
TS-Sitzung unterbricht häufig
Erstellt am 05.07.2023
+1 Bei MS Remotedesktops wird zunächst UDP genutzt, wenn das nicht geht (weil z.B. eine Unternehmenesfirewall nur TCP Traffic erlaubt), nutzt Windows stattdessen TCP. Jeweils ...
9
KommentareOrdnerzugriff per NetBIOS funktioniert, per FQDN nicht
Erstellt am 05.07.2023
Ich vermute, @Pjordorf will damit auf etwas verschwurbelte Art und Weise darauf hinweisen, dass im Eingangspost wichtige Infos wie Server OS, Client OS, AV-Programm usw ...
10
KommentareOrdnerzugriff per NetBIOS funktioniert, per FQDN nicht
Erstellt am 05.07.2023
Moin, dass Zugriffe aufgrund von NetBIOS oder FQDN unterschiedlich sind, kann ich mir nicht vorstellen bzw. habe ich noch nie erlebt. Hast du zufällig Einträge ...
10
KommentareWindows Server 2022 Essentials - Domain notwendig?
Erstellt am 05.07.2023
Moin, ich erinnere mich bei früheren Essential Servern, dass ich eine entsprechende Rolle oder Feature deinstalliert habe (mir fällt leider der Name nicht mehr ein, ...
7
KommentareFritzbox hinter Lancom Telekom und SIP Telefonie
Erstellt am 05.07.2023
Danke, 5060 natürlich ;) Hatte noch die 3cx im Kopf. MfG ...
9
KommentareFritzbox hinter Lancom Telekom und SIP Telefonie
Erstellt am 04.07.2023
Um ehrlich zu sein,verstehe ich deine Frage nicht, liegt aber bestimmt an mir. Könntest du dich etwas genauer ausdrücken? Wenn du die Ports 443 und ...
9
KommentareFritzbox hinter Lancom Telekom und SIP Telefonie
Erstellt am 04.07.2023
Hi, gibt die FB eine Fehlermeldung aus, wenn ja, wie lautet sie genau? Welche Portfreigaben meinst du? Die FritzBox lässt ins Internet alles raus, ich ...
9
KommentarePerformance-Probleme am Remotedesktop-Host durch tausende Firewallregeln
Erstellt am 03.07.2023
Ja, den Fix haben wir mühselig in den Update-Notes zusammensuchen müssen. Da war eine RD Server 2016 Farm problematisch. Startmenü das nicht läd, Anmeldungen dauern ...
5
KommentareAD Join oder Subdomain oder ganz anders
Erstellt am 30.06.2023
Hallo zusammen, erstmal danke für eure zahlreichen Antworten. Bisher ja. Aber im Grunde beschränkt auf Automatische Windows Updates und AV Signaturen, also es steht alles ...
13
KommentareAD Join oder Subdomain oder ganz anders
Erstellt am 29.06.2023
Hi, mit uns sind die Standorte gar nicht verbunden. Es geht um die Remotestandorte des Kunden, die auf das Rechenzentrums-Netzwerk des Kunden zugreifen (gemieteter dedizierter ...
13
KommentareViele Dateien unter appdata Roaming Microsoft Crypto
Erstellt am 26.06.2023
Hi, ich hoffe den Beitrag liest noch wer. Darf ich hier mal etwas pushen. Ich habe das gleiche Problem. Bei einem User (mit dem ich ...
9
KommentareHP Switch SFP läuft nicht
Erstellt am 22.06.2023
Hi, prüfe das lieber nochmal. Denn in der Regel kann man die Fasern sehr wohl vertauschen. Ist je nach Steckertyp nur manchmal etwas fummelig. Ansonsten, ...
19
KommentareWichtige Emails werden grundlos als Spam markiert
Erstellt am 21.06.2023
Hi, habt ihr die Absenderdomänen mal mit einem Blocklist-Check geprüft? Vielleicht haben die ja auch Probleme. MfG ...
6
KommentareHyper-V erweitern der VM Festplatte geht nicht
Erstellt am 15.06.2023
Hi, Warum sollte Minitool nicht gehen? Ist aus der Sicht des Tools auch nur ein Computer. ISO runerladen und VM davon booten lassen, für jeden ...
9
KommentareOrdnerumleitung - Sync
Erstellt am 15.06.2023
Denke dabei an die Skalierung, Wenn du von 30 - 80 Usern redest kann das Bandbreitenmäßig und Performancemäßug schnell eskalieren. Habt ihr einen dedizierten Fileserver? ...
7
KommentareOrdnerumleitung - Sync
Erstellt am 14.06.2023
Hi, wie definiert ihr "Notfall"? Und um was für Dateien handelt es sich da? Reine Profildateien oder Server-Dateien (Freigaben)? Verschiedene Notfälle sollten mit verschiedenen Lösungen ...
