
Hyper-V, VMware Verschachtelung und komisches verhalten VMs
Erstellt am 28.01.2025
Also so wie von mir vermutet. Es war jetzt nicht so klar, dass du mehrere tagged Vlans zu diesem virtuelle HyperV durch schleifst. Ansonsten ist ...
13
Kommentare125-130mm Ø in Hartholz bohren
Erstellt am 27.01.2025
Moin Ne andere Lösung würde mir auch nicht einfallen. Geht eigentlich super easy mit dem richtigen Werkzeug. Das Teil mit dem diese Einlässe für Türschaniere ...
14
KommentareHyper-V, VMware Verschachtelung und komisches verhalten VMs
Erstellt am 27.01.2025
Naja, im Endeffekt fragt @kevsei genau danach. Wurden die Configs tatsächlich gespeichert, oder kam irgend ein gerät nun mit na alten config hoch? ...
13
KommentareBacula mit Baculum Web GUI Tool als fertiges ISO?
Erstellt am 27.01.2025
Proof of concept. Also einmal zum test aufbauen. ...
11
KommentareBacula mit Baculum Web GUI Tool als fertiges ISO?
Erstellt am 27.01.2025
@kreuzberger wenn du das ganze mal als POC hochziehen willst bin ich gerne dabei. Ich habe mit Linux kaum Probleme aber das ganze ist nicht ...
11
KommentareFortigate mac address table
Erstellt am 24.01.2025
Bei einer Fortinet würde ich eher einen vSwitch bevorzugen. Gerade bei der Klasse einer 600er. ...
7
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 24.01.2025
Touche^ ...
31
KommentareHyper-V, VMware Verschachtelung und komisches verhalten VMs
Erstellt am 24.01.2025
Moin, und andere VMs mit identischer Netzwerk Konfig funktionieren auf eurem ESXern? Die Laier was es für ein Käse ist, brauch ich denke ich nicht ...
13
KommentareWindows 10 wird nach 15 Minuten extrem langsam
Erstellt am 24.01.2025
Eine Antwort auf den Haufen Fragen wäre ein Anfang um zu helfen. ...
19
KommentareFortigate mac address table
Erstellt am 24.01.2025
Und außerdem empfehle ich euch ein Update auf 7.2.10 ...
7
KommentareFortigate mac address table
Erstellt am 24.01.2025
Moin, ich empfehle dir einen Blick in die Doku. Such dort nach deinen Schlagwörtern. Du bist hier sehr wahrscheinlich auf die Console angewiesen. Außer deine ...
7
KommentareDebian VM Partionen vergrößern (resizen)
Erstellt am 23.01.2025
Für die einfache Variante. Z.b. bei einem Ubuntu Installtions ISO ist Gparted schon mit drauf und direkt einsatzbereit. ...
5
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 23.01.2025
jo, hab hier ein LC-LC mono. Bei dem "Medienwandler" der Telekom ist das Kabel dabei. ...
31
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 23.01.2025
Das ist der passive Abschluss. Der SFP Slot dient zur Anbindung eines Medienwandlers auf Kupfer oder eben direkt den Router per Glas. Habe ich auch ...
31
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 22.01.2025
Nice to Know! Danke. ...
50
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 21.01.2025
Und jetzt geht das Roaming zwischen und AX und AC? Das wäre nämlich eine nette Info wenn das mit den neuen Releases läuft. ...
50
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 20.01.2025
was läuft oder läuft nicht? Gar keine Verbindung oder nur kein Roaming? Wenn keine Traffic möglich ist, dann hast du ein Thema bei der Vlan ...
50
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 20.01.2025
Ich komme jetzt nicht mehr mit. Was genau funktioniert nicht? ...
50
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 20.01.2025
Meine Config dazu siehst du hier: Allerdings habe ich die noch nicht groß bereinigt. Die Datapath Einträge sind noch da, werden aber nicht verwendet. Außerdem ...
50
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 19.01.2025
Du musst zwei Konfigs anlegen soweit ich das selbst richtig verstehe. Die für die AX Geräte kann per Datapath eine Vlan Zuordnung zu den SSIDs ...
50
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 19.01.2025
Das hier ist ein Muss: Ansonsten ändern sich die Interface bei jedem redeployment. So lassen sich diese gesichert in einer Bridge verwenden. Andernfalls fliegen die ...
50
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 19.01.2025
Ja, genau so sah das bei mir auch aus. Mit den ACs kannst du Datapaths nicht nutzen. Du musst die Wifi Interface statisch erstellen lassen ...
50
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 19.01.2025
Die ACs können mittlerweile mit Datapath umgehen? Mir hat der Support vor nicht ganz so langer Zeit mitgeteillt, dass dies nur händisch per Bridge möglich ...
50
KommentareTelekom FTTH kein ONT mehr?
Erstellt am 16.01.2025
Für ein Business Anschluss ganz in Ordnung. ...
31
KommentareWin 10 clients verbinden bei jedem Start erneut alte Netzwerkdrucker
Erstellt am 15.01.2025
Lass mich raten, in der GPO steht Drucker hinzufügen bzw. Erstellen. Dann passiert das jedes mal. Works AS designt. ...
9
Kommentare3cx v20 nutzen ohne Tischtelefon
Erstellt am 14.01.2025
Bei uns kann man keine Teilnehmer ohne Telefon anlegen. Nichtmal Dect Geräte ohne eine Tischtelefon. Keine Ahnung ob unsere Version aus der Steinzeit ist. ...
13
Kommentare3cx v20 nutzen ohne Tischtelefon
Erstellt am 14.01.2025
Moin, ich möchte kein Tischtelefon oder DECT Gerät mehr haben. Das ist total grausam. Der nächste Schritt ist reine Teams Telefonie. Gespräche annehmen kann ich ...
