AD, W2003Svr, Drucker aus CSV-Datei per Script dem Host zuordnen?
Hallo alle zusammen,
Die Gegebenheiten sind diese:
Die Problemstellung ist folgende:
Immer wenn sich ein Benutzer mit seinem Computer anmeldet soll ein Script gestartet werden,
das den Hostnamen des Computers der sich gerade anmeldet ermittelt und diesen dann in der CSV-Datei
sucht und die dahinterstehenden Drucker verbindet. Der erste in der CSV-Datei stehende Drucker soll
automatisch zum Standarddrucker werden. Also z.B. meldet sich ein beliebiger Benutzer an Computer
Cronos an soll er den Drucker Dr010203 als Standarddruckerzugewiesen bekommen und die
anderen Drucker zusätzlich.
Was sich hier grundlegend von allen bisher im Netz zu findenden Anleitungen unterscheidet ist der Fakt,
daß sich die Druckerzuweisung NICHT auf den Benutzer bezieht, sondern auf den Computernamen.
Der zweite Fakt ist, daß die Vorgabe besteht, keinerlei Fremdsoftware zu nutzen, es soll alles mit
Bordmitteln von Windows2003Server realsiert werden.
Der dritte Fakt ist, mir läuft die Zeit davon und ich habe nicht die Möglichkeit noch länger herumzuexperimentieren.
Ich bemühe mich, den Code hier schnellstmöglich zu posten.
Möglicherweise hat jemand eine zündende Idee.
Persönlich finde ich es auch nicht übel, alle Drucker zentral in einer CSV-Datei zu "verwalten".
Für meinen ersten Beitrag hier, ganz schön viel, ich weis, aber hier ist SOS angesagt.
Viele Grüße,
Krigor
Die Gegebenheiten sind diese:
Ein Netzwerk, Windows 2003 R2 Domänencontroller und Active Directory.
Diverse Benutzergruppen in diversen OUs.
Nur Netzwerkdrucker, keine lokalen Drucker.
Diverse Benutzergruppen in diversen OUs.
Nur Netzwerkdrucker, keine lokalen Drucker.
Die Problemstellung ist folgende:
Um die Netzwerkdrucker den Benutzern zur Verfügung zu stellen gibt es eine CSV-Datei in der
alle Host-Namen (etwa 300) und alle Drucker (etwa 140) zentral eingetragen sind, und zwar nach folgendem Muster:
Jetzt kommt der Moment, wo der Frosch ins Wasser rennt:alle Host-Namen (etwa 300) und alle Drucker (etwa 140) zentral eingetragen sind, und zwar nach folgendem Muster:
Host-Name; Drucker1; Drucker2; Drucker3; Drucker4; Drucker5
Cronos; Dr010203; Dr020304; Dr040506; Dr050607; Dr060708
Torsos; Dr908070; Dr807060; Dr706050; Dr605040; Dr504030
und so weiter...
Die Hostnamen und die Druckernamen sind auf dem DHCP hinterlegt sowie DNS ist auch funktionstüchtig.Cronos; Dr010203; Dr020304; Dr040506; Dr050607; Dr060708
Torsos; Dr908070; Dr807060; Dr706050; Dr605040; Dr504030
und so weiter...
Immer wenn sich ein Benutzer mit seinem Computer anmeldet soll ein Script gestartet werden,
das den Hostnamen des Computers der sich gerade anmeldet ermittelt und diesen dann in der CSV-Datei
sucht und die dahinterstehenden Drucker verbindet. Der erste in der CSV-Datei stehende Drucker soll
automatisch zum Standarddrucker werden. Also z.B. meldet sich ein beliebiger Benutzer an Computer
Cronos an soll er den Drucker Dr010203 als Standarddruckerzugewiesen bekommen und die
anderen Drucker zusätzlich.
Was sich hier grundlegend von allen bisher im Netz zu findenden Anleitungen unterscheidet ist der Fakt,
daß sich die Druckerzuweisung NICHT auf den Benutzer bezieht, sondern auf den Computernamen.
Der zweite Fakt ist, daß die Vorgabe besteht, keinerlei Fremdsoftware zu nutzen, es soll alles mit
Bordmitteln von Windows2003Server realsiert werden.
Der dritte Fakt ist, mir läuft die Zeit davon und ich habe nicht die Möglichkeit noch länger herumzuexperimentieren.
Ich habe schon etwas mit WSH experimentiert und ein Script erstellt, allerdings ist das ziemlicher Spaghetti-
Code, wie man wohl sagt und als zweites Problem stellt sich mir die Tatsache in den Weg, daß ich mit
Windows, AD und vor allem WSH keinerlei Erfahrungen habe, quasi Neuling bin.
Als mein Script list zwar den Computernamen des "Anmelder-Host" richtig aus und findet auch die passende
Zeile in der CSV-Datei, aber beim Vergleich beider Namen und der Druckerzuweisung hört es dann aber auf.
Code, wie man wohl sagt und als zweites Problem stellt sich mir die Tatsache in den Weg, daß ich mit
Windows, AD und vor allem WSH keinerlei Erfahrungen habe, quasi Neuling bin.
Als mein Script list zwar den Computernamen des "Anmelder-Host" richtig aus und findet auch die passende
Zeile in der CSV-Datei, aber beim Vergleich beider Namen und der Druckerzuweisung hört es dann aber auf.
Ich bemühe mich, den Code hier schnellstmöglich zu posten.
Möglicherweise hat jemand eine zündende Idee.
Persönlich finde ich es auch nicht übel, alle Drucker zentral in einer CSV-Datei zu "verwalten".
Für meinen ersten Beitrag hier, ganz schön viel, ich weis, aber hier ist SOS angesagt.
Viele Grüße,
Krigor
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71752
Url: https://administrator.de/forum/ad-w2003svr-drucker-aus-csv-datei-per-script-dem-host-zuordnen-71752.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar