
NetGear PR614v4 Router - eig. TS 2 Server - DynDNS
Erstellt am 09.08.2008
wenn du auf deinen eigenen TS willst, musst du die lokale ip-adresse benutzen. dyndns nur für externe user. ...
3
KommentareSATAII Storage mit min 8 Slots für zu Hause gesucht
Erstellt am 08.08.2008
JBOD ist was für leute die auf russisches roulette stehen. geht dir eine platte von dem verbund kaputt ist alles weg. nix data mehr. ...
5
KommentareFestplatte defekt nach versuchter Formatierung
Erstellt am 08.08.2008
eigentlich reicht es aus die spur null komplett zu löschen. da ist der mbr, bootcode und die partitionstabellen drauf. ...
3
KommentareCPU Austasuchen bzw. Aufrüsten
Erstellt am 08.08.2008
da musst du beim mainboardhersteller in die kompatibilitätsliste schauen, am besten auch noch bios update machen. der q6600 ist ja schon älter sollte kein ...
3
KommentareNAS Dateizugriff beobachten
Erstellt am 08.08.2008
ich würde von dem thecus die finger lassen, unausgereifte firmware, schleppende bugfixes, hersteller forum hat kaum einträge wenn du was schnelles haben willst, leg ...
5
KommentareGroßer NAS-Server selber bauen
Erstellt am 07.08.2008
Kann man bei der Leistung der CPU sparen, wenn der Kontroller und/oder die Netzwerkkarte genug Leistung hat?" das musst du ausprobieren, das betriebsystem und ...
27
Kommentaremodifizierte Nvidia Treiber - Meinungen
Erstellt am 07.08.2008
eine 8800gt gibts für < 100 euro, da ist sowas echt überflüssig. ...
7
KommentareSATAII Storage mit min 8 Slots für zu Hause gesucht
Erstellt am 07.08.2008
die absolute spar version wäre ein gehäuse mit genug schächten und einem neuen mainbaird mit P45 chipsatz, da sind meistens so 10-12 sata ports ...
5
KommentareGroßer NAS-Server selber bauen
Erstellt am 07.08.2008
Kann RAID 5 auch 8 Festplatten verwalten oder brauche ich dafür einen RAID 10 Kontroller raid-10 und raid-5 sindvöllig unterschiedlich. wenn du viel platz ...
27
KommentareInternet Verbindungsabbruch bei Start der VPN-Verbindung
Erstellt am 07.08.2008
macnhmal liegts auch an der MTU size. ...
4
KommentareCF-Card den Laufwerksbuchstaben C fest zuweisen
Erstellt am 07.08.2008
nochwas: je nach anwenduung kan nes sinnvoll sein, das windows xp auf "embedded" zu patchen, d.h. keine schreibzugriffe auf platte, oder nur für ausgewählte ...
9
KommentareCF-Card den Laufwerksbuchstaben C fest zuweisen
Erstellt am 07.08.2008
ein cf -> ide adapter ändert NICHT den typ des datanträgers - und umgeht damit auch nicht die oben beschriebene problematik. du musst erst ...
9
KommentareCF-Card den Laufwerksbuchstaben C fest zuweisen
Erstellt am 07.08.2008
im prinzip ist es simpel: ab werk hat eine cf karte das superfloppy format und den typ "wechseldatenträger". und auf wechseldatenträgern sprichert windows keine ...
9
KommentareOutlook 2007 telefonieren mit Siemens Gigaset sx255
Erstellt am 07.08.2008
wenn man auf das telefonsysmbol geklickt hat, ist in dem fenster ganz unten "über diese leitung verbinden" - da mal die verschiedenen "leitungen" ausprobieren. ...
5
KommentarePromise WEBpam zeigt Kontroller nicht an
Erstellt am 06.08.2008
es gibt von webpam mehrere versionen. schau genau nach WELCHEN controller du hast und lade dir den dazu passenden webpam runter, dann sollte das ...
1
KommentarServerdimensionierung
Erstellt am 05.08.2008
ich würde keinen streamer benutzen, weil der streamer immer von der software unterstützt werden muss. und wenn das ding kaputt geht, kriegst du nicht ...
8
KommentareServerdimensionierung
Erstellt am 05.08.2008
von bandsicherung würde ich abstand nehmen, sicher lieber auf usb platte mit acronis true image. nimm 2x 750er platten, richte die als raid-1 ein ...
8
KommentareRaid 5 ausrechnen der Kapazität!
Erstellt am 04.08.2008
raid-0: kleinste plattengröße x anzahl der platten (id.r. 2) JBOD: alle platten aufeinandergerechnet, unabhängig von der größe raid-5: kleinste plattengröße x (anzahl der platten ...
5
Kommentarelinux daten auf c auf einer win parti kopieren
Erstellt am 03.08.2008
das maximale, was möglich ist: eine containerdatei anzulegen von 6 GB oder so anstelle einer seperaten partition. und dann per lilo-os auswahl ganz normal ...
10
KommentarehMailserver - Mails gehen nicht raus
Erstellt am 03.08.2008
nichts für ungut, aber die konstellation ist -höflich ausgedrückt- eher suboptimal. wenn man 12 dömänen per MX auf einen home server routet, der nur ...
