
staybb
staybb am 11.03.2020
Office Makro-Dateien mit Zertifikat von eigener CA signieren
Hallo zusammen, wir rollen gerade neue Clients aus und haben die GPO Einstellungen für Office 2016 angepasst. So sollen in Zukunft nur noch Office Dateien
5 Kommentare
0
16261
0
staybb am 09.03.2020
NTFS Berechtigungen - Effektiv mehr Berechtigungen als gesetzt
Hallo zusammen, ich habe auf einem noch Windows Server 2008 mehrere NTFS Freigaben auf denen Domain Gruppen verschieden berechtigt sind. Jetzt ist mir aufgefallen, dass
2 Kommentare
0
2492
0
staybb am 11.02.2020
Exchange2016 Outlook - Kalendergruppe für alle Benutzer freigeben
Hallo zusammen, ich habe bei mir in Outlook 2016 eine Kalendergruppe erstellt. In der Gruppe sind mehrere Gerätepostfächer (Autos). Der Kalender soll für eine Autoreservation-Übersicht
9 Kommentare
0
5831
0
staybb am 10.02.2020
Exchange 2016 - Logfiles Storagelimit ermitteln
Hallo zusammen, unser virtueller Exchange 2016 Server hat mehrere Laufwerkspatitionen auf denen die verschiedenen Exchange Log-Datein abgelegt sind. Gesichert wird der Exchange mit Veeam, welcher
1 Kommentar
0
1918
0
staybb am 29.01.2020
Exchange - Terminreservation für Objekte erstellen
Hallo zusammen, in Exchange gibt es ja die Möglichkeit Raumpostfächer und andere Objekte zu erstellen. Raumpostfächer nutzen wir bereits und die Outlook Benutzer können damit
7 Kommentare
0
1175
0
staybb am 27.01.2020
Word 2016 Schreibschutz deaktivieren - mehere Benutzer gleichzeitig arbeiten
Hallo zusammen, ich bin verzweifelt am suchen in den Word 2016 Einstellungen wie man eine Datei für das parallele Arbeiten freischalten kann. Ich habe es
5 Kommentare
0
1738
0
staybb am 20.01.2020
Makrosicherheitseinstellungen - Makros einmalig ausführen
Hallo Zusammen, wir haben bei uns Makros im Office standardmässig deaktiviert. Ich möchte dies noch weiter ausbauen, sodass normale Domänen Benutzer garnicht die Möglichkeit haben
1 Kommentar
0
1676
0
staybb am 20.01.2020
Windows Updateeinstellungen Manuell oder DownloadOnly wird nicht aktiviert
Hallo zusammen, ich habe letzte Woche auf mehreren Windows Servern ab 2008R bis 2019 die Updateinstellungen mit dem Server Configuration Tool vorgenommen. So wie in
1 Kommentar
0
1082
0
staybb am 15.12.2019
Window Server Update-Konzeptplan
Hallo zusammen, wir sind gerade daran einen neuen Update-Konzeptplan zu erarbeiten für unserer Windows Server 2008-2016 Serverumgebungen. Wie macht ihr das in eurer Umgebungen? Macht
20 Kommentare
0
5916
0
staybb am 12.12.2019
NTFS Permission Konzept und Tool mit AD Anbindung
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei die Berechtigungen auf dem FileServer neu zu setzen und das Berechtigungs-Konzept komplett neu aufzubauen. Ich weiss es auch externe
5 Kommentare
0
3124
1
staybb am 26.11.2019
VLAN Struktur mit Tagged und untagged Ports - untereinander erreichbar
Hallo zusammen, ich habe auf ein paar HP Geräten mehrere VLANs erstellt (VLAN 10, 20, 30, 40). Das hat auch soweit alles wunderbar funktioniert. Folgende
6 Kommentare
0
2609
0
staybb am 29.10.2019
Windows 10 - Netzlaufwerke nach PC Start mit rotem X
Hallo zusammen, ich bin sicher nicht der einzige der das Problem gerade hat oder schon seit einer längeren Zeit hat. An meinem Windows Rechner habe
2 Kommentare
0
4602
0
staybb am 23.09.2019
Veeam - Snapshotplan undBackup-Recovery in Testumgebung testen
Hallo zusammen, Wir haben mehrere Backup-Jobs mit Veeam im Betrieb. Allerdings sind das nur Daily-Backup Jobs mit Backup-to-Disk und Nachts Tape-Backups. Benutzt wird die Backup
2 Kommentare
0
1873
1
staybb am 18.09.2019
Gebäude mit LWL-Anschlüssen ausstatten - VorNachteile?
