
Differenzierung IT-Admin vs. ITSiBe
Erstellt am 22.06.2023
Moin, ich sehe den ITS Beauftragten als Kontrollgremium und vorgebende Instanz - den Sysadmin als Umsetzer. Ich würde empfehlen, dass diese Person aber nicht auch ...
14
KommentareRegularExpression - Leerzeichen
Erstellt am 20.06.2023
Moin Gibt dir alle Zahlen zurück. Die kannst du zB dann noch trimmen und zurück in die gewünschte Form bringen (splitten). Im Anschluss dann vergleichen. ...
3
KommentareBitlocker an Schulen
Erstellt am 20.06.2023
Moin, das muss man einmal sortieren: Du kannst mit Bitlocker und TPM Chip die C Partition verschlüsseln, sodass da beim Booten niemand dran rumspielen kann. ...
31
KommentareOPNSense: welchen Weg nimmt ein Paket (Vlan Trunk zwischen zwei Switchen)
Erstellt am 17.06.2023
Moin, vielleicht kannst du dir die Frage selbst beantworten, wenn du berücksichtigst, wohin die Anfrage geht, wenn sie außerhalb des eigenen Subnetzes liegt. ;-) ...
20
KommentareNach Neustart autologin und automatisch starten einer exe
Erstellt am 14.06.2023
Oder lösche mit der Batch sich selbst aus dem Autostart. Die Regkeys für den Autologon kannst du dann direkt mitlöschen. ...
6
KommentareNach Neustart autologin und automatisch starten einer exe
Erstellt am 14.06.2023
Moin, unter Außerachtlassung der Diskussion, ob man einen Administrator automatisch anmelden sollte: Autologon von Microsoft und Kombination mit deiner Batch im Autostart des Users. Fertig. ...
6
KommentareSSL Zertifikate für Lokale Geräte
Erstellt am 09.06.2023
Du hast ja bei irgendeinem Hoster diese Domain "domain.com" liegen. Nennen wir sie "bratwurstbude.com". Dort legst du dann "pommes.bratwurstbude.com" an und lässt LE den TXT ...
19
KommentareOPNsense Portumleitung auf FritzBox
Erstellt am 09.06.2023
Moin. Warum immer alles ins Web exposen?! Mach dir doch einfach für die paar Male, wo du in die Fritzbox musst, einen VPN Zugang über ...
8
KommentareSSL Zertifikate für Lokale Geräte
Erstellt am 09.06.2023
Moin, ja, das geht. Mach dich mal bzgl LetsEncrypt und DNS Challenge schlau. Nur für die HTTP Challenge werden offene Ports benötigt. Wenn du da ...
19
KommentareBessere Kalender App für iPhone (iOS)
Erstellt am 04.06.2023
Moin, ich nutze miCal. Daran gefällt mir die Monatsansicht am Besten. Die anderen sind mir zu bunt und zu „fancy“ mit den ganzen tollen Zusatzfeatures. ...
6
KommentareKein Internet für administrative Accounts Lösungen
Erstellt am 22.05.2023
D.h. Du arbeitest tagtäglich mit Adminrechten im Normalmodus, beim Surfen etc? Würde ich zB nicht machen. Ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko, egal wie fähig die Person ...
32
KommentareKein Internet für administrative Accounts Lösungen
Erstellt am 22.05.2023
Grundsätzlich muss man nicht mit Admin Rechten arbeiten. Dafür gibt es die UAC auf den Clients. Und Recherche auf dem Server gehört da eh nicht ...
32
KommentareMacOS und Thunderbird Addon Eule
Erstellt am 22.05.2023
Moin, aufgrund des fehlenden Supports dafür von Thunderbird nutzen wir auf MacOS gern den eM Client stattdessen: eM Client Bis zu zwei Konten lassen sich ...
14
KommentareRechner mittels Waketask wecken - Erfahrungen?
Erstellt am 17.05.2023
Moin, spricht was gegen ordentlich runterfahren und per BIOS wecken? Außer, dass man es wahrscheinlich an jedem Rechner händisch im BIOS konfigurieren muss. Dann hätte ...
3
KommentareKein Internet für administrative Accounts Lösungen
Erstellt am 17.05.2023
Moin, solltest du z.B. ESET im Einsatz haben, kannst du hier benutzerbezogene Regeln definieren. Proxyserver und Co gehen aber natürlich auch. Die Frage ist halt ...
32
KommentarePermanentes gegenseitiges spiegeln
Erstellt am 07.05.2023
Moin, das Sinnvollste wäre ein NAS oder eine Cloud, wo du die Profilordner und alles, was sonst noch entscheidend ist, syncst oder umleitest. Das kann ...
43
KommentareUnter Windows gelöschte bzw. recoverte VMDK nutzbar machen
Erstellt am 26.04.2023
Moin, wenns dir hilft: Man kann mit 7zip VMDK Dateien öffnen und extrahieren. VG ...
6
KommentareNRW Fail - Abi Prüfungen nicht downloadbar ?!?!
Erstellt am 19.04.2023
Habs jetzt mehrfach gelesen. Mir wird aber nicht ganz klar, wie du zu dieser Aussage kommst. Es gibt ein zentrales Portal des Landes, wo ...
30
KommentareVLAN Planung privates Netzwerk - zentraler Server?
Erstellt am 11.04.2023
Moin, mit Sicherheit eine schöne Sache, wenn man das alles so aufsplittet. Aber bedenke, dass so Sachen wie Sonos Boxen, Apple TVs und Co, ...
11
KommentareSynchronisation von Gruppenrichtlinien zwischen Domänen - Wie?
Erstellt am 06.04.2023
Und wenn das nicht immer der Manuel machen soll: Backup-GPO, Copy-Item und Import-GPO sind deine Script-Freunde. VG ...
