Adobe Reader DC per GPO verteilen - alte Version updaten
Hallo zusammen,
die Verteilung des AR DC funktioniert problemlos über GPO (sofern keine ältere Version installiert ist). Sobald jedoch eine frühere Version z.B. 11.0.x installiert ist, läuft die Installation nicht an. Fehler werde keine im Ereignislog protokolliert.
Wenn ich die Installation des AR DC händisch durchführe, aktualisiert er die 11.0.X automatisch. In der GPO kann ich kein früheres Paket bei "Aktualisierung" anwählen, die Liste ist leer.
Win 7 64 bit prof.
Woran könnte das liegen? Im Custom. Wizard von Adobe habe ich auch keine Option zur Deinstallation alter Pakete gefunden.
Grüße Sebastian
die Verteilung des AR DC funktioniert problemlos über GPO (sofern keine ältere Version installiert ist). Sobald jedoch eine frühere Version z.B. 11.0.x installiert ist, läuft die Installation nicht an. Fehler werde keine im Ereignislog protokolliert.
Wenn ich die Installation des AR DC händisch durchführe, aktualisiert er die 11.0.X automatisch. In der GPO kann ich kein früheres Paket bei "Aktualisierung" anwählen, die Liste ist leer.
Win 7 64 bit prof.
Woran könnte das liegen? Im Custom. Wizard von Adobe habe ich auch keine Option zur Deinstallation alter Pakete gefunden.
Grüße Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 286369
Url: https://administrator.de/forum/adobe-reader-dc-per-gpo-verteilen-alte-version-updaten-286369.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Mit dem Custom-Wizard erzeugst Du vermutlich die angepasste *.msi, die Du zum Verteilen per GPO brauchst, richtig?
Kann es sein, daß Adobe bei manueller Installation des *.exe-Setups eine "Erkennung" einer Version 11.x als Vorgängerversion eingebaut hat, dem aktuellen Wizard aber diese "Erkenntnis" fehlt (zumal Du darin ja auch nichts dazu gefunden hast)? So klingt es zumindest Deiner Beschreibung nach.
Streng genommen ist der Ad. Reader DC ja auch gar keine Nachfolgerversion des 11.x, sondern ein anderes Produkt, daher auch der völlig andere ("DC") Name, immerhin gab es für den Ad. Reader 11 auch nach Erscheinen des DC noch Updates (aktuell 11.0.12).
Ich fürchte, das selbständige Aktualisieren des 11.x auf DC per Custom-Wizard-msi ist auf diesem Wege schlichtweg nicht vorgesehen, sondern geht nur manuell per vollständiger Setup.exe.
In Deinem Fall hast Du entweder eine Deinstallationsroutine für den 11er, die Du auch per GPO auslösen kannst, oder Du mußt in den sauren Apfel beißen und alle 11.x-Clients zu Fuß erst deinstallieren, und danach den DC wieder per GPO.
Viele Grüße
von
departure69
Mit dem Custom-Wizard erzeugst Du vermutlich die angepasste *.msi, die Du zum Verteilen per GPO brauchst, richtig?
Kann es sein, daß Adobe bei manueller Installation des *.exe-Setups eine "Erkennung" einer Version 11.x als Vorgängerversion eingebaut hat, dem aktuellen Wizard aber diese "Erkenntnis" fehlt (zumal Du darin ja auch nichts dazu gefunden hast)? So klingt es zumindest Deiner Beschreibung nach.
Streng genommen ist der Ad. Reader DC ja auch gar keine Nachfolgerversion des 11.x, sondern ein anderes Produkt, daher auch der völlig andere ("DC") Name, immerhin gab es für den Ad. Reader 11 auch nach Erscheinen des DC noch Updates (aktuell 11.0.12).
Ich fürchte, das selbständige Aktualisieren des 11.x auf DC per Custom-Wizard-msi ist auf diesem Wege schlichtweg nicht vorgesehen, sondern geht nur manuell per vollständiger Setup.exe.
In Deinem Fall hast Du entweder eine Deinstallationsroutine für den 11er, die Du auch per GPO auslösen kannst, oder Du mußt in den sauren Apfel beißen und alle 11.x-Clients zu Fuß erst deinstallieren, und danach den DC wieder per GPO.
Viele Grüße
von
departure69
Zitat von @xbast1x:
Hallo departure69,
deshalb habe ich den Test mit der manuellen Installation gemacht. Dort habe ich die MSI verwendet, die ich auch per GPO benutze.
Hallo departure69,
deshalb habe ich den Test mit der manuellen Installation gemacht. Dort habe ich die MSI verwendet, die ich auch per GPO benutze.
O.K., verstehe, Du hast also auch die man. Inst. mit der selben *.msi aus dem Wizard vorgenommen.
Merkwürdig. Und Deine GPO scheint ansonsten auch in Ordnung, denn es funktioniert ja, wenn vorher gar kein AR drauf war.
Ich weiß nicht, ob Du den Wizard von Adobe nur dazu nimmst, um überhaupt eine *.msi da rauszukriegen, oder ob Du mit dem Ding auch noch einiges veränderst (viele nehmen den, um z.B. das ganze Online-Gedöns zu entfernen).
Falls Du ihn nur dazu nimmst, um eine (ansonsten, vom Inhalt her unveränderte) *.msi zu kriegen, könntest Du stattdessen mal mit einem Vorher-/Nachher-Tool wie beispielsweise dem Scalable Smartpackager (http://scalablesmartpackager.com/), da gibt's auch eine kostenlose Version, die das kann, ein *.msi auf einem Beispielrechner zu erzeugen, indem Du dort nach Aufzeichnungsbeginn den 11.x manuell deinstallierst, danach den aktuellen DC installierst (allerdings mit der Setup.exe, der kostenlose kann aus *.msi-Installationen nicht nochmal ein *.msi machen, das kann dann nur der kostenpflichtige), die Aufzeichnung beendest, das *.msi-File erzeugen läßt und dann damit Deine Inst. per GPO verteilst.
Mehr weiß ich jetzt nicht mehr, sorry.
Viele Grüße
von
departure69
Zitat von @xbast1x:
Ich habe jetzt die CE Version http://scalablesmartpackager.com/smart-packager-ce-free-msi-packager/ getestet. Nachdem ich die deinstall- und Installroutine durchgeführt habe verlangt er zum erzeugen der MSI eine Pro Version (beides waren .exe)
Ich habe jetzt die CE Version http://scalablesmartpackager.com/smart-packager-ce-free-msi-packager/ getestet. Nachdem ich die deinstall- und Installroutine durchgeführt habe verlangt er zum erzeugen der MSI eine Pro Version (beides waren .exe)
Mist. Dafür kann's dann nur einen Grund geben: In der originalen Setp.exe-Datei von Adobe (also hier: ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/reader/win/AcrobatDC/1500920069)
steckt leider schon eine *.msi drin! Die exe ist scheinbar nur als Packformat außenherum. Der Smartpackager merkt das latürnich und verweist dann auf die Pro. Sorry, das war mir so nicht klar. Und obwohl wir jetzt ein paar mal hin- und hergeschrieben haben, bist du nun genauso schlau wie vorher. Nochmal sorry. Vielleicht meldet sich noch jemand anderer und weiß etwas dazu.
Viele Grüße
von
departure69