Admins von RA-Kanzleien hier? Frage bezüglich beA am Terminalserver
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob hier auch Admins von Rechtsanwaltskanzleien unterwegs sind und die mir eventuell ein bisschen Erfahrungsaustausch zu folgendem geben könnten:
Ich habe inzwischen öfter festgestellt, dass die beaClientsecurity.exe bei getrennten Sitzungen hohe CPU-Last erzeugt:
Bei aktiven Sitzungen geschieht das nicht.
Ich wollte mal fragen ob das hier auch jemand kennt oder bestätigen kann und ob jemand eine IDee dazu hat -außer getrennte Sitzungen nach einer Zeit X abzumelden.
Dem Support vom beA hatte ich hierzu schon mal kontaktiert, aber die konnten oder wollten mich nicht verstehen...
Vielen Dank schon mal
ich wollte mal fragen, ob hier auch Admins von Rechtsanwaltskanzleien unterwegs sind und die mir eventuell ein bisschen Erfahrungsaustausch zu folgendem geben könnten:
Ich habe inzwischen öfter festgestellt, dass die beaClientsecurity.exe bei getrennten Sitzungen hohe CPU-Last erzeugt:
Bei aktiven Sitzungen geschieht das nicht.
Ich wollte mal fragen ob das hier auch jemand kennt oder bestätigen kann und ob jemand eine IDee dazu hat -außer getrennte Sitzungen nach einer Zeit X abzumelden.
Dem Support vom beA hatte ich hierzu schon mal kontaktiert, aber die konnten oder wollten mich nicht verstehen...
Vielen Dank schon mal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 670138
Url: https://administrator.de/forum/admins-von-ra-kanzleien-hier-frage-bezueglich-bea-am-terminalserver-670138.html
Ausgedruckt am: 01.02.2025 um 19:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Ja, das ist so. Works as designed.
Und meiner Meinung nach gibt es auch keinen Grund eine getrennte Sitzung am Leben zu halten. Die fliegen bei unseren Kunden nach 15 Minuten raus. Entweder man schafft es in 15 Minuten die Verbindung wieder aufzubauen, wenn Sie abbricht, oder es gibt eben neue Karten am Tisch. Inaktive Session werden nach 90 Minuten gekillt. So ist nachts Ruhe im Karton und die Backups laufen fix durch.
VG,
MacLeod
Ja, das ist so. Works as designed.
Und meiner Meinung nach gibt es auch keinen Grund eine getrennte Sitzung am Leben zu halten. Die fliegen bei unseren Kunden nach 15 Minuten raus. Entweder man schafft es in 15 Minuten die Verbindung wieder aufzubauen, wenn Sie abbricht, oder es gibt eben neue Karten am Tisch. Inaktive Session werden nach 90 Minuten gekillt. So ist nachts Ruhe im Karton und die Backups laufen fix durch.
VG,
MacLeod
Moin,
Gruß,
Dani
prinzipiell auch meine Meinung, aber wurde alles schon besprochen, darf ich nicht umsetzen.
dann muss der Kunde mit dein Einschränkungen und Konsequenzen leben. Am Besten schriftlich absegnen lassen... das bewirkt doch oftmals noch eine Kehrtwende.Ich habe inzwischen öfter festgestellt, dass die beaClientsecurity.exe bei getrennten Sitzungen hohe CPU-Last erzeugt:
Der Screenshot sagt leider nicht viel aus. 9% ist erstmal nicht viel. Da kann der Defender ganz andere Werte im Leerlauf erzeugen. Was heißt hohe CPU Last in dem Fall konkret?Gruß,
Dani
Moin,
Etwas OT, aber:
Wenn die jedesmal nach einem 2h Termin alles wieder starten müssen, wäre bei uns die Freude riesig. Insbesondere, wenn die gerade an Längeren Vorgängen beschäftigt waren.
Etwas OT, aber:
Und meiner Meinung nach gibt es auch keinen Grund eine getrennte Sitzung am Leben zu halten. Die fliegen bei unseren Kunden nach 15 Minuten raus.
…
Inaktive Session werden nach 90 Minuten gekillt.
Eure Kunden sitzen scheinbar selten in Besprechungen ohne Ihr Endgerät.…
Inaktive Session werden nach 90 Minuten gekillt.
Wenn die jedesmal nach einem 2h Termin alles wieder starten müssen, wäre bei uns die Freude riesig. Insbesondere, wenn die gerade an Längeren Vorgängen beschäftigt waren.
Zitat von @em-pie:
Moin,
Etwas OT, aber:
Wenn die jedesmal nach einem 2h Termin alles wieder starten müssen, wäre bei uns die Freude riesig. Insbesondere, wenn die gerade an Längeren Vorgängen beschäftigt waren.