2
KommentareEmpfehlung Mikrotik Richtfunk
Erstellt am 06.04.2023
Moin, dit kannste nehmen. Z.B. bei OMG gibts ein Pärchen, was quasi out of the box nur befestigt und angeschaltet werden muss: VG ...
9
KommentareUseränderung nach Heirat
Erstellt am 03.04.2023
Zitat von @manuel-r: Außer es läuft so wie bei uns und die User bekommen öfter mal neue Personalnummern: * Vom Azubi zum Angestellten oder ...
12
KommentareUseränderung nach Heirat
Erstellt am 03.04.2023
Moin, es wird ja mit Sicherheit eine Dokumentation geben, was alles beim Onboarding angelegt wird. Danach gehen wir auch bei Namensänderung vor, was im ...
12
KommentareNAS von extern erreichbar machen mit OPNSense?
Erstellt am 26.03.2023
Http ist Port 80, https Port 443 ...
12
KommentareNAS von extern erreichbar machen mit OPNSense?
Erstellt am 26.03.2023
Moin, die Frage der Sicherheit und Sinnhaftigkeit lasse ich mal bewusst außen vor. Portforwarding geht über Firewall - Nat - Portforwarding. Und dann einfach ...
12
KommentareRemote Ports für mehrere SSH Tunnel am Server festlegen
Erstellt am 23.03.2023
Moin, wenn du das in großem Stil machen möchtest: rport.io Da kann man alle möglichen Ports remote zugänglich machen. Lohnt aber vermutlich erst ab ...
3
KommentareGPO - alle Netzwerkzugriffe für einen Domainuser deaktivieren
Erstellt am 21.03.2023
Moin, falls ihr ESET als AV Lösung einsetzt, kann man die Client Isolation einschalten, wenn User X angemeldet ist. Dann darf der Client nur ...
18
KommentareAnschluss IP-Telefone im Netzwerk
Erstellt am 17.03.2023
Moin, ich persönlich würde ein neues, großes PoE Switch kaufen, Voice VLAN drauf und PCs und Telefone darüber vernünftig versorgen. Kein PoE Injector Gefummel, ...
21
KommentareUbiquiti Unifi - ein physisches LAN mit zwei WLAN Netze
Erstellt am 14.03.2023
Zitat von @floodministrator: Stimmt das so? Die UniFi Geräte können (gefühlt) alle mit VLANs umgehen. Bau es damit vernünftig getrennt auf (eigenes VLAN, eigenes ...
9
KommentareUbiquiti Unifi - ein physisches LAN mit zwei WLAN Netze
Erstellt am 14.03.2023
Dass heißt du würdest zwei W(LAN)s im Controller erstellen und dann dem neuen "Firmen WLAN Netzwerk" die Berechtigung geben, mit dem angebundenen Firmennetz (physischem ...
9
KommentareUbiquiti Unifi - ein physisches LAN mit zwei WLAN Netze
Erstellt am 14.03.2023
Moin, du kannst im UniFi Controller bei der WLAN Konfiguration auswählen welches Subnetz hierfür genutzt werden soll, sprich du kannst für dein Firmen-WLAN das ...
9
KommentarePfSense (neue) Hardware beschaffen
Erstellt am 14.03.2023
Moin, eine Möglichkeit wäre deine (interne) FW als VM laufen zu lassen, z.B. auf dem gleichen Host, wo deine anderen Server Gäste sind. Den ...
18
KommentareWatchGuard Firebox M300 - Erfahrungen?
Erstellt am 12.03.2023
Moin, du schreibst eine Menge Text ohne wirklich etwas zu sagen. Was brauchst du denn überhaupt (Funktionen)? Welche Anforderungen gibt es (Performance,…)? Man kann ...
39
KommentareAutohotkey Send Clipboard
Erstellt am 24.02.2023
Moin, habe vor Urzeiten ein ähnliches Helferlein mit Autohotkey geschrieben, tatsächlich sogar mit dem gleichen Tastatur-Shortcut: Das in eine AHK Datei kopieren, speichern, ggf. ...
2
KommentareBabyadministrator mit viel zu viel Arbeit
Erstellt am 20.02.2023
Moin, ein ehrlich gemeinter Rat: Hol dir einen Dienstleister dazu, der einige der kritischen Bereiche übernimmt. Sonst wird das schnell zum Topfschlagen im Minenfeld. ...
15
KommentareChatGPT 4 Win, 4 Mac, 4 Linux
Erstellt am 15.02.2023
Zitat von @EBHannes: >> Zitat von @Tezzla: >> >> Hallo, >> >> ich ergänze das mal im Sinne der eierlegenden Wollmilchsau: >> Damit lassen ...
8
KommentareSkript für xcopy von https:-Client
Erstellt am 15.02.2023
Moin, ich empfehle invoke-webrequest, um die Downloads durchzuführen. Diese kannst du dann entweder direkt in den Fonts Ordner herunterladen oder zwischenspeichern und verschieben. Beachte ...
2
KommentareChatGPT 4 Win, 4 Mac, 4 Linux
Erstellt am 09.02.2023
Hallo, ich ergänze das mal im Sinne der eierlegenden Wollmilchsau: Damit lassen sich diverse Webservices bündeln. VG ...
8
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 25.01.2023
Zitat von @Visucius: >> würde ich das auch empfehlen zu tun. Es geht doch dem TE nicht darum, ob er das "empfehlen würde". Er ...
45
KommentareKMU ohne Firewall
Erstellt am 25.01.2023
Moin, sobald man zwischen den Endpoints trennen kann und soll, würde ich das auch empfehlen zu tun. Damit hättest du bereits dein Kaufargument für ...
45
Kommentare