
Fachkräftemangel ein Mythos?
Erstellt am 04.11.2014
Moin, ob es den Fachkräftemangel in der IT in der Münchner Region gibt, kann ich von hier aus nicht beurteilen. Und mal ehrlich, wie ...
10
KommentareWelche Firewall? Geräte-Empfehlungen!
Erstellt am 04.11.2014
Jo, wenn er nicht gerade krank, tot oder im Urlaub ist, wäre das ein flegelhaftes Benehmen. Gruß, Uwe ...
20
KommentareWelche Firewall? Geräte-Empfehlungen!
Erstellt am 04.11.2014
Moin, hier noch ein Zusammenfassung von ein paar auch hier nicht unbekannten Linux Firewalls. Gruß, Uwe ...
20
KommentareEMailServer Client
Erstellt am 03.11.2014
Moin, Zarafa fällt mir da noch ein. Gruß, Uwe ...
3
KommentarePeer-to-Peer VPN für Windows Server ?
Erstellt am 01.11.2014
Moin, Ob man deren Verschlüsselung trauen kann, außerdem ist deren Sitz nicht in der EU. Frage mal den Boss ob er einer Bilanz über ...
16
KommentareProbleme beim Versenden von Mails über OWA mittels IE
Erstellt am 29.10.2014
So, ich kann erstmal Entwarnung geben. Es scheint nicht direkt am SBS zu liegen. Ich habe mich eben mal mit einem jungfräulichen Client eingeloggt ...
5
KommentareShrew VPN mit Windows 8.1 läuft nicht
Erstellt am 29.10.2014
Moin, ich bin vor kurzem den umgekehrten Weg gegangen und habe die Shrew Konfig von WIN7 Prof. auf WIN 8.1 Prof. umgezogen. Läuft ohne ...
14
KommentareProbleme beim Versenden von Mails über OWA mittels IE
Erstellt am 29.10.2014
Moin Thomas, auch der MX ist mit SP3 und dem letzten Rollup versehen. Version 14.3.210.4002 wird angezeigt. Horstvogel: Das habe ich im IE 11 ...
5
KommentareWelche Firewall? Geräte-Empfehlungen!
Erstellt am 29.10.2014
Moin, welche Anforderungen soll die FW denn erfüllen? Gruß Uwe ...
20
KommentareShrew VPN mit Windows 8.1 läuft nicht
Erstellt am 29.10.2014
Moin, das läuft hier auf drei Clients mit WIN 8.1 Pro ohne Probleme. Schau mal hier: Gruß Uwe ...
14
KommentareHeimnetzwerk - Wie installieren?
Erstellt am 29.10.2014
Moin, ein Switch ist ein Switch und kein Standardgateway. Gruß Uwe ...
36
KommentarePfsense Exchange OWA von aussen nicht erreichbar
Erstellt am 29.10.2014
Moin, IF-> WAN, Proto->TCP, Src.addr->*, Src.Ports->*, Dest. addr->WAN adress, Dest. ports->443(HTTPS), NAT IP->Interne IP vom OWA Host, NAT Ports->443(HTTPS) Gruß Uwe ...
11
KommentareIllegale Software benutzung im Unternehmen
Erstellt am 27.10.2014
Zitat von : Moin, ich weiss ja nicht, was Du geraucht hast > Unwissenheit schütz vor Strafe nicht. §184 STGB aber einen engeren Bezug ...
41
KommentareInternetzugriff für bestimmte Clients per GPO verbieten
Erstellt am 27.10.2014
Moin, ich mach das hier mit einer Deny Regel in der Firewall. Gruß Uwe ...
10
KommentareEigener Server oder Cloud
Erstellt am 23.10.2014
Moin, SBS 2011 ist der Kandidat, den Du suchst. Gruß, Uwe ...
12
KommentareExchange server Name für iphone?
Erstellt am 23.10.2014
Moin, irgendwie kommt man sich verar vor. Gruß, Uwe ...
28
KommentareExchange server Name für iphone?
Erstellt am 23.10.2014
Moin Karin, besitzt Du denn ein Exchange Konto, oder willst Du es nur einrichten weil das iPhone Dir die Möglichkeit bietet, ein vorhandenes Exchange ...
28
KommentareExchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHost
Erstellt am 22.10.2014
was für ein ergebnis bekommst du wenn Du bei remote.manuel-w.de auf SMTP Test klickst? Gruß, Uwe ...
