
FritzBox legt Netzwerk lahm
Erstellt am 14.01.2016
Die Idee hat einen Haken: Die Endgeräte, die per Netzkabel an die FB2 angeschlossen werden haben dann vermutlich das Potential des Hauses, während die ...
37
KommentareBusines Notebook gesucht (17 Zoll, Windows 7 Prof 32Bit und Vor Ort Service)
Erstellt am 04.12.2015
Fujitsu Lifebook E754 oder E554 E7: Metallgehäuse (naja,) E5. Kunststoffgehäuse Die zweite 5 steht für 15.6 Zoll (gibt's meist mit Full-HD oder 1600:900) Die ...
17
KommentareEthernet Verbindung bzw. Internetverbidnung vorhanden, aber Browser läd keine Seiten
Erstellt am 03.12.2015
Vier Ideen habe ich noch: 1. Hast Du evtl. in der Fritz Box eingestellt, dass unbekannte Netzwerkkarten nicht ins Internet dürfen? Ich habe das ...
11
KommentareDRINGENDE HILFE FÜR NETZWERK-ADMINISTRATION IN SLUM HILFSPROJEKT GESUCHT
Erstellt am 19.11.2015
Kannst Du mir bitte per PM weitere Infos zukommen lassen? - Was wollt ihr mit dem Netzwerk machen? - Welche Geräte stehen zur Verfügung? ...
7
KommentareExchange 2010 Postfach-Grenzwert überschritten
Erstellt am 13.11.2015
Einen Tag warten (siehe Einstellung "Täglich um Mitternacht ausführen"). Oder den Exchangeserver jetzt neu starten. ...
6
KommentareSuche Eierlegende IT-Management-Software (Monitoring, Administration, Software Deployment, und und und)
Erstellt am 12.11.2015
Und um noch mal einen weiteren Verdächtigen ins Rennen zu schicken: NVision von Axence: ...
18
KommentareNeue Geschäftsbedingungen: Snapchat möchte Bilder veröffentlichen und verkaufen
Erstellt am 02.11.2015
Wollen Sie doch jetzt :-) Nennt sich Ransompics :-) Snapchat 2013. Du kannst Bilder hochladen und einmal Deinen Freunden zeigen, dann löschen wir das ...
3
KommentareMicrosoft .NET Framework Kompatibilität
Erstellt am 30.10.2015
Ich habe dann das Dot.Net 1.1 genommen ...
4
KommentareKyocera Command Center Status Bericht senden
Erstellt am 29.10.2015
Der Test-Button guckt nur, ob an der angegeben Adresse auf Port 25 jemand reagiert. Die Mailadresse "druckerxxx.de" ist eine auf dem Mailserver (der mit ...
7
KommentareKyocera Command Center Status Bericht senden
Erstellt am 27.10.2015
Gerade erst gesehen: Wenn Du einen externen Mailserver nutzt, kann es sein, dass der nur auf authentifizierte SMTP-Mails reagiert und alle anderen wegwirft. D.h. ...
7
KommentareKyocera Command Center Status Bericht senden
Erstellt am 27.10.2015
Habe diverse Kyocera hier intern im Netz (ca. 50 Stück, ca. 20 unterschiedliche Typen) und stelle gerade einige etwas schlecht zu erreichende Geräte auf ...
7
KommentareInternetverbindung zwischen Deutschland und China
Erstellt am 19.10.2015
Hallo Stefan, danke für den Hinweis. Ich werde mir das in dieser Woche mal näher ansehen. Im Prinzip würde ein kleiner Server, den wir ...
11
KommentareInternetverbindung zwischen Deutschland und China
Erstellt am 19.10.2015
So, bin wieder zu Hause und kann daher erst jetzt ordentlich kommentieren. Ich bin mal unser Routing per Tracert in Shanghai durchgegangen: Letztlich hüpfen ...
11
KommentareSystemvariable Hostname
Erstellt am 12.10.2015
Doch, z.B. wenn man in Installationskripten eine Host-spezifische Protokolldatei haben möchte ...
3
KommentareSuche leises Gigabit-Switch mit mindestens 48 Ports
Erstellt am 23.09.2015
Durch das Öffnen eines Geräts in Verbindung mit baulichen Veränderungen an demselben erlischt die Garantie. In professionellen Umgebungen ist das ein eher unprofessionelles Verhalten. ...
41
KommentareSuche leises Gigabit-Switch mit mindestens 48 Ports
Erstellt am 22.09.2015
Wir haben in einem Büro einen kleinen Schrank unter einem tiefen Schreibtisch stehen, in dem ein HP ProCurve 1810-48G werkelt. Den hört man nicht. ...
