
Habe WUS installiert, aber wo trage ich die Clients ein???
Erstellt am 29.03.2005
Neindie Rechner siehst Du im WUS erst, wenn in der Gruppenrichtlinie der interne Pfad zu Deinem WUS-Server angegeben ist und die Clients sich dann ...
10
KommentareHabe WUS installiert, aber wo trage ich die Clients ein???
Erstellt am 29.03.2005
Ok, das kannst Du über eine Gruppenrichtlinie machen, sofern Active-Directory vorhanden ist. Die Einstellung musst du in folgendem Zweig der Computerconfiguration vornehmen: Administrative Tools\WindowsUpdate ...
10
KommentareHabe WUS installiert, aber wo trage ich die Clients ein???
Erstellt am 29.03.2005
Hi!!!!!!!!! Nun musst mal mehr Info's gebenhaste es als lokale Gruppenrichtlinie definiert oder wie???? ...
10
KommentareWiederherstellen eines Image von einem Windows 2003 Serversystem mit Domänencontroller
Erstellt am 23.03.2005
Hi!!!!! Ab hier müsste jemand anderes übernehmenich habe das praktisch noch nicht gemachtsorry!!!!!!!!! ...
5
KommentareWiederherstellen eines Image von einem Windows 2003 Serversystem mit Domänencontroller
Erstellt am 23.03.2005
5
KommentareWiederherstellen eines Image von einem Windows 2003 Serversystem mit Domänencontroller
Erstellt am 22.03.2005
Hallo!!!!!!!!! Wenn Domaincontroler mehr als 90 Tage keinen Kontakt mehr zueinander hatten, stimmen die intern vergebenen Passwörter nicht mehr überein. Dies lässt sich aber ...
5
KommentareMMC defekt
Erstellt am 21.03.2005
Niemand eine Idee?????????? ...
21
KommentareWindows Server 2003 Registry
Erstellt am 17.03.2005
Hi!!!! Ja, mit diesem User hab ich den auch installiertes scheint ja auch nicht unbedingt ein WUS- spezifisches Problem zu sein sondern mehr eine ...
4
KommentareWindows Server 2003 Registry
Erstellt am 16.03.2005
Hi!!!! Gehört hab ich schon von dem Tool, aber eingesetzt hab ich es noch nicht. Wie ist die Frage mit dem User gemeint?????? Ich ...
4
KommentareWUS bringt Fehler beim synchronisieren
Erstellt am 15.03.2005
Hi!!!!!!!!! Ich habe den WUS-Server unter WinServer2003 im Einsatz und die Downloads funktionieren da problemlos. Es gibt zwar an anderer Stelle kleine Macken, aber ...
5
KommentareWUS -Error
Erstellt am 10.03.2005
Hi!!!!!!! Ich habe folgendem RegKey höhere Berechtigungen zugewiesennun startet der WUS-Admin wiedermuß man nicht verstehen oder???? HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdateServices ...
2
KommentareWUS -Error
Erstellt am 10.03.2005
Niemand eine Idee?????? ...
2
KommentareWindows Office-Produkte patchen! Wie?
Erstellt am 08.03.2005
Puhhda bin ich etwas überfragtwenn die GPO richtig eingerichtet ist sollte er es tunes dauert etwasdas ist mir aufgefallenich hab die GPO eingerichtetund es ...
5
KommentareWindows Office-Produkte patchen! Wie?
Erstellt am 08.03.2005
Hast Du die updates am WUS downgeloaded und auch aproved????? ...
5
KommentareWindows Office-Produkte patchen! Wie?
Erstellt am 08.03.2005
Hi!!!!!!!!!!! Ich teste gerade die Beta-Version des WUS-Servers von Microsoft. Mit dem kannst Du auch Office XP und Office2003 auf aktuellem Stand halten. Der ...
5
KommentareWindows Server 2003 Taskplaner
Erstellt am 07.03.2005
Vielen Dank!!!!!!!!!!!! ...
8
KommentareRechner ohne angemeldeten benutzer automatisch herunterfahren
Erstellt am 03.03.2005
Hi!!!!!!!!!!!!!!!! Die Rechner sollen eigentlich nie herunterfahren die stehen in einem Backup-Rechenzentrum und sollen natürlich remote auch einmal neu gestartet werden. ...
