
Ipv6 reverse lookup 2019
Erstellt am 08.01.2022
Zitat von Kostas: Somit brauche ich dieses IP V6 Zeug noch nicht. :-) Mal sehen ob mich das nochmal einholt. Zumindest der Internetzugang sollte ...
7
KommentareIpv6 reverse lookup 2019
Erstellt am 07.01.2022
Was für ein DNS-Server ist das? Du musst einfach die passende Zone anlegen und da drin die Records setzen. ...
7
KommentareIpv6 reverse lookup 2019
Erstellt am 07.01.2022
Wäre 10.1.2.x/yy das Subnetz, sieht die Reverse Lookup Zone so aus: 2.1.10.in-addr.arpa. Meines Wissens kann man nur bei vollständigen IP-Adressen sinnvoll einen PTR-Record definieren. ...
7
KommentareIpv6 reverse lookup 2019
Erstellt am 06.01.2022
IPv4 und IPv6 sind unterschiedlich Baustellen. Im DNS gibt es die Reverse-Zonen in-addr.arpa. (inverse-address für IPv4) und ip6.arpa. (für IPv6). Genutzt werden hier PTR-Records. ...
7
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 03.01.2022
Zitat von DerWoWusste: Man kann sich zwar vom Hersteller nach Kauf für gutes Geld vermessen und bescheinigen lassen, dass nach Einsatz der Spezialsteckdosenleisten keine ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 02.01.2022
Zitat von yoppi1: Der gleiche Frequenzbereich muss es nicht sein, weil die maximale Bandbreite von normalen, ungeschirmten Stromleitungen begrenzt ist und weil diese wunderbaren ...
42
KommentareDatenabfluss über das Stromnetz
Erstellt am 01.01.2022
Für den Preis einer Steckdosenleiste kann man wahrscheinlich DLAN-Adapter für ein ganzes Unternehmen mit allen HomeOffice-Arbeitszimmern anschaffen ;) Ja, man stört dann nebenbei so ...
42
KommentareCisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 29.12.2021
Ist eine Firewall konfiguriert? Wenn ja mal komplett abstellen, nicht dass diese die Pakete verwirft ...
285
KommentareCisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 29.12.2021
Zitat von addinator: IPv6 ist nicht konfiguriert, so weit ich weiß. Und warum? Wir haben 2021, da sollte man IPv6 einrichten, schon alleine weil ...
285
KommentareCisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Erstellt am 29.12.2021
Was hast du bezüglich IPv6 konfiguriert? Ist bei eurem Anschluss überhaupt eine öffentliche IP-Adresse dabei? ...
285
KommentareMemento Mori - Meine verschlüsselten Daten nach meinem Tod
Erstellt am 24.12.2021
Zitat von beidermachtvongreyscull: >> Zitat von EliteHacker: >> Wie stelle ich sicher, dass meine Familie nach meinem Tod Zugang zu den Daten erhält, auf ...
20
KommentareÜbertragung von mDNS
Erstellt am 20.12.2021
(Ich dachte Multicast wird nur benötigt, wenn man das über mehrere VLAN's weiterreichen will?): Multicast gibt es generell und zwar in 2 Ebenen: IPv4/IPv6 ...
9
KommentareDeutsche Glasfaser + Routerwechsel (Bintec) + kein IPv6
Erstellt am 11.12.2021
Deaktiviere doch mal temporär die FW oder lasse alles, was Multicast ist, explizit durch. Aktiviere zudem Logging und schaue, ob die FW ein entsprechendes ...
20
KommentareDeutsche Glasfaser + Routerwechsel (Bintec) + kein IPv6
Erstellt am 10.12.2021
Scheinbar akzeptiert der DHCPv6 Server den neuen Router (bzw. dessen neue DUID) nicht. Das könnte man rausfinden, indem man (ggf. entgegen des Protokoll) die ...
20
KommentareOEM Rechner verlieren teilweise Windows10 Aktivierung
Erstellt am 07.12.2021
> Die Rechner haben keine direkte Verbindung ins Internet, es sind ein paar Microsoft Seiten in der Firewall > freigegeben aber eventuell nicht alle ...
7
KommentareEcht jetzt? Es werden kommentarfrei Beiträge gelöscht?
Erstellt am 04.12.2021
> Am Ende sah ich in der "Vorwahlsendung" soweit ich weiss alle Daumen nach unten bei der Impfpflicht, Politikvertrauen schafft man so nicht. Es ...
67
KommentareEcht jetzt? Es werden kommentarfrei Beiträge gelöscht?
Erstellt am 04.12.2021
> Zitat von Frank: > Was ist denn die Alternative dazu? Sollte man über polarisierendes Themen nicht mehr diskutieren? Wenn man dann das Thema ...