24
KommentareExchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHost
Erstellt am 22.10.2014
Gib mal auf dieser Seite die Domäne (z.B. manuel-w.de) ein und poste das Resultat hier Deine feste IP kannste ja unkenntlich machen. Gruß, Uwe ...
24
KommentareExchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHost
Erstellt am 22.10.2014
Hallo Manuel, sicher kann das etwas dauern. Aber zwei Tage wage ich zu bezweifeln. Port 25 hast Du geöffnet und an die IP des ...
24
KommentareExchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHost
Erstellt am 22.10.2014
Du hast eine Domäne manuel-w.de und eine Subdömäne remote.manuel-w.de Den MX von manuel-w.de lässt Du auf remote.manuel-w.de zeigen. Den A-Record von remote.manuel-w.de lässt Du ...
24
KommentareExchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHost
Erstellt am 22.10.2014
Das Problem dabei ist, dass sich die öffentliche IP ja (meist täglich/alle 24h) ändert. Deshalb verwendet man DynDNS. Gruß, Uwe ...
24
KommentareExchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHost
Erstellt am 22.10.2014
Nö, auch für den Empfang der Mails. Nachtrag: Lies dir das mal durch. Das gilt auch für den SBS 2008. ...
24
KommentareExchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHost
Erstellt am 22.10.2014
Und bei deinem Provider hast Du eine Subdomäne ala remote.heinz-mueller.de angelegt und im Router DynDNS konfiguriert? Gruß, Uwe ...
24
KommentareExchange Mail Empfang über MX Record und Versand über SmartHost
Erstellt am 22.10.2014
Moin Manuel, hast Du den Assi zum Einrichten der Internetadresse verwendet und wurde dieser ohne Fehler abgeschlossen? Gruß Uwe ...
24
KommentareIllegale Software benutzung im Unternehmen
Erstellt am 22.10.2014
Die Orthographie und die Grammatik gepaart mit dem Nick ergibt die geographische Lage. Ich kann mich aber auch täuschen. Gruß, Uwe ...
41
KommentareIllegale Software benutzung im Unternehmen
Erstellt am 22.10.2014
Wann ist in Polen eigentlich Freitag?? Gruß, Uwe ...
41
KommentareServer 2008 R2 180 Tage Eval mit Lizenzkey in eine reguläre Vollversion umwandeln
Erstellt am 20.10.2014
Moin, es ist kein DC, sondern ein zusätzliches Blech, das in meiner Domäne als Hyper-V fungieren soll. DC ist ein SBS 2011. Ich habe ...
7
KommentareExchange server Name für iphone?
Erstellt am 20.10.2014
Moin Karin, wie der Mailserver mit Namen heisst, weisst Du allein oder vielleicht auch dein ISP, falls Du die Mails dort abrufst. mail.meier-müller.de wäre ...
28
KommentareExchange Server 2010 SP1 - 14.1.218.15 In welche Reihenfolge updaten?
Erstellt am 19.10.2014
Moin, hast Du Windows Management Framework 3.0 installiert? Wenn ja, dann deinstalliere es und versuche die Installation von RU8 erneut. Wenn das geklappt hat, ...
2
KommentareWieder voll reingetreten diesmal in die Windows 8 Updatefalle
Erstellt am 11.10.2014
Moin, das habe ich mit einem LENOVO All in One auch durch. Der Key ist im Bios fest hinterlegt. Bei mir ging es dann ...
6
KommentareMeine Erfahrung mit der ASSMAN Vidocamera DN-16040 - Die Hotline war unerreichbar: Für mich der pure Wahnsinn
Erstellt am 03.10.2014
Moin, man mag über Conrad und deren Produkte denken was man will. Aber wenn ich bei dort was kaufe und das Produkt stellt sich ...
12
KommentareZwei Webserver an einen Internetanschluss
Erstellt am 20.09.2014
Moin, für den ersten Webserver. für den zweiten Webserver. Gruß, Uwe ...
24
KommentareLancom hinter Fritzbox ein paar Fragen
Erstellt am 20.09.2014
Moin Voxl, schau dir dieses Tutorial von aqui mal an. Damit sollte dein Vorhaben raelisierbar sein. Gruß, Uwe ...
6
KommentareNAS mit iSCSI auf Server verknüpfen
Erstellt am 14.09.2014
Moin, Der Server hatte bis gestern nur 2GB Ram Ich bezweifle, dass sich der SBS 2008 mit so wenig RAM auf der Kiste installieren ...