8
KommentareStart Neustart schwarzer Bildschirm
Erstellt am 03.03.2005
Hi!!!!!!!!!! Hab ich alles versucht. Hab das Moped sogar nun neu installiert, mit der option vor der Installation F5 und als Standart-Pc installiert. Hat ...
7
KommentareStart Neustart schwarzer Bildschirm
Erstellt am 03.03.2005
Hi!!!!!!!!!!! Auch ein BIOS-Update hat nichts gebracht. Hab auch noch in der Registry die Funktion PowerAfterShutdown auf 1 gesetzthilft alles nix :( Gruß Uwe ...
7
KommentareStart Neustart schwarzer Bildschirm
Erstellt am 02.03.2005
Da muss ich mal bei gigabyte schauen, aber ich glaube, da gibt es eins ...
7
KommentareStart Neustart schwarzer Bildschirm
Erstellt am 02.03.2005
Wie meinst Du das??? Wenn man den ausschaltet und danach anschaltet bootet er ganz normal!!!!!!!!!! ...
7
Kommentareich habe problem beim installieren von programms auf win 2000 pro.
Erstellt am 01.03.2005
Hallo!!!!!!!!! Es könnte sein, das der Windows-Installer defekt ist. Den kannst Du neu installieren. ...
4
KommentareWindows Explorer - Ordner-Spalte nicht verfügbar
Erstellt am 01.03.2005
Hi!!!!! Es liegt wahrscheinlich an den beiden nachfolgenden DLL'S, die durch das SP4 deregistriert wurden: shdocvw.dll, mshtml.dll . Mit folgendem Befehl konnte ich die ...
2
KommentareWindows Server 2003 Taskplaner
Erstellt am 28.02.2005
Danke erstmal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ...
8
KommentareWindows Server 2003 Taskplaner
Erstellt am 28.02.2005
Hi!!!!!!!! Das wäre nettDanke!!!!!!!!!!! Das heisst also, für den Taskplaner ist es zwingend erforderlich, dass der entsprechende User angemeldet ist?????? ...
8
KommentareRechner ohne angemeldeten benutzer automatisch herunterfahren
Erstellt am 23.02.2005
Hi!!!!!!! Du kannst doch einfach einen Task einrichten, der zu einem bestimmten Zeitpunkt den Rechner runterfährtoder versteh ich da was falsch?????????? ...
8
KommentareServergespeicherte Profile umziehen
Erstellt am 23.02.2005
Hi!!!!!!!!!!!! Die servergespeicherten Profile kannst Du später wieder verwenden, wenn Du im Userprofil den entsprechenden Pfad angibst. Willst Du die Domäne komplett plätten oder ...
2
KommentareProblem bei einen XP und W2K Ntzwerk
Erstellt am 17.02.2005
Hi!!!!!!!! Mir fällt da momentan als Fehlerquelle nur die Firewall ein. Ist die aktiviert???? Wenn ja, würde ich die einmal deaktivieren!!!!!!!!!!! ...
1
KommentarFrage zur Verteilung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 15.02.2005
Hmhab ich jetzt nich ganz verstandensorry!!!!!!!!!! Profile haben nichts mit Gruppenrichtlinien zu tun. Willst Du jeden Client mit den lokalen Gruppenrichtlinien versorgen???? Das wird ...
11
KommentareFrage zur Verteilung von Gruppenrichtlinien
Erstellt am 15.02.2005
Hi!!!!!!!!!!! Unter Windows NT gibt es nur Systemrichtlinien, Gruppenrichtlinien kennt Windows erst ab Windows 2000 Server. Mit den systemrichtlinien kenne ich mich nicht aus, ...
11
KommentareS-ATA HDD nicht immer bootfähig!
Erstellt am 11.02.2005
Hi!!!!!!!! Ist im BIOS booten von SCSI aktiviert???? Die SATA-Platte läuft als SCSI-Gerät. War nur ne Anmerkung, sicherlich stimmt bei Dir die Einstellung, war ...
3
Kommentareneuer NT Rechner kommt nicht in die Domäne
Erstellt am 10.02.2005
Hi!!!!!!!! Hast das DNS-Suffix für die Domäne in den Netzwerkeinstellungen eingetragen????? NT ist da manchmal etwas pingelig. ...
7
KommentareBenutzerprofil wird nicht gespeichert
Erstellt am 31.01.2005
Ich werds morgen direkt testenDanke und Gute Nacht!!!!!!!!!!!!!! ...
