Th0mKa
Th0mKa
Ich freue mich auf euer Feedback

Alternativen zu BranchCache?gelöst

Erstellt am 04.03.2015

Zitat von : BranchCache? WSUS Replika? Moin, muss meine Aussage von oben wohl korrigieren, Branch Cache scheint fuer dein Szenario unter Umstaenden doch geeignet ...

7

Kommentare

Kleiner Server mit RAID auf Supermicro X10SLM-F aufsetzen - Meinung gefragt

Erstellt am 04.03.2015

Moin, gucke mal hier ob der Treiber dabei ist. ftp://ftp.supermicro.nl/CDR_Images/CDR-X10-UP/CDR-X10-UP_1.11_for_Intel_X10_UP_platform.iso VG, Thomas ...

3

Kommentare

Ipfire 2.15 Statische Route, Website kann nicht aufgerufen werden trotz erfolgreichen ping,tracing,namensauflösunggelöst

Erstellt am 03.03.2015

Zitat von : Oder verstehe ich hier was nicht? Hast du meinen Link ueberhaupt beachtet? Dort und in den dort verlinkten Seiten steht drin ...

15

Kommentare

Alternativen zu BranchCache?gelöst

Erstellt am 03.03.2015

Moin, Branch Cache wird wie Dani schon sagte in diesem Fall nicht helfen, wenn du ein Microsoft Produkt suchst koentest du evtl. beim System ...

7

Kommentare

Ipfire 2.15 Statische Route, Website kann nicht aufgerufen werden trotz erfolgreichen ping,tracing,namensauflösunggelöst

Erstellt am 01.03.2015

Zitat von : Also keine Firewall, trage ich auf dem Client direkt die Route ein, kommt er auch auf die Seite. Das ist klar, ...

15

Kommentare

Ipfire 2.15 Statische Route, Website kann nicht aufgerufen werden trotz erfolgreichen ping,tracing,namensauflösunggelöst

Erstellt am 28.02.2015

Stehen noch weitere Firewalls vor der IPFire? Mache mal eine telnet 53.x.x.59 80, klappt das? ...

15

Kommentare

Ipfire 2.15 Statische Route, Website kann nicht aufgerufen werden trotz erfolgreichen ping,tracing,namensauflösunggelöst

Erstellt am 28.02.2015

Zitat von : Was ist anders beim Webaufruf? Moin, anders ist das Protokoll und die Firewall macht wahrscheinlich was eine Firewall so macht. Hast ...

15

Kommentare

NFS SMB Problem Server 2012

Erstellt am 28.02.2015

Zitat von : Ja super, habe ich gemacht. Das ist toll. Und was sagt mir der Artikel ? Wie du NFS User auf Windows ...

6

Kommentare

NFS SMB Problem Server 2012

Erstellt am 28.02.2015

Konkret machen musst du folgendes: 1.) Verlinkten Artikel lesen 2.) Entscheidung zum sinnvollsten Mappingverfahren treffen 3.) Mapping anhand des Artikels einrichten Ansonsten gibt meine ...

6

Kommentare

NFS SMB Problem Server 2012

Erstellt am 27.02.2015

Moin, dir fehlt wahrscheinlich das Usermapping, hier die Theorie dazu: VG, Thomas ...

6

Kommentare

Anwendungen auf einer 2012 R2 Terminalserver Farm (Sammlung) installierern!

Erstellt am 27.02.2015

Komische Vorstellung, das waere doch auch ne Softwareverteilung. Du kannst ein Image vorbereiten und daraus die Server bereitstellen, aber auch das muss man vorher ...

5

Kommentare

Anwendungen auf einer 2012 R2 Terminalserver Farm (Sammlung) installierern!

Erstellt am 27.02.2015

Zitat von : Gibt es auch eine andere Möglichkeit? Ja wahrscheinlich noch ein paar, Softwareverteilung ist ja ein groesserer Markt. Eine weitere Moeglichkeit waere ...

5

Kommentare

Festplattenwechsler statt Bandwechsler?

Erstellt am 27.02.2015

Moin, was hat er denn fuer Erfahrungen gemacht? Vielleicht ist ja das hier das was du suchst: VG, Thomas ...

16

Kommentare

Anwendungen auf einer 2012 R2 Terminalserver Farm (Sammlung) installierern!

Erstellt am 27.02.2015

Moin, ja gibt es, nennt sich System Center Configuration Manager. VG, Thomas ...

5

Kommentare

Direct Access in der Praxisgelöst

Erstellt am 27.02.2015

Zitat von : Guten Abemd Axel90, > Wenn ja, ist das Ganze zuverlässig? Ja. Gruß, Dani Diese Aussage unterstuetze ich uneingeschraenkt. VG, Thomas ...