41
KommentareProblem bei Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 02.09.2015
Die Berechtigungen stimmen alle, die Installation bricht einfach ab. Morgen geht's mit der Ursachensuche weiter ...
7
KommentareProblem bei Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 02.09.2015
Jeder einzelne Computer steckt in bis zu 30 Gruppen, also weit entfernt von der angegeben Maximalgrenze. Ich bin zur Zeit auf der Fahndung, warum ...
7
KommentareEntstörungsfilter für Ethernet?
Erstellt am 27.08.2015
Nach den nunmehr vorliegenden Fotos benötigen wir keinen Filter, da alles ab einem Lichtwellenleiter innerhalb des Firmengebäudes beginnt. Die Aufgabe geht also von Neuem ...
16
KommentareEntstörungsfilter für Ethernet?
Erstellt am 27.08.2015
Hab das mal von einem Kollegen fotografieren lassen. Da kommt Lichtwelle an und verschwindet in einem obskuren kleinen Kasten, der mehr nach einem Transceiver ...
16
KommentareEntstörungsfilter für Ethernet?
Erstellt am 27.08.2015
Danke für die Info. ImMoment versuchen wir über die deutsche Telekom eine "Telekom gemanagte Leitung" zu bekommen. Den Tip hat mir ein Kollege aus ...
16
KommentareEntstörungsfilter für Ethernet?
Erstellt am 26.08.2015
Hallo zusammen, Danke für die Fragen. Ich war etwas unpräzise. Wie schon vermutet, handelt es sich beim fremdem Land um China. Das Fehlerbild ist ...
16
KommentareSwitch Beratung 8 Port Gigabit Layer 3
Erstellt am 24.08.2015
Hallo zusammen, Danke an alle für den Hinweis auf die 300er Serie von Cisco. Man wird schon ein wenig betriebsblind, wenn man nur von ...
6
KommentareVMWare ESXI auf Gigabye Brix
Erstellt am 06.08.2015
Intel® Celeron® Processor J1900 up to 2.42GHz Keine Ahnung, ob der sich für's Virtualisieren eignet. Nach den Angaben bei glaube ich das eher nicht. ...
9
KommentareServerfreigabe Domänenbenutzer einschränken
Erstellt am 06.08.2015
Standardvorgehensweise bei mir: 1.) Zwei Gruppen im AD anlegen: g_Laufwerk_Ordner_C (darf ändern), g_Laufwerk_Ordner_R (darf lesen) 2.) Ordner anklicken, Eigenschaften - Registerkarte Sicherheit 3.) Erweitert ...
6
KommentareIMAP-Konto in Exchange
Erstellt am 24.07.2015
Zusammengefasst: Exchange Mailkonto (auch für POP3 oder IMAP) geht nur mit Windows Domänenkonto, kostet eine Windows-CAL und eine Exchange-CAL. Oder? ...
8
KommentareIMAP-Konto in Exchange
Erstellt am 23.07.2015
Das bedeutet, der Benutzer muss zwingend im Domänen-AD angelegt werden, obwohl der Exchangebenutzer ausser Mailtransfers nichts anderes nutzen kann/darf? ...
8
KommentareIMAP-Konto in Exchange
Erstellt am 23.07.2015
Nein, den externen Benutzer gibt es noch nicht im AD. Die Frage ist: Kann ich dem trotzdem irgendwie ein IMAP oder POP3 Konto anbieten? ...
8
KommentareKlammersetzung in Windows Batch Script
Erstellt am 30.06.2015
Das mit dem ELSE kannte ich, macht aber in meinem Zusammenhang keinen Sinn. An andere Stelle nutze ich das auch. Ich war mir nur ...
2
KommentareAlcatel Lucent 1850 TSS-3 technisches Handbuch
Erstellt am 25.06.2015
Trotzdem Danke. ...
4
KommentareAlcatel Lucent 1850 TSS-3 technisches Handbuch
Erstellt am 25.06.2015
Da war ich schon. The requested URL /dref/2715394 was not found on this server. ...
4
KommentareSuche leises Gigabit-Switch mit mindestens 48 Ports
Erstellt am 25.06.2015
Ich kann den HP 1810-48G empfehlen. Kostet nicht die Welt, hat 4 1GB SFP-Ports (z.B. für den Uplink zum Server-Schrank) und 48 Gigabit Ports ...
41
KommentarePer FTP Daten übertragen und löschen
Erstellt am 19.06.2015
Welchen FTP-Server setzt Du ein? ...
10
KommentareClients aktualisieren die Druckertreiber nicht
Erstellt am 18.06.2015
Also schrittweise? Das habe ich in der Tat noch nicht versucht. ...
