Tezzla
Tezzla
Ich freue mich auf euer Feedback

Sperren von vielem, aber nicht allem

Erstellt am 23.03.2021

Mit einem passenden AV Produkt, bspw. ESET, kannst du vieles benutzerbasierend und passwortgeschützt sperren. Content Filtering, Firewall, etc. Vielleicht ist es mal einen Blick ...

10

Kommentare

Windows Updates mit Powershell deinstallieren

Erstellt am 23.03.2021

Moin, Habs von einem hier aus dem Forum geklaut, ich weiß leider nicht mehr aus welchem Post das war. Das tuts aber silent. VG ...

5

Kommentare

VHDX verschieben Hyper-V 2016gelöst

Erstellt am 16.03.2021

Zitat von : Mache ich das ganz normal über den HYper-V Manager und auf verschieben? Ja Kann ich einzelne VHDX verschieben? Ja Du kannst ...

4

Kommentare

VPN über Handy nutzen möglich?

Erstellt am 16.03.2021

Manchmal liest man ja so die Beiträge bzw. die Fragestellung und weiß schon, dass aqui gleich auf einem wilden Eber in voller Tutorial-Rüstung um ...

37

Kommentare

VPN und VLANgelöst

Erstellt am 16.03.2021

Vereinfacht ausgedrückt: Du hast ein VPN Interface an deiner Firewall, die Clients verbinden sich dahin mit einer IP aus dem konfigurierten VPN Subnetz. Für ...

5

Kommentare

KB5000802 Update per Gruppenrichtlinie verhindern?

Erstellt am 15.03.2021

Soweit ich weiß hilft nur der WSUS und Onlinesuche deaktivieren. Oder alternativ Startscript mit Deinstaller des entsprechenden KBs. VG ...

8

Kommentare

Keine Administratorpunkte mehr?gelöst

Erstellt am 13.03.2021

Sind ja Zustände wie beim MS Patchday hier :-D (Für alle die, die jetzt schäumen: War ein Spaß!) ...

22

Kommentare

First Level Supportgelöst

Erstellt am 13.03.2021

Wir sind IT Dienstleister aus dem Ruhrgebiet und rechnen pro 100 Arbeitsplätze im Durchschnitt einen 1 IT Mitarbeiter. Hier sind die Kunden aber auch ...

13

Kommentare

Keine Administratorpunkte mehr?gelöst

Erstellt am 10.03.2021

Und endlich mal wieder ohne Handschellen hinten sitzen :-) ...

22

Kommentare

AD-Computer Gruppen zu anderen Computer kopieren

Erstellt am 09.03.2021

Moin, das -whatif solltest du entfernen, wenn du die Objekte auch bearbeiten möchtest und Powershell nicht nur so tun soll, als ob. Genau das ...

6

Kommentare

System schaltet sich einfach aus

Erstellt am 08.03.2021

Ist das eine nicht aktivierte Server Eval Version? Die fährt nach 60min runter. VG ...

2

Kommentare

Leeres Desktop bei neuen Usern - möglich?gelöst

Erstellt am 01.03.2021

Die OOBE betrifft lediglich den Windows-Teil. Wenn du Programme in deinem Image drin hast und im Allusers-Desktop Icons platziert hast, dann bringt eine Neuinstallation ...

4

Kommentare

STRG + ALT + ENTF

Erstellt am 27.02.2021

Manchmal schaut man sich halt den Client oder die Policies mal an und denkt sich: Was soll das eigentlich? ;) Hätte es eher Freitag ...

13

Kommentare

STRG + ALT + ENTF

Erstellt am 25.02.2021

Inwieweit ist das relevant auf dem Sperrbildschirm? ...

13

Kommentare

STRG + ALT + ENTF

Erstellt am 25.02.2021

Ich will darauf hinaus, dass bei vielen Domänen das Setting drin ist und alle zucken mit den Schultern, wenn man nach dem Sinn fragt, ...

13

Kommentare

Zuweisen der Haupt-IP vom dedicated Hetzner Server der pfSense-VMgelöst

Erstellt am 22.02.2021

Moin, soweit ich weiß sind die Hetzner IPs an die MAC Adresse des Systems gebunden, was sich nachträglich auch nicht ändern lässt. Für dein ...

7

Kommentare

Microsoft Teams als RemoteApp

Erstellt am 09.02.2021

Das ist ein guter Hinweis, merci :-) ...

7

Kommentare

Sysinternals - AutoLogon CLI

Erstellt am 09.02.2021

Kriegs in der VM nicht zum Laufen. Hab auch schon erweiterten Modus an/aus im HyperV ausprobiert. Irgendwas scheint hier aber generell dann kaputt. ...

3

Kommentare

Microsoft Teams als RemoteApp

Erstellt am 09.02.2021

Soweit mir bekannt legt die MSI nur die Installfiles unter Programfiles ab. Es bleibt dabei, dass der restliche Teil vom User in Appdata reininstalliert ...

7

Kommentare

Sysinternals - AutoLogon CLI

Erstellt am 28.01.2021

Moin, Passwort im Klartext ist unkritisch. Der Account wird nach dem Abmelden direkt gelöscht und ein anderer mit anderen Zugangsdaten angelegt. Ist ein System ...

3

Kommentare

Adobe Flash erneut aktivieren, IT-Sicherheit + Datenschutz

Erstellt am 21.01.2021

IE per RemoteApp verteilen und den Terminalserver entsprechend zunageln. Wenn es Friss oder Stirb ist, muss man das Spiel ja in irgendeiner Weise mitspielen. ...