10
KommentareFast unmögliche Installation .Net Framework 3.5 bei Windows 8.1
Erstellt am 07.09.2014
Moin, ist jetzt vielleicht eine etwas dümmliche Frage, aber habt ihr den richtigne Laufwerksbuchstaben für das Laufwerk angegeben, in dem die DVD liegt? Gruß, ...
25
KommentareWie richte ich meine 2. Fritz box an die Fritz box 6360 Cable von Unitymedia mit Statischer IP
Erstellt am 07.09.2014
Moin, wenn vorab alles richtig gelaufen ist, gibst Du in der Box außer einem neuen Password eigentlich nichts ein. Alles andere sollte fertig vorkonfiguriert ...
21
KommentareWindows 2012 Zweiter Monitor wird nicht erkannt
Erstellt am 06.09.2014
Moin Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann? Wie wäre es denn mit dem Kauf geeigneter Hardware? Gruß, Uwe ...
3
KommentareExchange 2010 Outlook Active Sync auf dem Smartphone ohne PIN
Erstellt am 30.08.2014
Moin, das kann man in der Exchange Verwaltungskonsole deaktivieren. Gruß, Uwe ...
5
KommentareExchange Server 2010 mit DynDNS von Strato
Erstellt am 25.08.2014
Moin, Port 25 für SMTP und Smarthost sind die Begrifflichkeiten, nach denen Du suchen musst. Gruß, Uwe ...
11
KommentareWie bekomme ich den Lokalen Server und die Lokale IP aus dem Exchange Email Header
Erstellt am 23.08.2014
Moin Mike, Get-SendConnector "SMTP-Versand" -ExtendedRights "MS-Exch-Send-Headers-Routing" in die Exchange Powershelll eingeben sollte das Problem lösen. Kannst Du auch per ADSI Edit machen. Gruß, Uwe ...
12
KommentareSpeziellen FileServer für daheim einrichten
Erstellt am 17.08.2014
Zitat von : Moin. > Zitat von : > > solltest Du dir mal anschauen. Ist mit der passenden HW einfach einzurichten und zu ...
13
KommentareSpeziellen FileServer für daheim einrichten
Erstellt am 17.08.2014
Moin, solltest Du dir mal anschauen. Ist mit der passenden HW einfach einzurichten und zu bedienen. Gruß, Uwe ...
13
KommentarePfSense hinter Cisco 3212 Kabelmodem DHCP Problem - Unitymedia
Erstellt am 02.08.2014
Moin, ich habe hier einen Business Anschluss von UM mit fünf festen IP's. UM hat mir eine FB 6360 Cable zur Verfügung gestellt. Das ...
15
KommentareZertifikatsfehler remote.firma.de
Erstellt am 29.07.2014
Moin, hängen die betreffenden Workstations in der Domäne? Gruß Uwe ...
5
KommentareNur Email von SBS 2008 nach SBS2011
Erstellt am 21.07.2014
Moin, benennst Du nur die interne Domäne um, oder verwendest Du auch eine anders lautende Maildomäne? Wenn letzteres nicht der Fall ist, dann hilft ...
7
KommentareServerfehler in der Anwendung Default Web Site, kann https servername certserv nicht aufrufen
Erstellt am 09.07.2014
Moin, wahrscheinlich ist es so, wie mein Namensvetter oben geschrieben hat. Du hast die Webregistrierung nicht installiert. Habe das gerade eben auf einem hier ...
6
KommentareLizenzmissbrauch von MS Produkten verhindern?
Erstellt am 19.06.2014
Moin aqui, Spätestens da ist ja dann Schluss wie jeder weiss. Du wirst bei der telefonischen Aktivierung von MS immer gefragt, auf wie vielen ...
18
KommentareEmpfehlungen - Erfahrungen Intranet - Webbasierter Fileserver
Erstellt am 19.06.2014
Moin, ich habe ownCloud hier auf einem ClearOS Server laufen. Bis jetzt läuft das ohne Probleme. Du kannst aber auch diese Möglichkeit ins Auge ...
11
KommentareSBS RDP nimmt sich andere IP
Erstellt am 19.06.2014
Moin, kann es sein, dass der Client dann und wann auch mal per WLAN im Netz hängt und deshalb vom DHCP des SBS eine ...
6
Kommentare
mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet. Ehre sei Gott auf dem Meere.