
Löschen in Profil auf Terminalserver geht als User nicht
Erstellt am 20.09.2021
Moin, vermutlich kannst du alles machen auf dem Server, wo du dich zuerst angemeldet hast? VG ...
11
KommentareExchange: PST exportieren ohne Domäne
Erstellt am 17.09.2021
Ole. Achtung: Ungetestet. Ggf. geht auch mit Veeam ein Backup von der Maschine ziehen und mit dem Exchange Explorer die Konten zu exportieren. Könnte ...
3
KommentareWie kann man von free Web.de E-Mail auf Gmail oder Outlook.com umziehen
Erstellt am 14.09.2021
Moin, das alte und das neue Konto in einen MailClient deiner Wahl einbinden und einfach die Ordner verschieben. VG ...
7
KommentareTeams und Outlook
Erstellt am 10.09.2021
Moin, habs heute noch bei einem User ohne Adminrechte gemacht: Das per Installer in ProgramFiles abgelegte Setup ausführen, in Teams anmelden, Teams schließen, Outlook ...
5
KommentarePowershell Userform nicht über den Bildschirmrand hinaus verschiebbar machen
Erstellt am 09.09.2021
Man lernt nie aus :-) ...
7
KommentareIT-Automatisierung - SCCM vs. Enterprise Mobility von Microsoft
Erstellt am 09.09.2021
> Zitat von istike2: > Hättest du für mich Beispiele? Aagon ACMP Baramundi Ivanti/Heat DSM Wir arbeiten mit ACMP als MSP, hier kann ich ...
8
KommentarePowershell Userform nicht über den Bildschirmrand hinaus verschiebbar machen
Erstellt am 09.09.2021
Moin, soweit ich weiß kann man zwar die Startposition vorgeben, aber nicht, wieweit man das Fenster verschieben kann. Was möglich ist, mit der GUI ...
7
KommentareIT-Automatisierung - SCCM vs. Enterprise Mobility von Microsoft
Erstellt am 08.09.2021
Moin, ich kann nur wärmstens empfehlen auch mal über den Microsoft Tellerrand zu schauen. Es gibt auch Softwareverteilung dort, die dezentral und in verschiedenen ...
8
KommentareAllen AD Benutzern ein Neues Passwort Generieren und die ab einem Bestimmten Zeitpunkt erst Gültig sind?
Erstellt am 07.09.2021
> Zitat von RitteK: > Ich weis das man sehr viel in den gruppen Richtlinien Einstellen kann aber wenn dies nicht gewünscht ist und ...
13
KommentareAllen AD Benutzern ein Neues Passwort Generieren und die ab einem Bestimmten Zeitpunkt erst Gültig sind?
Erstellt am 07.09.2021
> Zitat von RitteK: > warum das ganze weil der Chef einer Firma alle x Monate für alle mit Arbeiter ein neues Passwort haben ...
13
KommentareAllen AD Benutzern ein Neues Passwort Generieren und die ab einem Bestimmten Zeitpunkt erst Gültig sind?
Erstellt am 07.09.2021
> Zitat von evoplus: > Jepp, oder statt den Usern vorgefertigte Passwörter zu liefern die sie sich wahrscheinlich eh nicht merken können und dann ...
13
KommentareWelche NAS könnte passen?
Erstellt am 07.09.2021
Oder alternativ: Synology ...
17
KommentareAllen AD Benutzern ein Neues Passwort Generieren und die ab einem Bestimmten Zeitpunkt erst Gültig sind?
Erstellt am 07.09.2021
Moin, setze eine Aufgabenplanung oder ein anders getimtes Event, was die Kennwörter zum Stichtag ändert. Anders wirds nicht gehen. VG ...
13
KommentareWeiterbildung - IT-Sicherheitsbeauftragter - wo?
Erstellt am 06.09.2021
Die TÜV Sachen sind in der Regel ganz gut. Die Wortwahl ist hier tatsächlich auch so gemeint: Es gibt deutlich schlechtere, manchmal aber auch ...
4
KommentareFrage zum Powershell Set-Active Setup
Erstellt am 06.09.2021
Moin. Es heißt $env:WinDir also mit Doppelpunkt. VG ...
2
KommentarePasswort Reset für HomeOffice User in Domain
Erstellt am 31.08.2021
> Zitat von W-Lan-Kabel: > Welches Tool nutzt ihr als Softwareverteilung? Aagon ACMP Wir haben hier uns eigenes LAPS nachgebaut mit einem lokalen Admin ...
7
KommentareBaramundi Fehler beim Analysieren der Antwortdatei bei OS Client Installation
Erstellt am 27.08.2021
Das WAIK ist dein Freund. Damit deine neue ISO mounten und eine neue Antwortdatei erstellen. Oder ihr nehmt direkt eine Softwareverteilung, die das für ...
6
KommentareGeeignete Hostnames für Clients in Domäne
Erstellt am 21.08.2021
Du hast ein personenbezogenes Datum an einer total exponierten Stelle (hostname). Sichtbar in allen Netzen, wo sich das Gerät rumtreibt. Der Nutzen ist gering ...
27
KommentareGeeignete Hostnames für Clients in Domäne
Erstellt am 21.08.2021
Hallo, da wir keine Lust auf umbenennen haben, werden die einfach durchnummeriert. Eine Aufgabe weniger wenn sich was ändert, und wenns nur der Name ...
27
KommentareRechner im Ad Suchen anhand der MAC
Erstellt am 20.08.2021
Moin, ich würde da eher euren DHCP Server empfehlen. VG ...
