kodach
Goto Top

AD Benutzer wird cacls verweigert

Guten Morgen

Heute wollte ich bei meinem Testserver bei einem User beim Start mit einer Batch Datei die Rechte zusätzlich setzen. Inhalt:
cacls "\\WINSERVER2012\\User$\\%username%" /e /t /g MeineBenutzergruppe:f

Jedoch kommt immer Zugriff verweigert. Wenn ich die Batch auf dem Server ausführe für den Administrator geht es.

Wenn ich beim Angemeldeten Benutzer auf \\WINSERVER2012\User$\Benutzer gehe komm ich auf den Ordner und kann auch alle Ordner des Servergespeicherten Profils aufrufen und ändern. Vor der Neuinstallation des Servers hat es noch geklappt. Hat einer eine Idee wo ich den Fehler suchen müsste?

Vielen Dank an alle.

Koda

Content-ID: 215815

Url: https://administrator.de/forum/ad-benutzer-wird-cacls-verweigert-215815.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr

Sheogorath
Sheogorath 01.09.2013 um 18:03:49 Uhr
Goto Top
Hallöchen,

Hat der User bereits Full Access?

Ich denke mal das ist nur ein Grundberechtigungsproblem.

Gruß
Chris
KodaCH
KodaCH 02.09.2013 um 06:19:01 Uhr
Goto Top
Guten Morgen

Vielen Dank. Sobald ein User in der Gruppe Administratoren ist funktioniert es. Gibt es da eine GPO die das Verhindern könnte? Beim Ableich mit der alten Installation hab ich zwas nichts gesehen.

Gruss

Koda
Sheogorath
Sheogorath 02.09.2013 um 11:20:41 Uhr
Goto Top
Hallöchen,

kein Wunder, Administratoren haben per Default Full Access auf die Ordner, was User nicht haben. Somit dürfen User nicht standartmäßig Berechtigungen vergeben. Es sei denn, sie hätten sie schon.

Policy-technisch ist mir da nichts bekannt.

Gruß
Chris
KodaCH
KodaCH 02.09.2013 um 15:39:45 Uhr
Goto Top
Hallo Chris

Vielen Dank. Ich werde dies mal prüfen, ob ein Recht auf dem Umgeleiteten profilordner fehlt.

Gruss

Koda