
Alternative zu Applocker
Erstellt am 24.08.2022
Moin, je nach dem welches AV Produkt ihr einsetzt, ist da auch mit was dabei. Bei ESET zB., dort heißt es Anwendungskontrolle und tut ...
6
KommentareWindows 10 S Mode in Pro Version ändern
Erstellt am 12.08.2022
Moin, nimm mal den Windows 10 pro Default Key (VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T) und aktiviere diesen normal über die Systemsteuerung, wenn du alle Internetverbindungen vorher getrennt hast. ...
12
KommentareOwncloud bzw. Nextcloud - wer hat Datei betrachtet? - Log für Enduser
Erstellt am 04.08.2022
Zitat von @KeinNickFrei: Owncloud oder Nextcloud? Und welche Plugins wären da nötig? Im On-Premise Owncloud ist es (bei mir) jedenfalls nicht. Wir setzen Nextcloud ...
4
KommentareOwncloud bzw. Nextcloud - wer hat Datei betrachtet? - Log für Enduser
Erstellt am 04.08.2022
Moin, wir haben keine Live-Ansicht im Browser aktiviert, also kein OnlyOffice oder Collabora, von daher kann ich zu diesem Fall nichts sagen. Es lässt ...
4
KommentareAusblenden von Text in Woocommerce
Erstellt am 04.08.2022
Zitat von @jhaustein: der preis ist nach wie vor noch da Wenn du das richtige Element versteckst, ist der Preis entsprechend auch weg. Das ...
9
KommentareAusblenden von Text in Woocommerce
Erstellt am 04.08.2022
Du fügst dem gewünschten Stylesheet die Zeile hinzu. Also Edit noch: Bitte beachte, dass der Text trotzdem im Quellcode auftaucht. Er wird lediglich nicht ...
9
KommentareAusblenden von Text in Woocommerce
Erstellt am 04.08.2022
Moin, zuerst einmal kannst du Code auch als Code posten, nicht als Bild. Füge das z.B. in den Span price1 ein. Damit sollte der ...
9
KommentareGPO-PowerShell greift nicht
Erstellt am 29.07.2022
Zitat von @HeinrichM: die Skript-Executionpolicy kann es fast nicht sein, da lokal ja der Befehl ausgeführt werden kann. Dann lass dir doch mal lokal ...
9
KommentareAwin1.com Redirect Virus
Erstellt am 27.07.2022
Moin, ich persönlich würde, sofern nötig, von einer Linux LiveCD booten, um die Daten zu sichern, und im Anschluss die Maschine platt machen. Egal ...
8
KommentareWinGet zusammen mit ActiveDirectory nutzen
Erstellt am 26.07.2022
installiert oder updatet den Firefox. Das kannst du in ein Startscript schreiben und vorher prüfen, ob du Internet hast. Damit ist der Firefox immer ...
10
KommentareWinGet zusammen mit ActiveDirectory nutzen
Erstellt am 26.07.2022
Zitat von @StefanKittel: +1 für Chocolate +1 für ninite pro Hab Eltern-PCs und alles, was dem Nahe kommt, mit Startup Scripts und Chocolatey versorgt. ...
10
KommentareUserabhängig und sicher Datei per GPO verteilen
Erstellt am 13.07.2022
Zitat von @Marabunta: Da gibt es wiederrum das Problem, dass die User kein Recht haben die config in dem Ziel-Ordner abzulegen. Oben steht, dass ...
3
KommentareUserabhängig und sicher Datei per GPO verteilen
Erstellt am 13.07.2022
Moin, lege in deinem Share (NTFS Rechte alle) Unterordner mit einem Logonscript ab (NTFS Rechte nur für die, die es bekommen sollen) und trigger ...
3
KommentareProgramm gesucht Nachbildung und Testen von Netz
Erstellt am 10.07.2022
Moin, meinst du sowas wie den Packet Tracer von Cisco? VG ...
7
KommentareHyper-v Server nur Intranet?
Erstellt am 03.07.2022
Moin, je nach Netzstruktur ist der schnellste Weg zum Ziel ggf einfach kein Standard Gateway in der Config zu hinterlegen. Sauberer wäre natürlich das ...
6
KommentarePasswort Manager Produktempfehlung
Erstellt am 28.06.2022
Zitat von @user217: Hier sind die Top 3 (ab 4 Sterne) 1. Bitwarden (789) (Kostet 60EUR/p.a. / User - englisch) Gibts auch mit deutschem ...
36
KommentareOPNsense DNS Error
Erstellt am 28.06.2022
Moin, wenn du in deinem VLAN 20 Interface den Traffic mit priv. IP Adressen blockierst, dann wird das so nicht funktionieren. Nimm den Haken ...
12
KommentarePasswort Manager Produktempfehlung
Erstellt am 27.06.2022
Ich empfehle immer gerne Passbolt oder Bitwarden. Beides zum on-prem bereitstellen. Sicherlich ist auf Papier zu "speichern" durchaus sicherer, was den ungewollten Fernzugriff angeht. ...
36
KommentareLizenzen Manager (mit Nutzungsanalyse)
Erstellt am 27.06.2022
Zitat von @Fright: als verteiler nutzen wir aktuell Matrix42. Das mit dem Tracken habe ich schon besprochen, solange nicht der Nutzer sondern der Name ...
19
KommentareLizenzen Manager (mit Nutzungsanalyse)
Erstellt am 27.06.2022
Moin, sinnvoll wäre hier ggf. eine Kombination aus Lizenz Manager und Softwareverteilung. Damit lassen sich direkt zwei Probleme lösen. Wenn ihr also schon soetwas ...