6
KommentareClients aktualisieren die Druckertreiber nicht
Erstellt am 18.06.2015
D.h. vom Printserver per Druckerverwaltung die GPO entfernt und dann neu angelegt? Habe ich schon hinter mir, GPO wegnehmen AD-Veröffentlichung rausnehmen Printserver neustarten AD-Veröffentlichung ...
6
KommentarePer FTP Daten übertragen und löschen
Erstellt am 18.06.2015
Ich mache das für die FTP-Übertragung zwischen unserem Unix und der Windows-Welt meist mit zwei Dateien 1. Batchfile für Windows (heißt FTP-Aufruf.bat): REM FTP-Parameter ...
10
KommentareClients aktualisieren die Druckertreiber nicht
Erstellt am 18.06.2015
Auf einigen Rechnern "JA", auf einigen "Nein". Auf denen, bei denen es nicht klappt, ist einer lokaler Admin, einer nicht. Ich habe testweise mal ...
6
KommentarePer FTP Daten übertragen und löschen
Erstellt am 15.06.2015
mget *.BRB "c:\BRB Eingang" Leerzeichen sind Trenner!! ...
10
KommentareNetzwerkadresse über ping nicht erreichbar
Erstellt am 27.05.2015
Zum ersten: Alle im Heimnetz? Arbeitsgruppe heisst auch gleich? Alle haben einen eindeutigen Namen? IP per DHCP? Oder manuell? Dann IP, Gateway und Netmask ...
15
KommentareTIP gesucht: Medienkonverter
Erstellt am 26.05.2015
Sorry, da ist etwas durcheinander geraten: Der ursprüngliche Plan war das so anzuschließen, wie im "Diagramm" beschrieben, da ich ansonsten noch SFPs hätte kaufen ...
16
KommentareTIP gesucht: Medienkonverter
Erstellt am 26.05.2015
Der Datentransfer soll verschlüsselt werden, da wir die Unternehmensdaten nicht offen durch die Gegend schicken wollen. Wer weiss, wer alles mitliest. Der Netzwerkabschluss der ...
16
KommentareTIP gesucht: Medienkonverter
Erstellt am 26.05.2015
Die Telekom hat auf beiden Seiten ein LC/LC Kabel hinterlassen, das ich gerne nutzen würde. Zwei passende FiniSar SFPs habe ich noch vorrätig. Ansonsten ...
16
KommentareHaltbarkeit von LTO6 Bändern - Erfahrungsaustausch
Erstellt am 15.05.2015
Hallo Andi, danke für Deinen Beitrag. Die Materialien sind - hoffentlich - einwandfrei, vermutlich besser, als ich sie herstellen könnte. - Quantum Loader 3 ...
4
KommentareSFP (mini-GBIC) Port säubern?
Erstellt am 15.05.2015
Habe nur leider die Feststellung machen müssen, dass an manchen Switchen (z.B. HP 2510G-48-Serie) die Billg SFPs (z.B. Finisar) nicht laufen. Da "dürfen" dann ...
25
KommentareLokale Hardware im Remote Desktop, hier: Messgerät
Erstellt am 15.05.2015
Inzwischen hat sich der Fall auf Nachfragen beim Hersteller geklärt: Das Messgerät benötigt zwei "Stücke" Software: 1. Treiber um den USB-Anschluss als virtuelle COM-Schnittstelle ...
2
KommentareMultisprachliche Verzeichnisstruktur mit einem Datenbestand
Erstellt am 19.01.2015
Vielen Dank für den Hinweis mit der Desktop.INI und den Begriff "LocalizedResourceName". Zum Therma DMS: Ich denke, das wäre an der Notwendigkeit vorbei. Es ...
3
KommentareDrucker im All-Inclusive-Leasing
Erstellt am 06.01.2015
Wir nutzen ein "Rundum-Glücklich" Paket von Kyocera, das bei uns über PK-Office abgewickelt wird. Die "überwachen" auch auf Wunsch den aktuellen Tonerverbrauch und schicken ...
7
KommentareInventardatenbank für komplettes Firmeninventar
Erstellt am 06.01.2015
Schau Dir die hier mal an: ...
12
KommentareKopieren von Dateien und Zuordnung dieser mittels erster vier Stellen des Dateinamens
Erstellt am 06.01.2015
Packe deine Lösung mal in eine Setlocal EnableDelayedExpansion EndLocal "Klammer" und benutze für die innere Schleife ! an Stelle von % Oder bastle mal ...
18
KommentareKopieren von Dateien und Zuordnung dieser mittels erster vier Stellen des Dateinamens
Erstellt am 06.01.2015
SetLocal EnableDelayedExpansion For %%a in (*.mpg) DO ( Set MPGName=%%~na copy "%%a" "%MPGName:~0,4%\%%~nxa" ) Sollte Dir genug Input geben, um Dein Problem lösen zu ...
18
Kommentare