67
KommentareEcht jetzt? Es werden kommentarfrei Beiträge gelöscht?
Erstellt am 04.12.2021
> Evtl muss ich aber auch einfach noch ein weiteres Forum eröffnen, wo man über solche Themen vernünftig diskutieren kann. Auch das wird so ...
67
KommentareEcht jetzt? Es werden kommentarfrei Beiträge gelöscht?
Erstellt am 04.12.2021
> Zitat von Mystery-at-min: > Ich denke, du hast meinen Link nicht gegengelesen? Doch, habe ich, nur ist das in Deutschland gängige Praxis und ...
67
KommentareEcht jetzt? Es werden kommentarfrei Beiträge gelöscht?
Erstellt am 04.12.2021
Klar ist, dass ein Serverbetreiber löschen kann, was er will (in so einem Forum wie hier). Es hat niemand ein Anrecht darauf, hier posten ...
67
KommentareEcht jetzt? Es werden kommentarfrei Beiträge gelöscht?
Erstellt am 04.12.2021
> Zitat von maretz: > > Tja, so sehr ich Frank auch normalerweise schätze, hier hat er definitv erreicht was er vermutlich nicht erreichen ...
67
KommentareEthernet-LAN und DSL über Telefonkabel
Erstellt am 28.11.2021
Das kann gehen, muss aber nicht. Bei Ethernet über TP und FastEthernet werden nur 2 Paare genutzt, mehr aufzulegen bringt nichts. Das ganze muss ...
10
Kommentare"Kein" Internet, bei alten WIN-Versionen
Erstellt am 13.11.2021
Die Sache mit dem Netzwerk ist wohl, weil da NAT gemacht wird in VMware. NUtze ggf. einfach ne Netzwerkbrücke stattdessen. Die Sache mit HTTPS ...
6
KommentareAuf zum Aldi
Erstellt am 05.11.2021
Lustig vor allem, weil die Leseköpfe an den meisten HDDs mit einer Schlitzschraube versehen sind. ...
9
KommentareVerlegekabel Pinbelegung
Erstellt am 28.10.2021
> Zitat von Tufkabb: > Kann es sein dass der Elektriker das wie ein Crossover Kabel aufgelegt hat. Wäre das auch ok? Gut wäre ...
29
KommentarePermit Root Logon auf YES Trotzdem kein Login möglich
Erstellt am 21.10.2021
Hat root ein Kennwort und ist nicht gesperrt? Ggf. die /etc/shadow überprüfen. ...
11
KommentareBrowser Brave - Ads Problem
Erstellt am 20.10.2021
> Ich warte noch bis Freitag diese Woche, dann ist auch dieser Browser bei mir gelöscht. Warum das? Warum nicht gleich Adware Adware sein ...
2
KommentareDSL-Modems am F-Buchse statt N-Buchse - warum?
Erstellt am 25.09.2021
> Zitat von aqui: > > Noch besser für einen All IP Anschluss: > Entferne die TAE Buchse komplett und ersetze sie mit einer ...
19
KommentareDSL-Modems am F-Buchse statt N-Buchse - warum?
Erstellt am 25.09.2021
> Zitat von Lochkartenstanzer: > >> Zitat von mariocisco: >> >> Also zum Thema abschneiden kann ich nur sagen , es gibt auch Stecker ...
19
KommentareDSL-Modems am F-Buchse statt N-Buchse - warum?
Erstellt am 25.09.2021
> Zitat von mariocisco: > > Also zum Thema abschneiden kann ich nur sagen , es gibt auch Stecker bei welchen man das nicht ...
19
KommentareDSL-Modems am F-Buchse statt N-Buchse - warum?
Erstellt am 25.09.2021
> Soweit ich weis kann man wenn man den Stecker selbst herstellt theoretisch N oder F benutzen Dazu muss man nur ein Stück abschneiden. ...
19
KommentareDSL-Modems am F-Buchse statt N-Buchse - warum?
Erstellt am 25.09.2021
Also ist die Begründung, dass ein Universalstecker (damit der auch in eine TAE-F-Dose passt) in die linke N-Buchse bei NFN gesteckt werden kann und ...
19
KommentareNetzwerkdosen verbinden
Erstellt am 23.09.2021
Du musst uns mehr verraten. Wo soll die FritzBox stehen? Von wo nach wo gehen welche Kabel? ...
7
KommentareJIRA couldnt create the jira.home directory
Erstellt am 22.09.2021
Dann zeige uns doch mal die Zugriffsrechte. Tipp: Manpage von ls. ...