11
KommentarePasswort Reset für HomeOffice User in Domain
Erstellt am 20.08.2021
Wir machen das bei Bedarf über die Softwareverteilung, die kann auch über's WAN arbeiten ohne VPN. Oder ihr haltet per LAPS einen Notuser direkt ...
7
KommentareRDS Session Host - Problem mit Starmenüeinträgen
Erstellt am 19.08.2021
> Zitat von menace: > > danke für den Tipp, Problem ist nur, dass regedit für die User auf der RDS Farm verboten ist; ...
12
KommentareRDS Session Host - Problem mit Starmenüeinträgen
Erstellt am 19.08.2021
Das ist ein kaputtes Startmenü in dem Benutzerprofil. Einmal resetten bei dem betreffenden Benutzer, dann läuft das wieder: <code>Windows Registry Editor Version 5.00 -HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\CloudStore\Store\Cache\DefaultAccount</code> ...
12
KommentarePasswort Reset für HomeOffice User in Domain
Erstellt am 18.08.2021
Moin, wir pushen einen Temp-User auf das Gerät, womit sich der Benutzer anmelden kann. Danach Fernwartung, VPN, Passwortreset etc., da keine Azure Anbindung gewünscht ...
7
KommentareBenutzer-Anmeldeskript von einem dedizierten Server ausführen
Erstellt am 17.08.2021
Das musst du ja generell, egal wie du das Script ausrollst, ob per Attribut oder GPO. Wenn du den Pfad bspw mit \\server\dir\%username%-script.cmd nimmst, ...
10
KommentareBenutzer-Anmeldeskript von einem dedizierten Server ausführen
Erstellt am 17.08.2021
Moin, was spricht gegen eine Gruppenrichtlinie (Startup- oder Logon Script, Aufgabenplanung)? Da kannst du alle möglichen Pfade angeben, auf die der Computer / Benutzer ...
10
KommentareDynamisch MAC-Adresse je nach WiFi-Netzwerk. Wie ist das möglich?
Erstellt am 03.08.2021
Dass es generell möglich ist, weiß ich von den iPhones. Hier lässt sich auch für jedes WLAN einstellen, ob die selbe oder eine zufällig ...
7
KommentareAngemappte Drucker erscheinen nach löschen immer wieder (Windows Profil neu)
Erstellt am 03.08.2021
Hast du das Benutzerprofil auch sauber über die Systemsteuerung gelöscht? VG ...
3
KommentareUSB Adapter wie PoE?
Erstellt am 31.07.2021
Moin, wie wäre es mit einer QI Matte. Das sollte das Razor doch auch können. Damit wäre der USB Anschluss frei. Oder du investierst ...
7
KommentareHappy System Administrator Appreciation Day
Erstellt am 30.07.2021
> Zitat von Frank: > > Auch ich wünsche einen Happy System Administrator Appreciation Day Es gibt ein Einhornsmilie?! :-D ...
9
KommentareBatch Dateien kopieren und umbenennen
Erstellt am 30.07.2021
Powershell: <code>Move-Item -Path C:\Ordner1\Pommes.txt -Destination C:\Ordner2\Bratwurst.txt</code> Datum dahinterklatschen per Join-Path und fertsch :) VG ...
4
KommentareZugriff auf Host-Laufwerk im Hyper-V als Fileserver
Erstellt am 27.07.2021
Moin, du kannst eine leere VHDX erstellen, diese im HyperV mounten, Daten reinschieben, unmounten und in den Fileserver als zweites Laufwerk hängen. VG ...
18
KommentarePowershellskript für workfolders
Erstellt am 27.07.2021
> Zitat von D-Viper: > > früher ging es hier mal professionell zu, dachte ich zumindest. Es geht in dem post um die workfolders ...
23
KommentarePatch Management - Erfahrung
Erstellt am 26.07.2021
Moin, ich kann ACMP sehr empfehlen. Die Lizenzen gibt es als Kauf- oder MSP Version. Deckt alle o.g. Anforderungen problemlos ab. Man kann dezentral ...
6
KommentareAbsicherung eines SMTP
Erstellt am 21.07.2021
Ah, ich hatte es anders herum verstanden, dass das Problem beim Gateway liegt. Wer verwaltet denn euren Mailserver? Edit: Oder vielleicht besser formuliert: Wer ...
28
KommentareAbsicherung eines SMTP
Erstellt am 21.07.2021
Mahlzeit. Ich sehe das Problem weniger bei euch (außer es wurde genau so beauftragt), sondern eher beim Dienstleister. Natürlich lässt sich ein Email Gateway ...
28
KommentareWeiter entferntes Projekt preislich planen
Erstellt am 20.07.2021
Moin, Fahrtkosten, Essen, Übernachten plus X-Heimweh-Aufschlag. Arbeitszeit rechnen wir dann normal ab. VG ...
6
KommentareWelche Netzwerkstruktur empfehlt ihr? (VLAN?)
Erstellt am 16.07.2021
Dadurch, dass du aus einer großen Suppe mit Druckern, Servern und anderen Geräten jeweils einen kleineren Gerätepool herstellst, wird das alles etwas performanter. VLANs ...
33
KommentareDaten mit Powershell verschlüsseln
Erstellt am 14.07.2021
Mahlzeit. Ich würde trotzdem mal Bitlocker in den Raum werfen. Man kann's doch so einstellen, dass man nur einen PIN eingeben muss, um den ...
17
KommentareApp gesucht für Formulare mit Unterschrift
Erstellt am 12.07.2021
Moin, "Documents" von Readdle als App für iOS kann sowohl PDF Formulare als auch Unterschriften per Stift (oder Finger). Beides kann dann zusammen als ...
5
Kommentare