3
KommentareFritzBox Firmwareupdate - und doch vom Strom getrennt
Erstellt am 03.08.2008
es gibt auf dem avm FTP server recovery-firmwares, die werden als exe vom pc gestartet. versuchs mal damit. ...
2
KommentareSicherung von 4 Computern auf einen Backup Computer
Erstellt am 01.08.2008
wie wärs mit virtualisierung? der vmware ist es egal, welche hardware das hostsystem hat. im erstfall muss man dann von dem backup-pc nur die ...
3
KommentareNetzwerk mit DMZ und VPN einrichten
Erstellt am 01.08.2008
für sowas gibts extra VPN-firewall router. da kannst zwischen den 3 bereichen explizit festlegen, was erlaubt ist. LAN <-> WAN LAN <-> DMZ WAN ...
6
KommentareKaufentscheidung DLAN
Erstellt am 01.08.2008
wenn du per powerlan über 2 stockwerke koppeln willst und da ein stromzähler zwischne ist, brauchst du noch einen koppler, sost gehts nicht. ...
10
KommentareAVM ken! Zeitüberschreitung während der POP3-Verbindung
Erstellt am 31.07.2008
kein speicherplatz mehr auf dem mailserver? ...
2
Kommentarekleiner Nebenjob im Bereich Webdesign gewerbepflichtig?
Erstellt am 31.07.2008
für die firma ist die mwst nur ein durchlaufender posten, d.h. die firma zahlt effektiv keine mwst. einige dich mit der firma darauf, das ...
7
KommentareRelaying denied
Erstellt am 31.07.2008
das kannst du vergessen. die freemailer unterstützen kein mail relaying, sonst würde jeder honk seinen spam darüber raushauen. relaying gibts als kostenpflichtige zusatzoption z.b. ...
5
Kommentarekleiner Nebenjob im Bereich Webdesign gewerbepflichtig?
Erstellt am 31.07.2008
oder du einigst dich mit dem "betrieb" das du dir für die summe computeteile kaufen kannst. die firma hat die rechnung und kann es ...
7
KommentareBackup SBS2003 mit Acronis ?
Erstellt am 30.07.2008
wenn du das backup offline machst (von cd o.ä. booten) gehts immer. wenn du asu dem laufenden betrieb sichern willst, probier es aus. variente ...
3
KommentareEmailzugang T-online (Eltern) neuer Internetprovider Freenet (eigene Wohnung) Emails abrufen (Outlook)
Erstellt am 29.07.2008
richte dir ein mail-konto bei einem freemailer ein, das ist auf lange sicht die bessere und kostengünstigere lösung. ...
16
KommentareWer haftet bei Datenverlust?
Erstellt am 27.07.2008
der server steht beim kunden, also hat er auch die "gewalt" (und damit den zugriff) darauf und ist selbst verantwortlich für art, umfang und ...
13
KommentareAcronis True Image Server und Workstation INTEL ICH10 SATA Unterstützung
Erstellt am 27.07.2008
Leider unterstützt Acronis von Haus aus keine S-ATA RAID Treiber doch, wird unterstützt - ob allerdings der ganz neue ICH10 schon dabei ist weis ...
3
KommentarePDF automatisch mit Fachsteuerung drucken
Erstellt am 26.07.2008
würde ich anders lösen: sortier das papier und druck aus dem manuellen fach: 1. blatt etikettenpapier 2. normales papier 3. grünes papier etc. ...
3
KommentareWindows Small Business Server-Sicherung auf Band enthält keinen Katalog - Was tun bei Disaster Recovery
Erstellt am 26.07.2008
ich nehm für sowas acronis true image und sicher auf usb festplatte, da weis ich das es im ernstfall auch funktioniert. ...
6
KommentareDell Optiplex GX270 Mainboard tot?
Erstellt am 24.07.2008
guck dir mal an, für wie wenig geld solche geräte in der bucht weggehen, da lohnt es nicht viel aufwand zu treiben. ...
4
KommentareDell Optiplex GX270 Mainboard tot?
Erstellt am 24.07.2008
wenn es verbrutzelt riecht und kein bild mehr macht, kannst du davon ausgehen das entweder das netzteil beschädigt ist oder irgendwelche chips schaden bekommen ...
4
KommentareBester Raidlevel für Server mit 8 Festplatten
Erstellt am 24.07.2008
der große vorteil von raid-1 ist, das es leichter wiederherzustellen ist, wenn das raid mal einen ausfall hat. raid-5 kommt schonmal aus dem takt, ...
7
KommentareImage erstellen, PE, Linux oder DOS als Basis, Programm gesucht
Erstellt am 23.07.2008
man kann acronis auch als agent booten und das image von einem master-pc übers netz übertragen. in verbindung mit acronis snap deploy PXE server ...
5
KommentareFailover mit BartPE
Erstellt am 23.07.2008
wie immer gibt es mehrere möglichkeiten. zunächst wäre gut zu wissen wie groß die images sind, die zurückgesichert werden müssen. das überspieln des images ...
22
KommentareGibt es so eine Excel-Funktion?
Erstellt am 23.07.2008
nennt sich TEIL(zelle; anfangsposition; anzahl) , z.b. für C1: "=TEIL(A1;2,1) ev musst du vorher die zahl in text wandeln, da die funktion dazu gedacht ...
3
Kommentare