
Wohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 18.04.2020
Evtl. noch zur Erklärung: So ne Verkabelung orientiert sich an einem "Stern". D.h. Du bist (vermutlich) an der Telefonbuchse (DSL) als Zentrum schon mal ...
74
KommentareWohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 18.04.2020
Nein, „normalerweise“ kann da nix schiefgehen. Die risikoscheuen Kollegen spielen darauf an, dass da evtl. irgendwo Strom (z.B. POE oder anderes) drauf liegt und ...
74
KommentareSophos XG HARDWARE und Home Licence
Erstellt am 17.04.2020
Ja, wo liegt das Problem? Im Prinzip nix anderes als nenaufgeblasener Raspberry :-D ...
3
KommentareWohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 17.04.2020
Billige LAN-Tester gibts für um die 20 EUR in Amazonien. Je nach Baujahr, kann sowas auch in irgendnem zentralen Kabuff der Wohnung zusammengeführt worden ...
74
KommentareVPN, Wireguard, Userabmeldung?
Erstellt am 17.04.2020
Das gucke ich noch und stelle auch nochmal das Routing bei Gelegenheit ein. RDPWr habe ich irgendwo auf 10Pro seit 3 Jahren im Einsatz ...
7
KommentareOS X Installation treibt mich zum Wahnsinn (Air Mid 2012)
Erstellt am 17.04.2020
Also - grundsätzlich - ist das kein Problem. Sitze hier vor Catalina (inkl. der Beta von September) auf HW aus 2018 und habe jemandem ...
11
KommentareOS X Installation treibt mich zum Wahnsinn (Air Mid 2012)
Erstellt am 17.04.2020
Ne doofe Frage. Wenn Du ein aktuelles MacOS auf nen Stick brennst und dann nen „alte“ Mac damit starten willst, wie soll der alte ...
11
KommentareVPN, Wireguard, Userabmeldung?
Erstellt am 16.04.2020
Das mit dem "Bildl" wollte irgendwie nicht - und ich hatte beim "rumklicken" Sorge, meinen Text zu verlieren. Beim Bearbeiten kam dann noch der ...
7
KommentareLehrer-Schüler-Setup virtuell?
Erstellt am 16.04.2020
Ist am Ende "Teams" geworden. Lizenzen sind in Bayern an den Schulen vorhanden, bzw. organisierbar und Teams bildet im Zusammenspiel mit den anderen O365-Apps ...
8
KommentareNetzwerksetup für die neue Wohnung
Erstellt am 15.04.2020
Das ist doch das alte Kabel Deutschland? Die konnte man eigentlich schon in den Bridgemodus bekommen. Wenn Du da nicht witerkommst hilft Dir da ...
13
KommentareMicrosoft Teams Chat Button fehlt
Erstellt am 15.04.2020
und frei konfigurieren, bzw. erweitern. ...
5
KommentareNetzwerksetup für die neue Wohnung
Erstellt am 15.04.2020
Der TE möchte einen kleinen Wifi-Router hAP ac2 im Büro, weil er die Ports braucht. Da sind die Deckenufos erstmal ne Themaverfehlung. Hat niemand ...
13
KommentareNetzwerksetup für die neue Wohnung
Erstellt am 15.04.2020
Die Frage ist doch was er braucht, nicht was er kann?! Entweder nen Switch/Router mit Ports fürs Büro udn die Mediawand oder ne unauffällige ...
13
KommentareNetzwerksetup für die neue Wohnung
Erstellt am 15.04.2020
und solltest Du beim Wifi "aufrüsten" wollen, weil die Mikrotik evtl. nicht reichen, dann setzen die meisten APs mit moderner Technik eh schon wieder ...
13
KommentareEinstieg in die Welt der Container?
Erstellt am 15.04.2020
Du wirst sinnvoller Weise unten drunter ein Linux haben wollen. Alleine schon, weil Du Dich sonst bei den Docker-Containern einschränkst. Dieses Linux kann auf ...
24
KommentareVLAN mit Cisco SG350 und FritzBox funktioniert nicht
Erstellt am 15.04.2020
Das soll in dem Setup doch der Layer3 Switch übernehmen. Wobei ich mir - ehrlich gesagt - auch kein Szenario vorstellen kann, in dem ...
12
KommentareVPN Netzwerkspeicher Z SQL Datenbank zu langsam
Erstellt am 14.04.2020
coole Idee! Ist doch hier immer wieder inspirierend! ...
13
KommentareSuche Managed Switch für Heimnetz
Erstellt am 14.04.2020
Hätten die doch alle mal vor ihrem Invest hier vorbeigeschaut ;) ...
