St-Andreas
St-Andreas
online seit den 1990ern

Frage zu einem Server

Erstellt am 26.12.2010

Hallo, also: 1) Ja, die NAS kann ein BackUp auf eine externe USB-Platte auf Knopfdruck ausführen. 2) Die angebotene Lösung ist zu teuer (gebraucht ...

50

Kommentare

Angriff auf meinen SBS 2k3 Server! Aber wie nur?gelöst

Erstellt am 22.12.2010

OhKeh, oder OhWeh Also das man zu Hause nen SBS betreibt hätte ich jetzt erst mal nicht vermutet. Mir wäre das zu teuer, aber ...

16

Kommentare

Angriff auf meinen SBS 2k3 Server! Aber wie nur?gelöst

Erstellt am 21.12.2010

Hi, ich geh mal davon aus das Du den Server benutzt um damit Geld zu verdienen, das heisst also das Du das Ding geschäftlich ...

16

Kommentare

Angriff auf meinen SBS 2k3 Server! Aber wie nur?gelöst

Erstellt am 20.12.2010

Hallo, na dann schalt doch einfach mal die Logs Deiner FW an. Sollte ja nicht so schwer sein. Gruß, Andreas ...

16

Kommentare

Überwachung der Temperaturen und Lüfter eines 2008 Servers

Erstellt am 19.12.2010

Hi, also mal ersthaft. Wenn Du ASWM schon gefunden hast, denke ich mal das Dir schon klar war das das irgendwas mit Deinem Board ...

9

Kommentare

Überwachung der Temperaturen und Lüfter eines 2008 Servers

Erstellt am 19.12.2010

Hallo, vielleicht mal auf der Herstellerseite suchen? Viel Spass ...

9

Kommentare

Servermainboard defekt?

Erstellt am 17.12.2010

Nabend, was meinst Du mit "etwas älter"? Und welche Stecker hast Du denn verbunden? Früher musste man bei Intelboards oft noch das redundante Netzteil ...

11

Kommentare

Kostenlose Fernwartungslösung im Windows Netzwerk mit TightVNC

Erstellt am 16.12.2010

Hallo, mich persönlich würde mal interessieren warum Du Dich für speziell diese VNC-Lösung entschieden hast und nicht z.B. UVNC. Gruß, Andreas ...

17

Kommentare

Outlook Exchange - Archivierung Strategiegelöst

Erstellt am 15.12.2010

Hallo, professionelle Mailarchivsysteme unterschiedlicher Hersteller, gerne GFI. Teils als Software, teils als Hardwarelösung. Strategie wird in der Regel durch gesetzliche Anforderungen, Volumen, Performance bestimmt. ...

6

Kommentare

Exchange Postfach voll Meldung trotz unbegrenztem Speicherplatz...gelöst

Erstellt am 15.12.2010

Mal hier informieren :) ...

5

Kommentare

Exchange Postfach voll Meldung trotz unbegrenztem Speicherplatz...gelöst

Erstellt am 15.12.2010

hi, wo hast du die Grenzwerte denn aufgehoben? Wirklich an allen Stellen? ...

5

Kommentare

Speichern von Dateien auf dem Desktop verhindern

Erstellt am 15.12.2010

OK, wo sollen die Benutzer denn speichern dürfen? Dahin dann einfach den Desktop umleiten? ...

5

Kommentare

Speichern von Dateien auf dem Desktop verhindern

Erstellt am 15.12.2010

Hallo, wie wäre es beim Ab-/Anmelden einfach den Desktop zu löschen? ...

5

Kommentare

Neues RAID für Servergelöst

Erstellt am 15.12.2010

Hallo, wir setzen sehr häufig RAID5 ein und haben damit keine schlechten Erfahrungen. Schlechte Erfahrungen gibts in der Regel nur mit falsch eingerichteten Controllern ...

8

Kommentare

Suche Tool zum Auslesen von Ordnerberechtigungen auf Fileservergelöst

Erstellt am 09.12.2010

Hallo, interessante Frage. Hmm vielleicht hilft Dir das weiter? Bitte und Gruß ...

5

Kommentare

VMware Server auf redundanter Hardware ?gelöst

Erstellt am 08.12.2010

Zitat von : Auch die Aussage das es zu ESXi keinen Support gibt stimmt nicht. Es wird empfohlen auf aktuellen Installationen den ESXi ...

17

Kommentare

Thunderbirdmail in Outlook empfangengelöst

Erstellt am 08.12.2010

Nein ...

3

Kommentare

Softwarelösung Remotezugriff?

Erstellt am 08.12.2010

UltraVNC ...

