
Mit vorhandenem Windows von einem Rechner auf einen anderen umziehen
Erstellt am 14.05.2010
Schön, dass mal was von Symantec funktioniert In der 'Serverwelt' macht man das mit Acronis True Image Server und Universal Restore, 'zivil', weil billiger ...
12
KommentareW2K3 TS-Lizenzierung
Erstellt am 14.05.2010
Der TS-LS gibt erst mal temporäre Lizenzen her, nach 120 Tagen verlangt er erst TS-CALs. Tipp: Nur TS-User CALs verwenden, die werden nicht runtergezählt ...
4
KommentareIst es sinnvoll Homeverzeichnisse von einer Filiale, die über DSL mit dem Hauptsitz verbunden ist, auf einem Server in der Zentrale mit anzulegen?
Erstellt am 09.05.2010
Das würde ich als TS-Clients machen. HTH ...
9
KommentareIst SSD für W2003S sinnvoll?
Erstellt am 08.05.2010
Hallo, habe die SSD jetzt am Laufen. W7 hat sie nicht erkannt, aber XP und OS X. Bis jetzt habe ich noch keine Peilung ...
8
KommentareEvent ID 17 im 2003er Terminalserverlog Zertifikat beschaedigt?
Erstellt am 08.05.2010
Hallo, heute konnte ich das lösen: Der Fehler mit dem Zertifikat liegt nicht wie die Meldung im Ereignislog vermuten lässt, im Terminalserver, sondern im ...
4
KommentareFirefox in OSX öffnet iTunes statt QT Plugin für MP3
Erstellt am 05.05.2010
Problem gelöst durch Löschen der Firefox-Prefs. ...
3
KommentareMAC IPSec-VPN-Client mit Verbindung zur Juniper-Firewall
Erstellt am 03.05.2010
Wie ging es denn aus? Den Exchangemode würde ich nicht auf Aggressive stellen, sondern auf Main (heisst manchmal auch 'normal') und NAT-T an, wie ...
4
KommentareRemote Desktop akzeptiert Kennwort nicht
Erstellt am 03.05.2010
Wenn das PW von einem W-Client aus geändert/angelegt wurde, klappt dann der Zugang mit dem OS X RDC? Hast Du die Authentifizierung richtig? HTH ...
4
KommentareIst SSD für W2003S sinnvoll?
Erstellt am 01.05.2010
Zitat von : - Gegenfrage, ist ein Porsche sinnvoll? Das musst du wissen, zumal du eigentlich sehr wenig Angaben machst. Wenn du jetzt 12 ...
8
KommentareIst SSD für W2003S sinnvoll?
Erstellt am 01.05.2010
Zitat von : - hallo, als wenn dann brauchst schon min 2 stück davon (raid) willst du diese als system"platten" oder als daten"platten" nutzen? ...
8
KommentareIst SSD für W2003S sinnvoll?
Erstellt am 01.05.2010
Zitat von : - Hallo, handelt es sich um einen Produktiv- oder um einen Hobby-Server? Semiproduktiv. Ist mein privater Testserver, der muss aber auch ...
8
Kommentare(VPN) L2TP-IPsec zwischen Windows Server 2003 und Mac OS X
Erstellt am 29.04.2010
Zitat von : - Jaund ?? Wie ist die Frage ausgegangen ?? Würde mich auch interessieren. Bislang hab ich es nicht geschafft, W2003 L2TP-IPSEC ...
9
Kommentare(VPN) L2TP-IPsec zwischen Windows Server 2003 und Mac OS X
Erstellt am 23.04.2010
Kommt eine Verbindung zustande, wenn statt der Zertifikate probeweise mit preshared secret authentifiziert wird? Ist das in einem WAN oder LAN? ...
9
KommentareNetzwerk einrichten Mac OS X
Erstellt am 10.04.2010
Zitat von : - Hallo, ich habe 2 Macs. Einen iMac mit OS X 10.6.3 und einen Mac Mini mit Mac OS X 10.4.11. ...
4
KommentareFirefox in OSX öffnet iTunes statt QT Plugin für MP3
Erstellt am 06.04.2010
Zitat von : - Bei "Extras->Einstellungen->Anwendungen" kannst du bestimmen wie Firefox mit Dateiformaten umgeht. Leider kommt dort der QT-Plugin bei MP3 nicht im Drop-Menü. ...
3
KommentareRaid 0 in Raid 1 wandeln, Primargy RX300 S5
Erstellt am 05.04.2010
Zitat von : - Also das es wichtig ist das es auf BS Ebene passiert halte ich für ein Gerücht. Halte ich deswegen für ...
8
KommentareRaid 0 in Raid 1 wandeln, Primargy RX300 S5
Erstellt am 05.04.2010
Einfachste Lösung: Du klonst den RAID0 auf eine der 3 anderen Platten, z.B. mit Acronis True Image. Wichtig ist dabei, dass das aus der ...
8
KommentareEvent ID 17 im 2003er Terminalserverlog Zertifikat beschaedigt?
Erstellt am 05.04.2010
Zitat von : - Moin, also nur ne reine Vermutung - bei Certs muß man ein Verfallsdatum angeben, ich würde dann direkt ein neues ...
4
KommentareDSL Routerberatung - Hab ihr Ideen
Erstellt am 29.03.2010
Zitat von : - Ok, ja stimmt, hab ich vergessen :-) Danke, ja also über 150€ krieg ich beim Chef nicht mehr durch. Ist ...
13
KommentareEthernet verschlüsseln oder sichern sinnvoll?
Erstellt am 29.03.2010
Zitat von : - Wenn Eure Daten einen höheren Schutz benötigen, als die vom Pentagon, könntest Du den frei zugänglichen Leitungsteil eventuell in ein ...