16

Kommentare

User profileS unhäckbar machen?gelöst

Erstellt am 20.01.2021

Es reicht bei Roaming Profiles, wenn der User auf seinem Profilordner Ändern-Rechte hat. Vollzugriff geht natürlich auch, muss es aber nicht sein. Ihr könnt ...

8

Kommentare

Windows 10 Userprofile automatisch löschen, aber Gruppenweise

Erstellt am 15.01.2021

Moin, das Tool von Helge Klein funktioniert nicht ganz fehlerfrei, weil nicht alle Profilreste gelöscht werden. Wenn es aber nur um Plattenplatz geht, kann ...

1

Kommentar

Outlook fragt Kennwort nach Wechsel abgelöst

Erstellt am 12.01.2021

Das Verhalten bei "Senden als" berechtigten Postfächern lässt sich einstellen, in welcher Mailbox das gesendete Objekt abgelegt wird: VG ...

7

Kommentare

MDM-Software für Hochschule

Erstellt am 06.01.2021

Moin, ich kann AppTec oder Relution empfehlen. Preislich eher AppTec, funktional auf jedenfall Relution. VG ...

4

Kommentare

Roming User Profiles - User-Einstellungen

Erstellt am 06.01.2021

Ich nutze mal das Topic, um die Frage noch etwas aufzubohren: Einige Kunden haben auch noch RoamingProfiles im Einsatz, da die User auf den ...

22

Kommentare

Win10 Pro: Übernahme einer Remotedesktopsitzung verhindern

Erstellt am 05.01.2021

Zitat von : Die lokale Gruppe der Remotedesktopuser einfach bis auf den einen User ausdünnen Es geht um den gleichen User. Wir haben das ...

15

Kommentare

Datenwiederherstellung Exchange 2016gelöst

Erstellt am 17.12.2020

Punkt 1) VM wiederherstellen ohne LAN Verbindung, PST exportieren. Der Manuel führt den Datenbestand dann wieder zusammen. Fertig. Punkt 2) Ordentliches Backup Tool einführen, ...

7

Kommentare

Remotedesktopverbindung mit Benutzername und Passwortgelöst

Erstellt am 15.12.2020

Das Häkchen "Benutzerdaten speichern zulassen" in der RDP Datei entfernen und den Leuten auf die Finger hauen, dass sie den Anmeldedialog bedienen können. Der ...

4

Kommentare

System Recovery automatisch startengelöst

Erstellt am 15.12.2020

Moin, setze eine kleine USV dazwischen, per USB anschließen. Die soll bei Stromabschaltung sauber herunterfahren. Da reicht ja eine kleine Variante in Form einer ...

9

Kommentare

Datum (String) mit Get-Date vergleichengelöst

Erstellt am 15.12.2020

Wochentag hatte ich auch schonmal rausgenommen, ohne Effekt. Ohne Wochentag und mit Culture passt es aber. Eins von beiden reicht nicht. Vielen Dank euch ...

3

Kommentare

RemoteApps im Startmenü einrichtengelöst

Erstellt am 08.12.2020

Zitat von : Ok, verstanden. Die URL verteilt man so: Credentials habe ich nie deployed, da die Nutzer mit ihren eigenen Credentials arbeiten (SSO). ...

5

Kommentare

Powershell prüfen ob Pfad ein Netzwerkshare istgelöst

Erstellt am 07.12.2020

VG ...

4

Kommentare

RemoteApps im Startmenü einrichtengelöst

Erstellt am 07.12.2020

Merci. Werde ich mal testen, wie sich das ohne SSO verhält. Bei ein paar Kunden wirds von Non-domain Maschinen gemacht werden müssen. ...

5

Kommentare

RemoteApps im Startmenü einrichtengelöst

Erstellt am 07.12.2020

Es geht mir dabei um die eigentliche Anmeldung am Webaccess, damit die Work Resources sichtbar sind (und gefüllt werden). Also URL Angabe, Credentials etc. ...

5

Kommentare

Druckserver Domäne GPOgeschlossen

Erstellt am 01.12.2020

Google oder der Windows Pro hilft da gerne: :-) ...

22

Kommentare

Druckserver Domäne GPOgeschlossen

Erstellt am 01.12.2020

Moin, nimm den Server, der Printservices bereitstellen soll, in die Domäne auf und installiere die Rolle "Drucker- und Dokumentedienste". Da fügst du auch deine ...

22

Kommentare

Windows-Fax und -Scan

Erstellt am 23.11.2020

Du bist doch mit einem AD bewaffnet, dann schieß auch :-) Erstelle eine GPO, ein neues Druckerobjekt verteilen, Modus auf "Löschen" stellen und das ...

3

Kommentare

Heimnetzwerk erweitern

Erstellt am 23.11.2020

Kurz und knapp: Deine Zuleitung braucht mindestens 4 Adern und eine Strecke kleiner 100m. Sonst musst du dich mit WLAN durchfummeln, LWL ziehen oder ...

11

Kommentare

Heimnetzwerk erweitern

Erstellt am 23.11.2020

Moin, eins direkt vorweg: Wenn man über Kabel anbinden kann, sollte man das tun. Kann man das nicht, gibt es mittlerweile auch brauchbare Alternativen, ...

11

Kommentare