7
KommentareDoppelte WAN-IP (OPNsense)
Erstellt am 14.06.2023
Hi, kann es sein, dass du Gateway mit der IP deines Anschlusses verwechselst? Dein Gateway wird sicherlich nicht deine IP sein, das ergibt keinen Sinn. ...
8
KommentareCVE-2023-32019 gefixt, aber manuell zu aktivieren?
Erstellt am 14.06.2023
Danke für den Hinweis. Wie bescheuert ist das denn? Jetzt muss ich in meinem AD auch noch ausklabüstern, welche Windows 10 Version jetzt im Einsatz ...
4
KommentareOPNsense Portumleitung auf FritzBox
Erstellt am 13.06.2023
Klar geht das. Einschalten, statische Routen setzen und Zugang wieder ausschalten. 2 Minuten :D Die Site2Site besteht ja schon, allerdings weiß die Fritte nicht ohne ...
8
KommentareOPNsense Portumleitung auf FritzBox
Erstellt am 09.06.2023
Hallo zusammen, danke für eure Antworten. Der Remotezugang sollte nur für 2 Minuten aktiv sein, damit ich das Routing auf der FB anpassen kann. Die ...
8
KommentarePeriodischer Serverabsturz
Erstellt am 30.05.2023
Kann ich bestätigen. Hatte das bisher aber nur einmal bei einem Steinzeit 2008 Small Business und einem 2012 Foundation mit zuvielen Usern. In unseren Testumgebungen ...
27
KommentareRDS User CALs
Erstellt am 27.04.2023
Hi, habe es eben getestet und kann deine Frage leider nur verneinen und habe es auf die schnelle auch nicht hinbekommen. Auch nicht mit der ...
14
KommentareRDS User CALs
Erstellt am 26.04.2023
Moin, Ich bin ziemlich sicher, dass ich auf spiceworks o.ä. einen Beitrag gefunden habe, dass der Haken bei "console" beim RDCM nicht (mehr) funktioniert und ...
14
KommentareExchange Server 2016 CU23 OWA und ECP nicht mehr erreichbar
Erstellt am 18.04.2023
So ganz verstehe ich jetzt nicht von wo du wie drauf zugreifst. Kannst du das für mich etwas klarer darstellen? Was passiert, wenn du ...
14
KommentareExchange Server 2016 CU23 OWA und ECP nicht mehr erreichbar
Erstellt am 18.04.2023
Hi, taucht das Problem von intern oder extern oder beidem auf? Sieht mir nach einer htaccess-Abfrage aus. Nutzt ihr einen Reverse Proxy oder ähnliches? ...
14
KommentareNetzwerkdrucker kann nicht mehr auf neuen Rechnern installiert werden
Erstellt am 17.04.2023
Hi, vielleicht trifft das noch zu? Ich würde allerdings sagen, wenn es mit einem Windows 10 bereits funktioniert, sollte das bei einem Windows 11 ...
13
KommentareKein Netzwerk Profil mehr
Erstellt am 13.04.2023
"Hallo", öffne mal eine cmd.exe und gebe folgende Befehle ein und poste die Ergebnisse: ipconfig /all ping google.de ping 8.8.8.8 Gehe unter C:\system32\drivers\etc und ...
24
KommentareWin DNS funktioniert nicht für alle Domainanfragen
Erstellt am 13.04.2023
Hi, das klingt erstmal etwas nach Murks. Wie wurden die beiden Domänencontroller installiert? In der Regel wird die Installation des DNS-Servers automatisch von Windows ...
10
KommentareKleines Entpack-Script
Erstellt am 30.03.2023
Zitat von @Kraemer: Moin, an dem Skript ist so ziemlich alles Murks. Das liegt vor allem aber daran, dass du deine eigenen Vorgaben nicht ...
8
KommentareKleines Entpack-Script
Erstellt am 30.03.2023
Hallo zusammen, danke für eure Antworten. Deswegen habe ich mich nun vom Watcher getrennt und habe folgenden eigenen Code (ja ich bin trotz des ...
8
KommentarePhysischen Server virtualisieren
Erstellt am 23.03.2023
Ja, den VMWare Converter würde ich auch vorschlagen. Da du ja jetzt aber schon ein Hardwarebackup hast, könntest du auf deinem ESXi auch einfach ...
9
KommentareWindows Updates zentral verwalten ohne WSUS Domäne
Erstellt am 15.03.2023
Moin, klingt für mich eher so, als bräuchtest du eine Patch Managment Software ala NinjaOne oder GFI LanGuard, wobei es sich da in erster ...
11
KommentareDFS-R Problem
Erstellt am 01.03.2023
Hi, ich vermute, dass die Netzlaufwerk-Thematik nichts mit DFSR zu tun hat. Werden die Netzlaufwerke per Script oder per Gruppenrichtlinie gesetzt? Falls per GPO: ...
5
KommentareExchange Server 2019 nur Outlook und Mail von außen
Erstellt am 24.02.2023
Moin, hast du beim Testen mit dem iPhone das Mobilfunknetz genutzt oder ein internes WLAN? Anders gefragt: Stellst du ein anderes Verhalten fest, wenn ...