7
KommentareSuche Managed Switch für Heimnetz
Erstellt am 14.04.2020
für zu Hause. ;-) Ohne eigenen DC ist man Heute einfach nix mehr! Wie soll man auch sonst die multiplen Persönlichkeiten des smarten Kühlschranks ...
7
KommentareWireguard kann keine Verbindung von Client zu Server herstellen
Erstellt am 13.04.2020
Nix Dummheit. Das ist beim ersten Mal wirklich tricky. Und ich finde da kommt man bei den meisten Anleitungen auch gerne mal durcheinander. Ich ...
14
KommentareVPN Netzwerkspeicher Z SQL Datenbank zu langsam
Erstellt am 13.04.2020
Die Fritze ist dann raus, genauer das Site2Site-VPN zwischen den Fritzes ist raus. Darum gehts doch gerade?! Und ehrlich gesagt, bringt das auch nix, ...
13
KommentareVPN Netzwerkspeicher Z SQL Datenbank zu langsam
Erstellt am 13.04.2020
Du hast vermutl. ein Site2Site VPN zwischen den Fritzen erstellt. Da habe ich es noch nicht getestet. Nehmen wir aber an, Du hast 50/10 ...
13
KommentareWireguard kann keine Verbindung von Client zu Server herstellen
Erstellt am 13.04.2020
So, hatte Anfangs auch dieses "Handshake-Problem" in den Logfiles ;-) War jetzt aber doch nur ne Kleinigkeit: Nachdem auf dem Server auch "Peer-Keys" konfiguriert ...
14
KommentareVerständnis-Frage zu Switch
Erstellt am 12.04.2020
Sicher, dass Du nicht den GS305 mit dem GS105 verwexeln tuuuust?! ;-) ...
18
KommentareWireguard kann keine Verbindung von Client zu Server herstellen
Erstellt am 12.04.2020
Hallo tzabbi, Glückwunsch zur Feiertagstätigkeit ;-) Ich spiele das gerade mit nem Ubuntu LTS 20.4 als Hyper-V Instanz hinter Fritze durch. Und zumindest innerhalb ...
14
KommentareFlatrate für Internet Zuhause noch nötig, nach Abschluss eines schnellen Handyvertrages mit LTE und 21 Mbits?
Erstellt am 12.04.2020
Deswegen habe ich das Max. ja extra hinzugeschrieben und die (berechtigten) Hinweise, den eigenen Verbrauch im Vorfeld besser mal zu kontrollieren kamen doch schon ...
15
KommentareFlatrate für Internet Zuhause noch nötig, nach Abschluss eines schnellen Handyvertrages mit LTE und 21 Mbits?
Erstellt am 11.04.2020
Verboten ist immer viel. Einfach mal probieren, haben ja auch keine Laufzeit, man zahlt tageweise und die Karte ist häufig schon am gleichen Tag ...
15
KommentareFlatrate für Internet Zuhause noch nötig, nach Abschluss eines schnellen Handyvertrages mit LTE und 21 Mbits?
Erstellt am 11.04.2020
Das ist so falsch nicht ;-) Du machst mit diesen LTE-Sorglos-Tarifen manchmal überrraschende Fässer auf: VOIP darf nicht - (geht manchmal trotzdem) Fax ebenso ...
15
KommentareFlatrate für Internet Zuhause noch nötig, nach Abschluss eines schnellen Handyvertrages mit LTE und 21 Mbits?
Erstellt am 11.04.2020
Schau Dir mal congstar zu hause tarife an 100gb limit alternativ freenet funk. da könnte es aber Probleme geben, wenn sich Deine Simkarte ausschließlich ...
15
KommentareVerständnis-Frage zu Switch
Erstellt am 10.04.2020
nimm den dlink. lüfterlos, leiser, nen bruchteil des stomverbrauchs. und bei deinem setup ist der andere unsinnig ...
18
KommentareDimensionierung Server-Hardware
Erstellt am 10.04.2020
Also für Netzwerk und AD rüste ich gerade bei ner "4-Mann-Klitsche" ab. Das wird zukünftig ne Syno übernehmen, weil mir das Gerödel mit dem ...
17
KommentareEinbringen von Word-, Excel-, PDF-, Files usw. vom Home Office ins Unternehmen
Erstellt am 08.04.2020
Frage mich ja ehrlich gesagt, wie Ihr das mit eMails von Geschäftspartnern und Aufträgen so macht?! ...
6
KommentareNachrüstung Bestandsgebäude mit APs
Erstellt am 08.04.2020
Guck Dir im Kabelbereich ruhig mal das Mikrotik-Sortiment an. Das ist nicht nur günstig, sondern auch sehr flexibel einsetzbar. Du kannst mit "Templates" starten, ...
