
Sinnvolle turnusmäßige Netzwerkwartung
Erstellt am 22.11.2008
Zitat von : - Es ist immer wieder wert hier täglich in das Forum zu schauen, um so was nicht zu verpassen! :-) Das ...
15
KommentareWindows XP Platte für neues System spiegeln - Treiber Problematik
Erstellt am 22.11.2008
Zitat von : - Ich habe das bisher immer so gemacht, daß ich auf dem laufenden alten System erst die Batch "Motherboardwechsel" laufen lasse, ...
9
Kommentarent server und 2003 standard server
Erstellt am 21.11.2008
Zitat von : - Hallo zusammen, zurzeit läuft am Netz ein NT Server. Die User loggen sich nicht an einer domäne sondern arbeiten als ...
1
KommentarWindows XP Platte für neues System spiegeln - Treiber Problematik
Erstellt am 21.11.2008
ATI mit Universal Restore. Oder aber mit anderen Mitteln klonen und eine Repinstall drüber laufen lassen. Windows-Boot-CD Sollte aber den gleichen SW-Stand haben wie ...
9
KommentareSinnvolle turnusmäßige Netzwerkwartung
Erstellt am 21.11.2008
Zitat von : Wenn mal ein Kabel abfault, Danke, da war ich die letzten 20 Jahre einfach zu leichtsinnig, habe heute gleich alle CAT7 ...
15
Kommentareneue Festplatten für Raid 1
Erstellt am 20.11.2008
Nehme seit Jahren Samsung Spinpoint, keine Klagen. WD sind mir in diesem Jahr 2 gestorben (=50% weil ich 4 Stück WD habe). Samsung etwa ...
4
KommentareSoftware Raid 1 unter Win2003 Server fehlerhaft !?
Erstellt am 20.11.2008
Zitat von : - Schonmal was von Raid 5/6 gehört? Das möchte ich mal sehen wie das SW-Raid das alles locker mitmacht, wenn eine ...
10
KommentareWie SBS 2003 mit SATA 140GB Raid 1 klonen?
Erstellt am 20.11.2008
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen, nimm Acronis. EDIT: Acronis macht einen Snapshot, d.h. die Datenbanken bleiben konsistent beim Klonen (du verlierst halt im ...
6
KommentareDraytek2700 trennt VPN nach genau 1h
Erstellt am 20.11.2008
Danke, das könnte es sein: - support VPN IKE/IPSec NAT-T function >>>> 2.8.1 Habe heute nacht Dauerping gemacht, und siehe da, die Trennung tritt ...
14
KommentareDraytek2700 trennt VPN nach genau 1h
Erstellt am 19.11.2008
Das Problem tritt leider nicht nur im Leerlauf auf, sondern auch mitten in einer Übertragung oder Eingabe. ...
14
KommentareSoftware Raid 1 unter Win2003 Server fehlerhaft !?
Erstellt am 19.11.2008
Zitat von : - Software-Raid und Server Betriebssystem? Vielleicht sollste du deine Konfig mal überdenken Wenn es nicht auf Extremperformace ankommt, nehme ich immer ...
10
KommentareDraytek2700 trennt VPN nach genau 1h
Erstellt am 19.11.2008
Zitat von : - Hmm, betrifft das wirklich ALLE User oder nur einen? Alle User, auch der Admin wird so schlecht behandelt! Gab mal ...
14
KommentareSoftware Raid 1 unter Win2003 Server fehlerhaft !?
Erstellt am 19.11.2008
Dann ist es wohl so. Der SW-RAID1 funktioniert per se, an dem liegt es nicht. HTH ...
10
KommentareDraytek2700 trennt VPN nach genau 1h
Erstellt am 19.11.2008
Zitat von : - Hi, hmm auf Draytek.de haben sie in den Beispielen "0" Sekunden eingetragen. Kannst es mit diesen Wert nochmal probieren. Ich ...
14
KommentareDraytek2700 trennt VPN nach genau 1h
Erstellt am 19.11.2008
Zitat von : - Hallo, hast du irgendwo angegeben ob du eine Flatrate oder einen Zeittarif hast? das der Router deshalb nach einer Stunde ...
14
KommentareWOL geht nicht mit Broadcast-Adresse
Erstellt am 18.11.2008
Zitat von : sysad: Hast du die Firmware mal aktualisiert? Ich habe die m.W. neueste deutsche Version Modellname : Vigor2700 series Firmwareversion : 2.7.3.3_1311302 ...