7

Kommentare

Raid Problem, wie komme ich an meine Daten?

Erstellt am 08.12.2010

Hallo, ganz ehrlich? Versuch bitte nicht selbst jetzt mit irgendwelchen Tips aus dem Internet Dein Raid wieder ans laufen zu kriegen. Zumindest nicht wenn ...

4

Kommentare

Exchange und Co

Erstellt am 08.12.2010

naja, vom Energieverbrauch her könnte es ja besser sein, aber würdest Du mit Deiner Freudin bei Deinem Nachbarn im Schlafzimmer ins Bett gehen, nur ...

5

Kommentare

Unbefugten Nutzern den Hahn abdrehen

Erstellt am 08.12.2010

Hallo, neben den technischen Möglichkeiten würde ich definitiv einmal für Abschreckung sorgen. Klare Ansage an alle Mitarbeiter das gewisse Dinge nicht sein dürfen, sollte ...

14

Kommentare

2 Verständnisfragen zu RAID5gelöst

Erstellt am 06.12.2010

Zitat von : - RAID-Controller: SRCS14L (2005) auf SBS 2003 HDD1: Seagate 160 GB (2005) HDD2: Western Digital 320 GB (2010) HDD3: Western Digital ...

2

Kommentare

Rückzahlung von Schulungs- bzw. Zertifizierungskosten

Erstellt am 06.12.2010

Hallo, da wird Dir nur ein Anwalt wirklich konkrete Auskunft zu geben können. Rechtliche Beratung wirst Du hier kaum finden. Zumal das Thema zu ...

4

Kommentare

Ordner auf Server von Disk 1 auf 2 verschieben...gelöst

Erstellt am 04.12.2010

Also beim SBS 2008 geht das am einfachsten mit dem Assistenten ...

6

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Auch bitte mal kontrollieren ob IP V6 noch aktiv ist. ...

20

Kommentare

Active Directory funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 02.12.2010

Interne Firewall des SBS mal abgeschaltet? ...

20

Kommentare

Was für ein System sollte ich für einen Domänen Controller nutzengelöst

Erstellt am 02.12.2010

Ein wenig Offtopic aber: Man sollte aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. In kleinen Netzen existiert meist nur 1 Server der DC, ...

17

Kommentare

Win 2008 R2 Terminalserver - Wie kann man lokale Laufwerke vom Server unter Computer in den TS-Sitzungen der TS-User ausblenden?gelöst

Erstellt am 01.12.2010

Zitat von : - Hallo, Hallo, Ist das mit Windows standardmäßig möglich oder benötige ich hierfür Drittanbietersoftware? Ja, mit Windowsmitteln möglich. Drittanbietersoftware nicht ...

4

Kommentare

Was für ein System sollte ich für einen Domänen Controller nutzengelöst

Erstellt am 01.12.2010

Tja, ich wollte auch immer mal ausprobieren ob ich an Bremsanlagen rumschrauben kann. Und dachte wenn ich es mal schon ausprobieren will mach ich ...

17

Kommentare

Was für ein System sollte ich für einen Domänen Controller nutzengelöst

Erstellt am 01.12.2010

Hallo, nein kannst Du nicht. Und nicht böse sein wenn die Antworten auf solche Fragen manchmal etwas pampig klingen. Aber in der Branche wird ...

17

Kommentare

Was für ein System sollte ich für einen Domänen Controller nutzengelöst

Erstellt am 01.12.2010

Hallo, SBS ist ein DC, einen anderen DC brauchst Du nicht. Wenn der SBS ordentlich eingerichtet wurde ist der wohl alles was Ihr braucht. ...

17

Kommentare

Windows SBS 2008 Standard - Terminalserver installieren

Erstellt am 01.12.2010

Zitat von : - Hallo, Hallo, ich verfüge über eine Win 2008 SBS Standard Lizenz und benötige diese als Terminalserver. Ich habe das ganze ...

1

Kommentar

Netzwerkdrucker auf Windows 2008 R2 Terminalserver allen Benutzern zuweisen

Erstellt am 01.12.2010

Also wenn Du die Druckerobjekte lokal an der Konsole als Administrator anlegst (als lokale Drucker) wird jeder der sich am TS per RDP anmeldet ...

6

Kommentare

Netzwerkdrucker auf Windows 2008 R2 Terminalserver allen Benutzern zuweisen

Erstellt am 30.11.2010

Also je nach Anzahl der Benutzer würde ich fast vorschlagen die Drucker auf den TS lokal anzulegen. Damit haben ALLE Benutzer die Drucker sofort ...