8
KommentareNachrüstung Bestandsgebäude mit APs
Erstellt am 08.04.2020
Ach aqui: sei nicht so, sei anders ;-) Der TE ist neu, hat bisher nur mitgelesen und es ist seine erste Frage. Zudem ist ...
8
KommentareNachrüstung Bestandsgebäude mit APs
Erstellt am 08.04.2020
Persönlich nehme ich Abstand von TP link bei Wifi. Da hatte ich - zumindest im Consumer-Bereich - zu viele Probleme. Ggf. ist es eher ...
8
KommentareSynology VPN IPsec Perfomance
Erstellt am 07.04.2020
5 GB => 5.120 MByte x 8 => 40.960 Mbit / 50 Mbit/s => 819 Sec. / 60 => 14 Min. oder? Wenn Du ...
11
KommentareSynology VPN IPsec Perfomance
Erstellt am 06.04.2020
In Anbetracht, dass die Synos unterschiedliche Prozessoren haben von welcher Syno redest Du denn diesbezüglich?! ...
11
KommentareMinimalrouter für Querverbindung zwischen zwei Heimnetzen
Erstellt am 05.04.2020
Ich würde vermutlich mal bei Mikrotik reinsehen, die hätten dann evtl. auch etwas um die Strecke zwischen den beiden Häusern zu überbrücken. Außer Du ...
6
KommentareLokale IP-Adresse
Erstellt am 05.04.2020
Ja, aber bei dieser Eingangsfrage ist doch eher zweitrangig. Oder zumindest nur interessant, wenn Mehrfachnennungen möglich wären. Ich meine - unter ISO/OSI und TCP/IP ...
38
KommentareLokale IP-Adresse
Erstellt am 05.04.2020
Ich sehe mich ja selber (auch) eher als "ProSumer", der ab und zu(-fällig) anderer Leute Probleme löst. Aber solche Fragen, von Menschen, die sowas ...
38
KommentareUSB Internetfreigabe vom iPhone für das ganze Netzwerk
Erstellt am 05.04.2020
Wie muss man sich denn die Netztopologie vorstellen?! Ist ein Router integriert?! Wenn ja, welcher?! ...
8
KommentareDECT-Telefone an Fritzbox und mehrere Leitungen, SIP-Konten
Erstellt am 02.04.2020
Ich drücke die Daumen ;-) ...
7
KommentareDECT-Telefone an Fritzbox und mehrere Leitungen, SIP-Konten
Erstellt am 02.04.2020
Uii, stimmt, die Option "Telekom - Raspi - Fritzbox/DECT - bestehende DECT-Clients" wäre natürlich auch noch möglich. Ich meinte eigentlich: "Telekom - Raspi - ...
7
KommentareDECT-Telefone an Fritzbox und mehrere Leitungen, SIP-Konten
Erstellt am 02.04.2020
Ach ja, RasPBX gibts ja auch noch. Das würde ich dann auch wählen. Gibt ja Anleitungen im Netz dazu. Und (zumindest) Sipgate ist da ...
7
KommentareDECT-Telefone an Fritzbox und mehrere Leitungen, SIP-Konten
Erstellt am 02.04.2020
Nachdem sich hier niemand erbarmt, antworte ich mal aus meinem bescheidenen Wissensstand: a) Zeigen der anrufenden Leitung: Ruf mal bei AVM an (030-390 04 ...
7
KommentareLehrer-Schüler-Setup virtuell?
Erstellt am 01.04.2020
Zitat von : in Bayern haben doch alle Schulen und Lehrer o365 und damit Teams Lizenzen? Und dazu gibt es noch offizell zuglassene, wenn ...
8
KommentareCorona-Panik in der IT?
Erstellt am 30.03.2020
Habe auch den Eindruck, dass das in einigen Branchen eher als Weckruf verstanden werden kann. Habe heute mit diversen Provider-Hotlines zu tun und muss ...
68
KommentareVigor 165 vs. Fritzbox 7590
Erstellt am 28.03.2020
Datenblatt? "With a dedicated VPN co-processor, the hardware encryption of AES/DES/3DES and hardware key hash of SHA-1/MD5 are seamlessly handled, thus maintaining maximum router ...
13
Kommentare1und1 VDSL einrichten - aber wie?
Erstellt am 25.03.2020
Ja sorry, dann noch nen schönen Abend - mein 1&1-Anschluss/Fritzbox geht ja. ;-) ...
21
Kommentare1und1 VDSL einrichten - aber wie?
Erstellt am 25.03.2020
24/7 ist ja nicht die Telekom ;-) ...
21
Kommentare