Hallo zusammen, es gibt ja mittlerweile viele Firmen die nicht nur ihre Backbones mit FibreChannel anbinden sondern auch direkt zu den Arbeitsplätzen. Ich habe dazu
17 Kommentare
0
2037
0
staybb am 23.07.2019
Excel 2019 - Einfügeoption - grosse Zahlen werden mit Hochkomma dargestellt statt Semikolon
Hallo zusammen, ich habe das Problem wenn ich in Excel 2019 über Einfügen mehrere Datensätze von meinem Zwischenspeicher einfüge, werden grosse Zahlen mit Hochkomma '
11 Kommentare
0
2108
0
staybb am 22.07.2019
Oultook 2019 - Kontakte Ansicht wird nicht gespeichert
Hallo zusammen, ich hab ein kleines aber nerviges Problem bei mehreren Usern im Outlook 2019. Und zwar möchten wir die Ansichtseinstellung dauerhaft ändern unter der
5 Kommentare
0
2845
0
staybb am 15.07.2019
Exchange 2010 - Signaturen werden nicht synchronisiert
Hallo zusammen, ich habe noch einen Exchange 2010 am laufen mit ein paar Domänuser welches dort ein Postfach liegen haben. Nun haben wir einige Benutzer
8 Kommentare
0
1721
0
staybb am 09.07.2019
RDP USB Forwarding nur für einen Benutzer Laufwerk anzeigen lassen
Hallo zusammen, ich teste gerade das USB Port Forwarding wenn ich mich auf eine RDP Windows 10 Maschine verbinde. Das funktioniert auch soweit gut und
5 Kommentare
0
3435
0
staybb am 09.07.2019
Synology Virtual Machine Manager - VM Backup mit VEEAM über dedizierte Netzwerkschnittstelle
Hallo zusammen, ich habe folgendes Vorhaben vielleicht hat damit schon jemand Erfahrungen. Und zwar nutze ich auf meiner Synology den Virtual Machine Manager und habe
3 Kommentare
0
4726
0
staybb am 04.07.2019
Windows RDP automatische Weiterleitung von USB-Geräten
Hallo, mehrere Benutzer verbinden sich auf eine Remote-Maschine via Windows 10 RDP. Nun soll auch die Möglichkeit bestehen, dass USB Geräte automatisch auf die RDP-Sitzung
3 Kommentare
0
10141
0
staybb am 20.05.2019
Windows Domänenanmeldung - letzter angemeldeter Benutzer eintragen
Hallo zusammen, ich muss mich öfters an Domänen-Rechnern anmelden als lokaler Administrator oder als Domänenadministrator für diverse Installationen oder Updates. Damit beim nächsten Start der
4 Kommentare
0
2593
0
staybb am 14.04.2019
Office 2919 Home Business offline Installation
Hallo, ich bin fast am verzweifeln mit dem Office 2019. Wir haben die Standalone Version gekauft von Office 2019 Home and Business. Die Installation und
9 Kommentare
0
20571
0
staybb am 06.03.2019
VPN Verbindung Zugriff auf Server - Lokales Lan befindet sich im gleichen Netzwerk wie das Remote-Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe bei einem Macbook eine VPN Einrichtung eingerichtet welche für den Zugriff des Firmennetzwerkes zuständig ist. Nun ist es so das Zuhause
17 Kommentare
0
4895
0
staybb am 19.12.2018
Windows 7 Domän-PC verliert in unregelmässigen Abstand Netzwerkverbindung
Hallo zusammen, bei einem HP Workstation PC ist seit ein paar Tagen ein komisches Phänomen. Es äussert sich so, dass bei dem Domänen User alle
2 Kommentare
0
1397
0
staybb am 17.12.2018
HP Switch VLAN Konfiguration
Hallo, ich möchte eine bereits bestehende Netzwerkstruktur mit VLANs erweitern. Und zwar ist folgendes Szenario vorhanden: HP Layer 2 Switches momentan mit nur einem Netz.