Moin,
Etwas OT, aber:
Und meiner Meinung nach gibt es auch keinen Grund eine getrennte Sitzung am Leben zu halten. Die fliegen bei unseren Kunden nach 15 Minuten raus.
…
Inaktive Session werden nach 90 Minuten gekillt.
Eure Kunden sitzen scheinbar selten in Besprechungen ohne Ihr Endgerät.…
Inaktive Session werden nach 90 Minuten gekillt.
Wenn die jedesmal nach einem 2h Termin alles wieder starten müssen, wäre bei uns die Freude riesig. Insbesondere, wenn die gerade an Längeren Vorgängen beschäftigt waren.
Hallo,
ja das kommt schon vor, wenn auch selten. Aber den Anwälten geht Sicherheit vor Komfort. Und da eine TS-Session in maximal 2 Minuten wieder voll einsatzbereit ist, macht das keine Umstände.
VG,
MacLeod
em-pie 12.12.2024 um 07:40:35 Uhr
Moin,
Etwas OT, aber:
Und meiner Meinung nach gibt es auch keinen Grund eine getrennte Sitzung am Leben zu halten. Die fliegen bei unseren Kunden nach 15 Minuten raus.
…
Inaktive Session werden nach 90 Minuten gekillt.
Eure Kunden sitzen scheinbar selten in Besprechungen ohne Ihr Endgerät.
Wenn die jedesmal nach einem 2h Termin alles wieder starten müssen, wäre bei uns die Freude riesig. Insbesondere, wenn die gerade an Längeren Vorgängen beschäftigt waren.
Moin,
Etwas OT, aber:
Und meiner Meinung nach gibt es auch keinen Grund eine getrennte Sitzung am Leben zu halten. Die fliegen bei unseren Kunden nach 15 Minuten raus.
…
Inaktive Session werden nach 90 Minuten gekillt.
Eure Kunden sitzen scheinbar selten in Besprechungen ohne Ihr Endgerät.
Wenn die jedesmal nach einem 2h Termin alles wieder starten müssen, wäre bei uns die Freude riesig. Insbesondere, wenn die gerade an Längeren Vorgängen beschäftigt waren.
Naja, haben wir hier bei unserer Terminalserverfarm auch massenweise. Statt sich korrekt abzumelden, wird einfach nur die Session getrennt. Unsere TS-Farm hat 130 Server für über 250 Collections. Obwohl es die Anweisung gibt, daß die TS-Sitzungen abgemeldet werden MÜSSEN, meinen immer noch viel zu viele daß juckt mich nicht. Am schlimmsten ist es beim Patchday, oder wenn Wartungen (z. Beisp. bei Updates von Anwendungen) stattfinden. Bei uns ist immer der 4. Dienstag im Monat Patchday von 19:00 - 21:00 Uhr. Die Zeit reicht hinten und vorne nicht. Okay bei uns im Team werden im Laufe des Tages die Updates runtergeladen. Ab 19:00 Uhr geht's dann los mit der Installation.
Bei Wartungsarbeiten ist es noch schlimmer. Diese werden immer rechtzeitig angekündigt. Zeitfenster allein für die eine Applikation sind 4-5 Stunden. D.h. ab 13:00 Uhr geht es los. Ich sperre dann die TS-Server für Anmeldungen. Und wenn dann noch Sessions aktiv sind, werden diese gnadenlos gekillt, da sonst die Wartungsarbeiten nicht erfolgreich durchgeführt werden können.
Gruss Penny.
Zitat von @Mosurama:
Dem Support vom beA hatte ich hierzu schon mal kontaktiert, aber die konnten oder wollten mich nicht verstehen...
Vermutlich sitzen da Leute die wirklich gar keine Ahnung haben und einfach nur als Support "eingekauft" wurden. Das beA wurde ja von der Anwaltskammer quasi als "fertiges Produkt" beauftragt und niemand war der Meinung das sowas Pflege und Weiterentwicklung braucht. Der Hersteller (ich meine Accenture) hat nur das nötigste getan und die Entwickler nur projektbezogen überhaupt beschäftigt. Das der ganze Murks so ein Verhalten zeigt aber sich keiner darum schert wundert mich überhaupt nicht.Dem Support vom beA hatte ich hierzu schon mal kontaktiert, aber die konnten oder wollten mich nicht verstehen...
Der Screenshot sagt leider nicht viel aus. 9% ist erstmal nicht viel.
Doch das ist schon viel auf einem RD-SH und das Verhalten scheint mir wirklich anormal. Niemand will seine CPU für 12h+ auslasten, weil die User zu Faul zum abmelden sind. Leider wird sich das nicht wirklich beheben lassen.Eventuell kannst du wenigstens gezielt die Anwendung abschießen, in Sitzungen, die getrennt sind. Wie sich das Programm dann verhält, keine Ahnung...