10
KommentareBenutzerprofil wird nicht gespeichert
Erstellt am 31.01.2005
Danke!!!!!!!! Aber sag mir mal, wieso man da so basteln mussirgendwas ist doch da nich normal ...
10
KommentareBenutzerprofil wird nicht gespeichert
Erstellt am 31.01.2005
Hallo!!!!!!! Aud den genannten Ordner hat Jeder volle Berechtigungtrotzdem klappt es nur, wenn der betreffende User Admin-rechte hatich verstehe das nichegal, wo der sich ...
10
KommentareBenutzerprofil wird nicht gespeichert
Erstellt am 30.01.2005
Hi!!!!!!!! Geplant ist, die Profile später umzustellenBerechtigungen werde ich morgen prüfen!!!!!!!!!! ...
10
KommentareBenutzerprofil wird nicht gespeichert
Erstellt am 29.01.2005
Hallo!!! Danke für die Antwort. Der Rechner ist zwar in einer Domäne, ich möchte aber trotzdem lokale Profile benutzen. Das seltsame ist ja, dass ...
10
KommentareNetwork Load Balancing Windows Server2003
Erstellt am 25.01.2005
Hi!!!!!! Habe den Fehler selbst gefundenwenn ein switch zwischen den Maschinen ist, muss NLB im Multicastmodus eingerichtet werden. Gruß Uwe ...
1
KommentarUngewollte Authentifizierung beim ISA Server 2004
Erstellt am 24.01.2005
Welche Version des ISA-Servers benutzt Du denn?????????? ...
4
KommentareGhost 8.x max RAM
Erstellt am 18.01.2005
Danke für den Tip ...
2
KommentareFehler Domänenbeitritt
Erstellt am 17.01.2005
Hi!!!!!! Mit welchem User versuchst Du, Computerkonten zu erstellen???? Hat der entsprechende Berechtigungen????? Default ist die Berechtigung eines users für lediglich 10 Konten gesetzt!!!!!!!! ...
3
KommentareAuthentifizierungsprobleme mit Webservern im lokalen Intranet
Erstellt am 12.01.2005
Niemand mehr eine Idee???? ...
9
KommentareAuthentifizierungsprobleme mit Webservern im lokalen Intranet
Erstellt am 10.01.2005
Guten Morgen, habe gerade noch einmal die Berechtigungen überprüftder IUser_xxx ist in den Berechtigungen enthaltentrotzdem muss ich mich erst authentifizieren ...
9
KommentareAuthentifizierungsprobleme mit Webservern im lokalen Intranet
Erstellt am 07.01.2005
Werd ich am Montag nachprüfendenke aber schon, dass dies aktiviert istwie gesagt, es tritt nicht bei allen Clients auf ...
9
KommentareAuthentifizierungsprobleme mit Webservern im lokalen Intranet
Erstellt am 07.01.2005
Hi!!!!!!!!! Ist ein IIS 6.0 unter Windows Server2003sorry hatte ich vergessen ...
9
KommentareOutlook2000 underforderliche Berechtigungen
Erstellt am 07.01.2005
Guten Morgen! Ich bin einen Schritt weiter gekommen. Ich hab mir einen anderen User vorgenommenallerdings andere vorgehjensweiseich habe alle Einstellungen mit dem lokalen Profil ...
7
KommentareOutlook2000 underforderliche Berechtigungen
Erstellt am 06.01.2005
Hi gemini, ich habe eben nochmal genau Deine letzte Antwort durchgelesenin der Benutzerkonfiguration habe ich keine Einstellungen vorgenommensondern lediglich in der Computerkonfiguration. In den ...
7
KommentareOutlook2000 underforderliche Berechtigungen
Erstellt am 06.01.2005
Hallo!!!! Danke erstmal für die schnelle Antwortich werde nun gleich noch einmal einen test mit einem anderen User machenich finde auch keine entsprechenden Fehlereinträge ...
7
KommentareOutlook2000 underforderliche Berechtigungen
Erstellt am 06.01.2005
Hi!!! Mittlerweile hab ich rausgefunden, dass es am servergespeicherten Profil liegen muss. Ich hatte den User sogar in der Gruppe der Hauptbenutzer, das hatte ...
7
Kommentarekann nicht auf anderen rechner zugreifen
Erstellt am 31.12.2004
Du musst die Internetverbindungsfreigabe auf dem Rechner einrichten, der eine Internetverbindung hat, danach kannst mit dem zweiten auch ins Internet ...
4
Kommentare