12
KommentareWOL geht nicht mit Broadcast-Adresse
Erstellt am 18.11.2008
Zitat von : - Nein, der Heise Beitrag benutzt keine VPN Verbindung sondern mach das mit Port Translation aus dem Internetganz normal ! So ...
12
KommentareServer Ausfallsicherheit - Hot-Standby
Erstellt am 17.11.2008
Zitat von : - Das ist wohl war. Aber das Problem ist dann trotzdem die Ausfallzeit. Wenn der Server kaputt ist, dann dauert es ...
16
KommentareWOL geht nicht mit Broadcast-Adresse
Erstellt am 17.11.2008
Danke. Bei mir ist die Oberfläche deutsch (Gerät ist von TKR) und der Punkt dort heisst NAT-Portumleitungstabelle, und entspricht dem Bild im Heise-Artikel S.2 ...
12
KommentareMac OS und NTFS - verträgt sich das ?
Erstellt am 17.11.2008
bei mir war XP auf dem PC und habe mir Vista Ultimate selber gekauft, weil läuft bei mir besser. Nur weil man mir sagte, ...
7
KommentareMac OS und NTFS - verträgt sich das ?
Erstellt am 17.11.2008
Zitat von : - Hallo an alle, was ist aber, wenn ich einen PC mit Mac OS kaufe und damit nicht klarkomme und nun ...
7
KommentareMac OS und NTFS - verträgt sich das ?
Erstellt am 16.11.2008
Und wenn Du unbedingt NTFS schreiben willst per OSX, brauchst Du z.B. , ist aber teuer. Ansonsten wird auch gerne VMWare Fusion genommen (ich ...
7
KommentareWOL geht nicht mit Broadcast-Adresse
Erstellt am 16.11.2008
Zitat von : - Wenn du es wie hier beschrieben: gemacht hast sollte es eigentlich auch mit der .255 funktionieren. Du solltest auf dem ...
12
KommentareWas macht dot3svc?
Erstellt am 05.11.2008
Zitat von : - Moin, googlen mit "Imac dot3svc" bringt zumindest das hier Danke erst mal. Das hatte ich auch gefunden, das ist es ...
2
KommentareW2003 File-Server in VM migrieren
Erstellt am 04.11.2008
Zitat von : - also installier ich mir auf nem server die vm in der vm auf importieren und gibt den alten server als ...
5
KommentareProbleme mit Raid 01
Erstellt am 02.11.2008
Zitat von : - Aber genau das macht er nicht! Kann es sein das ich das bestehende Raid0 auch auflösen muss und dann mit ...
3
KommentareFrage zu Freigabe und Dateiberechtigung W2k3 Server
Erstellt am 31.10.2008
Zitat von : - Moin Moin > Zitat von : > - > Was soll denn ein Laphroig als Inhalt haben? Keine Ahnung, aber ...
9
KommentareWindows Vista Unterschied
Erstellt am 31.10.2008
Zitat von : x64 steht für 64 bit Rechner x86 für die x86 Systemachitektur. Die früheren Prozessoren hörten noch nicht auf so schicke Namen ...
5
KommentareEinige Sites erst erreichbar nachdem der DNS Cache gelöscht wurde
Erstellt am 31.10.2008
Macht der SBS DNS- und DHCP-Server bei Euch? ...
2
KommentareSystemsicherheit
Erstellt am 31.10.2008
Zitat von : - Eine 100 prozentige Lösung gibt es: kein Internet und kein WLAN, hatten wir früher auch nicht. Gruß, Arch Stanton Und ...
8
KommentareBatch für Ts login
Erstellt am 31.10.2008
Zitat von : - danke,hab es grad selber gelöst Mach uns schlau und sag wie ...
3
KommentareWie kann ich auf mehreren Rechnern I-Tunes mit der gleichen Datenbank verwenden?
Erstellt am 31.10.2008
Zitat von : - Aber dann sind das alles wieder unterschiedliche versionen und ich will aber eine zentrale Datei für alle Das geht nicht. ...
6
KommentareWie kann ich auf mehreren Rechnern I-Tunes mit der gleichen Datenbank verwenden?
Erstellt am 30.10.2008
Du musst eine Kopie der Library (nicht der Musikdateien selber) auf den jeweiligen User kopieren und dann den Besitz dort übernehmen. ...