9
KommentareApple Computer komplett zurücksetzen
Erstellt am 27.03.2010
Zitat von : - Danke schon mal, für die Antowort! Wär sehr nett, wenn su es mir vielleicht noch etwas genauer erklären könntest, dann ...
5
KommentareApple Computer komplett zurücksetzen
Erstellt am 27.03.2010
Hört sich so an, als wolltest Du die Userdateien löschen. Dafür braucht man kein Tool. 1. Du logst Dich als Admin oder root ein. ...
5
KommentareTaugt der NVIDIA MediaShield RAID controller was?
Erstellt am 26.03.2010
Zitat von : - Hi ! Das Thema hatten wir schon: Guggst Du hier. Könnte vielleicht aufschlussreich sein ;-) mrtux Ja eben, da ist ...
6
KommentareTaugt der NVIDIA MediaShield RAID controller was?
Erstellt am 26.03.2010
Zitat von : - Hallo Was für 'n Server OS setzt Du denn ein ? Server 2000 /2003 / 2008 oder irgendwas aus der ...
6
KommentareServer 2003 Konfigurationsliste
Erstellt am 05.03.2010
Zitat von : - Hallo Forum Bin an einen älteren eingerichteten Server 2003 geraten, mit welchem Tool kann man mit einem Klick alle relevante ...
3
KommentareTerminalserver 2003 Zugrifflizenzen cals
Erstellt am 05.03.2010
Zitat von : - Ist es für mein Testsystem erforderlich den Terminal-Lizensserver einzurichten? Nein, nur den TS bis zum Ablauf der Probezeit ...
6
KommentareTerminalserver 2003 Zugrifflizenzen cals
Erstellt am 05.03.2010
Zitat von : - Hallo Sysad, vielen Dank für die schnelle Antwort. Also würde mein Testsystem für 90 Tage auch ohne TS-Cals funktionieren? Ja. ...
6
KommentareTerminalserver 2003 Zugrifflizenzen cals
Erstellt am 05.03.2010
Zitat von : - Hallo, wir möchten in unserem System (SBS 2003) evtl. einen zusätzlichen TS 2003 installieren, dies jedoch zuvor in einem parallel ...
6
KommentareDatenträger konvertieren von dynamisch nach basis
Erstellt am 02.03.2010
Zitat von : Um den sbs2003 Server virtualisieren zu können, muss die dynamische Festplatte wieder in eine Basis Fesplatte umgewandelt werden. Knoppix 6.0 auf ...
5
KommentareWindows Server 2003 - Zugriffsverletzung - Fehlerhaften Speicherbereich kennzeichnen?
Erstellt am 24.02.2010
Hallo, in so einer Situation lasse ich memtest laufen, da kommt dann irgendwann der Speicherfehler. Falls Du die Bänke nicht identifizieren kannst, nimm einen ...
3
KommentareWas ist das? (ISDN)
Erstellt am 22.01.2010
Hallo, auch wenn es wild aussieht, es läuft Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine ISDN-Dose mit den beiden Abschlusswiderständen zu je 100 Ohm. Wenn ...
9
KommentareGehalt für Fachinformatiker Systemintegration
Erstellt am 04.01.2010
Zitat von : - Hallo zusammen habe eine frage zum Gehalt habe ein Vorstellungsgespräch. welches gehalt kann man Ansetzen . Ich bin fachinformatiker Systemintegration.Ich ...
34
KommentareAdministrator.de-Chronik 2009
Erstellt am 03.01.2010
Dann sage ich herzlich 'Danke' an Frank und alle anderen, die die Seite am Laufen halten! Musste ja auch mal gesagt werden ...
8
KommentareDNS Problem wenn ISDN-RDV aktiv ist
Erstellt am 01.01.2010
Hallo, das ist "normal". Für die Einwahl wird das Standardgateway und der DNS Server auf das Netzwerk umgebogen. Er bekommt dies bei der Einwahl ...
2
KommentareWiederherstellung scheitert
Erstellt am 01.11.2009
Hi, kann es sein, dass sich die Zahl der Partitionen verändert hat? Starte mal von der CD und schau nach, die Symptome würden passen. ...
2
KommentareZugriffsrechte Mac OSX auf Win Server 2003
Erstellt am 05.10.2009
Hallo Andreas, bis jetzt habe ich 6 Macs, die auf einen W2003S zugreifen, auf 10.6.1 gebracht. Mit ist keine Änderung aufgefallen. Ggü. 10.4.11 schon: ...
4
KommentareSERVER 2008 klonen - (NEWSID nicht möglich)
Erstellt am 11.09.2009
Zitat von : - Die Verwendung von NEWSID sollte man sich dennoch überlegen, denn ausschliesslich SYSPREP wird seitens MS supported. NEWSID ist von Mark ...
15
KommentareMacOS 10.6 Snow Leopard
Erstellt am 08.09.2009
Zitat von : - Ja, du kannst in der Auswahl PPTP, L2TP, Cisco VPN als Protokoll auswählen ! Danke, das war mir neu! Ist ...
16
KommentareMacOS 10.6 Snow Leopard
Erstellt am 07.09.2009
Mir ist schon aufgefallen, dass VPN-Tunnel erheblich stabiler sind als bei 10.5. Was heisst 'default' hier? Kann man das irgendwie steuern mit welchem Tool ...
16
KommentareWie kann ich Zugriff auf Server vorübergehend verhindern während Wartung?
Erstellt am 04.09.2009
Zitat von : - anderer Ansatz: -2. LAN-Adapter nutzen auf welcher die dateifreigabedienste deaktiviert sind -Wartungslogin über die IP der 2. netzkarte -1. LAN-Adapter ...
12
Kommentare