12 Kommentare
0
22336
0
staybb am 20.11.2018
Virtuelle Windows Arbeitsumgebung auf Synology Basis - Perfomance ausreichend?
Hallo zusammen, wir möchten eine kleine Arbeitsumgebung schaffen für ca. 15 Windows Benutzer, welche hauptsächlich Office und eine Access Datenbank benutzen. Nun haben wir uns
8 Kommentare
0
5991
0
staybb am 13.11.2018
Windows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs
Hallo zusammen, wir haben zwei HP Server gekauft mit jeweils pro Server 2 CPUs à 10 Cores. Also insgesamt 4 CPUs mit 40 Cores. Wir
18 Kommentare
0
9639
0
staybb am 28.09.2018
Domäne auflösen - Benutzer von Active-Directory auf Lokale User umstellen
Hallo, wir haben noch einen alten SBS2011 Server am laufen und möchten diesen komplett abbauen. Auf dem Server ist eine AD mit ca. 10 Usern.
7 Kommentare
0
6922
0
staybb am 27.02.2018
ESXI physischer Hardwareserver - Wie sichern?
Hallo, ich habe einen physischen Server auf dem ESXi Hypervisor auf Ubuntu läuft mit verschiedenen VMs. DIe VMs sichere ich mit der Software Veeam. Nun
5 Kommentare
0
1334
0
staybb am 15.10.2017
WLAN Ausbau ohne vorhandene Kabel-Infrastruktur
Hallo zusammen, in einem Hotel mit ca. 200 Zimmern ist ein grösserer Ausbau der WLAN Infrastruktur geplant. Momentan sieht die Infrastruktur so aus: 2x 16MBit
5 Kommentare
0
2500
0
staybb am 01.09.2017
Startscript erfordert bei Windows Clients aufeinmal andere Rechte
Hallo zusammen, wir haben bei uns ein Startscript als .cmd auf dem Domäncontroller liegen, welches von Windows 7 und Windows 10 Clients in der Domäne
1 Kommentar
0
1489
0
staybb am 28.08.2017
Outlook 2010 - Senden von anderem IMAP Postfach möglich?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario und eine frage dazu: In einem Outlook Client sind zwei verschiedene Postfächer eingebunden. Einmal ein Exchange Postfach, welches logischerweise
1 Kommentar
0
2428
0
staybb am 30.07.2017
Exchange 2010 - eMails von einer anderen Domäne an gleiches Postfach einer anderen Domäne zustellen lassen
Hallo zusammen, ist es möglich bei einer Exchange Umgebung welche eine Domäne benutzt für Mail Empfang und Versand eine zweite von extern erreichbare Domäne hinzuzufügen?
1 Kommentar
0
1793
0
staybb am 28.07.2017
Kyocera taskalfa 5052ci - Mitarbeiter können kein Farbdruck auswählen
Hallo zusammen, wir haben gerade mehrere neue Drucker in Betrieb genommen. Die Treiber und Drucker sind auf einem Windows Server 2008R2 freigegeben und dieser dient
2 Kommentare
0
4833
0
staybb am 26.07.2017
Windows Schattenkopien - wo werden die Daten abgespeichert?