13
KommentareWelche Schulung zur persönlichen Weiterentwicklung
Erstellt am 14.01.2025
Bei uns gibt es ehrlich gesagt ziemlich viele Angebote. Wenn ich so drüber nachdenke ist das wohl nicht selbstverständlich. Interne Schulungen (Z.b. Stressbewältigung) wie auch ...
9
KommentareWelche Schulung zur persönlichen Weiterentwicklung
Erstellt am 13.01.2025
Super sind auch Selbstfindungs-Lehrgänge. Ich habe letzten fast zwei Wochen im Kloster gebucht. ...
9
KommentareWie wichtig ist DNSSEC?
Erstellt am 13.01.2025
Moin, DNSSEC gehört mittlerweile zum Standard. Ungewöhnlich das dafür extra Kosten entstehen. Es ist ja ein Mechanismus, um die Antwort verifizieren zu können. Damit werden ...
3
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 13.01.2025
Wenn du die Clients per Access Listen auf den APs blockst, dann schafft das deine Probleme nicht aus der Welt. Die Entscheidung zum roaming liegt ...
50
KommentareThin Provisioned .vmdk größer als eigentlich belegt
Erstellt am 13.01.2025
Du hast das generelle Problem von Thin-Provisioning hier ja gut erkannt. Daher macht VMware das auch nicht standard mäßig. ...
3
KommentareThin Provisioned .vmdk größer als eigentlich belegt
Erstellt am 13.01.2025
Moin, wenn die Platten z.B. stark fragmentiert sind, liegen die Daten ggf. auch am Ende irgend wo. Daher sieht die Platte dann größerer aus als ...
3
KommentareWlan Abbrüche - Channel Konfiguration für mehrere APs und Vlans
Erstellt am 13.01.2025
Moin, wenn ich das richtig sehe ist da überhaupt kein Roaming aktiv. Die APs scheinen auch nicht über einen Controler verwaltet zu sein. Korrekt? Ohne ...
50
KommentareBetriebssysteme - Bald nur noch mit integriertem Jugendschutz
Erstellt am 12.01.2025
Das es hier den Bach runter geht, sollte schon eigentlich offensichtlich sein. Alle Firmen die irgendwie international tätig sind, kehren Deutschland immer mehr den Rücken. ...
31
KommentareDateizugriff in der Cloud
Erstellt am 12.01.2025
Moin, das ist dort quasi ein und das selbe. Gruß Spirit ...
5
KommentareNetzwerkkonfiguration Azure Local 23H2
Erstellt am 10.01.2025
die sind doch alle bescheuert. ...
15
KommentareNetzwerkkonfiguration Azure Local 23H2
Erstellt am 10.01.2025
Du meinst eher Azure Stack HCI? ...
15
KommentareNetzwerkkonfiguration Azure Local 23H2
Erstellt am 10.01.2025
Moin, was ist "switchless"? In Azure gibt es quasi keine Switche. Einfach der VM in dem entsprechenden Netzwerk Objekt eine IP geben. Gruß Spirit ...
15
KommentareAdguard Home - Testen ob es funktioniert?
Erstellt am 10.01.2025
Lass deinen Adguard per DHCP ausrollen. Dann brauchst du maximal einmal den Client durchstarten und dann kann dein Adguard seine Arbeit vollrichten. ...
16
KommentareAdguard Home - Testen ob es funktioniert?
Erstellt am 10.01.2025
Mit einer Fritte kann man das nicht verhindern. Die hat keine so anpassbare Firewall. ...
16
KommentareLaptop Partitionierung auflösen und SSD vergrößern
Erstellt am 10.01.2025
Gparted löst Partitions Verschiebungen oder Größenänderung super easy und schnell. ...
23
KommentareLaptop Partitionierung auflösen und SSD vergrößern
Erstellt am 09.01.2025
Moin, sind denn nun Programme installiert, oder liegen dort Daten? Programme referenzieren schließlich auf D: daher ist hier nichts mit einfach auf C: schieben. Wenn ...
23
KommentareMicrosoft Cloud PC CPU Upgrade funktioniert nicht
Erstellt am 08.01.2025
Dann wird das nix. ...
10
KommentareVerständnisfrage Switch Stacking
Erstellt am 06.01.2025
Moin, wenn ein Stack korrekt konfiguriert wurde, sind die Ports einfach über 2 oder mehr Units verteilt und alles agiert als ein Switch. Der große ...
4
KommentareVerschlüsseltes Laufwerk wieder entschlüsseln
Erstellt am 06.01.2025
Moin, entschlüsseln kannst du das ganze mit dem entsprechenden Key oder Key-File. Damit sollte sich die Verschlüsselung wieder Rückgängig machen lassen. Ansonsten Greif auf dein ...
48
KommentareYoutube vs AdguardHome
Erstellt am 06.01.2025
Moin, das beschriebene verhalten ist mittlerweile normal da YT seine Werbe Blocker Policy geändert hat. Daher werden Video bei Blockierung nach 1min gestoppt. Ob die ...
15
KommentareZwei OPNsense, ein VLAN, ein Internetzugang
Erstellt am 05.01.2025
Ja da bin ich dann mal gespannt ...
12
KommentareZwei OPNsense, ein VLAN, ein Internetzugang
Erstellt am 05.01.2025
Sicher das ne Fritte das kann? Dann müsste die Fritte ja automatisch für statische Routen natten. Das wage ich zu bezweifeln. Das NAT ist nur ...
12
KommentareZwei OPNsense, ein VLAN, ein Internetzugang
Erstellt am 05.01.2025
Genau so. Policy Based geht das z.B auch mit nur einer IP oder gar einem Alias. Zu ergänzen ist, dass auf Seite B beim Breakout ...
12
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D