6

Kommentare

Partitionierung Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 30.11.2010

Hallo, eine Empfehlung hab ich: Orientier Dich nicht an irgendwelchen pauschalen Empfehlungen zum Partitionieren. 1TB hast Du? Wie kommt die Kapazität zustande? Mit welchen ...

2

Kommentare

Suche guten VPN Router mit 3 gleizeitigen Tunelngelöst

Erstellt am 30.11.2010

Die Frage ist was Du kennst, wie hoch Euer Sicherheitsbedürfniss ist und wie das Budget aussieht. VPN kann sicher sein oder sicher schein. Auf ...

9

Kommentare

Netzwerkdrucker auf Windows 2008 R2 Terminalserver allen Benutzern zuweisen

Erstellt am 30.11.2010

Hallo, viele Wege führen nach Rom. Zuerst wäre zu klären um wieviele Drucker es geht und wie viele Terminalserver und wie viele Benutzer. Je ...

6

Kommentare

Im ADS-Userprofil TerminalServicesProfilePath - Attribut per VB-Script setzen

Erstellt am 27.11.2010

Hallo, danke für den Hinweis, aber nett wäre es wenn Du mal ein wenig Dein HTA-Script beleuchtest :) ...

2

Kommentare

SW-Spiegelung Platte 1 Ausfall, Win Server 2008 R2 startet nicht von Platte 2, Welche Bedingung muss erfüllt sein, dass von der 2. Festplatte gebootet werden kann?

Erstellt am 27.11.2010

Hallo, jetzt mal ernsthaft, in welcher Beziehung stehst Du zu diesem Kunden? Bist du dessen Automechaniker oder Fitnesstrainer? Bist Du sicher das es sich ...

11

Kommentare

Anmeldung Lokalgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.11.2010

Hallo, ich werde wohl nie verstehen warum es immer wieder Leute gibt die Geräte aus einer Domäne entfernen ohne VORHER das lokale Konto zu ...

10

Kommentare

RDP Verbindung trennt sich nicht mehr

Erstellt am 24.11.2010

Also ich habe mal Benutzern die immer die Sitzung mit dem "X" geschlossen haben (sich also nicht richtig abgemeldet haben) einfach das X über ...

2

Kommentare

Automatischer Proxy wechsel bei Netzwerkwechselgelöst

Erstellt am 24.11.2010

Dieses Tool vielleicht? Gruß, Andreas ...

10

Kommentare

SBS 2008 ohne externe Internet Domäne einrichten?gelöst

Erstellt am 24.11.2010

Warum schlauer sein als die Assistenten? Die wissen in der Regel wirklich ganz gut was die machen. Im Gegensatz zu manchem Admin muss ich ...

11

Kommentare

Passwortcontainer für verschiedene Benutzer

Erstellt am 23.11.2010

Wie wäre es mit KeePass? Das mit den Gruppen könnte Eurem Wunsch schon nahe kommen. ...

2

Kommentare

Images von Server 2003 - Welches Programm?

Erstellt am 19.11.2010

Hi, na 75% Chance ist doch viel besser als z.B. Lotto. Da würd ich das im geschäftlichem Umfeld aber sofort nutzen. Und bloss keinen ...

6

Kommentare

Images von Server 2003 - Welches Programm?

Erstellt am 18.11.2010

Wie wäre es mit einer virtualisierung? Also auf dem neuen Blech einen Hypervisor drauf (ESX oder Hyper-V oder was auch immer) und danach die ...

6

Kommentare

SBS 2008 ohne externe Internet Domäne einrichten?gelöst

Erstellt am 18.11.2010

Hallo! Nimm die Domäne die Du als primäre Maildomäne benutzt. Nix mit .local! Wenn Deine Benutzer die Mailadresse x.ytralalala.com nutzen, nimmst Du tralalala.com Keine ...

11

Kommentare

SBS 2008 ohne externe Internet Domäne einrichten?gelöst

Erstellt am 18.11.2010

Hallo, der Exchange soll ja genutzt werden, richtig? Also nimmst Du den Domänennamen der der primär Maildomäne entspricht die im Exchange genutzt werden soll. ...

11

Kommentare

SBS2008 immer wieder BlueScreen

Erstellt am 17.11.2010

Lies meinen Link! ...

7

Kommentare

SBS2008 immer wieder BlueScreen

Erstellt am 17.11.2010

Beim Bluescreen schreibt der Server ein Dump (minix-y-z.dmp) auf die Festplatte (Pfad siehst Du auf Deinen Screenschots). Das macht Windows nicht um die Festplatte ...

7

Kommentare