...
8
KommentareUser is not in the sudoers file. Kein Wechsel als SU Root möglich
Erstellt am 15.06.2023
Ließ nochmal was ich geschrieben habe. Was ist das für ein System? Hast du dort überhaupt root Rechte? ...
18
KommentareUser is not in the sudoers file. Kein Wechsel als SU Root möglich
Erstellt am 15.06.2023
Moin, von was für einem System reden wir denn hier? Wenn du keinen Root User hast, wird das ganze schwierig. Denn ohne root Rechte wirst ...
18
KommentareAuf Vigor160 Modem hinter Sophos UTM9 zugreifen
Erstellt am 15.06.2023
Moin, bei dem Vigor hast du ja wahrscheinlich das PPPoE bridge Setup laufen. Das ist das quasi das Standard Interface auf dem Port. Zusätzlich kannst ...
8
KommentareBenachrichtigungen weg
Erstellt am 14.06.2023
Das hatten wir tatsächlich Anfang des Jahres. Ich habe derzeit allerdings keine Probleme. ...
8
KommentareMikroTik CRS354-48P hohe CPU-Auslastung im Switching
Erstellt am 14.06.2023
Ja sorry, ein MLAGG braucht sicherlich mehr CPU Ressourcen. Allerdings würde ich dennoch mal testen wie das bei nur zwei Geräten aus schaut. ...
17
KommentareMikroTik CRS354-48P hohe CPU-Auslastung im Switching
Erstellt am 13.06.2023
Ich habe hier einen 326 mit einigen VLans und einem lagg mit zwei Beinen. Der beansprucht die CPU nur wenn ich diesen verwaltet. Bei lasst, ...
17
KommentareMit welchem Port kommt man auf ein ONTAP 8.1
Erstellt am 13.06.2023
Moin, ich müsste auch nachschauen. Entweder du wirfst einen Blick in die Doku oder machst einfach mal ein Nmap drauf. Gruß Spirit ...
6
KommentareFritzBox bekommt nur 100k statt 500k
Erstellt am 13.06.2023
Wäre es ein DSL Anschluss, würde ich auf DSL anstatt VDSL Konfig tippen. ...
30
Kommentare2x NVMe M.2 über PCIe Adapter möglich?
Erstellt am 12.06.2023
Stimmt, an die Version habe ich gar nicht gedacht. Der Standard ist natürlich abwärts kompatibel. Und passen tut es, wenn man den Slot ausfräset . ...
20
Kommentare2x NVMe M.2 über PCIe Adapter möglich?
Erstellt am 12.06.2023
Eine x16 GPU funktioniert auch auf einem x1er Slot. Alles früher schon ausprobiert. Ist halt nur Grotten langsam. ...
20
Kommentare2x NVMe M.2 über PCIe Adapter möglich?
Erstellt am 12.06.2023
Sobald du quasi eine Riser Card Nutzt um zwei NVME SSDs anzubinden, würde halt auch ein x8 Slot reichen. Die Lanes werden ja nur aufgeteilt. ...
20
Kommentare2x NVMe M.2 über PCIe Adapter möglich?
Erstellt am 12.06.2023
Moin, ich habe gerade ehrlich gesagt ziemlich lange gebraucht um zu kampieren was du über haupt meinst. Dir geht es um die Aufteilung der Lanes ...
20
KommentareMehrere WLANs mit einer SSID
Erstellt am 10.06.2023
Moin, du musst nur drauf achten, dass die Geräte auf unterschiedlichen Kanälen laufen und 3 Kanäle Abstand haben. Gruß Spirit ...
11
KommentareHandling Firewall am Hauptstandort
Erstellt am 09.06.2023
Scheint ja, alles nicht so wichtig zu sein. Dann kann der TO das ja alles so belassen und ggf. beide FWs untereinander hängen. ...
26
KommentareHandling Firewall am Hauptstandort
Erstellt am 09.06.2023
Das WAN Interface anzubinden ist das geringste Thema. Einfach ein VLan wo alle Komponenten drin sind. Bei zwei Leitungen natürlich zwei VLans. Dann halt ein ...
26
KommentareWie findet ein Windows(AD)-Client seinen zuständigen Domänencontroller?
Erstellt am 09.06.2023
Wobei das ganze glaub ich auch übers DNS laufen kann. Dort sind die Sites ja schon korrekt eingetragen. Wenn ich wieder Zeit habe, beschäftige ich ...
16
KommentareLayer 3 ACL Verhalten
Erstellt am 09.06.2023
Schau mal in die Doku zu den ICX Switchen. Die Syntax anhält der von Cisco nicht wirklich. ...
9
KommentareMikroTik CRS354-48P hohe CPU-Auslastung im Switching
Erstellt am 09.06.2023
Moin, wie schaut denn deine Konfig aus? Nutzt du VLans oder spielt der CRS354 Gateway? In dem Fall, dass der "Switch" routet, läuft sämtlicher Traffic ...
17
KommentareVeeam Recovery Checkpoint (Failed to convert the check point to the reference point)
Erstellt am 09.06.2023
Moin, hast manuell eine Datei gelöscht? Das wäre denkbar schlecht. Diese sollte beim merge per Powershell verschwinden. Das Problem mit hängenden Prüfpunkten ist bekannt. Ich ...
6
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D