4
KommentareDo-release-upgrade erkennt ubuntu 16.04 nicht
Erstellt am 21.09.2021
Zeige mal <code>lsb_release -a</code> ...
16
KommentareMacadresse fest auf dem Board ändern
Erstellt am 21.09.2021
> Zitat von itnirvana: > > Meinte immer ne MAC Ist einmaling und in der Hardware ingegriert Das muss nicht zwingend so sein, denn ...
12
KommentareWEBP-Format für hochgeladene Bilder?
Erstellt am 18.09.2021
Soll wohl noch vor einem Jahr Probleme mit den iDingern gegeben haben: Aber ich wäre dafür, Apple Safari interessiert mich nämlich nicht. ...
3
KommentareDo-release-upgrade erkennt ubuntu 16.04 nicht
Erstellt am 17.09.2021
ok, mal gespannt ob dein Upgrade auf diese Weise klappt. Ich bin da irgendwie skeptisch, da sich da die komplette Netzwerk-Konfiguration ändern (Netplan statt ...
16
KommentareAn Konsole geht der Root Account über SSH Permission denied
Erstellt am 17.09.2021
> Zitat von erikro: > Das technische Argument ist, dass root /dev/null als Standardshell zugewiesen bekommt und sich deshalb überhaupt nicht direkt einloggen kann. ...
24
KommentareDo-release-upgrade erkennt ubuntu 16.04 nicht
Erstellt am 16.09.2021
Warum nutzt du auf deinem alten System nicht die offiziellen Paketquellen? Dort liegen nämlich noch die Release-Dateien für Xenial drinnen. ftp://archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/ Der Domainname der ...
16
KommentareAn Konsole geht der Root Account über SSH Permission denied
Erstellt am 15.09.2021
Ist dir eigentlich klar, dass dein System aus dem Support ist? Ist so wie bei Windows XP. Die SSH-Konfig verbietet meines Wissens standardmäßig den ...
24
KommentareSudo APT Update geht auf einem Ubuntu 16 mit Jira 8.xx nicht
Erstellt am 15.09.2021
Ich weiß nicht warum der TO noch son bockaltes EOL-OS nutzt, aber 16.04 nutzt Dnsmasq als Cache. Dnsmasq liest dann den DNS aus /etc/resolv.conf ...
16
KommentareSudo APT Update geht auf einem Ubuntu 16 mit Jira 8.xx nicht
Erstellt am 14.09.2021
Ubuntu 16.04 ist aus dem Support, gescheit wäre jetzt eine Neuinstallation mit 20.04 und dann rechtzeitig ein Upgrade wenn das Supportende naht. Das weiter ...
16
KommentareCISCO 926-4P SEC Lizenz ,CLM oder Installation Lizenz USB und Zone Based Firewall
Erstellt am 13.09.2021
> Zitat von mariocisco: Spi prüft doch auf verdächten Verkehr oder? Ok, du hast davon keine Ahnung, willst aber eine Firewall einrichten. Ist ungefähr ...
29
KommentareIPv6 Subnetting hinter DSL-Router
Erstellt am 12.09.2021
Das musst du ggf. mit einem Paketmitschnitt abklären. Einfach mitschneiden starten, dann das DSL verbinden und du solltest sehen, was da kommt. ...
14
KommentareIPv6 Subnetting hinter DSL-Router
Erstellt am 12.09.2021
> Das Netz zwischen deinem Router und deinem Provider muss nämlich, damit z.B. RA funktioniert, ebenfalls ein /64 sein. Und RA ist essentiell, ohne ...
14
KommentareIPv6 Subnetting hinter DSL-Router
Erstellt am 12.09.2021
Man kann beliebige Größen nehmen, aber nur bei /64 funktioniert das automatische Generieren der Adressen per modified EUI64. Man könnte dann stattdessen einen DHCPv6 ...
14
KommentareCISCO 926-4P SEC Lizenz ,CLM oder Installation Lizenz USB und Zone Based Firewall
Erstellt am 08.09.2021
> Also ist die ZFW ja besser als eine normale SPI Firewall weil diese ja in der ZFW auch enthalten ist oder? Der Vorteil ...
29
KommentareCISCO 926-4P SEC Lizenz ,CLM oder Installation Lizenz USB und Zone Based Firewall
Erstellt am 07.09.2021
> Kann man die Einstellungen ich sage mal hochschrauben so wie bei einer normalen Firewall Was ist für dich eine normale Firewall > ich ...
29
KommentareCISCO 926-4P SEC Lizenz ,CLM oder Installation Lizenz USB und Zone Based Firewall
Erstellt am 05.09.2021
Wo willst du genau filtern? Vor was soll dich die FW beschützen? Diese Fragen musst du uns vorher beantworten. ...
29
Kommentare