19
KommentareE-Mail Adresse und "Sub-Mail Adresse"
Erstellt am 25.06.2022
Die halbe Welt hat Punkte, Striche und Unterstriche im Alias, klar geht das. ...
11
KommentareHTTPS ReverseProxy für Shell und Ports (Linux Ubuntu)
Erstellt am 25.06.2022
Zitat von @NetzwerkDude: Hi, man könnte die shells auch via http tunneln wenn man mag: Zusätzlich könnt man dann die einzelnen Http getuttelten ports ...
12
KommentareE-Mail Adresse und "Sub-Mail Adresse"
Erstellt am 25.06.2022
Moin, der Alias (also das vor dem @) lässt sich natürlich durch die wildesten Punkte, Striche, Unterstriche etc für die gleiche Domain (das Zeug ...
11
KommentareHTTPS ReverseProxy für Shell und Ports (Linux Ubuntu)
Erstellt am 25.06.2022
Moin, schau dir mal RPort an. VG ...
12
KommentareMyLoc Rechenzentrum Stromausfall
Erstellt am 22.06.2022
Moin, wir waren vor Jahren Kunde bei Myloc. Reinste Katastrophe. Schlechte Performance, seltsamer Support. Wegmigriert und glücklich damit :-) VG ...
18
KommentareW10-Pro-Workgroup-Rechner per GPO "dichtmachen"?
Erstellt am 17.06.2022
Moin, hab dazu ein Lesezeichen, was ich immer schon mal testen wollte. Vielleicht hilft dir das. Es ist genau deine Anforderung: Lokale Gruppenrichtlinien, die ...
7
KommentareExchange 2019 Datenbank kann nicht eingebunden werden
Erstellt am 31.05.2022
Läuft der Exchange auf einem Hyper-V Host? Dann mach dir mal den Spaß und leg das VM Objekt neu an und importiere die VM ...
14
KommentareGlobale Liste mit Junk-Mailadressen
Erstellt am 20.05.2022
Zitat von dani: Tezzla >> da es nicht schadet einen Mailproxy vor dem Exchange zu platzieren, bspw. Proxmox oder Postfix, könnte man damit bereits ...
12
KommentareGlobale Liste mit Junk-Mailadressen
Erstellt am 20.05.2022
Moin, da es nicht schadet einen Mailproxy vor dem Exchange zu platzieren, bspw. Proxmox oder Postfix, könnte man damit bereits vorfiltern. Auf dem Exchange ...
12
KommentareMit Powershell prüfen, ob GUI zum Prozess geöffnet ist
Erstellt am 19.05.2022
Moin, liefert dir alle geöffneten Fenstertitel zurück. Grenze das auf dein gewünschtes Fenster ein und prüfe, ob der Eintrag existiert. Danach kannst du dann ...
4
KommentareAD Management
Erstellt am 18.05.2022
Moin, Zitat von marabunta: Für einige Eindrücke, würde ich gerne Wissen wie andere eine Mittelstandsumgebung verwalten. Tools, Skripte, Automatisierung in welchen konkreten Bereichen etc. ...
17
KommentareFrage: Wifi 6 AP Konfiguration 150 Laptops simultan in Aula
Erstellt am 15.05.2022
Moin, ohne jetzt speziell ins Detail zu gehen, da die Infos deinerseits fehlen, kommt man hier mit 2-4 APs (bspw. in allen vier Ecken ...
18
KommentareOpensense VLAN einrichten
Erstellt am 15.05.2022
Du legst am Switch auf den Switchport der VM / des Hosts zusätzlich zu deinem Untagged Netz auch das gewünschte Netz tagged mit dazu ...
12
KommentareNächster Anlauf Zertifikate selber erstellen bzw. signieren
Erstellt am 11.05.2022
Moin, ein gut gemeinter Rat: Bevor ihr etwas implementiert, schreibt euch haarklein im Detail auf, was ihr jetzt und zukünftig damit machen wollt: Also ...
19
KommentareArbeitet hier jemand als IT-ler bei DHL?
Erstellt am 10.05.2022
Wenn du die Frau auf deinem Profilbild bist, PN! ...
26
KommentareVerbesserungsvorschläge und Diskussion zum Heimnetz
Erstellt am 09.05.2022
Da habe ich schon deutlich chaotischere Schränke gesehen - von Profis :-) Generell kannst du sagen, dass man Netzwerke recht gut nach "Themen" teilen ...
20
KommentareVerbesserungsvorschläge und Diskussion zum Heimnetz
Erstellt am 09.05.2022
Moin, mal von der Config völlig losgelöst, sollte man den Server auf gar keinen Fall mit dem Backup-Server zusammen kuscheln lassen. Trenne die beiden ...
20
KommentareRouter: Appliance oder virtualisieren?
Erstellt am 06.05.2022
Unser Ansatz: Das Klärwerk filtert den Mist, bevor das Zeuch über den Host zur VM darf :-) VG ...
22
KommentareWissenstransfer in einem mehrköpfigen Team
Erstellt am 06.05.2022
In der techn. Doku stehen bspw. IP Adressen, allgemeine Konfiguration, besondere Einstellungen, Rollen, Rechte, sowas. Link zur Hersteller Doku etc. In den FAQ dann ...
6
KommentareFritzbox und exposed host zur watchguard
Erstellt am 06.05.2022
Moin, ich kenn das von ein paar Fritzboxen, dass das mit dem exposed host nicht sauber läuft. Ich habe dann die benötigten Ports manuell ...
2
Kommentare