Hallo zusammen, ich habe eine generelle Fragen zu den Windows Schattenkopien, welche für Freigaben zum Beispiel rückwirkend aktiviert werden können. Wie funktioniert die Speicherung der
4 Kommentare
0
17506
0
staybb am 28.06.2017
Server 2008R2 LDAP Dienst ohne AD LDS-Instanz
Hallo zusammen, ich habe hier einen Windows Server2008R2 der als Domaincontroller dient. Auf diesem laufen die Active Directory-Domändienste . Windows Benutzer melden sich auch über
2 Kommentare
0
4404
0
staybb am 06.06.2017
BackupExec 2010 - normales Datenbackup schlägt fehl, andere Systembackups funktionieren
Hallo zusammen, ich habe ein komisches Phänomen bei BackupExec 2010. Ich möchte ein einfaches inkrementelles Backup von Ordnern und Dateien, welche auf einem Windows Server
2 Kommentare
0
1499
0
staybb am 24.05.2017
Zweiter DHCP Server für Handy-Devices - wie konfigurieren
Hallo zusammen, ich habe hier folgende Konstellation: Eine Windows Umgebung mit ActiveDirectory und ca. 80 Clients. Zusätzlich mehrere WLAN Hotspots für die privaten Handys welche
8 Kommentare
0
3263
0
staybb am 23.05.2017
Windows Server 2008R2 Reperatur - Anmeldebildschirm Benutzerprofil wird geladen hängt sich auf
Hallo zusammen, ich habe nach einem Crash ein Problem mit einem Windows Server2008R2. Das System läuft auf einem IBM X3550 M3 im Raid5. Nach dem
3 Kommentare
0
1472
0
staybb am 17.05.2017
Windows Server 2003 System Backup - nicht nur Filesystem und Systemstatus
Hallo, gibt es eine Möglichkeit ohne einer teuren Backupsoftware ein komplettes System Abbild eines Windows Server 2003 im laufenden Betrieb zu machen? Also sodass ich
5 Kommentare
0
4774
0
staybb am 17.05.2017
Dateien für einmaligen Download auf einen FTP Server ermöglichen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen. Für unsere Band möchten wir für jede verkaufte EP CD einen gratis Download für die EP-Lieder (Digital) anbieten. Wir
7 Kommentare
0
4363
0
staybb am 28.04.2017
Backup Exex 2010 - Logfiles nach x Tagen automatisch überschreiben
Hallo zusammen, ich habe in Backup Exec 2010, welches auf einem Windows Server 2008R2 installiert ist, einen Backupjob, welcher täglich die Logfiles eines Exchange Servers
1 Kommentar
0
1369
0
staybb am 23.04.2017
Exchange Mailinfrastruktur für 100 Mailboxen
Hallo zusammen, momenten haben wir folgende Mailkonstellation im Einsatz für ca. 100 Mailbenutzer mit einem Mailaufkommen von ca. 500 am Tag: Im lokalen LAN Exchange
13 Kommentare
0
2206
0
staybb am 24.03.2017
Buffolo AccessPoint IP vergessen - herausfinden
Hallo ich habe in einem Netzwerk in dem ca. 200 IP Geräte unterwegs sind (alle gleiches Subnetz), die IP Adresse eines AccessPoint vergessen oder diese
9 Kommentare
0
2066
0
staybb am 12.03.2017
Zywall 300 - Loadbalancing macht Probleme mit Loginseiten wegen IP Wechsel
Hallo zusammen, ich habe eine Zywall 300 von Zyxel bei der LoadBalancing aktiviert ist. Es ist aktuell ein absolutes Loadbalancing. Die IP wechselt ständig für
10 Kommentare
0
1725
0
staybb am 05.03.2017
Lokaler Benutzer über GPO verteilen
Hallo, ich möchte auf einem Server 2012 mit AD DS Dienst und GPO-Richtlinien, eine neue GPO erstellen, welche einen lokalen Benutzer an alle PCs in
4 Kommentare
0
6299
0
staybb am 02.03.2017
VPN Tunel geht verloren nach VM Switching
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Server 2012R2 mit eingerichtetem PPTP Dienst. Der Server ist virtualisiert in HyperV. Von aussen ist der
5 Kommentare
0
1373
0
staybb am 08.02.2017
BackupExec 2010 - Exchange werden keine Mailboxen zum sichern angezeigt
Hallo zusammen, ich betreibe noch Symantec BackupExec 2010 um einen Exchange 2010 weg zu sichern. Seit mehreren Tagen fällt der Backupjob in BackupExec nun fehl.
3 Kommentare
0
1584
0
staybb am 08.02.2017
Exchange 2010 - Logfiles und Datenbank wegsichern
Hallo zusammen, ich möchte einen Exchange 2010 mit 3 Mailboxstores wegsichern und die entsprechenden Transaktionslogs ebenfalls. Früher wurde dies mit BackupExec2010 getätigt. Nun möchten wir
4 Kommentare
0
2090
0
staybb am 26.01.2017
Exchange mit Postfix als SMTP Relay - Neuaufbau
Hallo Momentan haben wir folgende Konstellation im Einsatz: Postfix mit ClamAV und SpamAssassin welcher eMails von überall empfängt WWW und lokal und als MX Record
8 Kommentare
0
8289
2