6
KommentareFrage zu Freigabe und Dateiberechtigung W2k3 Server
Erstellt am 30.10.2008
<<Die Schreibweise ist doch Wurscht, auf den Inhalt kommt es an ;)>> Was soll denn ein Laphroig als Inhalt haben? ...
9
KommentarePlatten bei Bedarf zuschalten
Erstellt am 27.10.2008
>Vergleich mit dem Automotor ( immer nur Kurzstrecke und ON/OFF oder ein Diesel, der immer schön brummt und nur am Laufen ist ) Jeder ...
6
KommentareWin2k Ramnutzung von Applikationen. Zu wenig Speicher trotz freiem RAM...
Erstellt am 27.10.2008
Hört sich nach HW-Defekt an. Grafik sollte nie flackern und hat nix mit RAM zu tun. ...
6
KommentareSAP-Erklärung
Erstellt am 27.10.2008
Zitat von : - SAP ist doch relativ leicht erklärt, kurz gesagt einer von vielen Hersteller von Wahrenwirtsaftssystemen (ERP). Um was genau geht's dir ...
7
KommentareWindows Notebook oder Apple Macbook ?
Erstellt am 27.10.2008
Zitat von : - Danke erstmal für Eure Antworten. Es ist doch so, dass der MAC per VMWare Fusion auch Windows laufen lassen kann, ...
6
KommentareÜberprüfen bzw Verifizieren von kopierten Dateien auf Partitionen
Erstellt am 26.10.2008
Ist der Fehler auf der neuen Platte (HW bzw. Sektorprüfsumme) oder innerhalb der Datei? ...
7
KommentareWindows Notebook oder Apple Macbook ?
Erstellt am 26.10.2008
Einfach die Kandidaten in die Hand nehmen und ein bisschen testen. Ich bin dabei immer noch jedes mal bei einem Apple hängen geblieben. Für ...
6
KommentareRemote desktop Problem Eingabegebietsschema Problem mit der Sprache DE EN
Erstellt am 26.10.2008
Ich hatte das mit den den RDV2 Beta Clients for Mac. Hattest Du mal Beta RDVs drauf? Ich würde die neueste RDV drüberspielen und ...
2
Kommentare2003 Absturz nach letztem Update
Erstellt am 25.10.2008
Da hilft meist den PC ganz vom Strom zu trennen, bisschen warten und neu starten. Wenn irgendwo noch Restspannung anliegt kommt manchmal kein sauberer ...
1
Kommentarheißes Notebook
Erstellt am 25.10.2008
Kann man die CPU runtertakten? Energiesparfunktionen? ...
3
KommentareNeuer MacMini hängt bei der Installation
Erstellt am 25.10.2008
Wenn ihr schon alles andere probiert habt: 1. von der DVD booten 2. Platte neu formatieren 3. OX neu installieren Wenn der Beachball länger ...
2
KommentareInternet-Terminal einrichten
Erstellt am 25.10.2008
Ich nehme dafür iMacs mit iCab im Kiosk-Mode. ...
3
KommentareWindows Server 2003 - Konvertierung zur Vollversion
Erstellt am 25.10.2008
Zitat von : - Man kann die Trialversionen mit der Installations CD der Vollversion zu einer Vollversion machen Das ist mir bis jetzt nicht ...
6
KommentarePC mit WinXP und Suse mit Grub - jetzt soll noch WinServer2003 drauf - Bootloaderfrage
Erstellt am 22.10.2008
W ist immer an einen LW-Buchstaben gebunden. Solange Du da nix falsch machst, wird es wohl gehen. An- und Abklemmen sind da risikoreich. ...
2
KommentareWPA2-Verschlüsselung mit Belkin Wireless Router als Repeater (Bridge)
Erstellt am 21.10.2008
Yep. Die meisten Router können nur WEP innerhalb der Repeater-Strecke. Ist nervig weil dadurch auch die WLAN Verbindung meist auf WEP ist. Rühmliche Ausnahmen ...
3
KommentareXP Pro mittels Image auf mehreren iMac verteilen?
Erstellt am 21.10.2008
Zitat von : - Danke nochmals! Bei Windows erzeuge ich die neuen SIDs immer so, dass ich die fertige Imagevorlage mit "sysprep" abschließe und ...
9
KommentareRemotedesktopuser und Domaincontroller
Erstellt am 21.10.2008
Zitat von : - Grundsätzlich ist das überhaupt keine gute Idee einen Ts als Domaincontroller laufen zu lassen. Stimmt schon, aber es geht. Wenn ...
3
Kommentare