5

Kommentare

Eigenes Netzwerk in ca. 3 KM Umkreis ohne Sichtverbindunggelöst

Erstellt am 26.02.2015

Zitat von : Aber nur wenn man Glück hat. Ich hatte schon einen Kunden, der das Pech hatte, daß zwei verschiedene Verteiler für die ...

22

Kommentare

Eigenes Netzwerk in ca. 3 KM Umkreis ohne Sichtverbindunggelöst

Erstellt am 26.02.2015

Zitat von : Gibt es irgendwas neues von dem ich noch nichts weiß? Moin, neues gibts nicht, aber die Standorte duerften ja alle im ...

22

Kommentare

Lizenzen bei Windows Server 2012 R2 und Exchange

Erstellt am 23.02.2015

Zitat von : Naja, kann mir keiner erzählen, dass Microsoft eine solche Lücke aus Versehen offen lässt. Und wenn man einer Einladung folgt, finde ...

10

Kommentare

Microsoft Paltforms (MSDN) - Verständnisfrage Preis und Usergelöst

Erstellt am 23.02.2015

Moin, Testversionen fuer die meisten Produkte kann man kostenfrei bei MS downloaden. MSDN Abos sind Userabonnements, d.h. du brauchst eins pro User (nicht pro ...

2

Kommentare

VMWare-Spezialisten?

Erstellt am 22.02.2015

Moin, vielleicht hilft folgender Link bei der Wiederherstellung Zu Frage 2 kann man sicher ein Standardsetup zusammenstellen, aber da muesstest du schon mehr Infos ...

6

Kommentare

Darf einer Microsoft UNZERTIFIZIERTER als lehrer unterrichten ine einer Weiterbidlungschule ?gelöst

Erstellt am 20.02.2015

Zitat von : Und er hat immer noch keine-ahnung, was für ein System auf dem alten Teil installiert ist. Er weiß ja noch nicht ...

34

Kommentare

IT Aufrüsten von mangelhaft zu erträglich möglichst ohne viel kostengelöst

Erstellt am 18.02.2015

Zitat von : Die Idee ist sehr gut, du hast nicht zufällig Adressen für mich? Moin, in meiner frueheren Firma haben wir fuer "arme" ...

94

Kommentare

Bauvorschlag Server

Erstellt am 18.02.2015

Moin, ist Server selber bauen nicht langsam aus der Mode gekommen? Ansonsten ist das halt ein besser PC, ne konkrete Frage hattest du ja ...

57

Kommentare

M0n0wall wird eingestellt

Erstellt am 17.02.2015

Zitat von : Na ja, nicht wirklich Mist. An der Monowall wurde schon lange nichts mehr gemacht und das wesentlich weitere und agilere Schwesterprojekt ...

5

Kommentare

Weitervermietung von virtuellen Maschinen basierend auf Windows Server 2012 Datacenter

Erstellt am 12.02.2015

Zitat von : Hallo alle, ich hoffe, hier existiert jemand, der sich ein wenig besser mit der Lizenzierung von Microsoft Servern im Hosting Umfeld ...

3

Kommentare

Suche externe Sicherungslösung für Windows Server 2012 R1gelöst

Erstellt am 12.02.2015

Moin, nimm doch einfach ein Bandlaufwerk mit mehr Kapazitaet oder einen Autoloader. Dann muss man halt zwei Baender durch die Gegend tragen VG, Thomas ...

45

Kommentare

Verbund zwischen 2 Exchange Server 2013gelöst

Erstellt am 11.02.2015

Wenn beide Domains im gleichen Forest sind musst du normalerweise gar nichts mehr tun. Aber du hast ja auch noch nicht verraten was du ...

5

Kommentare

Verbund zwischen 2 Exchange Server 2013gelöst

Erstellt am 11.02.2015

Zitat von : Wie kann ich es realisieren, das beide Server (Exchange2013) zusammen arbeiten. Moin, was verstehst du unter "zusammen arbeiten" genau? Ein paar ...

5

Kommentare

Rechte des Domain Administrators beschneidengelöst

Erstellt am 09.02.2015

Zitat von : OK, aber wie machen das Firmen mit vertraulichen Daten, die extern betreut werden? Gibt es vielleicht ein anderes Konzept? Die suchen ...

33

Kommentare

Emails in der Firmagelöst

Erstellt am 06.02.2015

Zitat von : So einfach ist dann aber auch wieder nicht. Kannst du 100% beeinflussen ob dir jemand Private Nachrichten auf deine Firmenadresse schickt? ...

34

Kommentare

Emails in der Firmagelöst

Erstellt am 05.02.2015

Zitat von : Also ich kann auch ohne Anwalt vorhersagen, daß der Cheffe in den Knast wandert, sobald ein Mitarbeiter ihn anzeigt. Denn er ...

34

Kommentare

RealVNC vs. Teamviewergelöst

Erstellt am 03.02.2015

Zitat von : Das Teamviewer aber kürzlich komplett an ein US Unternehmen verkauft wurde sollte einem schon sehr zu denken geben. Auch wenn es ...