24
KommentareFirewall-Regel - mit vier Augen-Prinzip - dokumentieren und freigeben
Erstellt am 24.01.2023
Hm, ich traue mich kaum darauf zu antworten, aber in der Regel gibt es ein Standardruleset, das eingehend alles blockt und ausgehend nur Standardports ...
9
KommentareWie man das Windows 10 und 11 TCP-Handling wieder desuboptimieren kann
Erstellt am 24.01.2023
Zitat von @MysticFoxDE: Ähm, ich hatte doch ausdrücklich geschrieben, dass dieses Skript nicht auf auf einem Server ausgeführt werden sollte! Der Hintergrund ist, dass ...
316
KommentareWie man das Windows 10 und 11 TCP-Handling wieder desuboptimieren kann
Erstellt am 23.01.2023
Moin, ich habe mal eine Frage. Ich habe mir jetzt "in Ruhe" das Script angeschaut und eine Frage, vor allem in Hinblick auf die ...
316
KommentareWie man das Windows 10 und 11 TCP-Handling wieder desuboptimieren kann
Erstellt am 23.01.2023
Hallo MystixFox, vielen Dank für deinen Beitrag. Ich habe das Script auf meinem Windows 10 22H2 installiert, habe eben meinen Rechner neugestartet und ich ...
316
KommentareRemote Desktop Services unter 2022 - Erfahrungen?
Erstellt am 13.01.2023
Zitat von @MysticFoxDE: Moin @support-m, >> ich habe derzeit unerklärliche Hänger bei einem 2022 RDS. Ich bin schon kurz davor, hier eine Hilfsanfrage zu ...
45
KommentareRemote Desktop Services unter 2022 - Erfahrungen?
Erstellt am 05.01.2023
Danke für die Erklärung, werde ich mal testen :) ...
45
KommentareRemote Desktop Services unter 2022 - Erfahrungen?
Erstellt am 05.01.2023
Zitat von @MysticFoxDE: Moin @TiTux, >> Vielleicht kann der ein oder andere Kollege mal seine Erfahrungswerte weitergeben. meiner bisherigen Erfahrung nach, läuft RDS unter ...
45
KommentareAcrobat Pro auf Terminalserver
Erstellt am 04.01.2023
Hallo zusammen, Frohes Neues in Nachhinein und danke für eure Antworten. Ich gehe stark davon aus, dass es sich tatsächlich schlicht um den falschen ...
8
KommentareAcrobat Pro auf Terminalserver
Erstellt am 22.12.2022
Hi! Danke für deine Antwort @Xaero1982 Ich kann über die Creative Cloud "Acrobat" öffnen und könnte es über die 3 Punkte deinstallieren. Wenn ich ...
8
KommentareRouting zwischen LAN und OPT1 PFSense
Erstellt am 14.12.2022
Welche IP hat das Gerät im OPT1-Netz bekommen? Was sagt denn ein tracert 192.168.2.<ip-im-opt1-netz> vom z.B. Windows-Server (IP?) aus? ...
18
KommentareProxmox - Backup Planung
Erstellt am 14.12.2022
Hi, mein letzter Stand ist, dass man mit dem Proxmox Backup Server nur bei UNIX-Systemen einzelne Dateien wiederherstellen kann. Ein Windows Agent ist noch ...
10
KommentareRouting zwischen LAN und OPT1 PFSense
Erstellt am 14.12.2022
Hi, klingt erstmal soweit korrekt. Hast du bei dem Gerät im OPT1 Netz die IP vom OPT1-Port als Gateway eingetragen? Und bei den Geräten ...
18
KommentareExchange Online Kennwortabfrage Outlook
Erstellt am 06.12.2022
Hallo Mr.Molochos, das mit der 2fa werde ich mal testen. Bei den Lizenzen handelt es sich um 365 Business Standard Lizenzen für gemeinnützige Organisationen, ...
8
KommentareExchange Online Kennwortabfrage Outlook
Erstellt am 05.12.2022
Seltsam. also dieses SetupProd_AuthChk.exe habe ich mit allen möglichen Fixes durchlaufen lassen ohne Erfolg; am Ende empfiehlt es, dass ich meinen 365 Administrator frage ...
8
KommentareExchange Online Kennwortabfrage Outlook
Erstellt am 05.12.2022
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Zu den Fragen kann ich folgendes sagen: - Es gibt keinen AD Sync - Die Anmeldeinformationsverwaltung zeigt ...
8
KommentareWindows TS Updates nur von Admin starten
Erstellt am 15.11.2022
Hi, ich nehme eine Userbasierte Gruppenrichtlinien mit allen gewünschten Einschränkungen, inklusive "Zugriff auf alle Windows Update-Funktionen entfernen" - Keine Benachrichtigungen anzeigen (Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen ...
6
Kommentare