3Com Switch 4005 web management
Hallo.
Ich hab mich hier neu angemeldet, weil ich mich jetzt mit Netzwerktechnik genauer beschäftigen will.
Einige Vorkenntnisse hab ich auch schon sammeln dürfen.
Ich habe einen 3Com Switch 4005 günstig bekommen mit 6 Slots mit jeweils 8 Ports.
Jetzt würde ich gerne nur ein paar Internetports freigeben wollen (80 Port, 21 Port...), jedoch hab ich keine Ahnung was ich alles einstellen soll.
An dem Switch werden die ganzen Clients angeschlossen, sowie auch die Verbindung zum Router und somit ins Internet.
Ich bedanke mich jetzt schon ein mal.
Ich hab mich hier neu angemeldet, weil ich mich jetzt mit Netzwerktechnik genauer beschäftigen will.
Einige Vorkenntnisse hab ich auch schon sammeln dürfen.
Ich habe einen 3Com Switch 4005 günstig bekommen mit 6 Slots mit jeweils 8 Ports.
Jetzt würde ich gerne nur ein paar Internetports freigeben wollen (80 Port, 21 Port...), jedoch hab ich keine Ahnung was ich alles einstellen soll.
An dem Switch werden die ganzen Clients angeschlossen, sowie auch die Verbindung zum Router und somit ins Internet.
Ich bedanke mich jetzt schon ein mal.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 135425
Url: https://administrator.de/forum/3com-switch-4005-web-management-135425.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Mmmmhhh, mit deinen "Vorkenntnissen" ist es aber scheinbar nicht weit her, denn sonst wüsstest du das man NAT Port Forwarding (Wenn man jetzt mal rät was du mit deiner rudimentären Beschreibung oben wohl meinst...) für die von dir angegebenen Ports niemals auf einem Switch macht sondern immer auf dem Internet Router der auch die NAT Firewall betreibt für dein Netz.
Also besser nochmal schnell in deine Lehrbücher sehen....oder wenigstens den Routerhersteller posten damit wir für dich das Routerhandbuch lesen können und dir die Mausklicks zum Forwarden von TCP 80 und TCP 21 beschreiben können...
Der Ausbau deiner "Vorkenntnisse" bleibt SO aber natürlich gänzlich auf der Strecke....
Die aktuelle Doku zu deinem o.a. Switch findest du hier:
http://www.3com.com/swd/jsp/user/result.jsp?selected=2&sort=effdt&a ...
Also besser nochmal schnell in deine Lehrbücher sehen....oder wenigstens den Routerhersteller posten damit wir für dich das Routerhandbuch lesen können und dir die Mausklicks zum Forwarden von TCP 80 und TCP 21 beschreiben können...
Der Ausbau deiner "Vorkenntnisse" bleibt SO aber natürlich gänzlich auf der Strecke....
Die aktuelle Doku zu deinem o.a. Switch findest du hier:
http://www.3com.com/swd/jsp/user/result.jsp?selected=2&sort=effdt&a ...
Hi !
Schluck....
Findest Du nicht, dass Du etwas hoch gepokert hast, indem Du ohne Englischkenntnisse und wohl auch ohne Fachkenntnisse, einen modularen Switch gekauft hast? Wie soll Dir hier jemand das Web-Management dieses Switches erklären, wenn Du gar nicht weisst, was die englischen Begrifflichkeiten bedeuten und für was man sie einsetzt.
Sorry aber da kann ich nur auf diesen Artikel (und den und auch noch den oder den hier) verweisen. Wir sind hier im Administrator Forum und können hier nicht wieder beim "Rad" anfangen, wenn es im Netz solche Artikel gibt. In den Artikeln lernst Du auch, was man über Switche und Router wissen muss und wo die Unterschiede liegen.
mrtux
Zitat von @yoshie:
Wenn ich Englisch perfekt könnte, dann könnte ich natürlich mit dem englischen Benutzerhandbuch auch das englische
Web management bedienen und würde ja keine Fragen haben.
Wenn ich Englisch perfekt könnte, dann könnte ich natürlich mit dem englischen Benutzerhandbuch auch das englische
Web management bedienen und würde ja keine Fragen haben.
Schluck....
Findest Du nicht, dass Du etwas hoch gepokert hast, indem Du ohne Englischkenntnisse und wohl auch ohne Fachkenntnisse, einen modularen Switch gekauft hast? Wie soll Dir hier jemand das Web-Management dieses Switches erklären, wenn Du gar nicht weisst, was die englischen Begrifflichkeiten bedeuten und für was man sie einsetzt.
Sorry aber da kann ich nur auf diesen Artikel (und den und auch noch den oder den hier) verweisen. Wir sind hier im Administrator Forum und können hier nicht wieder beim "Rad" anfangen, wenn es im Netz solche Artikel gibt. In den Artikeln lernst Du auch, was man über Switche und Router wissen muss und wo die Unterschiede liegen.
mrtux
@yoshie
Nochmals: Dieses Port Forwarding wird nicht (und kann auch gar nicht) auf dem Switch eingestellt werden sondern immer auf dem Router.
Vergiss das also sowas auf dem Switch einstellen zu wollen...das ist technisch nicht möglich und geht nur auf dem Router wo der NAT Prozess rennt. Der Switch kann gar kein NAT....allein schon daran scheitert es !
Nochmals: Dieses Port Forwarding wird nicht (und kann auch gar nicht) auf dem Switch eingestellt werden sondern immer auf dem Router.
Vergiss das also sowas auf dem Switch einstellen zu wollen...das ist technisch nicht möglich und geht nur auf dem Router wo der NAT Prozess rennt. Der Switch kann gar kein NAT....allein schon daran scheitert es !