12

Kommentare

HP 3PAR StoreServ 7200(c) vs. EMC VNX5200gelöst

Erstellt am 27.01.2015

Moin, ich wuerde die 7200c bevorzugen da deutlich mehr SSD im Vergleich zu den anderen Systemen. Hinzu kommt das die 7200 ein Auslaufmodell ist, ...

5

Kommentare

Inter VLAN Routinggelöst

Erstellt am 23.01.2015

Zitat von : ja, richt. Der Router ist nur fürs Internet da. Trotzdem macht der Switch nicht das was er soll. Moin, der Switch ...

10

Kommentare

HP Smart Array P822 in HP Z420 möglich?

Erstellt am 22.01.2015

Zitat von : Dann nenn mir ein Gegenbeispiel. Dass Arbeitsspeicher anderer Hersteller manchmal nicht läuft kenne ich, aber das Platten nicht unterstützt werden habe ...

15

Kommentare

HP Smart Array P822 in HP Z420 möglich?

Erstellt am 22.01.2015

Zitat von : Ich weiß definitiv dass in egal welchem Storrage von HP auch Platten anderer Hersteller laufen. Das "in egal welchem" kannst du ...

15

Kommentare

HP Smart Array P822 in HP Z420 möglich?

Erstellt am 21.01.2015

Zitat von : Ich brauche viel Storrage für verhältnismäßig wenig Geld. Soweit ok, aber bei 8x D2600 + Platten ist das Geld fuer nen ...

15

Kommentare

HP Smart Array P822 in HP Z420 möglich?

Erstellt am 21.01.2015

Moin, einbauen kannst du den Controller wohl wenn du einen passenden Steckplatz hast und erkennen wird das OS ihn auch, allerdings wird es keinen ...

15

Kommentare

Kaufsberatung NAS Synology DS1815+

Erstellt am 17.01.2015

RAID ist kein Backup und die Fehlerquellen sind vielfaeltig. Man denke nur an die verschluesselnden BKA Trojaner ...

22

Kommentare

Kaufsberatung NAS Synology DS1815+

Erstellt am 17.01.2015

Zitat von : Was ist denn wenn aus einer "Raid 1 Gruppe" beim Raid 10 beide Festplatten ausfallen ? Ist dann das ganze Raid ...

22

Kommentare

Anbindung von 2 ESX Servern an 2 Storages über FC

Erstellt am 14.01.2015

Moin, Komische Frage, warum soll denn dein Ansatz deiner Meinung nach nicht funktionieren? VG, Thomas ...

11

Kommentare

Zurück nach Office 2013 von Office 365

Erstellt am 12.01.2015

Ja, ist ja auch nur ein Office 2013. ...

6

Kommentare

Zurück nach Office 2013 von Office 365

Erstellt am 12.01.2015

Mit der OST Datei kannst du so nicht viel anfangen, mach doch einfach einen PST Export aus dem Outlook? ...

6

Kommentare

Zurück nach Office 2013 von Office 365

Erstellt am 12.01.2015

Moin, wohin wollt ihr denn migrieren, Office 2013 beschreibt das jetzt ja eher grob?! VG, Thomas ...

6

Kommentare

VLAN über 5 Switchegelöst

Erstellt am 10.01.2015

Zitat von : An anderer Stelle haben wir dann das Problem dass ich gerne 6x mit Glasfaser abgehen möchte. Wäre hier ein Ansatz 2 ...

17

Kommentare

VLAN über 5 Switchegelöst

Erstellt am 08.01.2015

Zitat von : Vergiss den Unsinn also schnell. Besser noch: Es ist die Freiheit endlich vom Billigheimer HP und den schrottigen ProCurves loszukommen !! ...

17

Kommentare

VLAN über 5 Switchegelöst

Erstellt am 08.01.2015

Warum ist das "natürlich schon Oversized"? Der ist genau dafuer gemacht! Du hast 5 Switche, die brauchen alle einen Uplink der bei Gigabit zu ...

17

Kommentare

VLAN über 5 Switchegelöst

Erstellt am 07.01.2015

Zitat von : Welche reinen Glasfaser Verteiler von HP gibt es denn um die 5 Switche im Stern zu verbinden? Moin, guckst du hier ...

17

Kommentare

Login an vCentergelöst

Erstellt am 07.01.2015

Zitat von : AnmeldeDaten sind : Domäne.local\benutzername Du sollst dich mal mit dem lokalen Administrator Account am vCenter (nicht RDP auf den Server) anmelden. ...

7

Kommentare

Login an vCentergelöst

Erstellt am 07.01.2015

Moin, versuche dich mal mit dem lokalen Administrator des vCenter Servers am vCenter anzumelden. Habt ihr irgendetwas am AD geaendert? VG, Thomas ...

7

Kommentare