Acer Aspire Grafikkarte Treiberupdate (GeForce 7900 GS) kein Bild mehr
Hallo Gemeinde,
folgendes Problem besteht bei meinem Chef´s Laptop:
Nach einem Treiberupdate der Grafikkarte und des Bios, zeigt das Gerät nach dem Windows Startscreen nichts mehr, ausser schwarz, fährt aber vollständig Windows hoch.
Hier kurz die Config:
Acer Aspire 9525WSMi
Intel Core2Duo T7200
1 GB DDR2 Ram
NVidia GeForce Go 7900 GS (512 MB)
240 GB HD
Betriebssystem:
WinXP Pro SP3
Ins Bios komm ich ohne Probleme, auch auf den Bootscreen mit F8 komme ich. So weit so gut! Nun mal das was nicht funktioniert:
- Kein Booten im abgesicherten Modus (weder Debug noch igendein anderer)
- Keine Möglichkeit über eine Remoteverbindung auf den Rechner zu kommen (deaktiviert)
- Im Netwerk ist er nicht freigegeben
Habe mit einer Windows Recovery Version versucht auf den Rechner zuzugreifen, jedoch kann ich lediglich WinXP neu installieren (falsche CD evtl.? keine weitere vorhanden).
Bevor wir das Gerät nun einschicken, wollte ich Eure Meinung dazu hören - ob Ihr noch eine Idee habt, wie ich den "defekten" GraKa-Treiber deinstallieren kann oder wenigstens im VGA mit Win-Original Treiber booten kann.
Ich bin sicher kein Neuling und habe schon so manches ausprobiert, leider ohne Erfolg. Sei noch bemerkt, dass eine Neustinstallation vorerst nicht in Frage kommt, da hier sensible Daten drauf sind, die benötigt werden. Weiter wird das Gerät auch nicht geöffnet um ggf. die Festplatte an einen anderen Rechner anzuschließen.
Also, ich hoffe Ihr könnt helfen!
Danke schon mal und Gruß
Marc
folgendes Problem besteht bei meinem Chef´s Laptop:
Nach einem Treiberupdate der Grafikkarte und des Bios, zeigt das Gerät nach dem Windows Startscreen nichts mehr, ausser schwarz, fährt aber vollständig Windows hoch.
Hier kurz die Config:
Acer Aspire 9525WSMi
Intel Core2Duo T7200
1 GB DDR2 Ram
NVidia GeForce Go 7900 GS (512 MB)
240 GB HD
Betriebssystem:
WinXP Pro SP3
Ins Bios komm ich ohne Probleme, auch auf den Bootscreen mit F8 komme ich. So weit so gut! Nun mal das was nicht funktioniert:
- Kein Booten im abgesicherten Modus (weder Debug noch igendein anderer)
- Keine Möglichkeit über eine Remoteverbindung auf den Rechner zu kommen (deaktiviert)
- Im Netwerk ist er nicht freigegeben
Habe mit einer Windows Recovery Version versucht auf den Rechner zuzugreifen, jedoch kann ich lediglich WinXP neu installieren (falsche CD evtl.? keine weitere vorhanden).
Bevor wir das Gerät nun einschicken, wollte ich Eure Meinung dazu hören - ob Ihr noch eine Idee habt, wie ich den "defekten" GraKa-Treiber deinstallieren kann oder wenigstens im VGA mit Win-Original Treiber booten kann.
Ich bin sicher kein Neuling und habe schon so manches ausprobiert, leider ohne Erfolg. Sei noch bemerkt, dass eine Neustinstallation vorerst nicht in Frage kommt, da hier sensible Daten drauf sind, die benötigt werden. Weiter wird das Gerät auch nicht geöffnet um ggf. die Festplatte an einen anderen Rechner anzuschließen.
Also, ich hoffe Ihr könnt helfen!
Danke schon mal und Gruß
Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103528
Url: https://administrator.de/forum/acer-aspire-grafikkarte-treiberupdate-geforce-7900-gs-kein-bild-mehr-103528.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
wenn Du Dich noch nicht am System angemeldet hast (weil dunkel) nachdem der Treiber installiert wurde, dann sollte booten in der letzten funktionierenden Konfiguration noch funktionieren, aber das hast Du sicher schon probiert und es geht auch nicht...
Markus
PS: ich kenn mich damit nicht aus, aber es gibt wohl USB-Grafikkarten um externe Monitore anschließen zu können. vielleicht hilft das.
wenn Du Dich noch nicht am System angemeldet hast (weil dunkel) nachdem der Treiber installiert wurde, dann sollte booten in der letzten funktionierenden Konfiguration noch funktionieren, aber das hast Du sicher schon probiert und es geht auch nicht...
Markus
PS: ich kenn mich damit nicht aus, aber es gibt wohl USB-Grafikkarten um externe Monitore anschließen zu können. vielleicht hilft das.

Hallo nochmal,
normalerweise macht man ein Treiberrollback, aber wenn man nicht sieht wohin man klickt, dann geht das nicht. Ich hab mal gegoogelt, eine Lösung wäre wenn man ein Treiberrollback über die Kommandozeile machen könnte aber ich hab sowas nicht gefunden.
Vielleicht kennt jemand sowas, dann würde eine CD helfen bei der ein Batchscript mit autoexec gestartet werden kann...
aber das ist reine Spekulation
Markus
PS: Starten im 640x480 Modus hast Du schon versucht?
normalerweise macht man ein Treiberrollback, aber wenn man nicht sieht wohin man klickt, dann geht das nicht. Ich hab mal gegoogelt, eine Lösung wäre wenn man ein Treiberrollback über die Kommandozeile machen könnte aber ich hab sowas nicht gefunden.
Vielleicht kennt jemand sowas, dann würde eine CD helfen bei der ein Batchscript mit autoexec gestartet werden kann...
aber das ist reine Spekulation
Markus
PS: Starten im 640x480 Modus hast Du schon versucht?